Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHolger N.
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Ich sehe das Set etwas kritischer wie andere hier.Ja, die Bohrer sind scharf, die Zentrierhilfe zentriert. Was aber negativ zu berichten ist , ist das die Madenschrauben die den Bohrer in der Tiefe begrenzen sollen zu weich sind und sehr fummelig zu befestigen. Zieht man sie vorsichtig an und setzt nicht nicht korrekt auf die Außennut des Bohrers dann bekommmt man sie nicht korrekt fest udn sie rutschen beim Bohren nach oben. Auch ist das messen der Tiefe fummelig mit Gliedermaßstab und anschließendem anziehen der Madenschraube. Sitzt die Madenschraube dagegen korrekt muss sie gut angezogen werden damit sie nicht verrutscht. Dabei kommt das "zu weich" der Madenschrauben zum tragen... man dreht den Inbus schnell über und die Madenschraube wird nutzlos da nicht mehr festzuziehen.Auc die Tiefenscala am Meisterdübler selber ist, da grau in grau, sehr schlecht abzulesen.Für ab und zu mal einen Holzdübel setzen ist das Set wohl ok, aber für ambitoniertes genaues Arbeiten ist das zu fummelig.Es geht daher zurück.
matsu
Überprüft in Belgien am 7. Juli 2024
Alles wat je nodig hebt om te starten.
Sandra C
Bewertet in Frankreich am 23. Oktober 2024
Très bien pour faire placard et utilisation facile.Boite de rangement idéale!
Martin Illig
Bewertet in Deutschland am 21. August 2024
Absolut genial das SET - super Preis-Leistungs-Verhältnis
Patrik
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
- Bohrer ist Scharf- Dübel sind Passgenau- Zentrierhilfe zentriert- Übertragungs dinger übertragenDas Set macht genau das, was es verspricht und is preislich sehr fair. Vor allem für Einsteiger im Hobby oder kleine DIY Projekte ist das Set super.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. August 2024
Super kleiner Helfer. Funktioniert schnell, sauber und zuverlässig. Natürlich sind Gehrungsschnitte meist schöner, aber wenn darauf nicht der Fokus liegt, dann ist dies eine gute Möglichkeit Ecken stabil und dauerhaft zu verbinden. Ich verwende es mittlerweile durchaus häufiger
RolfPro
Bewertet in Großbritannien am 11. Februar 2024
The tool arrived with loads of bits and pieces. A great tool for dowelling and once I viewed the videos on YouTube it all became clearDefinitely a must for all DIY’ers who enjoy woodwork and need to create flush joints. You’ll love using this tool
Harald
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Sehr gute Verarbeitung, einfache Anwendung.
Maik
Bewertet in Deutschland am 4. April 2024
Ich bin sehr zufrieden mit den Meisterdübler Set. Das Set wurde mir schnell und gut verpackt geliefert. Sehr Praktisch finde ich auch, die stabile und gut sortierte Aufbewahrungsbox mit der man immer alles sofort zur Hand hat und man direkt loslegen kann. Leider lässt die Bedienungsanleitung sehr zu wünschen übrig, aber auf You Tube bin ich sehr schnell fündig geworden und konnte danach auch direkt anfangen. Nach einer kurzen zeit hatte ich mich in dem Meisterdübler eingefuchst und er funktioniert einfach super. Für den Hobby- Bereich eine tolle und qualitativ gute hilfe mit der man schnell und genaue Dübelverbindungen herstellen kann. Die Dübellehre selbst ist aus recht stabilen Kunststoff gefertigt und die Bohrerführungen sind mit Stahlbuchsen ausgeführt. Wegen den Stahlbuchsen gibt es so gut wie keinen verschleiß an den Bohrerführungen und die Bohrer werden dadurch auch sehr genau und ohne zu Verkanten geführt. Alles im allem finde ich das Set wirklich gelungen und es ist eine tolle Bereicherung für jedem Hobbybastler. Ich habe das Set mittlerweile über ein Jahr und arbeite nach wie vor sehr gerne damit und deshalb empfehle ich es auch gerne weiter.
Örjan l.
Bewertet in Schweden am 8. Januar 2023
Det kunde varit 4 st märkpiggar av varje dimensionMen annars bra sats
Chris
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2023
Wie auch die Japansäge kann ich das Werkzeugset uneingeschränkt empfehlen. War zwar anfangs skeptisch aber bemerkte schnell das Teil ist präzise gut. Was ich nach ein paar Löchern weggelassen habe ist der Winkel nach unten bei der Bohrhilfe. Hier reicht es vollkommen aus die Bohrhilfe auf das Holz zu halten und sachte mit dem Bohrer zu bohren. Es verrutscht nix. Was nicht so gut ist sind die Befestigungen für die Bohrtiefe. Diese lockern sich und vertuschen. Habe das ganze dann mit Klebeband markiert und gut. Die Holzdübel in 6/8/10mm sind supi, natürlich nicht viele, aber für kleines Geld überall zu bekommen. Die Kupferstifte zum einsetzen und markieren der Gegenseite sind richtig gut und erleichtern es sehr. Für den Hobbyholzverarbeiter Top.
Gracielita Esparza
Bewertet in den USA am13. November 2022
Perfect
melwyn
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2016
So, erstmal das verwirrende: Es gibt von Wolfcraft auch einen sogenannten "Meisterdübler" einzeln zu kaufen. Dieses Set hier kostet ca. einen Euro mehr, und da steht: "Set enthält: 1 Meisterdübler"... Fakt ist, dass der "Meisterdübler" in dem Set ein anderer ist als der einzelne "Meisterdübler". Der einzelne, ist der "Neue", aber dazu später mehr!Ich werde das primitive Ding in dem Set hier also mal nicht mit Meister ansprechen, sondern als Dübelhilfe bezeichnen. So, fangen wir also an:Das Set enthielt für mich genau 3 wichtige Dinge:1. Eine Dübelhilfe2. Drei Tiefenstopps (6mm, 8mm und 10mm)3. Drei Zentrierspitzen (6mm, 8mm und 10mm)Bonus dabei sind die 3 passenden Holzbohrer, der Leim und die paar Dübel. Das ganze wird in einem schicken kleinen Koffer geliefert. Da kann man schon alleine für den Prei nicht meckern. Klar, meistens benötigt man noch ein paar andere Dinge, aber im großen und ganzen finde ich das Set gelungen!Erstmal zu den einzelnen "unwichtigen" Sachen:- Die Holz-Bohrer erfüllen ihren Zweck und sind nicht besser oder schlechter als in jedem anderem billigen x-Teiligen Werkzeugkasten für kleines Geld. Da sie ja im Koffer direkt griffbereit liegen, habe ich auch meistens diese benutzt. Da gibt es nicht viel zu meckern, solange man damit nur Holz bohrt, was man ja sollte, ist alles super. Gehen durch MDF, Multiplex und bei einer 18mm dicken Leimholzplatte aus Massiveiche haben sie sich auch nicht beschwert. Top!- Für die Tiefenstopps dasselbe. Beim Fest ziehen sitzen sie meistens krumm und schief und wenn man zu vorsichtig war, weil man den Bohrer nicht beschädigen will, rutschen sie meist ab. Das hat aber nix mit denen hier im Koffer explizit zu tun, sondern ist eher generell so. Also tut euch den gefallen und zieht die Dinger ordentlich fest! Mir ist es schon ein paar mal passiert, das ich übers Ziel hinaus gebohrt habe! Sehr sehr sehr ärgerlich!- Zum Leim und den Dübeln kann man nicht viel sagen... Ponal Express und irgendwelche Holzstifte! In Verbindung gebracht mit anderem Holz fast unzertrennlich!Jetzt aber zu dem Highlight! Dem "Meisterdübler"... *Hust*... Nein schon okay. Also, ich habe mich dabei ertappt, dass der Name schon irgendwie Programm in meinem Kopf ist, und ich ihn gedanklich tatsächlich so nenne, wenn ich Ihn gerade Suche oder so. Aber zur Sache!Das Ding ist tatsächlich eine riesen Hilfe, wenn man beispielsweise Regale baut! Das Gilt prinzipiell für Dinge, die man mit Dübeln verbinden möchte. Aber selbsterklärend ist es nicht. Ich bin nicht mal sicher, ob bei mir eine Anleitung dabei war... Aber hey, wie sind im Jahr 2016 und Youtube ist dein Freund, und so waren die Funktionen schnell erklärt. Das Ding kann definitiv mehr, als man ihm zutraut, selbst die "alte" Version wie in dem Set hier. Bisher hab ich es aber immer nur in der gleichen Weise benutzt. Das hat bisher super für mich funktioniert... Das zu erklären ist nicht ganz so trivial.Man bekommt die Bohrlöcher dank Tiefenstopp und der Dübelhilfe richtig schön zentriert und vor allem, in einem 90° Winkel in die Stirnseite des Holzes. Mehr als zwei mache ich dabei allerdings nie, weil ich mich beim zweiten Schritt auf die Zentriertspitzen verlasse, und davon gibt es für jede Größe nun mal nur zwei. Anschließend versenke ich die Spitzen in die Löcher der Stirnseite, lege das Brett gezielt an und presse die Spitzen mit Druck in das andere Holzstück. Anschließen bohre ich dort ohne Dübelhilfe aber trotzdem mit Tiefenstopp!!! in die vor "gestanzten" Löcher, Bisher hat es bei mir so immer zu 100% gepasst, weswegen ich nicht davon abgewichen bin.Ich muss allerdings sagen, das ich zwei Holzbohrer benutzt habe. Einen mit dem Tiefenstopp für die Stirnseite und Meisterdübler dazwischen, und einen mit Tiefenstopp für die andere Seite. Für mich ist das mehr oder weniger essenziell, sonst muss man nämlich ständig den Tiefenstopp neu arretieren. Das ist echt nicht leicht zu erklären.Das Ding kann leider keine Wunder vollbringen. Ich weiß nicht ob man es darf, aber ich empfehle euch das YouTube Video dazu. Ob es das offizielle von Wolfcraft ist weiß ich nicht, aber das würde auch im Baumarkt auf nem Röhrenfernseher laufen ;). Es hilft aber definitiv bei der Kaufentscheidung. Trotzdem! Ohne Übung mit der Dübelhilfe, wird ein sauberes Ergebnis schwer! Einen Stern Abzug, weil gerade in diesem Set einige Dinge sehr verwirrend sind... Dübelmeister != Dübelmeister... und die Funktionsweise ist ohne Video schwer durchschaubar.Fazit:Obwohl ich am Anfang den Dübelmeister als primitives Ding bezeichnet habe, so hat er doch einige Überraschungen auf Lager. Das Wichtigste an dem Gerät ist aus Metall und die Bohrschablonen sind so tief, das man in jedem Fall in einem 90° Winkel bohrt. Auch der Rest ist eine große Hilfe, obwohl eine dritte Hand manchmal nützlich wäre, um das Ding zu halten! Das Set an sich, für den Preis, ist auf jeden Fall eine Anschaffung wert, sobald man auch nur ans dübeln denkt! Ich jedenfalls hab es bisher nicht bereut!Kurzer Nachtrag:Das ganze funktioniert für mich super bei 2 Dübellöchern pro Seite, was bei mir bisher ausgereicht hat. Bei mehr muss ich jemand anderem hier in den Bewertungen recht geben. Ich wüsste nicht wie man das mit dem Gerät bewerkstelligen soll. Aber deswegen haben die glaube ich den "neuen" Meisterdübler erfunden.Hier noch das Endrestultat meiner bisher größten "Meisterdübler"-Leistung...
Produktempfehlungen