Bob
Bewertet in Großbritannien am 11. März 2025
Easy to put together but you need to use spark arrester and guy ropes to hold chimney upright. Worked great in high winds and puts out a lot of heat when filled. Deforms slightly each time used but no leaks and still fits together well. Light efficient and looks great 👍
Thomas
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2025
Top Zeltofen! Leichter geht's wohl nicht. Zumindest nicht sinnvoll, denn eine gewisse Größe sollte ein Zeltofen schon haben, damit man nicht ausschließlich damit beschäftigt ist, Holz nachzulegen. Alles ist wertig verarbeitet, es gibt keine verlierbaren Schräubchen wie bei anderen Modellen. Das Ofenrohr vor der ersten Benutzung in Form zu rollen, kann etwas Geduld beanspruchen -gut, wenn man ein Papprohr zur Verfügung hat, über das man das Ofenrohr aufrollt. Danach ist das allerdings kein Thema mehr. Fazit: sehr empfehlenswert
Anon
Bewertet in Kanada am 9. Januar 2023
Hey there,I'm a Canadian based in Golden, BC. I have experience winter camping, mountaineering, skiing, etc. but this is my first hot tent stove. I have a wood stove in my house, and have used a few other wood stove products like a twig burner, and a firepan.Pros:- It is light weight- It is easy to setup- Generally the material seems qualityCons:- There isn't really adequate dampening because the front door isn't flush.- There are several weak points that can break.- The flue design is suspect, if damaged it won't be super easy to repair.- There is some warping after 1 day of careful usage- The chimney is difficult at first.All and all, I'm a little skeptical about this stove. The main reason is I find some level of warping is almost impossible to avoid. This relates to the loose fit of the front door and therefor the lack of dampening control. I pre-cut 2x2 inch pieces of seasoned fir to use in this stove. I found that putting 1-2 of these in it would quickly burn them, burn a little two hot and get a little red around the chimney, flue, top and sides. Ideally I'd be able to dampen this down to control the temp and burn rate, but there are so many places for air to get in, it burns pretty freely despite closing the chimney dampener and the front door dampener.So that's my main worry, if I can't control the temperature well enough, its going to get hotter than it should more often then it should. This will add to the warping and perhaps begin to degrade the rivets and other hardware.We'll see though, it might hold up, but if I had to do it over, I'd probably opt for another couple pounds of weight to gain a bit more ruggedness.
Robin
Bewertet in den USA am6. Januar 2022
Lightweight stove. Have had the stove now for two winters and only used it for a few of short, 10-11 day, backpacking trips in bitter cold, rainy and snowy weather. The tepee stayed warm, and it did the job. I gave it 5 stars for sturdiness because it is really stable. It’s titanium, light weight, so it will warp a little with the heat, but so far nothing that has compromised effectiveness. It is a very good design. The pictures are from our latest trip Christmas 2021 in Michigan. My husband and I LOVE it, our dog loves it even more, and frankly I can’t imagine why we took so long to buy it; Worth every penny. Watched a lot of videos, and chose this stove because it folds out with no fidgety pieces to lose in snow during set up. This has proven to be key for set up when wearing gloves. We love that we can cook on it too. The stove gets hot enough to boil water in about 7-10 minutes. Depending on the wood we use, we would have to stoke about every half hour to keep a full flame. We have a 6 person tepee, and it gets really hot inside the tent when the stove is really going so we probably only reloaded the stove every hour or so unless we were cooking. Learned the hard way to keep the spark arrester clean. Got a little smoky on one of our early trips during a heavy downpour after a couple of days of really wet wood. We don’t have to carry as much winter gear with this stove, so we actually gained pack space. Also, our winter pack weight stayed about the same as when we carried extra gear to keep warm, even with the bigger tent and the stove. We thought about a stove with window(s) so we could see the flames, but in the end the functionality of a folding stove was the deciding factor for us. So far very happy with the purchase. Can’t wait to use it for our next trip this season. Happy Camping!
noelia
Bewertet in Spanien am 13. März 2022
Facil de montar, de guardar y de transportar.Solo hay q tener cuidado al montar el tubo xq corta, es recomendable usar guantes
Client d'
Bewertet in Frankreich am 23. Mai 2021
Parfait ...... Le seul point négatif, c'est l'embase du tuyau qui aurait pu être à part et pouvoir se visser sur la plaque, afin d'avoir un rangement optimum à plat dans le sac à dos.Et pour une fois, la livraison s'est faite en moins d'une semaine. Ce qui n'est pas le cas de tout les articlescommandés sur Amazon.
Ritter Kunibert
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2019
der "Zeltschutz" an der Durchführung des Rauchrohres durch das Zeltdach ist eine absolute Fehlkonstruktion, dadurch macht man sich das Zelt kaputt (verschmort).
Mathilda
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2018
In den USA seit langem bekannt und dort insbesondere bei Jägern im Einsatz-wurden wir mit unseren Öfen vor 20 Jahren in Europa noch schräg beäugelt-schwappt das "hot-tenting" immer deutlicher nach Deutschland herüber....Zeltöfen sind wirklich toll....so kann man-insbesondere bei miesem Wetter-im Zelt kochen, heizen und auch die Ausrüstung trocknen....zudem erzeugt er eine tolle Behaglichkeit....kein "Ausharren" im Schlafsack, sondern so kann man selbst bei Minusgraden im T-shirt sitzen...doch die Konstruktionen sind breit gefächert....von ultraleicht bis bleischwer....und nicht jeder lässt sich optimal zum Heizen UND Kochen nutzen.... auch Packmaß und Aufbauaufwand ist von Modell zu Modell sehr unterschiedlich...Der Winnerwell hingegen kann sehr gut zum Heizen UND Kochen genutzt werden und ist trotz seiner kompakten Packmaße schnell einsatzbereit, stabil und effektiv!Aufbau: der macht wirklich Freude....keine fummeligen Kleinteile, etc....einfach Seitenwände aufrichten, Oberteil via Klappriegel fixieren, Beine ausklappen und (das einzig fummelige) den Rollrohrschornstein rollen, fixieren und einführen.Meckern: Der Funkenfänger ist nicht wirklich effektiv-da gibt es besseres. Die Füße könnten besser gestaltet sein, um im Tiefschnee Stöcke, etc als Einsinkschutz- aufzunehmen. Ein Feuerrost fehlt. Die Lüftungsschlitze haben kein Funkensieb. Es gibt kein Zubehör und Ersatzteile (bisher)Allgemein: Die Nutzung ist in vielen Ländern nicht erlaubt und erfordert auch absolute Disziplin....um Brände zu verhindern (in Zelt+ Wald)...auch Tiere, Kinder müssen ferngehalten werden und Kohlenmonoxid sollte nicht vergessen werden-so sollte er nie unbeaufsichtigt gelassen werden (Schlaf, etc) und das Zelt für Öfen geeignet sein(Zu-und Abluft...)Fazit: passt in einen Trekkingrucksack und wiegt knapp unter 2 Kilo-so ist er gerade auf längeren Touren mit Kanu, Rad und Rucksack gut mitzuführen...und ersetzt vollständig Kocher und co! Feuchte Kleidung, Kondenswasser...sind dann im Nu getrocknet. Auch als Feuerschale nutzbar. Nur in geeigneten Zelten nutzen und feuerfestes Kevlargewebe einnähen(und/oder Abstandsrohr)