Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNONAME
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
für iPhone 13 Pro Max gut geeignetWeiter zu empfehlen
Ms.Atlantic
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Ich war sehr zufrieden mit dem Wireless Charger, es hat getan, was es tun sollte, nämlich nachts das Handy inklusive Schutzhülle aufladen. Es sieht auch modern und dezent aus. Seit ich jedoch eine neue stabile Hülle für mein Handy habe, lädt es mein Handy nicht mehr mit der Hülle. Schade! Ich werde das Ladegerät dann an einem anderen Platz für die anderen Handys im Haushalt nutzen.
Laura Pons Ruiz
Bewertet in Spanien am 22. Februar 2025
Perfecto, cargador muy práctico.
Ferdinand Ludwig
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Endlich mal eine Ladestation ohne ständiges an- und ausstecken des Steckers ... funktioniert einwandfrei - echt super!!! Drauflegen - laden - fertig ... so habe ich mir das vorgestellt :-))
C.Blochberger
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Da ich mein IPhone 11 nicht mehr per Stecker laden kann, habe ich mir diese Ladestation bestellt. Sie ist klein und kompakt, erfüllt ihren Zweck und von der Qualität auch sehr zu empfehlen!
Angela Borghardt
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
schnell , unkompliziert ,Erwartungen erfüllt
Köhn
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Ich nutze es für eine Mercedes A Klasse Modell 2019 und dem IPhone 16 pro.Ladevorgang ist schnell, sieht optimal sehr schön aus und passt gut in die Mittelkonsole
ANTONY KEYWORTH
Bewertet in Großbritannien am 22. Juni 2024
Compact wireless charger that looks good and feels solid. Paired with the right charger, read the ad, it works well, is easy to use and charges my Google Pixel 6 without any undue fuss over correct placement of the phone. Not the fastest way of charging out there but as I bought it to sit on the bedside table and charge the phone overnight that's not a problem for me.
MrZipf
Bewertet in Großbritannien am 14. Oktober 2024
Two big positives as a Pixel owner:1) It's easy to position your phone just right on the charger due to the Pixel camera bar. When your Pixel is lying flat with the bump along the edge, it's charging perfectly.2) Not a magsafe charger: Android phones and magsafe don't mix so well, magsafe chargers align with whatever is magnetic in the phone and not the best charging position (unfortunately).And the reason I bought this is that it should be great for travel: it is compact, lightweight, and sits flat.
fsap
Bewertet in Deutschland am 13. August 2024
Im April habe ich das erste Gerät gekauft,kurz nach der Rückgabefrist hat es seinen Geist aufgegeben und das Telefon nicht mehr erkannt und somit auch nicht geladen. Im Juni erwarb ich das zweite Gerät weil ich hoffte es wäre qualitatif eine andere Charge und somit funktionstüchtiger. Weit gefehlt,nach etwas mehr als 6 Wochen einwandfreier Funktion, erkennt nun auch dieses Ladepad plötzlich das Handy nicht mehr. Natürlich ist auch hier die Rückgabefrist, die seit neuesten nur noch 14 Tage beträgt, vorrüber! Schade das das Gerät so eine kurze Lebensdauer hat denn eigentlich hat es sehr gut funktioniert-solange es funktionierte! Deswegen hatte ich ja auch nochmals eins gekauft. Leider kann ich das Ladepad absolut nicht empfehlen!
Megan
Bewertet in Kanada am 6. Februar 2021
Great look. But not as fast of a charge that I need
Flesch
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2021
Die Ladestation ist zwar nicht explizit für mein Google Pixel 5 freigegeben, aber das Handy lädt damit so gut (oder auch schlecht) wie jedes andere Qi-fähige Handy auch.Da ich leider nur ein 18 W Quick Charge Netzteil benutzt habe, kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen, ob das Pixel 5 mit den vollen 15 W geladen wird. Warum nicht? Damit sind wir schon beim grundlegenden Problem: dem unglaublich schlechten Wirkungsgrad von 0,6 (bzw. 60 %), den induktive Ladestationen üblicherweise haben.Diese 60 % decken sich mit meinen Messungen; wie man auf den Screenshots sehen kann, ist die maximale Ladeleistung mit einem 18 W Netzteil bei knapp 10 W (zur Ermittlung der Leistung multipliziert man einfach den Ladestrom mit der Spannung). Möchte man tatsächlich 15 W Ladeleistung haben, sollte man sich nach einem Netzteil in der Größenordnung von 30 W umschauen.Ich habe überhaupt kein Problem damit, dass das Handy langsamer geladen wird - ganz im Gegenteil! Für den Akku gibt es nichts Schonenderes als eine langsame Ladung; am besten immer zwischen 20 und 80 % der Kapazität.Sieht man sich jetzt aber den Verlauf an, stellt man fest, dass zwar anfänglich mit fast 10 W geladen wird, aber mit der Zeit die Leistung immer weiter runter geht, auf 3 W und am Ende sogar nur 2 W (tatsächlich ging die Ladung zeitweise sogar auf 0 W). Der Grund ist die thermische Schutzschaltung des Batteriemanagementsystems im Handy, die die Leistung bremst, sobald dem Akku zu warm wird.Dass es nicht an der Ladestation liegt, kann man ganz einfach überprüfen, indem man das Handy kurz per Kabel an das Original-Ladegerät hängt. Auch dort geht die Leistung vorübergehend gegen Null. *Ok, aber wenn doch das Original-Ladegerät das Gleiche macht, warum dann das Gemecker über die induktive Ladestation?Ganz einfach:Weil die induktive Ladestation den Akku zusätzlich heizt! Erinnert ihr euch an den Wirkungsgrad? Was meint ihr, wo die restlichen 40 % der Leistung bleiben? Richtig, Abwärme! In meinem Fall arbeitet die Station also auch noch als 8 W Heizplatte.Wie gesagt, das Problem ist prinzipbedingt und beschränkt sich nicht auf diesen einen Hersteller. Die einzige Lösung wäre eine aktiv gekühlte Ladestation. Aber das wäre teurer und würde nebenbei den eh schon schlechten Wirkungsgrad noch mehr in den Keller drücken.Für mich hat sich das Thema induktive Ladung damit erstmal erledigt.* Lässt man das Handy kurz abkühlen, kann man wieder mit voller Leistung laden.
HaniTIOn
Bewertet in Saudi-Arabien am 15. April 2021
Died after 3 months of use . don't recommendEdit : The problem watch from my cable. Sorry i was wrong . it was working fine
Produktempfehlungen