Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCatTorbus
Bewertet in Deutschland am 15. September 2024
Mein alter Pioneer VSX-415 hat mich verlassen. Ich suchte deshalb einen preiswerten Receiver und meine Wahl fiel auf den Yamaha RS-202D. Für mich kam nur ein Stereo-Receiver infrage, der gleichzeitig hervorragenden Radioempfang anbot. Mit DAB+ bekam ich diese Möglichkeit. Nach Anschluss der großen Boxen (Magnat 8P-8 Ohm) musste ich begeistert feststellen, dass der Höreindruck sich sogar zum „alten Receiver“ stark verbessert hatte. Auch vermisse ich keinen Subwoofer-Eingang. 40 Sender waren schnell programmiert. Auch im „normalen“ FM-Bereich wurden alle Sender schnell gefunden. Einstellungen waren bequem über die Fernbedienung zu erreichen und da ich Radioempfang bevorzuge, ist die Fernbedienung auch immer im erreichbaren Umfeld zugegen. Über die angebotenen Line 1 und Line 2 Eingänge schloss ich dann noch meinen Sat-Receiver und Apple TV an, was auch hervorragende Klangqualitäten lieferte.Ganz besonders schnell ging die Einrichtung der Bluetooth-Verbindungen. Mein Handy und Tablet wurden blitzschnell erkannt und ich konnte ohne Abbrüche die entsprechenden Verbindungen genießen. Aber wie ich schon bemerkte, Für die Bluetooth Verbindung brauche ich immer ein zweites Gerät (Handy oder Tablet). Deshalb ist für mich die DAB+ Funktion interessant, da kein zweites Gerät mit verlorenen Akkuzeiten in Betrieb ist.Ich könnte jetzt noch auf hohem Niveau jammern, Umschaltzeiten von einem Sender zum nächsten und das etwas zu kleine Display, aber damit würde ich das Wichtige, nämlich die hervorragende Klangqualität herabsetzen und das wäre nicht gerecht.Fazit: Ein hochwertiges Gerät, was alle Eigenschaften erfüllt, die für mich wichtig sind. Deshalb aus meiner Sicht „5 Sterne“ mit Daumen hoch.
dickerbonny
Bewertet in Deutschland am 1. März 2024
Ersetzt einen über 40 Jahre alten defekten Verstärker Sony TA F 555 ES mit wesentlich mehr Leistung sowie weit über 15 KG Gewicht und beweist, dass die Technik nicht stehen geblieben ist. Klanglich gleichauf, etwas schlanker und feiner, kann der Receiver zwei in der Impedanz nicht kritische grosse Standboxen sehr gut bespielen. Wichtig war die BT Anbindung und angesichts des geringen Preises ist auch die Haptik (gerade) noch OK. Gut das eine FB gibt und ich da Gerät nicht anfassen muss. Das verblichene Gerät war allerdings auch mehre Male teurer. Die Lautsprecher Klemmen sind ein Witz, Fummeln mit Adernendehülsen ist bei ordentlichen Lautsprecherkabeln ab 1,5 Quadrat angesagt. Wertung in Relation zum Preis 5 Sterne und klanglich ein Kauftipp.
Günther Seebauer
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2023
Was soll ich dazu noch sagen, für kleines Geld kristallklarer Sound, meine alte Luxmananlage hatte Kontaktprobleme mit den Reglern (nach ca. 40 Jahren). den 202D ausgepackt meine Bose dran und aufdrehen, Radio rauscht ein bisschen, DAB und DVD funktionieren super, kleines Manko auf hohem Niveau, man hört erst ab 20-30 etwas, ab 80 geht die Post ab, DAB umschalten braucht ein bisschen - ist ja digital, ab Lautstärke 70 wird er an 4 Ohm (Bose Acoustimass) handwarm. Bluetooth funktioniert super, ah die Sender muss man durchschalten nicht direkt abrufbar und kein Phonoeingang, war mir aber schon vor dem Kauf klar. Zur Optik, schön edel in silber die Fernbedienung wirkt ein bisschen billig, vor 40 Jahren aber gabs eh keine und auch kein Bluetooth, denke es war der letzte Receiver. Meine Freund kaufte sich auch den 202 er ist ebenso begeistert, einfach Yamaha wie meine XVS650 - kauft ihn euch!
A. H.
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2018
Bewertung bezieht sich auf: Yamaha RS-202D Stereo-Receiver DAB silberNunja, der oft bemängelte billige Plastik-Laustärkeregler --> ich lass es meist auf der einen Einstellung (50%) und regle die Lautstärke über das mit Bluetooth verbundene Smartphone. Aber auch über den Regler ist es OKNunja, die billige Fernbedienung --> ich weiß gleich ganicht mehr wo sie liegt ;-) - einmal eingerichtet und bei Benutzung über Laptop/Smartphone braucht man die eigentlich nicht mehr - auch nicht für die Bluetooth-Verbindung (siehe unten)Nunja DAB+ --> wer es sich deshalb kaufen will, lässt es besser; aber über Smartphone habe ich gefühlte 1mio Radiosender in super Qualität, wofür DAB?--> für all das ein Stern wegNun zu den 4 Sternen:Klang: der Klang ist sehr klar und neutral. Ich denke, dass es hier eher auf die Boxen ankommt. Deshalb habe ich auch 4 Boxen (2x 2; je 6 Ohm) angeschlossen. Damit klingt es genau so wie ich es mir vorgestellt habe und ich kann ordentlich aufdrehen - der Boxenturm sieht allerdings sch... aus. Ich habe auch schon oft laut und lange Musik gehört ohne das es etwas zu beanstanden gäbe.Mir fehlt noch ein Sub-Ausgang aber das war beim Kauf ja schon klar, dann hätte ich eben noch ein wenig mehr bezahlen müssen.Design: wenn man die Fernbedieung versteckt, sieht das Ding schick aus - oberklassemäßig ;-).Bluetooth: und das ist für mich das Killer-Feature! Ich habe diverse Bluetooth Empfänger (Log***ech) im Haus und die sind mist: Verbindungsabbrüche kurze Reichweite, ... Mit dem Yamaha funktioniert alles super mit allen Geräten: diverse Smartphones, Tablets und Laptops im Einsatz - keine Abbrüche. Wenn ich das Haus verlasse und die Verbindung getrennt wird und ich abends wiederkomme, läuft die Musik genau da weiter wo sie morgens aufgehört hat. Auch bei stundenlangen Hören keine Aussätzer/Abbrüche. Man kann das Pairing auch am Gerät selber starten (nirgendwo beschrieben): einfach eine der beiden INPUT-Tasten für einige Sekunden gedrückt halten... Somit brauche ich die Fernbedienung garnicht mehr.Preis: für das was man an Hardware bekommt echt OK mit unter 200€. Wenn für den Preis noch ein Sub-Pre-Out dran wäre (braucht der Normalsterbliche aber auch nicht), dann würde ich genau das selbe wieder holen. Ansonsten vermutlich auch ;-)Fazit: Man könnte noch stundenlang über irgendwelchen Firlefanz reden oder mit anderen Produkten dieser Klasse vergleichen - oder, wenn man keine Ahnung hat und es nur als günstigen Verstärker für Smartphones braucht, einfach bedenkenlos kaufen.
Produktempfehlungen