Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTurgor
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Der Kica JetFan Mini ist winzig, macht aber dank des Metallgehäuses einen sehr soliden und robusten und im Vergleich zur Plastikkonkurrenz durchaus edlen Eindruck. Der Griff ist kürzer als die Breite meiner Hand und der Rotor hat nur einen Innendurchmesser von ca 2,5 cm. Das Gerät nimmt daher wenig Platz weg und ist bestens für Unterwegs geeignet. Um aus dem geringen Rotorquerschnitt einen starken Luftstrom zu generieren muss notwendigerweise die Geschwindigkeit erhöht werden (laut Anbieter bis 36 000 rpm). Das geht nicht ohne Luftverwirbelungen ab. Der Rotor produziert ein unangenehmes sirrendes Geräusch. Der Luftstrahl ist eng. Zur Kühlung empfiehlt es sich, den Ventilator per Hand langsam zu wedeln um die zu kühlende Fläche zu vergrössern. Der Akku lädt am USB-C Ladegerät mit ordentlichen 7-8 W. Die Ladeleistung geht, wie bei allen Akkus, in der Nähe der Volladung zurück. Die Ladeanzeige erfolgt über eine vierstufige LED-Skala. Das Gerät ist über den Schiebeschalter zwar stufenlos, aber wegen der Kürze des Schalterwegs wenig genau einstellbar. Immerhin erspart man sich im Vergleich zu anderen Konstruktionen mehrere Klick-Schritte zu Einstellung und zum Ausschalten. Der Anbieter verspricht laut Beschreibung "bis zu" 14 Stunden Betriebsdauer bei niedriger Einstellung. Über die Betriebsdauer bei voller Kraft schweigt er sich jedoch aus. Ich habe das Gerät bei voller Geschwindigkeit für 2 Stunden gebrauchen können, dann war der Akku alle.
Peter
Bewertet in Deutschland am 21. September 2024
Ich bekam das Testangebot gerade als es 33 °C draußen hatte. Deshalb musste ich nicht lange nachdenken und nahm das Angebot dankend an. Schon nächsten Tag konnte ich unter besten Testbedingungen loslegen.Der 'Kica JetFan Mini Handventilator' kommt in einem schicken Karton, ganz ohne Plastik. Das ist sehr löblich. Außerdem liegt ein USB-C Ladekabel und eine Bedienungsanleitung bei. Die Bedienung ist aber wirklich selbsterklärend, wenn man erst einmal den Schieberegler am Schaft entdeckt hat. An dem lässt sich der Lüftermotor quasi stufenlos von 'einigermaßen schnell' bis zu 'sehr schnell' regeln. Der Schiebeweg ist nicht sehr lange, sodass es etwas fummelig ist, irgendwo in der Mitte die gewünschte Einstellung zu finden. Ich muss aber betonen, wie wohltuend ich diese intuitive, immer noch schnelle Steuerung gegenüber den üblichen Tasten empfinde, auf denen man vielfach rumtippen darf, bis die gewünschte Einstellung erreicht ist. Die Akkulaufzeit habe ich nicht ermittelt, der Hersteller gibt aber 14 Stunden an. Das würde für viele kühle Momente reichen. Einen längeren Betrieb dieses Gerätes sehe ich nicht, was ich im Folgenden erkläre.Das Gerät macht richtig Wind und das ziemlich gerichtet. Eigentlich ist es kein Ventilator im herkömmlichen Sinne, sondern eher eine kleine Windturbine, mit der man sich kurzzeitig viel kühlende Luft verschaffen kann. Im Prinzip sowas wie ein elektronischer Fächer, der ja auch immer nur kurzzeitig gegen momentane Hitzezustände eingesetzt wird. Man kann den Kica JetFan auch nicht richtig hinstellen, was aber auch keine großen Sinn machen würde. Das ist ein reines Handgerät. In diesem Kontext ist es dann vielleicht auch nicht so schlimm, dass der Ventilator recht laut zuwerke geht und vor allem 2 störende Frequenzen bei ca. 400Hz und bei 3200Hz erzeugt (siehe Foto). Es klingt tatsächlich wie eine kleine Turbine mit ordentlichen Resonanzen, was man nicht dauerhaft in seiner Nähe haben kann. Diesen 'Lärm' macht der Lüfter auch in jeder Geschwindigkeit mit leicht veränderten Frequenzen. Der Aufbau des Gerätes ähnelt einem Dyson Fön. Der Schaft enthält die Elektronik und den Akku, während der obere Zylinder nur die 'Turbine' enthält, die gerade durchbläst.Mein Fazit: der Kica JetFan Mini Handventilator ist ein außergewöhnliches Gerät mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Er ist sicher kein normaler Handventilator für den längeren Betrieb. Für kurzzeitigen, starken Windstrom allerdings habe ich noch nichts besseres gesehen. Eine Minute auf Volldampf reicht, um ein schweißnasses Gesicht vollständig abzutrocknen. Ich persönlich sehe auch einen großen Nutzwert bei meiner Tätigkeit als Elektroniker. Häufig muss man für Messungen irgendeine Stelle schnell abkühlen. Das gelingt mit dem Kica JetFan perfekt. Ich gebe dem Ventilator 5 Sterne, weil er tut was er verspricht und zwar ziemlich gut. Ich gebe ihm für seine Eignung auch eine Kaufempfehlung. Für ein normales Lüftchen von der Seite gibt es tausende von billigeren Lüftern.
A. Schulz
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2024
Ich habe mir den Kica JetFan Mini Handventilator zugelegt, um an heißen Tagen eine kühle Brise zu genießen, sei es im Büro, zu Hause oder unterwegs. Nach intensiver Nutzung möchte ich meine Erfahrungen und Eindrücke zu diesem Produkt teilen.Verpackung und erster EindruckDer Ventilator kam gut verpackt und in einwandfreiem Zustand an. Die Verpackung war stabil und schützte das Gerät während des Transports. Der erste Eindruck beim Auspacken war positiv – der Ventilator ist kompakt und leicht, was ihn ideal für die Mitnahme macht. Das Design in Schwarz wirkt modern und ansprechend.Design und VerarbeitungDer Kica JetFan Mini besteht aus robustem Metallmaterial, was ihm eine hohe Stabilität verleiht. Die Verarbeitung ist ordentlich, und die Materialien fühlen sich hochwertig an. Der Ventilator hat ein schlichtes, elegantes Design, das gut in verschiedene Umgebungen passt, egal ob im Büro oder beim Picknick im Freien.Funktionalität und BenutzerfreundlichkeitDie stufenlose Geschwindigkeitsregelung ist ein herausragendes Merkmal. Mit einem einfachen Drehen am Knopf kann ich die Luftströmung individuell anpassen, was mir ermöglicht, die perfekte Kühlung je nach Bedarf einzustellen. Die Betriebszeit von bis zu 14 Stunden ist beeindruckend und reicht locker für den ganzen Tag, was besonders praktisch ist, wenn man unterwegs ist.Die Bedienung des Ventilators ist einfach und intuitiv. Ich schätze es, dass ich ihn über USB aufladen kann, da dies die Nutzung in verschiedenen Situationen erleichtert. Der Ventilator lässt sich sowohl in der Hand halten als auch auf einem Tisch abstellen, was zusätzliche Flexibilität bietet.Leistung und ErgebnisseIn Bezug auf die Leistung ist der Ventilator sehr effektiv. Er erzeugt eine angenehme Brise, die auch an sehr heißen Tagen für eine willkommene Erfrischung sorgt. Ich habe ihn sowohl drinnen als auch draußen verwendet, und die Kühlung ist in beiden Umgebungen spürbar.Ein kleiner Nachteil ist, dass der Ventilator bei der höchsten Einstellung etwas laut sein kann, was ihn in sehr ruhigen Umgebungen weniger ideal macht. Eine leisere Einstellung wäre wünschenswert, insbesondere wenn man ihn im Büro oder in ruhigen Situationen verwenden möchte.FazitDer Kica JetFan Mini ist ein praktischer und leistungsstarker Handventilator, der sich hervorragend für den Einsatz unterwegs, im Büro oder zu Hause eignet. Die hochwertige Verarbeitung, die einfache Handhabung und die stufenlose Geschwindigkeitsregelung machen ihn zu einer großartigen Wahl für heiße Sommertage.Ich vergebe 4 von 5 Sternen, da der Ventilator in vielen Aspekten überzeugt, aber die Lautstärke auf der höchsten Stufe eine kleine Einschränkung darstellt. Insgesamt ist es jedoch ein empfehlenswertes Produkt, das für viel Komfort und Kühlung sorgt!
Produktempfehlungen