Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Wrugste Dual Channel HDMI USB3.0 Video Capture Card, 1080p60fps Video Loopout und Capture, 30ms Ultra-Low Latency, Streaming und Aufnahme auf PS4/5, Switch, OBS und mehr für PC und Mac

Kostenloser Versand ab 25.99€

99.99€

44 .99 44.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 〖Dual 4K HDMI Video Capture Karte: 〗Diese Erfassungskarte unterstützt die Eingabe von zwei HDMI-Signalen und erfasst gleichzeitig doppelte 4K-HDMI-Videoeingangssignale. Sie unterstützt Eingangsauflösungen von bis zu 4K/60Hz sowie Ausgangs- und Aufnahmeauflösungen von 1080P/60Hz. Egal, ob für Gaming-Live-Streams, Videoproduktionen oder Online-Meetings - Sie können mühelos hochauflösende Videos erfassen, anzeigen und live übertragen, um jedes Detail beeindruckend darzustellen.
  • 〖Ultra Low Latency〗Die Erfassungskarte verwendet eine energieeffiziente, ultra-niedrige Latenztechnologie mit einer Verzögerung von weniger als 30 Millisekunden. Dies gewährleistet ein möglichst reibungsloses und reaktionsschnelles Spielerlebnis und erreicht eine nahtlose Audio-/Video-Synchronisation. Begrüßen Sie das Ende von Verzögerungen und genießen Sie Echtzeit-Gaming mit blitzschneller Reaktion auf jede Bewegung.
  • 〖Hochwertige Audio und Videoerfassung〗Diese Aufnahmekarte unterstützt die Videoformate RGB 24bit und YUY2 16bit und sorgt dafür, dass die Farbvielfalt und die Details Ihres aufgenommenen Videos vollständig dargestellt werden. Die Capture-Karte unterstützt das UAC/UVC-Protokoll, das Audio mit einer Abtastrate von 48 KHz aufzeichnen kann und Ihnen ein klares, hochwertiges Audioerlebnis bietet.
  • 〖Erweiterte Funktionen〗Der RGB-Farbbereich der Capture-Karte reicht von 0 bis 255 und sorgt dafür, dass das aufgenommene und wiedergegebene Bild realistischer und lebensechter ist. Egal, ob Sie ein professioneller oder gelegentlicher Benutzer sind, diese Capture-Karte wird Ihnen ein höheres Maß an Erfahrung für Ihre Kreation und Unterhaltung bieten. Darüber hinaus gibt es einen integrierten MIC-Audioeingang, einen Line IN-Audioeingang und eine Kopfhörerüberwachung.
  • 〖Umfassende Betriebssystemkompatibilität〗Keine umständliche Treiberinstallation erforderlich, Plug and Play, so dass Sie Zeit sparen und sich auf die Erstellung konzentrieren können. Egal, ob Sie ein professioneller Benutzer oder ein Anfänger sind, Sie können es leicht meistern und schnell loslegen. Die Capture-Karte ist mit mehreren Betriebssystemen kompatibel, einschließlich Windows 7/8/8.1/10/11, Linux OS und Mac OS.



Produktinformation

capture card
capture card
capture card
capture card

Zwei HDMI-Eingänge

Die Capture-Karte verfügt über zwei HDMI-Eingänge für die gleichzeitige Aufnahme von Videos in hoher Qualität von mehreren Quellen sowie über acht Umschalttasten und Zoom-in/Zoom-out-Tasten, mit denen Sie nach Belieben zwischen den Quellen wechseln können.

capture card

Breite Kompatibilität

Die Capture-Karte verfügt über einen fortschrittlichen Chip mit breiter Kompatibilität und unterstützt Mainstream-Systeme wie Windows, Android, MacOS und Linux; OBS,VLC,Zoom,XSplit, Potplayer und andere beliebte Aufnahmesoftware; Facebook Live, Youtube Live, TikTok und andere soziale Medien.

Produkt-Spezifikation

USB-C USB 3.0, 5Gb/s Übertragungsbandbreite, USB 2.0 kompatibel
Eingang 2 HDMI-Videoeingang, 1 Line-In-Audioeingang, 1 Mikrofon-Audioeingang
Ausgang 1 HDMI-Schleifenausgang, 1 USB-C zum Computer, 1 Kopfhörer-Audio
Erfassen Sie Entspricht den Standards UVC (USB Video Class) und UAC (USB Audio Class)
Eingangsformat HDMI2.0
Video-Aufnahmeformat RGB, YUY2
Eingangsauflösung 720P, 1080P, 4K@30Hz, 4K@60Hz, 640x480, 800x600, 1024x768, 1600x1200, 1280x1024, 1680x1050, 1920x1200, 1600×900, 1440x900, 1366x768, 1360x768, 1280x960, 1152×864, 1280×800, 1920×1080, 3840x2160
Schleife aus 1080P
USB3.0-Aufnahme Videoformat YUY2 16bit (unterstützt 1080P/60Hz-Auflösung, abwärtskompatibel), RGB24bit (unkomprimiert, hohe Farbqualität, unterstützt bis zu 1080P/60Hz-Auflösung, abwärtskompatibel)
Betriebssytem Windows7/8/8.1/10/11, Linux OS und Mac OS
Kompatible Software Windows Media Encoder, Adobe Flash Media Live Econder, Reel Producer Plus, QuickTime Player, VLC, OBS, vMix, PotPlayer
Live-Stream-Software Youtube, Twitch, Amazon Live, Skype...
Kompatible Schnittstellen DirectShow (Windows) und andere Standard-UVC-Schnittstellen

Donaldo
Bewertet in Deutschland am 25. September 2023
Ich habe mir die Dual 4K HDMI Video Capture Karte bestellt muss ehrlich sagen ich bin ein bisschen enttäuscht. Im Lieferumfang ist erstmal eine englische Bedienungsanleitung, was ich wirklich nicht gut finde. Es ist ein HDMI-Kabel und ein USB- Anschlusskabel enthalten. Was mir persönlich bei beiden Kabeln zum Stream zu kurz ist. Die erste Box hatte einen leichten Defekt. und deswegen mache ich hier nochmal ein Upgrade, denn der Hersteller hat mir eine neue Box gesendet zum Testen, weil die erste nur 10 FPS gemacht hat. Das ändert aber nicht meine Meinung und beeinflusst mich auch nicht. Und den ganzen Test nochmal von vorn. Zu Fuß kann ich jetzt schon mal vorab sagen, dass man 60 FPS bekommt, in Full HD.Hier meine Gerätschaften wo ich drauf getestet habe und ich muss ehrlich sagen bin da etwas enttäuscht. ich bin vom Fach und Stream ist schon viele Jahre und hätte mir wirklich von der Box mehr erwartet. Gerade weil sie hier 4 K anbietet. Ich habe die unten genannten Geräte angeschlossen.Test /Systeme:PC-Intel 9 11900k, 32 Gigabyte Arbeitsspeicher, Gigabyte RX 6800. Als Spielekonsole: X BOX X 4K und angeschlossene Kamera: PANASONIC Lumix DMC-G81MEG SystemkameraAnschlüsse am Gerät:USB-C USB 3.0, 5Gb/s Übertragungsbandbreite, USB 2.0 kompatibelEingang: 2 HDMI-Videoeingang, 1 Line-In-Audioeingang, 1 Mikrofon-AudioeingangAusgang1 HDMI-Schleifenausgang, 1 USB-C zum Computer, 1 Kopfhörer-Audio.Zur Verbindung habe ich hochwertige 4 K HDMI Kabel genutzt und nicht die mitgelieferten.Die Installation funktioniert als Plug-in Play. Nachdem ich die Xbox X angeschlossen an die Karte hatte und die noch wirklich 4 k kann. Und ich OBS konfiguriert habe, kam gleich die kleine Enttäuschung: keine 4 k Einstellung für die Übertragung der Xbox am Anschluss HDMI A möglich, maximale FPS-Leistung 60 FPS, aber 1080 p. Vielleicht ist hier auch gemeint, dass man 4 K boxen darüber betreiben kann, aber nur eine Ausgabe über 1080 p möglich ist. Das sollte man doch besser hier darstellen in der Beschreibung?Die Übertragungsrate HDMI Anschluss A mit der XBOX X und am HDMI-Anschluss B habe ich eine Konferenz Kamera angeschlossen, die einen HDMI-Anschluss hat und über eigene Stromversorgung verfügt. Das Ergebnis folgte gleich: ein sogenanntes Testbild und keine Übertragung? Funktioniert aber sonst bei mir über HDMI Video Capture einwandfrei. Das ist natürlich enttäuscht, dafür war die Box bei mir eingeplant, dass die Box zusammen mit der Xbox X Serie und Konferenz Kamera zwei Geräte parallel laufen lassen kann. Wenn ich die HDMI- Kamera an meinen Cam-link anschließend habe ich auch wieder volle 60 FPS, das ist schon sehr seltsamOkay dachte ich mir, dann versuchen wir es doch mal im Dual mit der Xbox X PANASONIC Lumix DMC-G81MEG Systemkamera.Wie gesagt beide Geräte, die Xbox und die Panasonic sind beides 4 k Geräte. Gleiches Ergebnis 1080 p auf beiden Anschlüssen A und B und 60 FPS. Aber damit kann man leben, Aber wegen der HDMI -Kamera sollte der Hersteller doch nachbessern.In meinem letzten Test habe ich die Xbox X mit unserem zweiten Test PC verbunden. Ja er hielt sich das gleiche Ergebnis, zwar konnte ich die Bilder hin und her schalten in jeglicher Konfiguration und auch parallel laufen lassen. Aber mehr als 1080 p und 60 FPS waren nicht drin.Fazit:Die Dual 4K HDMI Video Capture Karte hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. Sie bietet eine zwar eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedene Anwendungen machen könnten. Die Möglichkeit, zwei HDMI-Signale gleichzeitig zu erfassen, finde ich wirklich super.Aber 1080 P sowie 60 FPS sind, mir nicht ganz ausreichend bei einem 4 k ausgerichteten System als Streamer 😓😓😓. Aber wenn man das weiß, kommt man ganz gut zurecht damit und die Aufnahmen werden gut.Man kann sich zwar unter meiner Konfiguration mit PC und Xbox verschiedene Bilder/Videoeinstellungen darstellen zulassen, was ich wirklich nicht schlecht finde. Aber die Umsetzung der 30/60 FPS und 4 K Technologie ist hier nicht so ganz gedrückt, man bekommt aber wenigstens Full HD. Was nicht wirklich funktioniert, bekommt das HDMI-Signal von der Xbox keinen Ton. Und ich bin wirklich ein Techniker und kenn mich damit aus. Man muss das Ganze über das ein 3,5 Klinkenstecker Kabel vom PC zur Box? Das bedeutet wieder ein Kabel mehr, das müsste nicht sein, denn bei meine Elgato Box funktioniert das einwandfrei.An der Box ist vom Hersteller nacharbeiten erforderlich, hier ist die Umsetzung wirklich nicht gelungen. Die Verarbeitung kann man als gut bezeichnen und die Umschaltzeiten sind auch sehr gut. Die einzelnen Tasten auf dem Gehäuse lassen sich gut bedienen und sind sogar beleuchtet, wenn man die einzelnen Funktionen gedrückt hat. Daran gibt es nichts zu meckern.Ich finde es schade, weil ich mich so gefreut habe, hier 2 externe 4 k Geräte anschließen zu können. Ich werde sie für die Zukunft zum Abgreifen eines Signals an unseren Test PCs nutzen, dafür ist das gesendete Signal noch okay mit 1080P. Zum Abgreifen des Gaming-Signals der Xbox, finde ich sie auch geeignet. 😓🤔🦺Meine Gesamtbewertung komme ich gerade mal auf 4 Sterne, mit eingeschränkter Weiterempfehlung, kleinen Mangos nicht stören🛒🛒🛒🛒
Omegamann
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2023
Diese Wrugste Capture Card, Dual Channel HDMI USB3.0 fällt eben dadurch auf, dass man mit ihr sehr komfortabel das eigene Bild in einem Stream einfügen kann, insofern dies von einer Kamera mit einem HDMI Ausgang kommt. Hat man aber eine Webcam mit einem USB Ausgang, dann reicht dafür die entsprechenden Videocastsoftware am PC z.B. OBS. Der zweite Einsatzbereich wäre, wenn man zum Beispiel zwei Spieler gleichzeitig überträgt bzw. aufnimmt. Denkbar wäre hier zum Beispiel auch der Vergleich zwischen zwei verschiedenen Spielekonsolen. Und das Ganze dann als Liveübertragung auf YouTube oder auf Twitch. Das Gerät kann zwar 4K Signale erfassen, macht daraus allerdings einen Stream mit maximal 1080P. Ob es sich wirklich um USB 3.0 handelt, kann ich nicht genau sagen, denn unter der Software USBDeview wird keine USB Version angezeigt. Da es sich aber um einen USB-C Anschluss handelt, kann man auch von USB 3.0 ausgehen. Parallel zum Video kann man auch den Ton mitschneiden. Dies entweder über ein gesondertes Mikrofon oder ein Mischpult. Da sogar dann mit mehreren Mikrofonen. Für das Monitoring lässt sich zudem ein Kopfhörer anschließen. Der HD Ausgang am Gerät dient lediglich der Kontrolle bzw. dem Spiel z.B. auf einem großen TV. Der Stream wird über den USB-C Ausgang zum PC übertragen und wird dort weiter verarbeitet z.B. per OBS Studio bzw. Open Broadcaster Software.Über die Tasten am Gerät kann man sehr leicht verschiedene Konfigurationen aufrufen. Diese wären zum Beispiel: Umschalten zwischen den Eingängen, geteiltes Bild horizontal, geteiltes Bild vertikal, ein Kanal in der Ecke und dies in vier verschiedenen Variationen. Darüber hinaus kann man dann die Ecke noch vergrößern oder verkleinern.Aktueller Preis zum Zeitpunkt der Rezension: 149,99€Größe bzw. Ausführung: Capture Card, Dual Channel HDMI USB3.0Fazit: Das Gerät macht seine Aufgabe ordentlich. Es ergeben sich viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Leider konnte ich meine Canon EOS M10 Kamera nicht als Webcam einsetzen, weil sie nach maximal 3 min das Display abschaltet und dann kein Signal bekommt. Darauf habe ich leider zuvor nicht geachtet. Macht aber nichts, denn die Möglichkeit zwei HDMI Signale in einen Stream zu mischen, kann man immer gut gebrauchen, wenn man im Multimediabereich tätig ist. Geräte die das können, sind schon etwas speziell und kosten deshalb auch etwas mehr. Unter diesem Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis als gut und günstig zu bezeichnen.Ich hoffe meine Rezension war nützlich. 👍
Illina
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2023
Neben der Capturecard befinden sich ein USB-C sowie ein HDMI Kabel in der recht kleinen Box. Eine Anleitung liegt leider nur in englisch bei.Auf den ersten Blick wirkt die Capturecard gut verarbeitet. Das Gehäuse ist aus Metall und weist keine Fehler auf, die Tasten sind jedoch sehr weich und man hat kein Gefühl dafür, wannund ob die Taste beim Betätigen ausgelöst hat. Leider verklemmen sich die Tasten beim Drücken immer wieder. Angeschlossen an den PC funktioniert die Capturecard erstmal ohneProbleme und durch die Hintergrundbeleuchtung erkennt man dann auch endlich, ob eine Taste gedrückt wurde oder nicht. Die unterschiedlichen Funktionen zum Wechseln und Überlagern der Eingänge funktionieren ohne Probleme und vor allem sehr zügig und auch in OBS lässt sich die Karte schnell einbinden.Dann kommt leider aber auch schon die Ernüchterung, denn die Dual 4K dieser Capture Cardbeziehen sich lediglich auf die Qualität, die an den HDMI Ausgang weitergegeben werden kann, aufgenommen wird lediglich in 1080p 60HZ. 4K passthrough gibt es jedoch schon für deutlich weniger Geld, man zahlt hier also vor allem für die Funktionen, zwischen mehreren Inputs auf verschiedene Art und Weise zu wechseln. Für diese Funktionen sehe ich zwar ebenfalls Anwendungsfälle, wie Präsentationen oder Onlineunterricht, aber dafür ist mir die Karte zu teuer.Fazit: Mehr Schein als sein und sehr hoher Preis für die gebotenen Funktionen, 3 von 5 Sternen.
Produktempfehlungen

17.24€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen