Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ZACHVO Kaffeevollautomat mit Milchbehälter, 20 Bar, 15-stufiges Mahlwerk, Touchscreen, PID-Temperaturkontrolle, Automatische Reinigung, 5 Getränke auf Knopfdruck – Latte, Cappuccino & mehr,Kompakt

Kostenloser Versand ab 25.99€

283.53€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【1 Min. 30 Sek. Profi-Latte】Vollautomat Kaffeemaschine für perfekten Genuss.Dank intelligentem Vorheizen & automatischer Reinigung sorgt der Kaffeevollautomat mit Milchsystem für optimale Extraktionstemperatur. Mit 1,5L Wassertank & 750ml Milchbehälter perfekt für bis zu 10 Tassen cremigen Milchschaum.
  • 【20 Bar Hochdruck】Espresso in Barista-Qualität.Dieser kaffeeautomat mit mahlwerk garantiert mit 20 Bar Druck eine perfekte Crema & volles Aroma. Jede Bohne wird gleichmäßig extrahiert – für intensiven, italienischen Espressogenuss per Knopfdruck.
  • 【15-stufiges Mahlwerk】Perfekt abgestimmt auf Ihren Geschmack.Das SUS420 Edelstahl-Kegelmahlwerk mahlt langsam, reduziert Hitze & bewahrt das Aroma. Ob kräftiger Espresso oder milder Americano – mit präziser Mahlgradeinstellung finden Sie Ihren perfekten Kaffeegenuss.
  • 【Automatische Reinigung】Hygienisch & wartungsfreundlich.Der kaffeevollautomat mit wasseranschluss bietet ein abnehmbares Brühsystem & ein automatisches Spülsystem, das nach jeder Tasse Leitungen reinigt. Kein Kaffeerückstand – für reinen, unverfälschten Geschmack.
  • 【Doppelboiler & PID-Technologie】Perfekte Temperaturkontrolle.Mit Doppelboiler-Technologie läuft die Kaffeeextraktion & Milchschaumzubereitung gleichzeitig. Das PID-Temperaturmanagement (88–96 °C) verhindert Bitterkeit & hebt das volle Aroma hervor – für konstant perfekten Kaffee.
  • 【Intuitives Touchscreen-Display】Ihr Kaffeegenuss auf Knopfdruck! Das benutzerfreundliche Farb-Touchdisplay macht die Bedienung spielend einfach. Wählen Sie aus 7 klassischen Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Latte oder Espresso – ganz nach Ihrem Geschmack. In nur 1 Minute vom Einschalten bis zum ersten Schluck Cappuccino: Deutsche Effizienz trifft auf italienische Kaffeekunst für Ihren perfekten Start in den Tag! ZACHVO Kaffeevollautomatmit Heißwasserfunktion – Vielseitigkeit für Tee und Kaffee.
  • 【Individuelle Kaffeekreation】Ihr persönlicher Barista.Der kaffevollautomat merkt sich Ihre persönlichen Vorlieben für Kaffeestärke & Milchmenge. Mit einem langen Tastendruck speichern Sie Ihre bevorzugte Füllmenge – für perfekten Kaffee, genau nach Ihrem Geschmack.
  • 【Milchschaum & Temperatur Tipps】Achten Sie darauf, dass der Silikonschlauch nicht geknickt ist und der Milchauslass sauber sowie frei von Wasserfilm oder Verstopfung bleibt.Verwenden Sie frische Vollmilch mit 5-7°C – fettarme oder zu warme Milch lässt den Schaum dünn.Temperaturen unter 5 °C führen dazu, dass der Kaffee insgesamt kühler wird, und Temperaturen über 10 °C können dazu führen, dass der Milchschaum dünner wird und die Schaumstruktur instabil wird.
  • 【Passender Mahlgrad für jede Röstung】Helle Röstung: Fein (Stufe 3–5), mittlere: Mittel-fein (6–9), dunkle: Mittel-grob (10–12).Anfänger und Helle + mittlere Röstmischung: Beginnen Sie bei Stufe 7.Bei zu starker Säure um 1 Stufe erhöhen.Mittel- und Dunkelröstmischung: Standardmäßig Stufe 9 wählen.Im Winter: feiner mahlen, im Sommer: grober mahlen – für perfekte Extraktion und Fluss.



Produktinformation

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

ZACHVO Kaffeevollautomat mit Milchsystem

Händlervideo
kaffeemaschine mit mahlwerk
kaffeevollautomaten
kaffeevollautomat

Nicole
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2025
Mich hat der Kaffeevollautomat begeistert! Ich war einfach nur überaus positiv überrascht von diesem Vollautomaten!Allen Kunden, welche den Milchschaum oder die Lautstärke des Kaffeevollautomaten beanstandeten, will ich unbedingt sagen, dass dann irgendetwas nicht stimmen kann! Entweder die besagten Kunden hatten tatsächlich das Pech, eine sogenannte Montagsmaschine mit Defekt erhalten zu haben oder sonst gibt es anderweitige Störgründe!!! Ich kann nur sagen, dass ich mit jeglichen Milch/-ersatzprodukten einwandfreien, sehr dichten Milchschaum erhielt und zwar jedesmal! Wichtig ist, bei Milchersatzprodukten darauf zu achten, dass Barrista-Haferdrink oder -Sojadrink verwendet wird! Dann wird sogar bei Milchersatzprodukten der Schaum einwandfrei dicht, sodass der Zucker langsam absinkt! Fett- oder Erbsengehalt ist wichtig und das die Milchersatzprodukte vor dem Ausgiessen geschüttelt werden mit Finger über dem Deckel, damit keine Sauerei entsteht! Zudem ist wichtig, dass alle Arten von Milch/-ersatz frisch genossen werden und nicht erst viele Tage nach der Öffnung! An der Maschine liegt das von mehreren Kunden erwähnte Manko jedenfalls nicht, ausser, diese ist tatsächlich defekt! Ich habe wirklich alles getestet, sogar mit echter Kuhmilch ohne und mit Wasser verdünnt! Selbst dann, war der Schaum dicht und voll ok! Wichtig ist auch, den Milchschlauch und den Wasserausguss regelmässig zu reinigen. Ich mache immer eine kurze Milchkanalspühlung nach Gebrauch, damit nichts verstopfen oder gar verhärten kann und auch keine Bakterien gebildet werden können!Mein Vollautomat ist so leise, wie keiner, welchen ich jemals hatte. Auch keiner in der Familie hat so einen leisen Vollautomaten! Wenn dieser laut ist oder laut mahlt, dann stimmt irgendetwas nicht! Vielleicht könnte etwas verklemmt sein? Der Mahlton ist sehr angenehm ruhig und tiefbassig anstatt grell und störend laut! Ich könnte sogar nachts Kaffee raus lassen!Bei den Kaffeebohnen mag ich mehrere Sorten am Allermeisten nämlich die Folgenden:Lavazza im goldfarbigen Pack und rot-schwarzer AufschriftLavazza im schwarzen Pack und Bergen draufMaestro Lorenzo im schwarzen Pack mit kupferfarbigem oder erstaunlicherweise sogar auch der mit goldfarbigem (wäre eigentlich hellere Crema-Bohne, schmeckt aber auch bei Espresso sehr lecker) Erkennungsmerkmal Mehrere Bartista-Sorten von TchiboIch wechsle immer ab je nach Aktionen und Sorten, welche mich gerade reizen! Ich war echt erstaunt, dass sich sogar eine sogenannte Crema-Bohne als geeignet erwies.Ich habe vorsichtig und schrittweise jenste Mahlgrade getestet. Empfohlen war als erste Einstellung der Mahlgrad 8. Dieser war bereits recht lecker aber ich für mich habe als absoluter Favorit den Mahlgrad 4 (stärker) und 5 (eine Stufe schwächer ausgemacht)! 3 war auch gut aber schon recht stark! Mein Freund mag auch den Mahlgrad 4 oder 5 am Liebsten! So seien alle Kaffeesorten voll lecker aber nicht zu stark oder gar bitter. Er möge keinen bitteren Kaffeegeschmack. Geht mir auch so! Stark ok aber nicht bitter!Ein Tip für alle, welche wie ich, die Möglichkeit vermissen, einen Kaffee Crème raus zu lassen, weil es diese Sorte nicht in der Auswahl gibt! Ich habe mir einfach selbst eine möglichst ähnliche Einstellung kreiert und unter der Taste Doppelespresso abgespeichert! Wenn ich 2 Espressi will, drücke ich halt 2x einzeln die Espressotaste und wenn ich einen Kaffee Crème möchte, einmal die umprogrammierte Doppelespressotaste aber Achtung beim Programmieren!!! Man muss berücksichtigen, dass man sozusagen nur den halben Kaffee Crème nach eigenem Gutdünken programmiert, denn nach einmaligem Drücken der Doppelespressotaste mahlt die Maschine einmal für die eine Hälfte und wenn diese rausgelassen wurde, nochmals für die 2. Hälfte. Ich scheine es recht gut getroffen zu haben, wenn ich einmal die Doppelespressotaste drücke, habe ich ein Tässchen voll Kaffee, wo noch Kaffeerahm Platz hat mit Spatzig, damit nichts oben raus schwappt. Wem dann die Eigenkreation Kaffee Crème zu stark sein sollte, kann noch kurz ein bisschen Heisswasser rein lassen und abbrechen, damit nur wenig raus kommt oder ausnahmsweise 2 Rähmchen nehmen. Mein Freund wertet meine Eigenkreation von Kaffee Crème als voll ok und wirklich sehr ähnlich!Achtung!Zachvo hat sich zwar Mühe für eine deutsche Anleitung gegeben aber trotzdem haben sich diverse Fehler eingeschlichen. Man versteht aber, was gemeint wäre. Nur bei der Umprogrammierung hatte ich einige Mühe, weil dort die Bedienungsanleitung einen falschen Eindruck erweckt! Als ich endlich raus hatte, wie es funktioniert, hatte ich innert kürzester Zeit alles neu nach meinem Geschmack programmiert, nur hatte ich vermutlich danach eine Koffeinüberdosis, hihi! Man kann die Kaffee- und Milchmenge einfach umprogrammieren! Ich wählte zuerst eine Kaffeesorte nachdem die passende Tassengrösse drunter gestellt und die Ausgussvorrichtung ideal eingestellt wurde, dann begann die Maschine zu mahlen und ich legte den Finger mit leichtem Druck auf die zuvor gewählte Kaffeesorte bis das Symbol zu blinken begann (dann Finger nicht weg nehmen sondern drauf lassen) und die gewünschte Kaffeemenge raus kam. Dann nahm ich den Finger vom Display und meine gewählte Kaffeemenge war programmiert. Bei Kaffeesorten mit Milch, muss man nur abwarten, bis der Vollautomat das Geräusch macht, der die Milchzubereitung verrät, dann wieder mit leichtem Druck und wieder haltend abwarten, bis die gewünsche Menge Milch raus kam und dann den Finger vom Display nehmen und zack, bremst die Maschine umgehend den Milchfluss (war erstaunt, wie fix, echt toll)! Übrigens stimmt es nicht, dass die Milch zwingend überläuft, wenn für eine grössere Tassee Milch programmiert ist und dann doch eine kleinere Tasse verwendet wird! Man kann die Vorgänge stoppen! Ich z. B., mache nach jeder Milchbenutzung eine Reinigung, finde aber, eine kürzere reicht, wenn ich weiss, dass ich kurz darauf nochmals einen Cappuccino oder Latte oder eine Ovo/Nesquick/Schokolade nehme. Wenn ich fertig bin, mache ich eine komplette Reinigung!Es stimmt auch nicht, dass nach 3 Kaffee’s bereits die Einheit gereinigt oder der Tresterbehälter gereinigt werden muss! Dann stimmt etwas nicht! Ich kann bestimmt 6-7 Kaffee’s raus lassen! Nur nach Americano bemerkte ich manchmal eine frühere Anzeige und auch Wasser im Tresterbehälter. Ich vermute, weil es eine Art Filterkaffee ist. Zudem ist die Reinigung so einfach, leicht und zügig zu erledigen, dass es nicht mal stören würde, wenn man tatsächlich nach kurzer Zeit schon reinigen müsste bei einer ca. 10cm kleinen, sehr stabilen Einheit! Ratzfatz und kinderleicht ist die Wartungsabdeckung weg! Nur unten leicht drücken und schon kippt die Abdeckung oben raus, um abgehoben werden zu können! Einfach nur super! Ich rate allen, ein sehr weiches, nicht anhakendes Micro- oder Bambusfasertuch zum Reinigen und Trocknen des Gehäuses zu verwenden (habe 2 Farben aufgehängt unterhalb der Maschine mit Einhängungen für Möbeltüren, eins für feucht und eins für trocken)! Die Abtropfschale muss nirgends eingerastet werden! Das heisst, keine Teile müssen ineinander geschoben werden, um zu greifen/halten! Diese hält nur magnetisch, echt super! Ich habe einen weichen Silikon-Viniluntersetzer auf die Abtropfschale gelegt und eine Spühltasse drauf gestellt! So bleibt die Abtropfschale sauber, trocken und kratzfrei. Wenn mal etwas tropft, weil ich zu schnell weg gezogen habe, drücke ich kurz einen feuchten Putzlappen drauf und gut ist!Ich würde diese Maschine immer wieder kaufen, wenn diese ein paar Jahre halten würde anstatt bald einen Defekt zu generieren!Bleibt alles wie bisher, natürlich mit guter Pflege meinerseits (von Nichts kommt Nichts, auch der Geniesser muss sich für die Maschine bemühen für eine gute Reinigung), würde ich wieder einen Zachvo-Vollautomaten kaufen und zwar aus folgenden Gründen:Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und ist fairDas Design der gesamten Maschine und des Display’s (schöne, realitätsgetreue Farben/Darstellungen, nicht blau wie auf Fotos, Hintergrund schwarz, Kaffeesorten wie echt) ist toll sowie sehr vorteilhaftMaschine nimmt wenig PlatzDie Kaffeesorten schmecken alle und mit ein bisschen Eigenkreativität kann man noch viele eigene Kreationen zaubern! Ich habe schon alles ausprobiert! Sogar Ovo ohne oder mit Espresso oder gar 2 Espressi, Kaffee mit Grappa drin (liebt mein Freund), Latte Macciato mit Zimt, Zimt/Schokolade/ oder Vanille und Vieles mehr! Ich habe Ideen und teste diese einfach! Was gut ist, merke ich mir. Bisher mochte ich eigentlich alles! Mein Freund hatte mal Lust auf ein Stück dunkle Kakaoschokolade. Ich lachte und sagte, Du hast Glück, bin ich keine Restaurantangestellte, denn dann würde ich Dir sagen, so etwas werde nicht angeboten aber bei mir könne er alles haben. Ob es dann gut schmecken werde, sei dahin gestellt aber wenn man es nicht ausprobiere, wisse man es nicht! Habe ihn zum Spass noch gefragt, ob er noch ein Schuss Rahm und/oder Pistazienstücke wolle und er sagte im Ernst, oh ja, das klinge sehr lecker! Zum Glück biete ich nichts an, was ich nicht auch tatsächlich hätte! Wir testen einfach alles. Ich mag sogar den zuvor mir unbekannten Americano morgens als 1. Kaffee sehr, schwarz wie dieser ist aber der Espresso ist der absolute Wahnsinn, wirklich in hoher Qualität!Der Tresterbehälter empfinde ich sogar als grosszügig gross für die kompakte Maschine und genial raus zu holen. Nur die Wartungsklappe öffnen, dann Schublädchen schön gerade raus ziehen, den Behälter entnehmen, leeren und ausspühlen! Ich trockne alles mit dem jeweiligen Microphaser-Tuch. Ratzfatz ist alles sauber, trocken und poliert. Dann einfach korrekt wieder auf die Schublade stellen und rein schieben! Der Bohnenbehälter ist für 1-2 Personen perfekt, damit die Bohnen immer schön frisch sind. Ab 3 Personen muss man halt ein bisschen mehr nachfüllen aber was macht das schon! Lieber frisch duftende Bohnen! Der Wasserbehälter ist auch top. Dieser lässt sich nach vorne und hinten öffnen! Einzig hier meldet mir die Zachvo-Maschine zu früh, dass der Tank gefüllt werden muss! Ich würde lieber das gesamte gefilterte Wasser verwenden (trinke viel Kaffee) und dann frisch auffüllen! Da könnte die Warnung, dass Wasser aufgefüllt werden muss, später angezeigt werden aber dies ist nur eine Kleinigkeit!Die Ingenieure/Kreierer haben ein sehr durchdachtes, leicht zu bedienendes sowie reinigendes Gerät kreiert, einfach nur supertoll! Mir macht das tägliche Reinigen nichts aus, Hauptsache die Maschine ist gut gewartet! Verwende auch nur abgefiltertes Wasser! Bin mal gespannt, wann ich das erste mal entkalken muss!Das PID-System sorgt für immer heissen Kaffee! Wem der Milchschaum nicht warm genug ist, hat mehrere Möglichkeiten, um Abhilfe zu schaffen! Ich empfinde den Schaum nicht als zu wenig warm!Übrigens ist man auch gar nicht gezwungen, den Milchschlauch in den grossen Original-Behälter zu stecken. Ich habe mehrere Grössen Stahlkrüge oder auch Tassen. Mit der Zeit kann man gut abschätzen, wieviel Milch benötigt wird! Man muss nur aufpassen, immer dafür zu sorgen, dass der Schlauch immer in der Milch ist und aufziehen kann! Ich halte gegen den Schluss das Gefäss leicht schräg und es funktioniert super und wenn der Krug gleich leer sein sollte, könnte man immer noch die Milchfunktion stoppen! Wenn ich mal Milch übrig habe, leere ich diese gleich unberührt zurück in die Packung. Der Schlauch ist bei mir immer sauber!Kurz gesagt, werte ich dem Zachvo-Vollautomaten bisher als sehr durchdachtes Gerät mit hohen Qualitätsstandards! Alles greift mit Leichtigkeit ineinander aber ohne das man sich fragen muss, hält es nun, ist es nun zu, ist die Einheit drin oder was auch immer! Man spürt und hört es, dass alles wieder so ist, wie es sein soll!Achtung! Bevor man die Einheit wieder Einsetzt, das rechts vorhandene Schiebegestänge schön rüber nach links schieben, dann Pfeil (siehe Einheit) auf Pfeil (siehe Maschine) beachten und dann die Einheit rein schieben bis es klickt und zwar ohne die roten Hebel zu betätigen! Es soll sauber und hörbar einrasten!Ein Rat an Zachvo:Bei der nächsten Maschine würde ich noch Caffee Crème miteinbeziehen, weil das Fehlen dieser Sorte ein KO-Kriterium (Ausschlusskriterium) sein könnte, was ich für Euch sehr schade fände! Man darf ja betonen, dass dieser bei einer Espressobasierten Maschine stärker ausfällt, ausser, man verwendet lieber Caffee Crème-Bohnen! Ich habe Viele Sorten getestet. Es ist also möglich. Besonders mit Maestro Lorenzo mit goldfarbiger Kennfarbe.Ich mag meinen Zachvo-Vollautomaten! Für mich ist das schon viel Geld seit ich aus gesundheitlichen Gründen in eine Abwärtsspyrale geriet aber ich bereue meine Ausgabe nicht! Der Vollautomat ist mir diesen Preis sehr Wert! Top Arbeit Zachvo, weiter so!Nochmals eine Idee für das Zachvo-Team!Ihr könnet ja noch einen 2. Vollautomaten für Familien und kleine Betriebe kreieren! Evtl. sogar noch eine 3. grosse für das professionelle Gastrogewerbe! Wieso eigentlich nicht?!? Sozusagen könntet Ihr dann kleine sowie grosse Haushalte und sogar auch Betriebe sowie Restaurants bedienen bzw. beliefern!Die Teestationen finde ich übrigens auch sehr interessant. Muss mir mal Gedanken machen. Ich trinke auch sehr viel Tee. Mein Freund auch.
Hans Verhoeven
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
De inhoud voor de koffiebonen is vrij klein.Watertank is ruim voldoende.Zelf instellen van hoeveel koffie en melk is erg fijn.
Janina B
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2025
Ich hatte diese Kaffeemaschine meiner Tochter für ihre erste eigene Wohnung gekauft. Sie mag Kaffee so gerne und ich wollte ihr zu ihrem Einzug eine Freude machen.Die Kaffeemaschine wird in einem kompakten Karton geliefert. Ich wollte sie einmal aufbauen, bevor ich sie meiner Tochter schenke, um wirklich sicher zu gehen, dass sie gut ist. Das Aufbauen ging tatsächlich super easy und die Qualität der einzelne Teile hat mich sofort überzeugt. Alles sieht sehr hochwertig aus und dennoch ist die Kaffeemaschine recht leicht.Meine Tochter war sehr glücklich als sie das Geschenk bekam und ist wirklich zufrieden. Besonders toll findet meine Tochter das Milchaufschäumsystem. Der Schaum wird wirklich klasse in dieser Maschine und bleibt auch stabil. Die Kaffeemaschine mahlt die Bohnen ganz frisch und das schmecken wir sofort.Was ich total toll finde, dass die Maschine eine automatische Reinigung inklusive hat. Ich weiß, dass meine Tochter die Reinigung sonst einfach vergessen würde. Die Kaffeemaschine reinigt die Leitungen nach jeder Tasse damit kein Kaffeerückstand übrig bleibt.Praktisch ist auch der Touchscreen Display. Es gibt sieben verschiedene Kaffeearten. Wenn ich bei meiner Tochter bin trinke ich jetzt immer einen Cappuccino aus dieser Maschine. Schmeckt genau so wie vom Café nebenan.Meine Tochter meinte, dass sie die Kaffeemaschine auf ihre Bedürfnisse individuell eingestellt hat. Das ist wirklich praktisch und kann ich nur jedem empfehlen. Abschließend kann ich nur sagen, diese Kaffeemasche mit Vollautomat hat meine Tochter und auch mich 100 % überzeugt. Ich kann die definitiv weiterempfehlen und gebe 5 Sterne.
wang
Bewertet in Frankreich am 13. Mai 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
H. S.
Bewertet in Deutschland am 10. April 2025
Auf der Suche nach einem Kaffevollautomaten haben wir uns entschlossen, dieser doch eher unbekannten Marke eine Chance zu geben. Leider wurden wir sehr enttäuscht. Von den 7 Kaffevariationen, mit denen geworben wird, kann man lediglich fünf als echte Kaffevariationen bezeichnen (Espresso, doppelter Espresso, Americano, Cappuccino und Latte). Bei den anderen beiden Funktionen handelt es sich lediglich um heißes Wasser und Milchschaum - das kann man wohl kaum Kaffevariation nennen. Die mickrige Ausgabemenge der Standardeinstellungen kann man manuell anpassen und speichern. Hierbei wird die Werkseinstellung allerdings überschrieben und man kann pro Getränk auch nur eine Einstellung speichern. Wenn man also doch mal eine kleinere Tasse zubereiten möchte, läuft diese aufgrund fehlender Sensoren gnadenlos über. Das wohl größte Problem dieser Maschine ist allerdings der Milchaufschäumer. Während die PID-Temperaturkontrolle tatsächlich gute Arbeit leistet und Espresso in einer angenehmen Temperatur zubereitet, wird dieser Effekt durch gerademal handwarmer Milch, die auch mehr flüssig als schaumig ist, zunichte gemacht. Auch bei Verwendung spezieller Baristamilch ist der Schaum sehr flüssig und alles andere als cremig. Aufgrund dessen bilden sich bei Latte Macchiato auch nicht die typischen Schichten. Am Ende hat man also eine lauwarme, flüssige Plörre, die man vor allem Besuchern nicht vorsetzen möchte.
Produktempfehlungen