Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJVh
Überprüft in Belgien am 9. Januar 2024
Transistor immediately blown at 2V supply.Tried a second one, same disaster.
uwe teetz
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2024
6V and broken, was taking 10A from start
Michael
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2024
Einmal angesteckt und es hat sofort einen kleinen Schnaltzer gemacht und das Teil war kaputt die led ist explodiert und danach ging es nicht mehr und roch sehr verbrannt obwohl ich alles ganz sicher richtig gemacht habe da ich Elektriker bin
Nabty
Bewertet in Deutschland am 17. November 2023
Connected it to 5v power supply low current. The board has a short circuit
Customer
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2023
After 5 to 6 min of wotking,... the transistor broke!!!
Basic Fikret
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2022
Korrekt
Stijn Vandamme
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2021
connect 12 volttransistor exploded right awayreturn to sender.
cb
Bewertet in Deutschland am 24. November 2021
Kleiner kompakter Mittelfrequenz-Sender . Eignet sich ganz gut zur Demonstration fuer induktive Erwaermung; allerdings werden die Transistoren sehr heiss, was nicht gerade fuer einen guten Wirkungsgrad spricht. Die Platine ist sehr sauber gearbeitet,, allerdings waere ein Kuehlkoerper sinnvoll gewesen.
ukewaber
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2019
Wow, das Ding haut ca. 9 Ampere Induktion durch "den Kern". (bei knapp 12 A Verbrauch)Eigenverbrauch unbelastet liegt zwichen 1,8A und 2,05A - also ungestört.Bringt man einen Nagel/Schraubenzieher/kleine Feile in den Kern, fließen locker 11 A durch den Eingang.Und das Objekt glüht in 2 Sekunden hellorange, sauber!Stellt also sicher, daß eure Zuleitung und die Spulenanbindung stark genug sind.Ich bin sehr beeindruckt von der geringen Baugröße und der erbrachten Leistung!1 Stern Abzug, weil:Man das Teil nicht länger als eine Minute bei Volllast betreiben kann. (in Werkszustand) - denn sonst können die Spulen-Anschlüsse schmelzen - stellt selber eine Kühlung dafür sicher, wenn ihr mehr wollt. Mir ist sowohl (selbst angebrachter) Heißkleber, als auch das Zinn an den Anschlüssen weich geworden.Desweiteren empfehle ich dringend, die mitgelieferte Induktionsspule ein wenig zu dehnen (falls ihr eine kompakt gewickelte bekommen habt), so, daß die Windungen einen Millimeter voneinander getrennt sind. Sonst schmilzt euch evtl. der Lack ab und die Spule bildet einen Kurzschluss. Weil sie sehr heiß wird.Und nochmal dringend: Euer Netzteil muß die ~12 Ampere Verbrauch auch schaffen, sonst wirds enttäuschend (bitte keine 12V, 2A Netzteile benutzen, oder so). Einen großen Unterschied zwischen 12V und 15V konnte ich hingegen nicht feststellen. 12V genügen also.Wenn ihr nur einen Draht erhitzen-, oder länger warten wollt, genügen aber auch locker 5 A. (Gesamtverbrauch)Meine Angaben bezogen sich auf das maximal machbare. Und das ist eine 5mm breite Feile, die nach ca. 3 Sekunden hellrot glüht. Wobei sich die Spule (und ihre Anschlüsse) stark erhitzt..usw.
Produktempfehlungen