Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Die von Hand eingeschliffene polierte Welle mit den extrem hohen Zähnen und der dünnen Schneide sorgt für außerordentliche Schnittqualität. Die elegante Klingenform mit dem leichten Rückenschwung geht auf den frühen Stil der 1920er Jahre zurück.
Das bekannteste Messer aus dieser Serie ist das Kneipchen. Traditionelle Küchenmesser mit polierten Kirschholzgriffen. Manufakturware zu erschwinglichen Preisen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2019
Der perfekte Brotschneider auch bei großem Laib und harter Kruste
tamam
Bewertet in Deutschland am 13. August 2018
Das Messer ist der Hammer! Wenn man einen Croissant schneidet, entscheidet die Schärfe über das Ergebnis. Oder ein weiches Brot mit crosser Kruste. Mit diesem tollen Messer ist man gewappnet. Aber Vorsicht - es ist wirklich scharf!
Peter der Friese
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2015
Wir sind sehr zufrieden mit dem Windmühlen Brotmesser. Es erfüllt alle unsere Vorstellungen; sowohl hartes Brot als auch weiches, ja sehr weiches Brot lässt sich damit sauber schneiden. Wir können es wirklich empfehlen! Der Preis ist angemessen, ja das Messer ist seinen Preis allemal wert. Lieferung war im angegebenen Zeitfenster.
J. S.
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2015
Schönes und edles Brotmesser. Schneidet präzise alle Brotsorten. Mann kann auch sehr dünne Scheiben schneiden. (Pflaster werden mitgeliefert.) Schön verpackt gewesen. Würde es wieder kaufen.
Binat
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2015
Ich habe das Messer bei der ARD in einem Testbericht gesehen. Sowohl Bäcker als auch Otto-normal-Verbraucher waren sehr angetan, weil es angeblich durch die harte Brotkruste, wie durch Butter gehen sollte. Ich war äußerst skeptisch. Als ich es dann auspackte, waren sowohl um die Einzelverpackung, als auch nochmal um die Klinge ein Warnhinweis: "Seien sie Vorsichtig!" Mit einem kurzen Griff an die Klinge war eines klar: Das ding ist nicht scharf. Sondern super scharf. Ich besitze einige hochwertige Messer aus der Vier Sterne von Zwilling, aber das beeindruckte mich sofort.Der Schneidetest:1) Ein Blattpapier ohne es auf Spannung zu halten.2) Ein Brötchen niemals zum Körper mit diesem Messer aufschneiden.3) Brot wie Butter schneiden? Es ist möglich! Mit etwas Übung würde ich behaupten, dass man eine Scheibe Brot mit einem Zug bekommen kann. So etwas habe ich noch nie erlebt. Das Messer gleitet durch die harte Kruste des Bauernbrotes, als wäre es das normalste auf der Welt und auch der Schnitt durch den Boden ist kein Problem. Sauber und glatt.Das Design ist Spitze. Es sieht aus wie ein Brotmesser :D Der Kirschbaumholzgriff ist sehr schön und auch die Verarbeitung ist sehr gelungen.Schärfe 10/10Design 10/10Verarbeitung 10/10Fazit: Wer die 50 Euro für ein Brotmesser springen lassen kann oder darauf sparen kann, sollte das aufjedenfall tun. Denn das ist nicht irgendein Brotmesser. Es ist DAS Brotmesser.Tipp: Um die Krümel an der Schneide zu entfernen. Nutz nicht eure Handfläche. Wir haben bereits den ersten Leichtverletzten. Die zwei Warnungen, die der Hersteller ausgegeben hat, waren für uns zu wenig :D :D Wir leben nach der Devise: Lernen durch Schmerzen. Also immer schön vorsichtig sein!
Thomas
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2015
In einer TV Sendung (N3) wurden diverse Messer getestet. Das Windmühlen Brotmesser hat am besten abgeschnitten. Ich kann das nur bestätigen!
Claus Bamberger
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2015
Tolle Qualität. Die Sinnlichkeit des Schneidens.Sehr zu empfehlen.Wir haben viele Messer gekauft und ausprobiert.Dieses ist mit Abstand das Beste.
Christian Greiner
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2014
Sehr gut schneidendes Brotmesser ob Weiß oder Vollkornbrot. es sieht gut aus und liegt gut in der Hand.Voll zufrieden.
Produktempfehlungen