Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDavid
Bewertet in Schweden am 14. Januar 2025
Device was bricked during installation, got a replacement device that was also bricked. Crappy product.
Roland
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2024
Der Yale Smart Opener benötigt permanente Spannung. Leider steht dieses wichtige Detail nirgends. Auf der Yale Homepage steht sogar, dass der mit den meisten Torantrieben kompatibel ist. Ich habe einen Entrematic Magic 1000 der unter kompatibel gelistet ist. Funktioniert hat es trotzdem nicht. Ich hätte zwei Torantriebe damit aufrüsten wollen. Bei keinem der beiden habe ich permanente Spannung. Also bei 100% meiner Motoren nicht zu verwenden.
Wilfried Vriens
Überprüft in Belgien am 29. November 2024
Bestelling en levering verliep heel vlot. Ik ben geen handige harry en zeker geen technieker maar dankzij de zeer duidelijke montage en installatie instructie was het super makkelijk en nu werkt alles prima. Ook de Yale app is handig in gebruik. Mijn poort is nu toegevoegd in mijn domotica systeem en kan nu ook van op afstand worden bediend.
Murat Bal
Bewertet in der Türkei am 26. Juli 2024
Yale nin daha farklı ürünlerini de kullanıyorum güzel kaliteli ve kullanıcı dostu ürünler. Kurulumu çok basit, eve yaklaştığım zaman otomatik bahçe kapısı açılıyor. Misafir, kargo vs geldiği zaman dışarıdan rahatlıkla kapıyı açabiliyorsunuz. Emeği geçen herkese teşekkür ederim...
Christian Jensen
Bewertet in Schweden am 19. November 2024
Produkten levererades snabbt.Var enkelt att installera denna Yale på garageporten.Dock tappar den och återfår Wi-Fi kontakten ofta.
Prevent srls
Bewertet in Italien am 7. Juli 2023
Arrivato con sigilli aperti e dispositivo già associato ad altro account, rimandato indietro
Techlead
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2023
Ich bin total enttäuscht von diesen Gerät. Zum einen ist die beigelegte "Anleitung" nur Werbung für die App. Wenn man sich diese herunter lädt soll man doch gefälligst seine Adresse und Handynummer angeben. Zur Sicherheit natürlich.Einen Schaltplan oder ähnliches sucht man natürlich hier vergebens alles Papier was bedruckt wurde ist lediglich als Werbung für die App zu verstehen. Auch wenn die Innereien des Sensors und Aktors sehr hochwertig aussehen bringt es natürlich nichts wenn man sich wenn man sich die nächste Insellösung zulegt, die wieder mal mit nichts kompatibel ist.Ich bin total enttäuscht von Produkt und kann es auf keinen Fall empfehlen.
D&G
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2023
Der Yale Smart Opener für Garagentore (Modellnummer 05/102300/BW) ist eine innovative Lösung für alle, die ihre Garage smart und sicher steuern möchten. Mit dieser WLAN-fähigen Garagenöffnung können Sie Ihr Garagentor automatisch öffnen, ferngesteuert bedienen und den Zugang gemeinsam verwalten. In dieser Rezension werden wir die Hauptfunktionen und Vorteile des Yale Smart Openers näher betrachten.WLAN-fähiger Garagenöffner:Der Yale Smart Opener verbindet sich mit Ihrem WLAN-Netzwerk, um Ihnen eine praktische Steuerung Ihres Garagentors über Ihr Smartphone zu ermöglichen. Egal wo Sie sich befinden, Sie können das Garagentor aus der Ferne öffnen oder schließen, was beispielsweise bei der Ankunft zu Hause oder bei der Abfahrt sehr praktisch ist.Automatisches Öffnen:Eine der bemerkenswertesten Funktionen des Yale Smart Openers ist die automatische Öffnung des Garagentors. Sobald Sie sich mit Ihrem Smartphone in der Nähe befinden, erkennt der Opener Ihre Position und öffnet das Tor automatisch, sodass Sie bequem einfahren können, ohne die Fernbedienung verwenden zu müssen.Fernbedienung und gemeinsamer Zugang:Mit der Yale Smart Living App können Sie das Garagentor bequem von Ihrem Smartphone aus steuern. Darüber hinaus können Sie gemeinsamen Zugriff auf das Garagentor gewähren, indem Sie Familienmitglieder oder Freunde zur Nutzung einladen. Dies ermöglicht es Ihnen, den Zugriff zu verwalten und zu kontrollieren, wer die Garage betreten kann.Einfache Installation:Der Yale Smart Opener lässt sich einfach und unkompliziert installieren. Mit den mitgelieferten Montageteilen und einer klaren Anleitung ist die Installation in wenigen Schritten erledigt. Dadurch ist der Opener auch für Heimwerker ohne technische Vorkenntnisse geeignet.Sicherheit und Kompatibilität:Der Yale Smart Opener verfügt über fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, die Ihr Garagentor vor unbefugtem Zugriff schützen. Zudem ist der Opener mit den meisten Garagentoren kompatibel und kann nahtlos in Ihre bestehende Garagenanlage integriert werden.Fazit:Der Yale Smart Opener für Garagentore ist eine intelligente und bequeme Lösung, um Ihre Garage in ein smartes System zu verwandeln. Mit WLAN-Fähigkeit, automatischem Öffnen, Fernbedienung und gemeinsamem Zugang bietet der Opener eine bequeme und sichere Steuerungsmöglichkeit für Ihr Garagentor. Die einfache Installation und die hohe Kompatibilität machen den Yale Smart Opener zu einem ausgezeichneten Upgrade für Ihre Garage. Investieren Sie in smarte Technologie und erleben Sie die Vorteile des Yale Smart Openers für ein komfortables und sicheres Garagenmanagement.
CyberAlpha
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2023
Ein Garagentor, das sich ins Smarthome mit einbinden lässt ist an sich eine schöne Sache und kann gerade in gewissen Situationen zu Erleichterungen führen. Gerade in Verbindung mit weiteren Produkten wie zum Beispiel einem Türschloss der Firma Yale (Linus Türschloss). Vorab muss ich sagen ich bin recht zufrieden mit dem System aber habe mich letztendlich doch für ein anderes entschieden, die Begründung dazu am Ende meiner Rezension.Zuerst einmal zur Installation:VORAB sollte man auf der Homepage einen Kompatibiltätstest machen und prüfen ob denn der eigene Garagentorantrieb auch unterstützt wird. Die Auswahl ist allerdings enorm groß und deckt die bekanntesten Hersteller ab.Die Installation ist wirklich sehr einfach und nach einer Registrierung in der dazugehörigen App, wird man mit kurzen Videos, gut formulierten Texten und leicht verständlichen Bildern durch die Installation geführt. Die anfängliche Kompatibilitätsprüfung gibt dann am Ende auch durch ein Bild Aufschluss darauf wie die Verkabelung am Stellantrieb vorgenommen werden muss. Ich nutze von Hörmann das Supramatic E3 und man kann wirklich nichts falsch machen wenn man den angezeigten Schritten folgt.Nach erfolgreicher Installation erfolgt dann die Einrichtung über QR Codes an den Geräten und der entsprechenden App. Das funktioniert ebenso einfach, schnell und intuitiv.Die App ist sehr minimalistisch gehalten, man kann ein Bild des Garagentors hinzufügen und höhlt dieses dann aus um anschließend zur eigentlichen Oberfläche zu gelangen wo man dann ein großes Symbol mit Öffnen (grüner Kreis) oder eben halt Schließen (roter Kreis) angezeigt bekommt.Nutzung von FaceID und mehreren Faktoren wie Email Adresse in Kombination mit der Handynummer zur Nutzung der App sorgen für die nötigen Sicherheitsaspekte.Die App ermöglicht einige Konfigurationen von verschiedenen Nutzern, ob nun Hauptnutzer oder eben auch nur temporär (Gäste, Abwesenheit im Urlaub, bei Notfällen) die dann zum Beispiel aus der Ferne Zutritt erhalten können. Gleichzeitig kann man sich ein Protokoll der Öffnungen und Schließungen und von wem diese durchgeführt wurden anzeigen lassen. Hilfreich finde ich auch, dass man Warnungen bekommt und diese ebenfalls einstellen kann ob das Garagentor noch offen steht und wie lange schon.Es gibt die Möglichkeit des automatischen Öffnens wenn man einen vordefinierten Radius erreicht, hierzu muss allerdings zum Einen generell eine gute Internetverbindung in der Garage sichergestellt sein und Ortungsdienste auf dem Smarthome entsprechend dauerhaft eingeschaltet sein.Der vorgegebene Radius ist mir persönlich allerdings zu groß und kann leider noch nicht verändert werden. Hier können kommende Softwareupdates helfen.Mir ist es aufgrund des Radius zu unsicher dass sich die Garage genau dann öffnet wenn ich es eigentlich nicht möchte.Die Nutzung in Verbindung mit Alexa hingegen finde ich nützlich und nutze es tatsächlich recht oft. Auch hier ist die Einrichtung wie bei allen Alexa Skills sehr einfach und ich kann nur empfehlen, das man aus Sicherheitsgründen einen PIN-Code festlegt bei der Einrichtung, da ansonsten mit einem lauten Befehl durchs Fenster das Garagentor durch Dritte geöffnet werden könnte.Eine Bedienung über die klassische Fernbedienung des Garagentorantriebes ist nach der Installation weiterhin möglich, auf ein kleines Problem bin ich allerdings trotzdem gestoßen, dazu gleich mehr.Was mir nicht so gefällt und hoffentlich mit kommenden Updates abgestellt wird ist der zeitweise Verlust der Plan Verbindung die mir dann auch durch die App gemeldet wird obwohl ein Wlan-Router direkt in der Garage steht und auch die Verbindung schon während der Installation in der App als Hervorragend angezeigt wurde. Ebenso habe ich das Problem, dass wenn ich doch mal die Fernbedienung der Garage nutze, dass die App mir nicht den tatsächlichen Status des Tores anzeigt sondern das Gegenteil oder eben Alexa dann sagt, dass das Garagentor bereits geschlossen ist wenn ich es nach dem Öffnen per Fernbedienung dann per Sprachbefehl schließen lassen möchte. Hier funktioniert die Kommunikation zwischen Sensor und ausführender Aktion (Sprachbefehl; App oder Fernbedienung) noch nicht so wie ich es erwarte.Generell bekommt man hier ein smartes gutes System, dass ich sehr einfach installieren lässt und grundlegend funktioniert. Softwareupdates sollten dann die letzten Fehler ausmerzen.WARUM ABER HABE ICH TROTZDEM EIN ANDERES SYSTEM GEWÄHLT?Ich wollte mir ja die Fernbedienung im Auto sparen, jetzt muss ich aber immer das Smartphone aus der Ladeschale entnehmen und entsperren, die App öffnen und auf Öffnen bzw. Schließen drücken, während der Fahrt ist das Mist und selbst wenn man erst vorm Tor steht und das ganze dann macht, ist man mit einer Fernbedienung deutlich schneller! Ich möchte aber mindestens genau die gleiche Schnelligkeit einer Fernbedienung haben und vor allem die Bedienung im Auto durch Apple CarPlay mit einem Druck aufs Touchdisplay des Infotainment Systems, denn eben nur das ist für mich wirklich smart. Die Nutzung über die AppleWatch oder eben Siri kommt noch dazu, hier blieb nur das 1Control System.Wenn hier die entsprechenden Updates geliefert werden bekommt man ein wirklich sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis gerade in Verbindung mit der Nutzung weiterer smarter Produkte von Yale. Generell muss man sich aber im Voraus Gedanken machen was benötige ich wirklich und wie will ich das System nutzen!
Produktempfehlungen