Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMicha
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Ich habe dieses Panel zusätzlich an mein Balkonkraftwerk gesteckt um die Kapazität meines Wechselrichter zu 95% auszunutzen.
Jošt Pintar
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Habe 2 davon für Campinganwendungen gekauft. Bin sehr zufrieden nach ersten Tests
Ladislav H.
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Damit wir unseren Wohnwagen auch Autark mit Strom versorgen können, bestellte ich unter anderem auch dieses Solarmodul von WUZECK. Das Solarmodul ist gut verpackt bei uns angekommen.Auf den ersten Blick macht dieses Modul einen guten und soliden Eindruck. Lediglich an der Schnittstelle zwischen Solarmodul und den Solarkabeln ist die Dichtungsmasse etwas lieblos angebracht worden, was aber bei solchen Modulen durchaus "üblich" und die Funktion nicht beeinträchtigen.Das Modul bietet eine wirklich gute Flexibilität und lässt sich bei Bedarf auch schnell einfach an den seitlichen Ösen befestigen.Dazu kann es auch eine durchaus gute Leistung vorweisen. In der von mir gemessenen Spitze erreichte es fast 90W, obwohl die Bedingungen heute gut aber nicht optimal für PV waren.Der im Foto festgehaltene Wert wurde aber gut auch über einen längeren Zeitraum gehalten. (77W-85W)In der Gesamtwertung vergebe ich gute 4 von 5 Punkten.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2024
Ich habe auf dem Balkon bereits mehrere Solarmodule und finde die supernützlich wenn es darum geht Lifepo4 Akkus zu laden und den Strom dann später aus diesen z.B. für den PC oder Monitor zu entnehmen.Der Vorteil dieses Moduls ist das es sehr leicht und flexibel ist, man also keine Probleme mit der Befestigung hat. Über die Ösen kann man es quasi überall dranschrauben oder hängen und braucht sich keine Sorgen wegen des Gewichtes machen.Zum Test habe ich das Modul heute an eine Powerstation angeschlossen. Gegen 13 Uhr hat es bei 30 Grad Außentemperatur folgende Leistung gebracht:1) platt liegend auf dem Boden = 70 Watt2) 90 Grad an der Wand = 50 Watt3) schräg angewickelt = 80 WattIm Winter wird 1+2 denke ich genau andersrum sein.Das sind schon sehr gute Werte wenn ich das mit den anderen vergleiche. Da das Modul recht lang ist, sollte man allerdings eines bedenken: eine Verschattung von nur zwei Zellen entweder rechts oder links reicht schon aus um den Ertrag komplett auf 0 einbrechen zu lassen. Eine Verschattung einer der beiden Zellenreihen waagerecht halbiert den Ertrag dagegen nur. Daher könnte es an einigen Orten sinnvoller sein das Modul senkrecht zu montieren.
Produktempfehlungen