Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKlaus
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Wie beschrieben
sandra höing
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Sehr stabil !
bojarek
Überprüft in Polen am 28. August 2024
Brak gwintu dla śruby mocującej!Za tak duże pieniądze otrzymałem produkt nie spełniajacy swojej roli.
marco
Bewertet in Italien am 16. November 2024
Reso per errore misurazione parete,ma qualità e materiali top
Jens K.
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2023
Mal sollte natürlich vorher messen ob es passt ansonsten gut.
BRA
Bewertet in Deutschland am 15. April 2023
Spitze muss aber von Fachmann eingebaut
Ise
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2022
Montage ist einfach. Voraussetzung sind aber die richtigen Bohrer, sprich einen 14-16er mit mind. 70 mm Länge und einen 10er mit 140 mm Länge.
F. Wunderling
Bewertet in Deutschland am 1. März 2022
Der Panzerriegel macht einen sehr robusten Eindruck, die Tür wird dadurch um ein vielfaches sicherer.Ich kann den Panzerriegel weiterempfehlen.
yigal
Bewertet in Frankreich am 24. Juli 2016
Article reconditionné et défectueux. Le pas de vis pour le fixer était mal filleté. J'avais heureusement l'outillage pour corriger et l'utiliser.
Probably
Bewertet in Großbritannien am 7. Oktober 2015
Solid strong bar to protect our front doorCould be a bit cheaper but that's what you pay for Germany's lock smith' work
Raschi1979
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2014
Nach der Suche eines guten Panzerriegels haben wir uns letztendlich für den Abus PR2700 entschieden. Zur Auswahl standen u.a. ein ISEO/Schweisthal Riegel und der Abus.Da wir an der rechten Seite recht wenig Platz für den Schliesskasten haben, wollten wir dies mit einer Wandverankerung lösen. Bei ISEO z.B. gefiel uns die Lösung nicht so gut. Hier hätte man einen Schlitz für das Panzerriegelschloss in der Wand ausstanzen müssen. Darauf wäre dann ein Edelstahlblech mit zwei 6'er Dübeln befestigt worden. Dies würde nicht nur unschön und unsauber aussehen sondern auch die Sicherheit bzw. Stabilität, die gerade der Schliesskasten bei einem P.R. erfüllen sollte nicht gegeben wäre.Bei der ABUS Wandverankerung sieht dies deutlich stabiler aus.Die WV wird mit einer Anschraubplatte für 2x10'er Dübellöcher, 2x6'er Dübellöcher (in ersterlinie zum fixieren der Platte) und 2x 16mm Löcher für die Bolzen geliefert. Ebenso gehört noch eine weisse Plastikabdeckung dazu, welche nach Fixierung der Metallplatte aufgesetzt wird und einem Bolzenendstück für den Panzerriegel. Das Endstück wird dann einfach im PR eingeschraubt. Die Schraube im PR wird gelöst, das vorhandene Element raus genommen und durch das Bolzen element ausgetauscht.Auch wenn ich anfangs (vor Bestellung) sehr sketptisch war, ob eine Schraube dieses Element halten soll usw. bin ich mir nach näherem Betrachten nun doch sehr sicher, dass das Konzept so aufgeht.Der Einbau:Sehr einfach! Element im PR wie oben beschrieben austauschen (Schraube fest anziehen, bis nichts mehr wackelt!). Dann den PR schliessen bis die Bolzen an die Wand drücken. Die Positionen an der Wand markieren. Dann den Riegel wieder zurückschieben und die WV-Platte an die Wand mit den markierungen anhalten. Nun noch mit einer Wasserwaage ausgleichen und die übrigen Bohrlöcher über und unter den Bolzenmarkierungen anzeichnen.Danach wird die Platte mit den mitgelieferten Dübeln des PR2700 angeschraubt. Hier werden zunächst oben und unten ein 6'er Dübel gesetzt. Dies dient in erster Linie dazu die Platte mit der Wand zu fixieren.Nach der Wandbefestigung wird oben und unten durch die Platte mit einem 10'er steinbohrer gebohrt damit danach die grossen Dübel (12cm - enthalten beim PR2700) eingesetzt werden können. Einfach die Dübel durch die Platte in die Böhrlöcher schieben.In der Beschreibung des PR steht, dass man mindestens einen 18cm Bohrer nutzen soll. Es wird aber ein Loch mit 14cm tiefe gebohrt. Daher muss man sich nicht unbedingt ein extrem langen Bohrer kaufen nur die tiefe von 14cm sollte eingehalten werden.Zum Schluss dann die Bolzen Löcher ebenfalls durch die Platte mit einem 16cm Steinbohrer aufbohren. So tief, dass die Bolzen reinpassen.Danach kann dann die weisse Plastiabdeckung aufgesetzt werden.Eine Sache hätte ich zu bemängeln, wir haben uns für einen braunen Panzerriegel entschieden. Leider gibt es die Wandverankerung nur in weiss. Wenn es diese auch in braun gegeben hätte wäre es TOP!Fazit:Im Endeffekt sieht die WV sehr schön und nicht unbedingt zu auffällig aus. Gerade durch die Plastikabedeckung ist der Abschluss recht ordentlich (besser als beim ISEO, finde ich).
Papi
Bewertet in Deutschland am 31. August 2013
Kompakt und massiv. Einbau nicht sehr schwierig, vermittelt durch robuste Technik vertrauen. Bei engen Laibungen sehr zu empfehlen. Einzig, dass die Bohrungen (ca. 15mm) die links und rechts in die Laibung kommen wo dann die beiden Zapfen rein schliessen sehen nicht so gut aus bei offener Tür -man schaut halt in 2 Löcher wo man hinter der Blende die Bohrung in den Putz/Stein sieht. Ich habe hier kurze Kunstoffhülsen (ca. 5cm lang u. 15mm stark von rundem Kabelkanal für Aufputzmontage von Kabeln gedacht ist) eingeklebt. Die Bohrungen sehen somit sauber aus und die Bolzen/Zapfen fahren sauber in die Kunstoffhülsen rein -alles super.
Produktempfehlungen