Angela
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Man rutscht nicht, hat guten Halt. Könnte einen Ticken größer sein, aber reicht trotzdem aus. Würde keine andere mehr benutzen.
Kaycee
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2023
Die Matte hat den zweiten Platz beim aktuellen Öko-Test belegt und ist daher interessant für mich geworden. Nach dem Lesen der Rezessionen war ich dann skeptisch weil oft der Geruch und die mangelnde Rutschfestigkeit benannt wurde. Da die Matte auch gerade im Angebot war, habe ich sie mir dennoch bestellt. Mein Fazit: Ich bin begeistert :) Sie ist in meinen Augen sehr rutschfest und ja, es riecht am Anfang etwas streng und chemisch. Da Öko-Test keine gefährliche Chemikalien entdeckt hatte, hab ich den Geruch akzeptiert. Nach einigen Tagen wurde dieser weniger und auch die noch leicht eingedrehten Enden der Matte, haben sich nach ein paar Tagen beschweren, gelegt. Ich bin von einer PVC Matte nun auf diese gewechselt und für mich ist es ein deutlicher Unterschied. Ich freue mich, dass ich die Bewertungen nicht ganz so ernst genommen habe und mir selbst eine Meinung gebildet habe.
IchsoErso
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2018
===Zusammenfassung===Positiv:- Optik, Farbauswahl- Dicke/Dünne der Matte- Material stinkt nicht und soll unbedenklich sein- Mit Trageband- Leicht- Rutscht nicht wegNegativ:- evtl. Preis- Bei kalten Boden ist die Matte auch kalt===Optik===Ich habe die Matte in dem Creme-Ton gekauft und sie sieht wirklich toll aus. Obwohl ich die Farbe eher als taupe bezeichnen würde (sieht man aber auch gut auf dem Herstellerbild, denn ein wirkliches creme hätte mir nicht zugesagt). Die Struktur hat ein leichtes Quadratmuster, welches aber nicht groß auffällt. Unten ist noch ein "Yogistar.com" Etikett dezent angebracht. Auf der Rückseite ist Sie dunkelgrau und hat Wellen als Struktur. Das Trageband ist ebenfalls dunkelgrau und die Gummischieber taupe. Insgesamt finde ich die Matte optisch sehr ansprechend.===Funktion===Bei Bodenübungen liegt man mit seiner Nase ja unmittelbar vor der Matte. Ich konnte von Anfang an keinen unangenehmen Geruch wahrnehmen. Manche Matten stinken ja wirklich übelst nach Billigkunststoff, aber bei dieser hier ist alles gut. Dies ist mit Sicherheit dem TPE-Material zu verdanken. TPE soll ja laut Hersteller besonders gut sein. Nach meiner Internetrecherche habe ich rausgefunden dass es in punkto Umweltfreundlichkeit mit den Herstellerangaben 100%ig übereinstimmt. Im gesundheitlichen Aspekt findet man enorm viele Seiten in denen dass Material als nicht gesundheitsschädlich eingestuft wird. Es wird wohl gerade im Sexspielzeugbereich viel verwendet. Da ich ja "nur" drauf liege, sollte es ja dann doppelt unbedenklich sein.Beim Sport habe ich sowohl schon Übungen im stehen und als auch im liegen gemacht. Bei beiden Übungen hält die Matte gut am Boden und rutscht nicht weg. Zu Hause haben wir als Untergrund einen Vinylboden und beim Sport normalen Turnhallenboden.Bei allen Übungen (besonders bei den Bodenübungen) empfinde ich die Dicke der Matte als genau richtig. Es gibt ja manche Übungen bei denen Matten mit zu viel Dicke äußerst nachteilig sind, deshalb war mir dies besonders wichtig. Dadurch dass die Matte allerdings relativ dünn ist ist sie auch anfälliger für die Bodenwärme. D.h. wenn der Boden sehr kalt ist sollte man sich etwas auf die Matte legen.Ich habe immer ein dünnes Handtuch zwischen der Matte und mir liegen, da ich dies irgendwie hygienischer finde. Dennoch berühre ich die Matte bei manchen Übungen auch mal so mit der Haut und es ist nicht unangenehm. Die Matte klebt auch nicht an den Händen (oder gar an mir) fest. Ich selbst rutsche auch nicht groß auf der Matte weg, dennoch gibt es manche Übung bei der ich dann mal ein bisschen nachkorrigieren muss bis ich richtig stehe. Trotzdem finde ich dass sie auch in diesem Punklt sehr gut abschneidet, da ich auf anderen Matten immer mehr weggerutscht bin.Die Länge der Matte ist perfekt. Mit 1,70 m habe ich wirklich genügend Platz um ganz drauf zu liegen. Die Breit der Matte ist auch sehr gut. Wenn man aber mit ausgestreckten Armen Übungen macht, landet man natürlich auf dem Boden. Bei mir führt dies trotzdem nicht zum Punktabzug, da eine breitere Matte auch schlechter zu tragen wäre, dann lieber so.Die Yogistarmatte ist zusammengerollt schön leicht und kann problemlos transportiert werden. Das mitgelieferte Trageband wird einfach über die zusammengerollte Matte gestreift und dann festgezogen. Am Anfang ist mir das Band zum festziehen schon mal aus der Halterung gerutscht, aber ich habe einfach einen Doppelknoten reingemacht und jetzt sitzt es gut. Die Matte kann im tragbaren Zustand problemlos getragen werden, selbst beim Fahrrad fahren.Ein großes Problem ist ja auch bei vielen Matten dass sie sich immer wieder selbst zusammen rollen (habe ich schon bei vielen anderen im Verein gesehen). Hier ist dies auch der Fall, aber nur leicht an den äußeren Ecken und nach ein paar mal benutzen ist es fast ganz weg.===Abnutzung & Reinigung===Die Matte sieht bis jetzt immer noch fast aus wie neu (und ich benutze sie schnopp fast 3 Jahre). Ich konnte keine großen Abnutzungsspuren erkennen und benutze sie ca. 2-3mal die Woche. Sie hat auch keine "Abliegespuren" wie bei der Ummalung eines Mordopfers. Die Qualität kann hier wirklich auf ganzer Linie überzeugen.Reinigen musste ich die Matte bis jetzt noch nicht groß, da sie nicht groß dreckig wird. Ich habe ja immer das Handtuch dazwischen liegen. Ich hatte mal ein kleines Fleckchen und das habe ich vorsichtig mit einem Tuch abgewischt. Schweißgeruch hat sie bis jetzt auch noch nicht angenommen und dadurch dass ich ja immer das Handtuch dazwischen lege, hoffe ich dass es auch so bleibt. Dies kann natürlich auch an dem Material liegen, welches ja angeblich den Schweiß nicht aufnimmt.===Fazit===Für meine Bedürfnisse ist die Matte perfekt und ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
Jacqueline Lefevre
Bewertet in Großbritannien am 7. Dezember 2017
Im new to yoga, and decided i wanted to invest in a yoga mat which would be sticky enough to hold asanas like downward dog. This mat is perfect! My hands and feet dont slip, theres no unpleasant smell, the colour is beautiful... super pleased.
Pedro
Bewertet in Spanien am 5. Januar 2016
Me encanta el tacto de esta esterilla, no resbala (y eso que yo sudo bastante) y es muy cómoda. Igual puede resultar demasiado blanda, a mí me va bien incluso en posturas de equilibrio.
orchidee
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2016
Für meine Reisen (von Tropen bis Stadthotel) suchte ich nach einer leichten und hygienischen Yogamatte, da ich meine dickere Yogamatte nicht rumschleppen wollte.. Stunden über mehrere Tage hinweg habe ich Reise-Yogamatten und Bewertungen studiert (puhhh). In der Auswahl waren schließlich Matten aus 1) TPE 2) Kautschuk 3)Yoga-Handtücher als Mattenersatz.Kautschuk-Reisematten sind ausgeschieden aufgrund ihres relativ hohen Gewichtes, der Untauglichkeit für tropisch-heiße Länder (fangen an zu kleben), der Hygiene auf Hotel-Teppichen (klebt dann Staub & Co. dran), ihres intensiven, hartnäckigen Geruches. Zudem werden sie zwar als Naturmaterial angepriesen, aber beim Produktionshergang sollen auch weniger erwünschte Stoffe entstehen. Yogahandtücher sind aus dem Rennen, da sie auch nicht gerade auf Hotelteppichböden so lecker sind. Man faltet oder rollt sie ja wieder zusammen und dann hat man das ganze Pilz-Staubgemisch drin und legt sich wieder drauf. Wer wäscht unterwegs schon täglich per Hand sein Yogahandtuch? Bei der Yogistar Yogimatte pro light aus TPE hatte ich aufgrund der einzigen bis dato vorhandenen solala- Bewertung gezögert, aber ansonsten sprach nichts dagegen es mal damit zu probieren. Mit der dickeren Yogistar Pro (5 mm) praktiziere ich bereits 1 Jahr lang Zuhause und bin sehr zufrieden. TPE ist umweltfreundlich und zu 100 % biologisch abbaubar. Was die Natur verkraftet, kann für meinen Körper nicht schädlich sein.Die Pro Light hat folgende Maße: Maße: 183cm x 61cm x 3mm. Gewicht: 640 g. Den für Tests hervorragend geeigneten Herabschauenden Hund kann ich darauf praktizieren ohne Probleme, auch wenn ich die Matte nicht als absolut rutschfest bezeichnen würde. Aber ich kann damit gut üben. Als Anfängerin hätte ich womöglich etwas mehr Probleme damit gehabt. Die Matte kann man übrigens von beiden Seiten benutzen (!!!) Sie sind unterschiedlich geriffelt und fühlen sich ganz verschieden an!! Anbei zwei Fotos, einmal beide unterschiedliche Oberflächen und dann die zusammengerollte Matte. Ein Punkt Abzug nur, weil sie nicht absolut rutschfest zu 100 % ist, sondern zu 95 % (nach meiner persönlichen Empfindung). Aber DIE perfekte Reisematte gibt es nicht (siehe Vergleiche oben). Yogistar hat mir empfohlen, die TPE Matten nicht zu brausen, sondern mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel (z. B. Geschirrspülmittel) abzuwischen. Das mache ich schon regelmäßig mit meiner dickeren Heimmatte und sie wird nach und nach immer griffiger! Das als Tipp!! :-).Nach dem ersten Ausbreiten liegt die Matte nicht plan auf dem Boden auf, rollt man sie jedoch für ein paar Tage andersherum ein, ist das Problem komplett beseitigt und alle Ecken liegen auf dem Boden. Die pro light dämmt gut vom kalten Boden, ist pflegeleicht, superleicht und ich freue mich darauf mit ihr zu reisen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass selbst in Fitnessräumen von guten Hotels rutschige Gym-Matten zur Verfügung gestellt werden, die teilweise sogar eine Unfallgefahr beim Yoga darstellen. Daher liebe ich meine neue Reiseyogamatte umso mehr.Als Tasche habe ich mir die Yogistar Yogatasche Basic - Nylon - 65 cm - Olive dazubestellt, da ich keine große Tasche wollte und keine die fast soviel wiegt wie die Matte selbst. Die Yogistar pro light rutscht mit der lilanen Oberfläche bequem rein, ohne dass man sie extremst eng rollen muss. Wer die graue Seite der Matte bevorzugt, diese hat mehr Grip und rutscht nicht so gut in diese Tasche. Dann eher eine Tasche mit Reißverschluss über die Längsseite nehmen.
Step
Bewertet in Italien am 19. Oktober 2016
Prima di acquistare questo materassino, ne utilizzavo uno da fitness e devo dire che non c'è paragone: questo Yogistar Pro, per me, ha fatto veramente la differenza. Ci tengo a precisare che lo utilizzo per praticare uno yoga di tipo NON dinamico in cui non si suda particolarmente o quasi per nulla, per cui non posso dare valutazioni rispetto alla scivolosità in casi di sudorazione intensa. Il materassino dal mio punto di vista è ottimo, non si scivola a piedi nudi ed ha lo spessore perfetto: offre il giusto comfort di stabilità (che può essere compromessa coi mat più spessi), ed il giusto isolamento termico dal pavimento per le fasi di rilassamento (cosa che non capita coi mat più sottili). Anche dal punto di vista estetico è molto piacevole, io ho scelto il colore Viola (Aubergine) ed è davvero bello oltre che rilassante. L'unica piccolissima pecca, che però non influisce per nulla con le prestazioni, è che se lo riponete tenendolo arrotolato, una volta srotolato, la parte finale non si stende del tutto ma rimane leggermente piegata.
Customer
Bewertet in Indien am 1. Juni 2016
Very impressed with the quality, look and feel of this mat. Its my first yoga mat and i think it's a great starting point. Non slip textured base and mildly textured top surface that's pleasant to the touch and perfect for yoga. No chemical doors like a lot of mats apparently have. Used it 2-3 times and happy so far.
K M.
Bewertet in Indien am 17. April 2016
Good product
Bijoux
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2015
Die Matte ist schön anzusehen, sehr bequem, obwohl sie relativ dünn ist, was den Vorteil hat, dass man nicht drauf wackelt oder Gleichgewichtsprobleme bekommt, wenn man Übungen auf einem Bein ausführt. Sie isoliert schön gegen kalten Boden und fühlt sich weich an. Auch beim "herabschauenden Hund" ist sie rutschfest und man kann alle Yogaübungen prima darauf machen. Zum Thema Geruch: am Anfang riecht sie ein bisschen, wenn man mit der Nase nah dran geht, das verfliegt aber nach einer Weile. Ich habe die Matte jetzt seit zwei Monaten regelmäßig im Gebrauch und würde sie wieder kaufen.