Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMargit
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Das Futterhaus hat eine gute Klappöffnung zum befüllen. Es passen 2,5 liter Sonnenblumen hinein.Das einzige was zu bemängeln ist, ein etwas dünnes Holz.aber um diesen Preis ok.
Pauline Klausen
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2024
Das Häuschen ist an sich eine gute Qualität für den Preis. Das Dach könnte etwas mehr überstehen. Die Gefahr besteht darin, dass die Scheibe von den Piepmätzen auf der Suche nach dem besten Futter nach oben gedrückt werden kann. Bei uns hat es eine Meise hinter die Scheibe geschafft, leider nur mit dem Kopf wieder raus. Zum Glück wurde das von uns bemerkt. Die Scheibe wurde von uns so festgestellt, dass das nicht wiederpassieren kann. Die Steckerlösung für den Deckel ist nicht optimal, hier wären feste Hebel oder Klammern besser. Aber auch das kann man sich noch selber basteln. Wie gesagt, ein schönes Häuschen, wenn die Scheibe festgestellt ist, so dass kein Vogelkopf drunter passt,
Vielseher
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2024
Update: Bei beiden Modellen löst sich das Dach inzwischen von seiner Halterung. Die Häuschen hängen unterm Dach, es ist also keine Folge von Verwitterung. Es liegt daran, dass die Befestigung der Holzstückchen zu schwach ist und die Drahtstifte aus dem Holz gezogen werden.Das Häuschen ist aus ganz weichem Holz, ohne jede Imprägnierung. Die Scharniere sind eher schlampig verschraubt und der Deckel schon von Anfang an etwas verformt. Daher ist das Dach auch scher zu verriegeln, was aber notwendig ist um es überhaupt aufhängen zu können.Am schlechtesten ist aber, dass sich an beiden Häuschen, die kilometerweit auseinander hängen, bereits nach wenigen Tagen je eine Blaumeise in den Futterteil zwängen konnte und da chancenlos gefangen war. Ohne regelmäßige Kontrolle wird das Vogelhäuschen zur Todesfalle. Das ist sicher nicht der Sinn dahinter.Also Finger weg!
Katterbauer Claudia
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2024
Das einzige was mir gut gefällt, das die Wildvögel das Produkt als Futterstation akzeptieren. ANSONSTEN, na ja ich ärgere mich voll. Das Pultdach ist nur gestiftelt statt geleimt und angebohrt, beim zweitenmal Befüllen der Futterstation waren die Stifteln nur noch locker, wodurch das Dach nicht mehr hält. Die Bohrungen für die Sperrhalterungen fürs Pultdach passen nicht und das Brett des Pultdaches hatte einen Riss und ist nun zweigeteilt. MUSSTE ALLES AUSBESSERN UND HAB DIE STIFTELN DURCH HOLZSCHRAUBEN ERSETZT
Berkl
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Leichter Zusammenbau. Das Holz sollte vorher noch behandelt werden. Wurde schnell als Futterstelle von größeren und kleinen Vögeln angenommen.
MKFFM
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2023
ich kann die ganzen negativen Kommentare nicht ganz nachvollziehen. Das Futterhaus ist unbehandelt, muss also selbst noch gestrichen werden. Tut man dies, hat man einen vollwertiges und gut konzipiertes Futterhaus für lange Zeit. Bin vollkommen zufrieden - insbesondere bei diesem günstigen Preis macht man nichts falsch.
Carola
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2022
Ich habe mich für dieses Vogelhaus entschieden, da es eine große Menge Futter für meine gefiederten Gäste fasst. Auf den ersten Blick macht das Vogelhaus einen soliden Eindruck und sieht sehr hübsch aus. Trotzdem benötigte es einiges an Nacharbeiten, bevor ich es verwenden konnte. Da das Dach aus Holz ist und auf Dauer sicher nicht dem häufig nassen Winterwetter standhalten dürfte, bekam es von mir eine Eindeckung mit Dachschindeln und Aluwinkel für den Kantenabschluss. Die der Witterung ausgesetzten Außenflächen erhielten zudem einen entsprechenden Schutzanstrich mit Leinöl, um sie gegen die Feuchtigkeit zu wappnen. Beim ersten Befüllen mit geschälten Sonnenblumenkernen zeigte sich ein erheblicher Konstruktionsfehler dieses Häuschens. Es ist zwar im Inneren an seiner Rückseite angeschrägt, jedoch nicht der Boden des Häuschens. Dadurch reicht die Schräge nicht, die Futterkörner in die Fläche für die Futteraufnahme zu leiten. Somit muss man stets mit der Hand nachstopfen und so dafür sorgen, dass das Futter nach vorn rutscht, damit es die gefiederten Gäste auch fressen können. Tut man dies nicht, bleibt das Futter im Haus stecken. Das wiederum führt dazu, dass die Vögel versuchen, sich ihr Futter selbst herauszuholen. Dabei können sie u. U. die Scheibe und das leichte Dach hochdrücken (hier besteht keine Möglichkeit einer Befestigung des Dachs gegen ungewolltes Anheben durch Wind oder Vögel) und sich im Haus einklemmen. Durch das Gewicht der von mir verwendeten Schindeln können nun weder Wind noch die Tiere das Dach hochdrücken. Die Konstruktionsfehler und der erhebliche Aufwand an Nacharbeiten rechtfertigen für mich nicht einen Preis von fast 40,00 Euro. Ich persönlich würde dieses Vogelfutterhaus nicht mehr kaufen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2022
Selber bauen wäre teurerer und aufwändiger, obwohl hier noch einiges an Nacharbeiten nötig ist.Letztlich wird es aber funktionieren.Die Aufhängung ist ein Witz, aber ich setze das Futterhaus auf einen Ständer, sodass sich dieses Probem nicht stellt.Das Holz ist offensichtlich ganz unbehandelt und auch nicht sonderlich dick. Also kriegt es mehrere Schichten Leinöl aufgepinselt und der Ständer darf auch nicht direkt an diesem dünnen Holz befestigt werden.Es braucht ein wetterfestes Dach, was bei diesem Modell auch mit dieser Leinölbehandlung etwas fraglich ist. Dazu wird ein mit Steinen beschwerter Deckel einer Rako-Box dienen, da sich dieses Material bereits als wetterfest bewiesen hat und auch mit den Steinen sicher nicht die Tragfähigkeit des Futterhauses übersteigt.
MA
Bewertet in Frankreich am 25. Dezember 2021
Ces maisons sont arrivées avec le toit qui ne fermait déjà plus, de plus coller des etiquettes à même le bois qui ne se decollent pas bien et restent collées en grande partie est stupide. Le plus embêtant: le fond etant plat, les graines n avancent pas vers la partie de devant donc les petits oiseaux peuvent faire remonter la plaque de plexiglas en voulant atteidre des graines du fond et ainsi se faire piéger (déjà arrivé à plusieur reprise chez d autre acheteurs. J ai donc enlevée la plaque de plexiglas.Je regrette mon achat, surtout d'en avoir acheté 2 grandes et 2 petites...
Produktempfehlungen