Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie PowerWalker VI R1U ist eine Line-Interactive-Rack-USV-Lösung. Dank ihres 1-HE-Designs passt die USV in fast jede Umgebung und eignet sich perfekt für Anwendungen, bei denen der Platz eine große Rolle spielt (sie hat auch eine sehr geringe Tiefe, nur 216 mm bei den kleineren Modellen). Verfügt über einen intelligenten Kartensteckplatz für Netzwerkkarten. Der PowerWalker VI R1U ist ein flexibler Allrounder für den privaten und semiprofessionellen Bereich.
Celestial Lion
Bewertet in Großbritannien am 12. September 2023
Works perfectly. No fan and quiet in operation.
kasto
Bewertet in Deutschland am 16. August 2022
Vorweg: Die USV ist eigentlich ein schönes Gerät: Funktioniert einwandfrei, ist stabil aufgebaut und in der Tat lüfterlos. Allerdings brummt sie selbst im Leerlauf derart laut, dass sie durch einen geschlossenen 19"-Schrank heraus im Wohnbereich noch 10m weit zu hören ist.Nach der Garantieeinsendung hat der Hersteller zugegeben, dass diese Geräte alle ähnlich laut sind, die Produktbeschreibung des Herstellers als "lautlos" ist also schlicht falsch. Eine irreführende Produktbeschreibung in einem wesentlichen Punkt, der für mich Kaufentscheidung war, ist für mich ein No-Go, daher nur einen Stern. Wäre sie wirklich lautlos, hätte ich 5 Sterne vergeben.Ergänzung 1: von Anfang an hat die Kalibrierung nicht funktioniert und endete mit einer Fehlermeldung. Vom Support erhielt ich dazu die Antwort, das sei normal, die Kalibrierung funktioniert nur bei teureren Modellen.Ergänzung 2: Nach nicht mal 2 Jahren funktioniert der Selbsttest nicht mehr, obwohl die Batterie 100% anzeigt. Beim Klick auf die Selbsttestfunktion schaltet der Ausgang einfach ab. Ich kann von Glück reden, dass kein Datenverlust entstand.Fazit: Absoluter Fehlkauf
Client d'
Bewertet in Frankreich am 28. April 2022
Il me sert dans un rack DJ afin de sécurisé tout se qui est posé sur la table : 3 pc portables, 1 table de mix , 3 controlleurs 3 emeteurs H.F. 2 lampes led, à environs 40% de sa charge maxi. après 1 an d'utilisation, quelques coupures de sonomètres mal foutus, du voltage fluctuant dans certaines salle, 1 orage, une étuve de traiteur à la masse et un mec bourré qui te débranche pour recharger son portable, je n'ai eu aucun soucis. Réaction et autonomie suffisante pour mon utilisation, peu de perte de charge entre 2 prestas et logiciel de monitoring suffisant.
terae
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2021
The equipment is good value for little money. While charging or discharging there's some noise, but no problem in closed rack. Other equipment's fans do make much more noise after all and this one does not have any fan. While other very similar equipment does cost twice, this is nice. The most bottom one 1U equipment installed to ICT cabinet in my photo. Good for such use.
Claus Frein IT
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2021
Ausgepackt, angeschlossen, funktioniert. Im Betrieb unauffällig und leise. Display schaltet sich nach ein paar Sekunden aus, solange keine Störung bzw. Stromausfall vorliegt. Der Alarmton ist nicht besonders laut, was hier eher positiv empfunden wird. Je nach Einsatzlage ist das aber zu berücksichtigen.Wir haben diese hier an ein Synology NAS (USB) angeschlossen, andere Clients fragen dieses per Network-UPS-Tools (NUT) ab. Per Erweiterungskarte wäre die USV auch direkt netzwerkfähig, das machen wir aber eher in größeren Umgebungen. Für Windows/Linux wird vom Hersteller regelmäßig aktualisierte Software bereitgestellt, die wir in diesem Szenario aber nicht benötigten.Bisher also nur gute Erfahrungen in unterschiedlichen Größenordnungen mit Bluewalker/Powerwalker.
Marius Testet
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2021
Die USV versorgt meine NAS, Modem und Router in einem 19"-Rack mit Strom und fährt die NAS bei Ausfall der Spannung sauber herunter. Das habe ich einmal getestet und dann vier mal seit Juli "getestet" bekommen.Womit ich beim Grund für nur zwei Sterne wäre: Alle paar Wochen meldet die USV, dass die Stromversorgung unterbrochen wurde und piepst dann fröhlich rum. Die per USB angeschlossene NAS bekommt das auch mit und mailt mir dann, dass die USV auf Batteriebetrieb gegangen ist.Jetzt das seltsame: Die Stromversorgung ist zu keinem Zeitpunkt wo die USV auf Batterie gegangen ist, ausgefallen. Zum Glück war ich auch immer vor Ort und konnte so ein unnötiges Herunterfahren des Servers verhindern.Aber: Nur durch ziehen des Netzsteckers, kurz warten und wieder einstecken lässt sich die USV überreden, den Strom aus der Steckdose wieder als solchen zu akzeptieren. Nach einigem hin- und her mit dem Herstellersupport gab dieser dann zu, dass die Firmwareversion meiner USV einen Fehler aufweist. Sie boten mir ein Update an - das aber angeblich nur beim Hersteller vor Ort durchführbar wäre - Kosten für Hin- und Rückversand hätte ich aber selber zu tragen. Rechtlich passt das natürlich, der Hersteller gibt keine Garantie und somit bin ich auf den Händler (Amazon) angewiesen, der diese USV aber praktisch nie auf Vorrat hat.Schade finde ich es aber trotzdem, dass BlueWalker so unkulant handelt bei einem offensichtlich defekt produziertem Gerät. Auch dass das Update nicht selber durchführbar ist, erscheint mir seltsam, wo das Gerät doch eine USB-Schnittstelle bietet.Ich werde also warten, bis Amazon das Produkt in den nächste zwei Jahren nochmal auf Vorrat hat und dann um einen Austausch bitten, da mir der Support von BlueWalker immerhin versichert hat, dass Amazon als Verkäufer nur noch aktuelle Geräte mit gefixter Firmware ausliefert.Ansonsten finde ich das Produkt gut, da es ordentlich verarbeitet ist, 19"-Montagewinkel und Schrauben mitliefert und problemlos mit meiner NAS (Synology) läuft.Einzig das Display dürfte ruhig (optional) dauerhaft an und beleuchtet sein.
Siegfried
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2020
Habe das Gerät im Einsatz. Einfache Installation. Die Kommunikation mit meinem QNAP NAS Ts-431 XeU hat per USB Kabel sofort geklappt. Inklusive Eigenverbrauch der USV hängen 50 W dran. Dies bedeutet bei vollgeladenem Akku 55 min Bereitschaftszeit. Testweises abschalten des Strom führte zu keinen Problemen. Das NAS fuhr sauber runter, die Fritzbox lief störungsfrei weiter. Warum 2 Sterne Abzug? Der Eigenverbrauch bei voll geladenem Akku beträgt auf Nachfrage beim Hersteller 13,5 W. Ziemlich happig. Andere können das besser wenn man Rezensionen liest.nach 2 1/4 Jahren: Gerät läuft, zeigt volle Akkukapazität, aber bei einem Test (Stecker gezogen) schmierte mein Server sofort ab. Keine Spannungsversorgung!!! Offensichtlich sterben die Akkus den Wärmetod. Das Gerät wird locker 50-60° C warm. Der Wettbewerb schreibt: über 25° C pro 10 ° 50% Lebensdauerreduktion. Also Akkus ausbauen und separat aufstellen? Das kanns doch nicht sein. So ist das Gerät einfach zu unzuverlässig. Habe die Akkus ausgebaut, ein Gehäuse war angeschwollen und gerissen. Der Ausbau der Akkus ist im übrigen eine Zumutung, sitzen sehr stramm im Gehäuse und sind mit Klebepads befestigt.
Gernhard Reinlunzen
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2019
Vollkommen ausreichend für kleines Rack, leider relativ lautes hochfrequentes Fiepen. Nicht sicher ob normal.
Produktempfehlungen