Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

XPPen Artist 13.3 Pro V2 Display Grafiktablett mit X3 Pro Smart Chip 16K Druckstufen, Digitales Zeichentablett mit 8 Tasten und 1 Drehknopf, 99% sRGB volllaminiertes Display

Kostenloser Versand ab 25.99€

299.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 13,3-Zoll-Grafiktablett: Dieses 13,3-Zoll-Grafiktablett verfügt über ein elegantes rotes Tastenrad und 8 anpassbare Hotkeys für beispiellose Mobilität.
  • Außergewöhnliche Farbleistung: Das Display gibt den Charme natürlicher Farben mit einer sRGB-Farbraumabdeckung von 99 % und einer Helligkeit von 250 CD /m² präzise wieder. Ein Helligkeitsregler erleichtert das Zeichnen mit verschiedenen Einstellungen.
  • Laminierter Bildschirm mit Blendschutzfolie: Der vollständig laminierte Bildschirm und die Blendschutzbeschichtung verringern den Abstand zwischen Stift und Bildschirm und minimieren Reflexionen für einen ungestörten kreativen Ausdruck.
  • 16384 X3 Pro Smart Chip: Der mit dem X3 Pro Smart Chip ausgestattete Stylus verfügt über eine weltweit einzigartige Druckstufe von 16K, die glatte, präzise Linien ohne Verzögerungen oder unterbrochene Linien liefert.
  • Vielseitigkeit: Der Artist 13.3 Pro V2 ist kompatibel mit Windows 7 (oder höher), macOS 10.13 (oder höher), Android (USB3.1 DP1.2), Chrome OS 88 (oder höher) und Linux. Es unterstützt gängige digitale Kunstsoftware wie Adobe Photoshop, Illustrator, SAI, CDR, GIMP, Krita, MediBang, FireAlpaca, Toonboom, Maya, Blender3D, etc.



Produktinformation

1

Witali S.
Bewertet in Deutschland am 24. März 2025
Das Grafiktablett ist überraschend groß, denn es hat, wie auch schon die älteren Modelle von XP-Pen, einen recht großen Rand. Ich habe das XP-Pen Artist 12 der ersten Generation und damit schon viel gemacht, doch es hat nun immer wieder das Problem, dass es bei der Übertragung das Bildsignal verliert und nur noch Streifen anzeigt. Deshalb traf es sich gut, dass ich ein neueres Modell mit größerer Bildschirmdiagonale testen durfte. Der Lieferumfang hat sich ebenfalls geändert. Bei dieser Variante ist zusätzlich noch ein Tablet-Ständer dabei, der absolut passgenau ist. In der eigentlichen Verpackung befindet sich das Tablet, der Ständer, eine Zeichen-Handschuh, diverse USB-C Kabel und der Stift in einer Box mit Ersatz-Spitzen. Eine Anleitung ist ebenfalls dabei. Dann gibt es noch ein extra Paket in der Versandverpackung mit einem Adapter-Kabel für HDMI, USB und die Stromversorgung, ein Netzteil wird nicht mehr mitgeliefert, das war bei dem XP-Pen Artist 12 noch im Lieferumfang dabei. Da aber ohnehin immer mehr auf USB-C umgestellt wird, sollte das kein Thema sein, Netzteile werden sowieso nur noch selten bei neueren Geräten mitgeliefert.Was die Funktion angeht, wer es erfolgreich schafft die Treiber zu installieren, bekommt ein gut funktionierendes Zeichentablett, dass es mit den Marktführern durchaus aufnehmen kann. Man darf jedoch nicht vergessen, dass es normale Tablets mit Zeichenfunktion und Stift gibt, die für viele Anwendungsfälle außerhalb des professionellen Bereichs bereits ausreichen und sich mit entsprechender Software auch als Zeichentablett am PC verwenden lassen. Hier beim XP-Pen Artist 13.3 bekommt noch ein Stück mehr geboten und es ist mir bisher auch kein normales Tablet bekannt, das mehr als 4096 Druckstufen unterstützt. Mit den hier vorhandenen 16k Druckstufen sind unfassbar feine Abstufungen möglich. Das sind direkt doppelt so viele Stufen wie beim XP-Pen Artist 12. Daher ist es für Profis eine geniale Lösung und ermöglicht sehr präzises arbeiten.Insgesamt ist es ein sehr stimmiges Konzept und wenn die Haltbarkeit mittlerweile Fortschritte gemacht hat, wäre das sehr zu begrüßen. Schade ist der üppige Rahmen um Display, der wäre so nicht nötigt meiner Meinung nach, das macht das Grafiktablett unnötig sperrig, doch dafür zeihe ich keinen Stern ab.
Testwelt
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Nachtrag 20.03.2025:Nach längerer Suche zusammen mit dem Service Desk von XP Pen konnte das Tablet nun doch bestimmungsgemäß zum Laufen gebracht werden. Im Gerätemanager in meiner Windows 11-Installation musste der Eintrag "Virtual HID Minidriver Collection" gelöscht und dann das Notebook neu gestartet werden. Danach hat sich der Eintrag automatisch installiert und nun erkennt das Tablet sofort den Stift und zeigt den Cursor an.Vorangegangen waren mehrfache Installationen und Deinstallationen des Treibers, Windows-Aktualisierung, Deinstallation anderer Treiber, Versuche mit und ohne Norton, und das über mehrere Wochen hinweg.Die genaue Ursache ist unbekannt, aber der Service will Norton nicht ganz ausschließen. Falls jemand mit dem gleichen Problem zu kämpfen hat, kann er den obigen Tipp probieren.Eigentlich wollte ich dann 5 Sterne vergeben, aber die verbesserungsfähige Bedienungsanleitung und die umständliche Suche nach dem Treiber kosten dann doch einen Stern.Trotz der Einschränkungen ein tolles Tablet mit sensiblem Stift, einer schön matten Oberfläche und eine hochwertige Verarbeitung.Originalrezension:Ich habe lange Jahre zum Bearbeiten von Fotos und für kleinere Zeichnungen ein Wacom Bamboo Fun Pen & Touch der ersten Generation im Einsatz gehabt. Das war ohne Bildschirm und mit nur wenigen Druckstufen, aber Inbetriebnahme war ohne Probleme und das Tablet konnte ich mit mehreren Programmen einsetzen und konnte präziser arbeiten als mit einer Maus. Genutzt habe ich es unter Windows 7 und 10. Leider ist das Tablet nach einem Umzug vor mehr als 7 Jahren nicht mehr aufgetaucht. Da ich längere Zeit nicht mehr Zeit und Muße für diese Arbeit hatte, habe ich mir auch nie einen Ersatz gekauft.Nun habe ich wieder diese Muße und als ich das "XPPen Artist 13.3 Pro V2 Display Grafiktablett mit X3 Pro Smart Chip 16K Druckstufen" gesehen habe, wollte ich das sofort ausprobieren. Die Arbeit mit dem Stift direkt auf dem Bildschirm würde noch einmal eine deutliche Verbesserung im Gegensatz zum Bamboo sein, dazu noch die deutlich erhöhte Anzahl an Druckstufen in Verbindung mit den Schnellstarttasten.Nach knapp einer Woche des Testens gibt es nur noch Frust. Bis zum jetzigen Tag konnte ich das Tablet mit Stift nicht dazu bringen, dass die Spitze den Cursor bewegen kann. Mehrfache Neuinstallation und Deinstallation des Treiberprogramms ergeben nur das gleiche Resultat. Und wie verlangt ist zum Zeitpunkt der Installation das Sicherheitsprogramm ausgeschaltet.Eigentlich hätte alles ganz einfach sein können. Mein Notebook verfügt über eine USB C 3.2-Buchse, die das Tablet mit den Grafikdaten sowie ausreichend Strom versorgt. Das Tablet wird auch sofort erkannt, als dritter Bildschirm integriert und das mit einem tollen Bild. Mit installiertem Treiber bekomme ich angezeigt, welche der seitlichen Tasten gedrückt wurden, die beiden Stifttasten melden sich mit Rechtsklick und doppeltem Linksklick und es wird mir auch angezeigt, mit welcher Intensität der Stift gedrückt wird. Nur, der Cursor lässt sich mit dem Stift nicht bewegen und damit ist das Set leider unbrauchbar.Erst nach längerem Suchen konnte ich eine 24 Seiten lange Bedienungsanleitung auf der CP Pen-Homepage finden. Leider wird einem das auf der Präsentationsseite für das Artist 13.3 Pro V2 nicht angezeigt und auch der Treiber für mein Windows 11 24H2 ist etwas versteckt. Das könnte man sicherlich besser machen. Leider hat mich die Anleitung auch nicht schlauer gemacht, auch die ist recht knapp gehalten und bei den FAQ auf der vorletzten Seite wird mein Problem nicht aufgeführt, dafür die Variante Cursor lässt sich bewegen, aber die Druckstufen werden nicht erkannt. Bei mir ist es genau umgekehrt.Auch eine Internetrecherche sowie eine Vielzahl von YouTube-Videos brachten mich nicht weiter. Eine übliche Supportanfrage auf der Homepage konnte ich auch nicht finden, nur eine sogenannte Mail Consultation mit überwiegend vorformulierten Beschreibungen zum Anklicken, die aber mein Problem auch nicht wiedergeben. Ich habe es trotzdem mal probiert, bin aber noch ohne Rückmeldung.Technisch hat das Tablet wirklich viel drauf und sollte auch viel Spaß machen, das zeigen zumindest die YouTube-Videos. Aber dazu muss es erst einmal funktionieren.
F. Adamson
Bewertet in Großbritannien am 15. Februar 2025
This drawing tablet has beeen great during the past couple of months using it. When I first got the box I already had a good feeling about it as you can tell from the packaging it's a real premium drawing tablet. On taking it out of the box, I really liked the design and the way everything had been packaged in the box and the accessories included in there. It took me a bit of time at the start to get the driver for it and set it up, but I suppose it's like that for any tablet these days, minus the drivers which I am not used to having to do for tablets, but I was able to download them and put them on it following the instructions easily enough. After doing this, the tablet was set up and has been working without any problems. The is quite bright and vibrant, with what I would say is great colour accuracy. When used as a monitor the pen / stylus operates as an accurate control device which provides a natural drawing experience, very accurate and sensitive and I would say even more so than others I have tried. The stylus is comfortable to use too, not really any pressure or exertion required to draw and the grip is nice, feels natural in my hand. There is no lag or inaccuracy in the drawing. When you hover with it, that is quite accurate too and quite intuitive between hovering and applying the most minimal bit of pressure to actively draw or paint. The additional nibs supplied with the tablet are an added bonus too, I have not had to replace the nip yet but good to know it has come with extras for when that is needed. The shortcut keys on the tablet are very handy and are able to be customised too, so I found this really useful for getting a productive flow going for drawing. The rotating dial too for example is very useful for quickly zooming or changing brush or pen size for drawing. I typically keep the tablet plugged in with the usb c cable but it seems to have reasonable battery life when not plugged in. The stand keeps it stable position during drawing and at a decent comfortable angle. The tablet delivers precise results during both sketching and detailed digital painting tasks. The pressure sensitivity on the stylus means great accuracy both for painting and drawing even things like fine lines or curves. Very premium drawing tablet which I would say is actually great value.
RPB
Bewertet in Deutschland am 14. März 2025
Ich habe das XPPen Artist 13.3 Pro V2 nun 1 Monat im Dauerbetrieb testen können und vorab, ich bin begeistert.Der Lieferumfang ist durchaus üppig. Neben dem Artist und dem Stift, sind noch Ersatzspitzen, eine praktische Erhöhung, ein Handschuh, Microfasertuch usw. enthalten. Also, alles was man für einen sorglosen Start benötigt.Was mich zudem positiv überrascht hat ist, dass die Anschlusskabel ein gute Länge haben. Dies ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr.Die Einrichtung des Artis hat bei mir problemlos geklappt, und die Treiber laufen bei mir sowohl unter Windows als auch MacOS. Die Eigentliche Software ist nicht zu überladen und gut strukturiert.Der Haupteinsatzzweck sind bei mir keine Zeichenprogramme, sondern Fusion360 und Blender. In den Grundeinstellungen war die Kompatibilität sofort da, kann aber mit der Software in verschiedenen Profilen für das jeweilige Programm noch verfeinert werden.Das Grafik Tablet reagiert extrem gut auf jede Eingabe, der Stift liegt hervorragend in der Hand. Das, in der Kombination erzeugt einen sehr guten Workflow bei mir und hat bei meinen Projekten die Produktivität deutlich gesteigert.Ich könnte nun noch auf die technischen Daten eingehen, nur soviel, meiner Meinung noch gibt sich das XPPen Artist 13.3 Pro V2 keine Blöße. Alles wirkt wie aus einen Guss Soft und Hardware arbeiten in meinen Usecase perfekt zusammen.
Bonbon
Bewertet in Frankreich am 11. Februar 2025
Super tablette graphique avec de belles couleurs livrée avec tous les accessoires : 3 cables usb A-A, C-C, et A-C, le stylet avec 8 pointes et un support, un petit chiffon, un socle orientable si vous n'aimez pas dessiner à plat, le manuel d'utilisation et un gant pour éviter de graisser l'écran.Vous pouvez la configurer en la branchant à votre PC (c'est un peu long) et vous pouvez ajouter des raccourcis via les boutons qui sont sur le coté.
M
Bewertet in Spanien am 24. April 2025
Se dibuja muy bien
abcde
Bewertet in Frankreich am 10. April 2025
Cette tablette graphique est super. Elle permet de faire facilement des dessins qui sont automatiquement numérisées, et de pouvoir les travailler ou modifier facilement par la suite.
Stephen Smith
Bewertet in Großbritannien am 27. Dezember 2024
Bought to help my wife with her online tutoring business. Uses it to interact and write on screen. She is delighted with it.Hasn't used it for art yet.Only negative is set up booklet waste very clear . Had to go online for video! On how to set up. Took a while.
Produktempfehlungen

25.31€

10 .99 10.99€

4.8
Option wählen

36.99€

19 .99 19.99€

5.0
Option wählen