Axel Z.
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Ich würde gerne fünf Sterne geben, aber leider wird nur der Gesamtverbrauch in kWh übermittelt und nicht der aktuelle Verbrauch in Watt.
Böttcher
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2024
Ich bin absolut beeindruckt von dem ZigBee Schalter 16A 3680W Modul! Dieses Gerät bietet eine unglaubliche Leistung und zahlreiche Funktionen, die das Smart Home-Erlebnis auf ein neues Niveau heben.Zunächst einmal ist die Installation des Moduls sehr einfach und unkompliziert. Innerhalb weniger Minuten war es einsatzbereit. Besonders nützlich finde ich die Leistungsmessung und Energie-Überwachung, die es mir ermöglichen, meinen Energieverbrauch genau im Auge zu behalten und so Energiekosten zu sparen.Die Fernsteuerung über die App funktioniert einwandfrei, sodass ich meine Geräte bequem von überall aus ein- und ausschalten kann. Besonders praktisch ist auch die Timer-Funktion, mit der ich automatisierte Zeitpläne erstellen kann. Das hat meinen Alltag erheblich erleichtert, da ich jetzt sicherstellen kann, dass Geräte nur dann laufen, wenn sie wirklich benötigt werden.Ein weiterer großer Pluspunkt ist der integrierte Überlastschutz. Dies gibt mir ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit, da das Modul automatisch abschaltet, wenn die Last zu hoch wird, und so potenzielle Schäden verhindert.Die Kompatibilität mit Alexa ist ein weiterer Bonus. Die Sprachsteuerung funktioniert ohne Probleme, und es ist unglaublich praktisch, meine Geräte einfach per Sprachbefehl steuern zu können.Das Modul ist äußerst robust und hochwertig verarbeitet. Es fühlt sich langlebig an und hat bisher ohne jegliche Ausfälle funktioniert. Mit einer maximalen Leistung von 3680W und 16A eignet es sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen im Haushalt.Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit diesem ZigBee Schalter. Die Kombination aus Leistungsmessung, Energie-Überwachung, Fernsteuerung, Überlastschutz und Timer-Funktion macht dieses Modul zu einem unverzichtbaren Bestandteil meines Smart Homes. Ich kann es jedem nur wärmstens empfehlen, der auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Smart Home-Schalter ist.
Lehmden
Bewertet in Deutschland am 14. April 2024
Ich habe den zigbee Schalter 16A 3680W im Rahmen des Vine Programms kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Trotzdem bewerte ich das Produkt neutral und fair.Gleich vorweg, hier handelt es sich um ein Zigbee Gerät. Zigbee ist ein weit verbreitetes, stromsparendes Smart Home Funkprotokoll. Da es sich also nicht um Wlan oder Bluetooth handelt, benötigt man selbstverständlich eine passende "Gegenstelle", einen Zigbee Hub, was auch ganz deutlich in der Produktbeschreibung, ja sogar direkt in der Überschrift steht. Im Gegensatz zu einem smarten Gerät mit WLan kann ein Zigbee Gerät als Repeater fungieren und ein Mesh aufbauen, also die Reichweite des Netzes (massiv) vergrößern. Bei Geräten, die permanent mit Energie versorgt werden (Leuchtmittel, Schalter, Steckdosen,...), ist das Standard. Bei batteriebetriebenen Geräten wird die Repeater Option aus Energiespargründen in aller Regel nicht implementiert. Daneben verbraucht ein Zigbee Gerät nur etwa 1/10 der Energie für sich selbst, die ein vergleichbares WLan Gerät verbraucht. Außerdem ist das WLan Funknetz meist sowieso hoffnungslos überlastet. Aus all diesen Gründen lohnt es sich, den Aufwand mit dem Extra Hub in Kauf zu nehmen.Wenn man einen Echo (nicht Echo Dot) besitzt, ist, je nach Generation die Chance sehr groß, das dort bereits ein Zigbee Hub eingebaut ist. Bei mir ist es ein Echo 4. Gen, der mit einem Zigbee Hub ausgestattet ist. Um genau zu sein, war der eingebaute Zigbee Hub der einzige Grund, warum ich mir den "großen" Echo gekauft habe statt einem weiteren "kleinen" Echo Dot...Der Schalter kann unter einem herkömmlichen Lichtschalter in der Wand montiert werden. Einzig die Tiefe der Wandaussparung kann ein Problem darstellen. Ich habe den Schalter allerdings nicht verwendet, um einen Lichtschalter "smart" zu machen, sondern um eine elektrische Installation darüber zu schalten. Das funktioniert einwandfrei.Wie bei Zigbee üblich, braucht man keine eigene App, wenn man einen "großen" Echo mit integriertem Zigbee Hub hat. Nachdem der Schalter mit Strom versorgt wurde, startet man die Alexa Gerätesuche und der Schalter wird automatisch gefunden. Man könnte ihn auch über die Tuya bzw. Smart Live App einbinden. Obwohl ich die Smart Live App sowieso installiert habe, spare ich mir den Umweg aber. Muss ich den Schalter doch mal per App bedienen, geht das auch über die Alexa App... Lediglich wenn man an den Stromverbrauchswerten interessiert ist, sollte man den Schalter über die Smart Live App einbinden. Das funktioniert dort besser als unter Alexa. In solchen Dingen (Geräte mit mehr als einer Funktion) ist Alexa immer nur sehr mäßig um nicht zu sagen grottenschlecht aufgestellt. Dafür kann der Schalter aber nichts. Hier müsste Amazon endlich mal in den Quark kommen und solche Mehrfach- Geräte anständig unterstützen. Egal ob kombinierte Temperatur und Feuchte Sensoren, Smart Plugs mit Strommessung oder wie hier Schalter mit Strommessung, das kann Alexa einfach nicht (vernünftig).Bei allem, wofür der Schalter etwas kann, macht er seine Sache sehr gut. Deswegen 5 Sterne.