Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

XXL Wurmzucht - mit 0,5 kg großen (ca. 315 St.) Riesen-Rotwürmer - Dendrobena, incl. Zuchtbehälter (mit Zuchtbox) Angelwürmer, Futterwürmer, Regenwürmer, Würmer, Angelköder, Lebendköder, Wurmfarm

Kostenloser Versand ab 25.99€

98.02€

42 .99 42.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Das Premium Einsteigerpaket mit 0,5 kg großen Riesenrotwürmern beinhaltet:
  • [WICHTIG] Unsere Würmer werden ausschließlich mit hochwertigen zugelassenen Futtermitteln gefüttert (keine Kompostsubstrate, keine tierischen Exkremente wie Kuhmist oder Pferdemist). Somit vermeiden wir, dass unkontrollierte Substanzen wie z.B. Medikamentenrückstände die sich in Kuh-/ Pferdemist befinden können oder auch Microplastik von unseren Würmern aufgenommen werden.
  • 1x Set große (Wurmeimer, Styropordose, 2x3 Liter Wurmerde, 0,5 kg Dendrobena)
  • 1x Flexibler Eimer, Tragekorb - 15 Liter
  • 1x Wurmsieb (4 + 6 mm), grün - Erdesieb - Sieb - Gartensieb


Produktbeschreibungen

Wie funktioniert das ganze?
Alle 4 bis 6 Wochen müssen die Würmer raus aus der Erde und rein in neue. Regenwürmer verwerten die Erde und scheiden den Humus wieder aus. Nach einer gewissen Zeit ist die Erde komplett verwertet und muss ausgewechselt werden. Das hat sich bis Dato nicht so leicht gestaltet daher haben wir jetzt die Lösung für euch!
1. In unseren neuen Sets sind diese elastischen Eimer enthalten.

2. Setzt das grüne Sieb in den Eimer ein. Mitgeliefert haben wir euch 2 verschiedene Siebeinsätze. Bei größeren Würmern solltet ihr das großmaschige Sieb wählen. Bei kleinen oder mini Würmern empfehlen wir den anderen Einsatz mit den kleinen Maschen.

3. Schüttet ein Teil der durchgefressenen Wurmerde (Wurmhumus) und Würmer in euer Sieb, achtet darauf das es nicht zu viel ist. Anschließend den Eimer an den Griffen packen und flott auf dem Boden hin und her bewegen. Die Würmer bleiben oben auf dem Sieb, der Wurmhumus fällt in euren Behälter.


Den übrig gebliebenen Wurmhumus könnt ihr euren Pflanzen geben oder im Garten verteilen.


4. Kippt die ausgesiebten Würmer zurück in euren leeren Wurmeimer und füllt ihn mit der Spezial Wurmerde wieder auf.
Beachtet das die Luftlöcher frei bleiben (Füllgrenze 2-3 cm unterhalb der Luftlöcher), damit eine ausreichend Luftzirkulation gewährleistet ist.


5. Zu guter letzt streut ihr einen Esslöffel Spezialwurmfutter oben auf die Erde und befeuchtet das ganze mit dem Sprüher.
In 4-6 Wochen solltet Ihr den kompletten Vorgang erneut durchführen.

Kleiner Tipp: Sieht die Erde aus wie Kaffeesatz ist es an der Zeit die Würmer neu auszusieben.

Gebrauchsanweisung

Anleitung zur Verwendung und Wartung des Produkts, einschließlich der Trennung der Würmer vom Boden, der Fütterung und der Häufigkeit der Wiederholung des Vorgangs.


S.
Bewertet in Deutschland am 14. November 2021
Ich habe mir dieses Set insbesondere wegen des Sieb gekauft. Ich hatte bereits mehrere Wurmkisten und konnte nie das Problem lösen, wie ich die Würmer von dem fertigen Wurmkompost trennen konnte.Die Würmer sind ordentlich dick und groß und bereits im fortpflanzungsfähigen Alter. Sie begannen nach kurzer Zeit auch Eier/ Kokons abzulegen.Das Aussieben der Würmer und damit Trennen von der fertigen Erde funktionierte überhaupt nicht. Ich konnte gar nicht so schnell anfange zu sieben, wie die Würmer durch die Löcher des Siebes nach unten krochen - binnen weniger Sekunden waren etliche bereits durch das Sieb nach unten unterwegs - Keine Chance, hier irgendwas auszusieben.Meine Anfrage an den Kundensupport wurde durch Verweis auf das Anleitungsvideo bei Youtube quittiert. Das ist in meinen Augen eine absolute Frechheit und Ignoranz - zumal ich genau beschrieben habe, dass die Würmer so schnell nach unten kriechen, dass man gar nicht erst dazu kommt, das Sieb zu bewegen.Da der Kundenservice dermaßen mangelhaft ist, habe ich mich lange damit beschäftigt, selbst nach der Ursache zu forschen. Der Trick ist einfach, denn die Würmer sind bei unteschiedlichen Temperaturen unterschiedlich aktiv. Wenn man die Wurmkiste für ein paar Tage nach draußen stellt (bei den Temperaturen von derzeit ungefähr 8 Grad) , werden die Würmer kühler und sehr träge. Dann kann man gemütlich aussieben und es funktioniert wunderbar.Alternativ kann man das Sieb bei "wohnungswarmen" Würmern wunderbar umgekehrt herum verwenden: Eine dünne Schicht Erde mit Würmern oben auf das Sieb geben und unter helles Licht stellen. In wenigen Minuten verschwinden alle Würmer durch das Sieb nach unten in den dunklen Korb. Etwas Erde unten in den Korb geben, da die Würmer natürlich herunterfallen. Oben bleibt dann wurmfreier Wurmhumus. Funktioniert prima :-)Also - es lässt sich benutzen, aber der stolze Preis für ein paar Plastikteile kombiniert mit einem ignorantem Kundenservice von Superwurm.... Sorry, das geht gar nicht.Wenn man sich als Wurmexperten ausgibt, muss man seine Kunden auch Ernst nehmen und auf die Idee kommen, dass andere Faktoren Ursache eines Problems sein können, statt den Kunden sofort für blöd zu erklären.
Ulfert Olaf Schneider
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2020
Super... danke
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2020
Gute Qualität. Mega frisch
Produktempfehlungen

19.95€

9 .99 9.99€

4.8
Option wählen

10.90€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen

26.75€

13 .99 13.99€

5.0
Option wählen

10.72€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen

14.84€

6 .99 6.99€

4.5
Option wählen