Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRoberto Gelonese
Bewertet in Italien am 25. Februar 2025
Dopo circa 20 ore di rodaggio ho messo su il c.d.. Shaft ( Isaac Hayes) Inciso originariamente su vinile dalla Stax e fin da subito ho notato una grande coerenza timbrica.. tutto è al posto giusto, dinamica, neutralità, spazio, piacevolezza di ascolto.Catena di ascolto ▫️ampli Nad, cuffie Shure srh 1440, Sennheiser hd 600, Beyerdynamic, dt 900 pro x .Rapporto prestazioni prezzo alto.
José Manuel Muñoz pino
Bewertet in Spanien am 15. Februar 2025
Es un buen equipo tiene un sonido claro y potente y lo.lee todo .una buena compra
JH
Bewertet in Großbritannien am 29. März 2024
This CD Player is good value as it is reasonably priced giving a good sound quality with a remote control that is well designed complementing an attractive and easy to use machine.
M. C.
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Es ist ein Geschenk, ich habe die Funktionalität geprüft - einwandfrei. Ich liebe das Design. Sound ist natürlich auch sehr gut.
Bazz
Bewertet in Schweden am 19. Dezember 2024
Ser simpel ut, men ger ett superclean sound. Jag kör med digital kabel supra trico.Tillsammans med r-n800a och Dynaudio focus 340 blir det inte bättre i den prisklassen.
Hörwurm
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Da mein bisherigen CD Player von NAD den Geist unreparierbar aufgegeben hat musste schnell Ersatz her. Leider ist die Auswahl etwas höherwertiger Geräte im unteren Preisgefüge sehr klein geworden, somit fiel meine Wahl auf den Yamaha. Alle vorhandenen Komponenten sind silber bzw. chanpagnerfarben, so musste auch der Yamaha sein. Außerdem sieht man dann den unvermeidbaren Staub nicht so..Bin mit der Performance zufrieden, ist ja auch ein Neugerät. Habe keinen Verstärker und Boxen, höre meist per Kopfhörer. Die CD werden über ein MD Deck mit Kopfhörerbuchse abgespielt. Das wäre auch mein einziger Kritikpunkt. Statt der USB Buchse hätte ich lieber einen Kopfhörerausgang gehabt. Die wenigen mp3 CD kann ich auch mit diesem Player abspielen, ebenso auch selbstgebrannte CD. Das konnte der Vorgänger nicht. War erstaunt das der CD-Player bei selbstgebrannten CD auch den Titelnamen ausgibt.Im Gegensatz zu anderen Bewertungen, ja - sicher kann man die Abspielreihenfolge programmieren. Bisher hat der Player alle CD klaglos abgespielt, viele meiner CD sind mittlerweile gute 40 Jahre alt. Von daher alles klar und meine Empfehlung für ein preiswertes Gerät mit guten Eigenschaften.
Christopher Kubaseck
Bewertet in Deutschland am 30. April 2024
Toi, toi, toi...Nach den vielen negativen Bewertungen hatte ich schon ein wenig Angst. Aber bisher spielt das Gerät Audio-Dateien, uralte selbstgebrannte CD-Rs und normale CDs ohne Probleme, obwohl die Firmware 137.0 drauf ist, also nicht die neueste. Solange keine Probleme auftauchen, werde ich kein Update durchführen.Ich habe auch den CD-S 300, den ich in einem anderen Zimmer verwende. Im Vergleich zu ihm finde ich, dass der CD-S303 transparenter und klarer klingt und dazu auch einen deutlicheren Bass hat. Vor allem die Audio-Daten vom selben USB-Stick klingen besser. Vielleicht liegt das am meist hochgelobten D/A-Wandler?Ich hoffe, dass das Gerät bei mir weiter problemlos läuft. Wenn nicht, bringe ich zur Info ein Update.Bisher bin ich von der Einsteigerserie von Yamaha (besitze auch den A-S 201) richtig begeistert. Viel guter Klang plus Bedienungskomfort zu sehr günstigen Preisen!Update: Jetzt habe ich einen USB-Stick mit 64 GB fast vollgestopft. Mit Audio-Dateien in allen möglichen Formaten, von simplen mp3s bis FLAC. Das Gerät spielt alle ab, und mit einem genialen Klang! Die Kombi A-S 201 und CD-S303 überzeugt mich absolut! Kann gar nicht glauben, dass ich damit Wharfedale Linton 85th Anniversary-Lautsprecher so gut zum Klingen bringen kann.
Guenter Marx
Bewertet in Deutschland am 6. April 2024
Der Yamaha Cd-Player macht S303 auf's erste einen sehr guten Eindruck, wäre da nicht die unbefriedigende Stereo-WiedergabeBei der Wiedergabe über Lautsprecher in einem (grösseren) Wohnraum. fällt das kaum auf, weil die Raumakustik dann ohnehin so ziehmlich alles verdirbt. Die Rezensionen im Nez beziehen sich ausschließlich auf diese Konstellation. Hier könnte man 4 bis 5 Sterne vergeben.Ich höre aber meine Lieblingsstücke mit einem High-End Kophörer (von Beyer), der jede noch so feine Nyancen wiedergibt. Die fehlen beim S303 einfach! Hier hat der Hersteller am DAC und/oder an der Kanaltennung gespart. Jedenfalls klingt die Wiedergabe eher wie von meinem PC mit seinem Realtek Chip. Vielleicht auch deshalb der günstige Preis. Ich benutze bislang einen nun schon 25 Jahre alten CD-Rekorder von Denon. Da geht eine breite Bühne auf und man glaubt gar nicht, welche Feinheiten eine CD wiedergeben kann. Leider gibt der seinen Geist auf.Zur Fernbedienung:Alle meine CD's und USB-Sticks enthalten Informationen zu Albumname, Titel und Interpret (weniger ab Werk, meist mi Nero Burning gebrannt). Die kann man per Fernbedienung einblenden. Aber nach kurzer Zeit verschwinden sie wieder, und man muss sich erneut durch das Menue arbeiten, nur um sie dann auch wieder für Sekunden anstatt prmanent zu sehen.FACIT: Für Viele wohl ein funktionsfähiges und preiswertes Produkt - aber nicht geeignet für Audiophile.Zurückgeschickt (dank Amazon problemlos) und weiter suchen.
Dr. M.G.
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2023
Weil ich zunächst einen Denon DCD 600 NE Player bestellt hatte, welcher das "No disc" Problem hatte und damit völlig funktionsuntüchtig war ( es sind noch einige der Player im Umlauf, die absolut nicht funktionieren !!!) kam für mich ein Player der Marke Denon nicht mehr in Frage ! Stattdessen erfreue ich mich heute an dem klaren, luftigen und sehr transparenten Klang des Yamahaha S303. Manchmal habe ich beim Abspielen bestimmter CDs - subjektiv natürlich - den Eindruck, der Player ist etwas zu "steril" und "synthetisch", was nicht bedeutet, dass er unnatürlich klingt. Er arbeitet selbst feine Details in den Höhen sauber und differenziert heraus und der Bass kommt trocken und unverfärbt. Gut gelöst ist der USB Anschluss an der Front. Ein USB-Stick mit aufgenommenen Titeln aus dem Internet lässt sich hier praktisch anstecken mit dem Resultat eines vollen und klaren Sounds. Optisch und haptisch ist der Player ein Genuss mit klaren und schnörkellosen Formen wie bei Yamaha typisch. Ich gebe ihm auch gerade wegen seines guten Preis-Leistungsverhältnisses eine uneingeschränkte Kaufempfehlung ! Well done Yamaha !eines klarer
BDT82
Bewertet in Frankreich am 28. Oktober 2022
Le lecteur laser de ma platine CD commençait à ne plus lire les CD au moment du chargement, de manière aléatoire (une fois oui, une fois non). C'était un modèle Yamaha acheté en 1996, et il n'y a plus de pièce de rechange sur ce modèle de plus de 25 ans.Je suis content du son du nouveau qui me donne l'impression d'être plus pur (subjectif). Le design me plait mieux.
Produktempfehlungen