Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDave
Bewertet in Schweden am 8. Mai 2025
Superb kvalitet
Pavel Nicoara
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Very well packed.Good buy./As advertised by the seller.
Schmollack
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Pünktlich geliefert
salvatore
Bewertet in Italien am 23. April 2025
Ottimo prodotto
Stanislav Iwanov
Überprüft in Belgien am 21. April 2025
Impeccable and very useful tools - tips.
Aleks Sharov
Bewertet in Ägypten am 4. April 2025
Добротно сделано.
Womac
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2024
gute Qualität
Abraxxas
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
Gute Qualität, gutes Preis Leistungsverhältnis
Goldmajoran
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2018
Ich bin im Moment etwas euphorisch über meine Neuerwerbung - habe ich es doch nun endlich geschafft, mit einem der Bits (Torx mit Mttelloch) den Liion-Akku meines Staubsaugerroboters auszuwechseln. In den Anleitungen stand dazu nur: Dies sei ganz einfach. War es für mich aber nicht.Da ich nicht besobnders gut sehe, hat es eine Weile und einige Fummelei gebraucht, bis ich erkannt habe, dass die Akkuschrauben nicht nur einfache Torx, sondern Torx mit Mittelpin sind.Gemein, denn wer hat den entsprchenden Schraubendreher schon sofort zur Hand.? Leider lassen sich diverse Hersteller immer wieder neue Schraubenköpfe einfallen, die nur den einen Zweck haben: Personen, die von ihnen in die Rubrik Dümmster Anzunehmnder user (DAU) eingeordnet werden, am unautorisierten Eeindringen in ihre heiligen Erzeugnisse und - wie schrecklich - etwa gar eigenhändigen Reparaturen zu hindern. Wieso man das an einem einfachen wechselbaren Akku tut, ist mir unverständlich. Den sollte doch eigentlich jede Oma auswechseln können.Die Lösung ist ein Satz Sicherheitskopfbits - und für mich als einigermaßen selbstbewusstem Heimwerker musste es dann eben auch ein Set sein, das praktisch alle aktuellen Schraubenkopfprofile abdeckt. Aus de großen Auswahl wählte ich das Wolfcraft-Set aus, da es recht vollständig aussah und in einer praktischen Blechschachtel kommt. Ein guter Griff, da die Bits in den schwenkbaren, engen Kunststoffhalterungen ausreichend fest sitzen und gegen Verlust einigermaßen gesichert sind. Bei anderen Bitsets in lockeren Kunststoffsteckbarren fällt bei jeder Gelegenheit irgendwas oder auch alles raus, und man kann wieder einmal unter die Werknamj kriechen. Und bekanntlich haben gerade ausgerechnet jene Bits, die man als nächstes braucht, das typische Artverhalten, sich in irgendwelchen dunklen Spalten auf Nimmerwiedersehen zu verstecken. Die Angst habe ich bei diesem Set eher nicht.Über Standzeit und Verschleissfestigkeit kann ich nach dieser einen Reparaturnatürlich noch nix sagen. Folgt bei gegebenem Anlass.Noch ein Hinweis an den Hersteller: Die viele Plastik der Präsentationsverpackung (auch schwer zu öffnen) ist völlig überflüssig. eine mit den wichtigsten Käuferinfos bedrucjte Pappbanderole mit Aufhängelasche für den Baumarkt um das geschlossene Set ist ausreichend. Aber noch gibts bon mir dafür keinen Sterneabzug.
Michael Schulze
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2015
Alles in allem sieht das Set teurer aus als es ist. Die Metallbox mit Metallverschluß ist sehr hochwertig. Den Kraftaufwand zum Aufstellen der Bitleisten kann man durch die Schrauben mit denen diese links und rechts befestigt sind regulieren. Die Bithalterungen sind praktisch und halten fest. Für die kurzen Bits eher zu fest. Bei den längeren Bits ist es eher unproblematisch. Sind die kurzen Bits ganz hineingedrückt bekommt man insbesondere die kleineren Torx-, Sechskant- und Vierkantgrößen mit den Fingern nicht herausgezogen. Man kann sie aber recht problemlos mit einen kleinen Schraubenzieher oder etwas Ähnlichem von untern herausdrücken. Ich habe Sie dann gar nicht mehr so tief in die Halterungen gedrückt, sondern nur etwa einen halben Zentimeter. Die Halterungen halten die Bits dann auch ausreichend fest und man bekommt Sie auch von oben mit den Fingern herausgezogen.Über die Bits selbst kann ich nur eine bedingte Aussage treffen. Wolfcraft ist ansonsten solides Mittelfeld und ich gehe nicht davon aus das es Probleme geben wird. Falls doch, so werde ich das hier nachtragen.Ich habe das Set wegen der Spannerbits erworben, um ein Netzteil zu öffnen. Die etwa 2cm langen festsitzenden Schrauben ließen sich ohne Beschädigungen am Bit entfernen, obwohl ich zunächst etwas Bedenken wegen der grazilen Stege hatte.Fazit: Gutes Preis- / Leistungsverhältnis...
criticoptic
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2014
Ich will versuchen das Produkt und den Service einigermaßen systematisch zu bewerten.Wolfcraft bietet ein sehr umfangreiches Sortiment an Werkzeuge und Zubehör, das irgendwo hergestellt und unter dem Wolfcraft-Logo einheitlich über dem Fachhandel vermarktet wird. Hauptzielgruppe sind die Heimwerker, die Qualität ist anständig, i.d.R. gute Mittelklasse, die Preise konkurrenzfähig. Wenn man so will, macht Wolfcraft für Heimwerker das was Würth für das Handwerk tut.Von Wolfcraft habe ich so ziemlich alles was es gibt im Bereich "Schraubendreher", dieses Kombi-Bitsortiment, Micro-Bitsortiment in Cordura-Tasche, Handschraubendreher mit Bitaufnahme, mit flexiblen Schaft, mit T-Griff, Bithalter mit Magnet usw.Den Kundendienst habe ich auch getestet, dazu später mehr.DIE BOXGanzmetallausführung, gefalzt, lackiert. Mäßige Spaltmaßen, Sehr stabiler Verschluß, genietet, 2 sehr stabile Metall-Scharniere, jeweils mit 4 Schweißpünkte. Grober Lakierfehler vorne unten, Lack auf dem Verschluß.Fazit: Sehr stabile aber lieblose Ausführung, nichts für Perfektionisten aber robust und allemal besser als sie Plastik-Behälter der Konkurrenz. Dafür 4 Sternen.DAS INNENLEBENDie Bits sind in 2 Kunststoffleisten jeweils am Boden und im Deckel untergebracht, die an beiden Enden mit PH0-Schrauben (aussen) beweglich befestigt sind. Man kann daher die Reibung einstellen.Die 1/4-Zoll-sechkant-Bits sind in runden Löcher gesteckt. Die Bohrungen sind zu eng, Man kann die Bits nur mit Gewalt, die Meisten nur mit einer Spitzzange und eine Zugkraft von mehreren Kg herausnehmen. Gerade die Bits mit kleine Greiffläche wie Torx 6 bis 8, Sechskant 2 bis 3 und Vierkant 0 und 1 sind mit nackten Fingern (auch trocken) einfach nicht herausnehmbar.Das läßt sich beheben in dem man zunächst die Bit-Löcher auf 7,5mm erweitert. Bei den langen Bits im Deckel ist u.U. eine Erweiterung der Bohrungen auf 7mm ausreichend weil diese viel besser greifbar sind.Das mag viel erscheinen für Bits mit 6,3mm Sechkant-Durchmesser, aber der Kunsstoff hat einfach einen viel zu hohen Reibungskoeffizient und hält die Bits immer noch eisern fest. Beim nächsten Schritt sollte man mit einem Flachpinsel die Löcher mit Silikonfett satt schmieren und das Ganze einfahren durch systematisches rein- und rausstecken einfahren.Bei den o.g. kleinen Bits hilft das auch nicht wirklich, man sollte sie nur so weit reinstecken, daß man sie an der Basis mit 2 Fingern kräftig anfassen kann.Trotz der Löcher-Erweiterung und Schmierung halten die Bits immer noch gut fest.Der Griff wird durch 2 Blechstücke mit Federfunktion gut gehalten, ist leicht herausnehmbar.Fazit:Falsches Material, falsche Fertigung führen dazu, daß die Box ohne Hilfswerkzeuge nicht brauchbar ist. Erst durch eine zeitaufwendige Nachbearbeitung können die Bits wie es sich gehört herausgenommen werden.3 Sternen für dieses Teil des Artikels ist eigentlich schon fast zuviel.DAS SORTIMENT30 verschiedenen Bits klingt gut und tatsächlich hat man z.B. bei Torx (von 6 bis 30) oder Innensechskant (von 2 bis 5) das Notwendige zur Verfügung. Leider gilt das nicht für alle Sorten: So kann ich z.B. meine Frisör-Scheeren nicht einstellen weil die 2-Punkt-Bits bei 8 aufhört und die gängiste Größe 10 einfach nicht dabei ist. Auch PZ-Bits fehlen völlig.Besser wäre es gewesen, auf die 3-Flügel-Bits zugunsten der o.g. zu verzichten. Denn wer diese exotische Bits braucht kauft sich sowieseo ein sog. "Sicherheits-Sortiment" mit 100 Teilen oder mehr.Fazit:Hier hat Wolfcraft es gut gemeint und versucht viel abzudecken, trotzdem knapp am Ziel vorbei. Die Mühe honoriere ich mit 4 Sternen.DER GRIFFEin "möchte gerne"-2-Komponenten-Heft, das einfach zu glatt ist, gerade mit fettigen Fingern. Der Durchmesser ist knapp aber noch im grünen Bereich, die Länge dagegen, reicht nicht aus um einen kräftigen Drehmoment aufzubauen. Der ist eher für 4mm-Feinmechaniker-Bits geeignet.Ausserdem harmoniert er zwar mit den langen Bits, aber für die 15 mitgelieferten anderen ist er einfach viel zu kurz. Hier fehlen einfach 20mm, die sowohl den langen als auch den kurzen Bits gut gestanden hätten.Platz genug im Kasten ist allemal vorhanden.Fazit: Der Griff sieht zwar gut aus, ist aber in der Praxis schwach. Um richtig arbeiten zu können muß man den Wolfcraft 8725000 extra kaufen. Wer schon Hazet, Wera oder Gedore-Schraubendreher in die Hand hatte wird verstehen was ich meine.Mehr als 3 Sternen kann ich für den Griff nicht vergeben.DIE STANDFESTIGKEIT12,50 Euro für 31 Teile ist ein gutes Angebot und eine Beachtliche Leistung. Da muß man kein Expert sein um zu ahnen, daß zu dem Preis keine Spitzenqualität möglich ist. Will man Bits für den Dauereinsatz, muß man dreimal tiefer in die Tasche greifen, also nicht mehr ins Porte-monnaie nach Münzen suchen sondern schöne braune Scheine herausrücken.Die Legierung ist anständig, die Verarbeitung sauber und Präzise, auch unter der Lupe, daher die gute Paßform und Kraftübertragung. Die Beschriftung einwandfrei, ja, vorbildlich.Fazit:Mehr kann man für das Geld nirgendwo bekommen. Hierfür 5 Sternen.SERVICEIch hatte mal bei einem Sortiment eine Fehlbestückung. Da bei meinem Bauhändler kein Mitarbeiter über die Fähigkeit, die Motivation oder die Intelligenz (oder alle zusammen) verfügte um das Problem zu lösen, habe ich direkt Kontakt mit Wolfcraft aufgenommen. Keine Warteschleife, ich wurde schnell mit jemandem der höfflich, kompetent und hilfsbereit verbunden und erhielt das benötigte Teil ca. eine Woche später kostenlos. Dafür 4 Sternen !Warum keine 5 ?Weil die gibt es nur für Wiha: Das war das Ersatzteil am nächsten Morgen an der Haustür.ZUSAMMENFASSUNGMit Diamantbestzte oder Edelstahl-Bits der Olympischen Klasse können sich die Bits dieser Box nicht messen, was die Verarbeitung angeht aber schon. Die Bestückung / Sortiment ist für eine Sicherheitsbox eher an der unteren Grenze, die Halteleisten erfordern eine umfangreiche und liebevolle Bearbeitung, der Griff ist nicht ganz erwachsen.Trotzdem, gemessen am Preis, erhält man eine anständige Box und anständige Qualität, keine Billigware.Ein guter Kompromiß für Heimwerker, die auf Geld achten und daher ein guter Gegenwert und 4 Sternen.
MARIO 747
Bewertet in Frankreich am 24. September 2014
Wolfcraft 1386000 Coffret embouts sécurité 31 traits :1 coffret d’embouts de sécurité mixtes3 robertson, 25 mm, 0 – 1 – 23 phillips, 25 mm, 1 – 2 – 35 6 pans, 25 mm, 2 – 2,5 – 3 – 4 – 54 torx, 25 mm, 6 – 7 – 8 – 93 tri-wing, 50 mm, 1 – 2 – 33 torq, 50 mm, 6 – 8 – 103 spanner, 50 mm, 4 – 6 – 86 torx, 50 mm, 10 – 15 – 20 – 25 – 27 – 301 tournevis à main, poignée bi-matièrepour réparer de nombreux appareils électriques domestiques, ordinateurs, etc.contenant: coffret métalpackaging : carte blisterRe’gle Wolfcraft ge’rer les insertions +de la boîte de me’talcontenant de 30 inserts:3 panneau en retrait de 25 mm (0-1-2) -3 Phillips 25 mm.. (1-2-3) -5 Allen 25 mm. (2-2,5-3-4-5) -4 Torx 25 mm. (6-7-8-9) -3 Tri-Wing 50 mm. (1-2-3) -3 Torq 50 mm. (1-2-3) -3 Torq 50 mm. (6-8-10) -3 Cle’ de 50 mm. (4-6-8) -6 Torx 50 mm. (10-15-20-25-27 -30) -1 tournevis manuel composant ge’reCode Interne: P18263
Produktempfehlungen