Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerreegos
Bewertet in Frankreich am 8. Januar 2025
Après quelques tests sur un R5 mk2 (4K 50p) Aux alentours de 40 minutes, le boîtier avait tendance à chauffer un niveau sur l’indicateur. Une fois le ventilateur actionné, l’indicateur de chauffe du boîtier à disparu en même pas 5 minutes. Quant au bruit du Ventilo, il s’entend légèrement, mais si vous utilisez des micro cravate, le bruit est imperceptible sur le son final.
TaunTaunTalk
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Im letzten Sommer hat dieser Kühler meine ZV- 1 immer gut abgekühlt, sodass sie sich nicht ausgeschaltet hat oder kaputt ging.
Mowgli
Bewertet in Frankreich am 4. Januar 2025
Lorsque vous être dans une pièce chaude votre appareil photo peut surchauffer si vous tournez ou streamez en 4k.Avec ce ventilateur plus de problèmes, le bruit au niveau 2 peut être un peu gênant en tournage si votre micro est proche de votre caméra mais le niveau 1 suffit amplement sur mon ZVE10.Un must have avec une dummy battery et la cage !
Santiago Sánchez Moreno
Bewertet in Spanien am 26. Januar 2025
Buena calidad y cumple perfectamente su cometido, disipa el calor muy bien en todas mis cámaras; a diferencia de otros modelos y marca valoro positivamente que tenga batería integrada que aunque no dure mucho si que te salva en un momento dado. El ventilador hace ruido en ambas velocidades (1 y 2), pero es algo entendible y se puede solucionar con micrófonos externos; para mi merece mucho la pena este ventilador de Ulanzi.
Konishiwalalala
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Ich war Early Adopter der ersten Version dieses Lüfters, der noch mit Saugnäpfen an die Kamera angebracht werden musste. Das hat damals gar nicht gehalten, weswegen ich um diesen Hersteller eigentlich einen großen Bogen machen wollte. Nun hatte ich den Kameralüfter von Smallrig für meine Sony A7 IV probiert und habe mich danach doch für die neue Version des Ulanzis entschieden. Ich für meinen Teil film oft längere Shows, die gerne mal eine Stunde oder länger gehen. Die Sony A7 IV neigt leider dazu je nach Umgebungstemperatur nach 40 bis 70 Minuten wegen Überhitzung abzuschalten. Nun war der Smallrig-Lüfter leider so konstruiert, dass er mit seinen zwei Lüftungsstärken sehr laut ist. Er kühlt wie verrückt, aber für meinen Einsatzzweck neben Publikum ungeeignet. Auch kann man mit dem Smallrig-Lüfter den Einsatz von Kameramikrofonen gleich sein lassen. Diese neue Version des Ulanzi Lüfters ist leicht schmaler gebaut, hat dennoch einen eingebauten Akku und ist bei weitem nicht so laut, dafür kühlt er nicht so stark und auch habe ich den Eindruck, dass er nicht ganz so sicher sitzt wie das Konkurrenzprodukt. Was ist aber für mich wichtig? Der Lüfter soll im normalen Einsatz gut halten und er soll möglichst leise sein, das ist hier gegeben. Ist er so leise wie ich es mir wünschen würde? Nein, aber es ist in Ordnung. Was mich halt etwas irritiert hat, ist, dass der eingebaute Akku in der niedrigen Einstellung gerade einmal 80 Minuten hält. Nun fragte ich mich im ersten Moment, wofür überhaupt einen eingebauten Akku, wenn er kaum länger durchhält als die Kamera braucht zum Überhitzen? Aber wenn man so dreht, dass man zwischen Einstellungen und Szenen die Kamera runterkühlen möchte, macht der eingebaute Akku deutlich mehr Sinn als wenn man ihn länger laufen lassen will und dann kapiere ich auch viel eher die irre Lautstärke des Smallrigs, wenn das Ding die Kamera innerhalb von Sekunden wieder abkühlen soll. Für normale Zwecke ist der Ulanzi hier auf jeden Fall sehr gut geeignet. Auch hier hätte ich mir einen abwinkelten USB-C Stecker gewünscht, um in einem Rig weniger Tiefe hinter dem Lüfter zum Akku hin zu benötigen, weil für längere Sachen braucht er halt auch dauerhaften Strom. Im Großen und Ganzen auf jeden Fall ein praktisches Gerät was man immer dann vermisst, wenn es zu spät ist.
Henning Weyerstraß
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
it does what it’s meant to do! perfect !no headaches about overheating – the only thing that has to be taken care of is a microphone setup next to the fan! I use Rodes wireless pro receiver that sends the sound signal directly into the camera : that’s perfect!
Stephen Meldal Foged
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Just works... keep it plugged in powerbank though
Ilie Alexandru
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2024
I've used it on the Canon R6, which is notorious for overheating really fast in 4k30 or 60p, but this managed to considerably maintain adequate temperature to run longer, by 8-10 degrees in an ambient indoor or 30 degrees. I also recommend using a battery grip to further away more heat.The second camera i used it was on a Sony ZV-E10 in similar conditions and while this didn't overheat like the R6, it's nice to know that it can help smaller cameras like this if the ambient temperature are higher like shooting outdoors in the summer.Battery like isn't wow but you can always recharge it between shots or what i would do is just buy 2 so i can always swap between them.Really worth the 30-40 euros considering the benefits and that is metal not plastic.
Uwe Siegel
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Ich kühle damit meine Canon EOS 250D und EOS RP während ich Astrofotos aufnehme. Und die Kühlung funktioniert super.
The Councillor
Bewertet in Großbritannien am 30. September 2024
I bought three of these for my cameras for long video recording 4K 4.2.2. No more overheating, I can easily record for two hours without stopping. They are very quiet. I like that they have a little LED screen so you can see the battery life and what fan speed it's set to, (0,1 or 2). The battery last about 3 1/2 hours, but I normally leave it plugged in with a USB C connector so the battery never runs out. The design is great and just looks like part of the camera, they never fall off with the quick spring bracket, it takes less than 5 seconds to securely mount them. I have recommended these to all my video friends. Oh, and did I mention that it also tells you the temperature of the back of the camera? Brilliant.
Samet Azak
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2024
Das befestigen des Lüfters geht sehr einfach. Dieser hält auch sehr fest. Die Kamera wird dabei nicht zerkratzt. Ohne den Lüfter sind bei warmen Tagen Aufnahmen bei 4K60p nur bis 15-20 Minuten möglich. Mit dem Lüfter bekomme ich gut eine Stunde hin.
Alberto P.
Bewertet in Italien am 2. Oktober 2024
Se avete problemi di surriscaldamento e spegnimento della fotocamera, questo è l'articolo che fa per voi!Dopo aver rimosso dalla mia sony l'opzione di spegnimento automatico dopo una certa soglia di temperatura, volevo trovare qualcosa che mi permettesse di tenere comunque le temperature basse ed ecco che ho trovato questa ventola!Nella confezione troviamo l'essenziale, ovvero ventola e cavo per ricarica! Perfetto direi!!La ventola dopo essere stata accesa, è impostata su velocità 0 ovvero ferma e tramite il pulsantino possiamo modificare la velocità. La prima è abbastanza silenziosa ed è perfetta per le mie esigenze. La seconda è molto più veloce pero si sente di più! Parliamoci chiaro, in realtà il rumore è quasi impercettibile, l'importante è che se usate la macchina fotografica per fare video, l'audio conviene registrarlo sicuramente con microfoni esterni!Detto questo, a me funziona perfettamente, abbassa la temperatura della mia a7iv di parecchio e mi piace molto il fatto che si possa tenere sotto controllo la temperatura della camera tramite la ventola!Articolo super consigliato!
Valium
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Ich habe den Kühler an meiner Sony Alpha 6700 getestet, weil diese bekanntermaßen schnell überhitzt im Videobetrieb. Für den Test wurde die Kamera auf einem Stativ befestigt, die Stromversorgung erfolgte via Kamerakku ohne USB Verbindung.Videosetting: 4k50fps, 100Mbit, 4:2:2/10bit. Dateiformat: XAVC HSBei Raumtemperaturen um ca 23° Celsius wurde die Kamera gut gekühlt. Die eingebaute Temperaturanzeige des Kühlers zeigte 35°-36° Kameratemperatur an. Wie genau diese ist, konnte ich nicht prüfen. Der Lüfter war dabei dauerhaft auf Stufe 1 von 2 eingestellt.Die Qualität des Kühlers ist gut, der Federmechanismus zum Einspannen in der Displaynische hält ausreichend fest. Für Aufnahmen mit Hilfe eines Stativs gut geeignet.Das Ergebnis hat mich wirklich beeindruckt. Die Kamera lief durch bis zum Ende der Akkuladung.Sagenhafte 99 Minuten.Keine Überhitzungswarnung, kein Unterbrechen der Aufnahme.Wie sich das Kühlsystem bewährt, bleibt abzuwarten, im heimischen Wohnzimmer herrschten "Idealbedingungen". Im Studio/Konzertsaal wird es sicher wärmer.Auf jeden Fall ist der Kühler eine gute Alternative zum wesentlich preisintensiveren Pendant von smallrig.Etwas störend ist das Lüftergeräusch. In lauten Umgebungen stellt dies aber kein Problem dar.Ansonsten sollte man sowieso auf ein externes Audioaufnahmesystem zurückgreifen.
Produktempfehlungen