Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Wilfa Zense Filterkaffeemaschine - 1,25L abnehmbarer Wassertank - Warmhaltefunktion - Tropfstopp & Auto-Abschaltung - einstellbarer Durchlauf (schwarz)

Kostenloser Versand ab 25.99€

169.00€

81 .99 81.99€

Auf Lager

1.Farbe:Edelstahl Gebürstet


2.:Manuell


  • EINZIGARTIGE PUMPENTECHNIK FÜR FRISCHWASSER - Unsere Pumpentechnologie entleert das Wasser nach jedem Brühvorgang vollständig aus dem System und sorgt so dafür, dass Ihr Kaffee immer mit frischem, sauerstoffreichem Wasser gebrüht wird. Dadurch wird verhindert, dass altes Wasser den Geschmack des nächsten Brühvorgangs beeinträchtigt. Bei anderen Kaffeemaschinen ohne Pumpentechnik kann bis zu 150ml Wasser nach dem Brühen im System verbleiben, was den Geschmack des Kaffees deutlich beeinträchtigt
  • PERFEKTE BRÜHTEMPERATUR - Die Zense Kaffeemaschine verfügt über ein fortschrittliches Brühsystem, das während des gesamten Brühvorgangs heißes Wasser für eine perfekte Extraktion liefert. Es hält vom ersten bis zum letzten Tropfen eine optimale Brühtemperatur von 92–96 °C aufrecht und sorgt so jedes Mal für die perfekte Tasse Kaffee. Wenn Sie noch heißeren Kaffee möchten, spülen Sie die Glaskanne vor dem Brühen mit heißem Wasser aus
  • WARMHALTEPLATTE MIT ABSCHALTAUTOMATIK & REINIGUNGSHINWEIS - Zense hält Ihren Kaffee nach dem Brühen mit einer Warmhalteplatte warm, die sich nach 40 Minuten automatisch abschaltet. Wenn es Zeit zum Reinigen ist, erinnert Sie die Kaffeemaschine durch langsames Pulsieren der Start-/Stopp-Taste daran. So können Sie Ihre Kaffeemaschine ganz einfach in Topform halten
  • TROPF-STOPP & MANUELLE DURCHFLUSSKONTROLLE - Mit der einstellbaren Durchflussregelung können Sie den Brühvorgang je nach der Menge des aufgebrühten Kaffees anpassen und das Geschmacksergebnis Ihren Wünschen entsprechend gestalten. Mit dem Tropfstopp können Sie den Brühvorgang auch unterbrechen. Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie frisch gemahlenen Kaffee verwenden
  • DAS RICHTIGE KAFFEE-WASSER-VERHÄLTNIS - Verwenden Sie die Messhilfe auf dem Wasserbehälter, um für jeden Brühvorgang das ideale und empfohlene Kaffee-Wasser-Verhältnis zu erhalten. Ein Dosierlöffel für Kaffeepulver gehört ebenfalls zum Lieferumfang dazu



Produktinformation

Wilfa
Wilfa Performance Compact

ParaTomate
Bewertet in Deutschland am 22. März 2025
Das erste anschauen und die erste Inbetriebnahme ist wirklich top und alleine deshalb würde ich schon die erste Empfehlung aussprechen.Ausgepackt ist das Gerät in Windeseile. Sobald alle Teile angeordnet sind, sollte man bei der ersten Nutzung einmal den kompletten Wassertank (1,25 Liter) Wasser durch die Maschine durchlaufen lassen ohne Kaffeepulver und ohne Filter. So wird die Maschine einmal durchgekocht um evtl. vorhandene Bakterien zu vernichten.Um den Wassertank zu füllen hat man 2 Möglichkeiten Entweder man lässt den Tank in der Maschine (das schont übrigens den Wasserstopp im Wassertank) und öffnet lediglich den Deckel um den Tank zu füllen. Man kann aber den Tank theoretisch auch entnehmen, den Deckel öffnen und dann entsprechend der Füllmenge die man braucht füllen und wieder einsetzen.Der Tank fasst zwischen 0,25 Litern und 1,25 Litern.Wenn ich also nur 1-2 Tassen trinken will (je nach Tassengröße) reicht es 0,25 Liter zu brühen. Und was mir besonders gut gefällt ist, dass unter der Literangabe auch noch die Grammzahl Kaffeepulver steht.Dazu muss ich noch erwähnen das ein Kaffeelot im Lieferumfang ist. Der Kaffeelot hat gestrichen ca. 15g.Wenn ich nun also 0,5 Liter Kaffee aufbrühen will, fülle ich 0,5 Liter Wasser (Strich im Wassertank beachten) ein, nehme einen Kaffeefilter und lege ihn in den Kaffeefilterhalter ein.Tipp: Deckel des Filterhalters auf „richtig herum“ auf die Arbeitsplatte und dann den Filterhalter drauf stellen. So hat dieser Teil einen besseren Halt zum befüllen.Nun müssen wir, bei 0,5 Liter Wasser 30g Kaffee einfüllen. Dadurch das der Lot 15g (gestrichen) misst, muss man nun laut Angabe 2 Kaffeelote einfüllen.Zum ersten Testen sollte man sich an die Angaben halten. Wenn einem der Kaffee zu schwach ist füllt man einfach etwas mehr Pulver ein. Wenn er zu Stark ist, füllt man einfach etwas weniger ein. Hier sollte man für sich selbst entscheiden was wieviel oder wenig Kaffeepulver man braucht. Ich denke aber, dass der erste Test mit den Angaben wirklich top ist!Die Maschine fühlt sich hochwertig an und sieht auch wirklich sehr gut aus. Ich denke sogar das sie in nahezu jede Küche passen würde.Allerdings, zumindest sehe ich das als Laie so, besteht die Maschine fast gänzlich aus Kunststoff. Die Kanne ist aber definitiv aus Glas. Das ist sehr gut weil man so IMMER die Kanne komplett sauber bekommt.Was mir noch aufgefallen ist, dass der Kannendeckel ein Rohr nach unten hat. So kommt der Kaffee in die Kanne, spritzt aber nicht da die Kanne praktisch von „unten“ her gefüllt wird.WICHTIG wäre auch noch zu sagen, dass die Kanne auf einer Wärmeplatte steht. Diese ist auch nach ausschalten der Maschine heiß. Daher unbedingt VORSICHTIG sein!Sollte die Maschine einige Zeit nicht genutzt worden sein, empfiehlt sich immer ein „leeres“ spülen durchzuführen (wie bei der ersten Nutzung). Außerdem sollte man auf den Mahlgrad des Kaffees achten. Nicht zu fein, weil es sonst Satz im Kaffee geben kann und nicht zu grob, weil sonst der Kaffee vom Geschmack nicht so gut werden kann.Die Maschine hält den Kaffee ca. 40 Minuten warm. Bis dahin sollte der Kaffee leer sein oder man muss die Maschine neu einschalten um die Warmhaltefunktion neu zu starken. Da kein Wasser mehr im Tank ist, wir auch kein Wasser mehr gepumpt, sondern lediglich warmgehalten.Laut Beschreibung will die Maschine nach dem 180. Brühvorgangs eine Reinigung starten. Dazu blinkt der Startknopf (es gibt nur einen Knopf). Wie die Reinigung funktioniert kann man in der Beschreibung nachlesen, ich denke das wäre sonst zu viel in der Bewertung.Ein Silikonstopfen für den Filterhalter ist auch im Lieferumfang. Der kann, falls notwendig, getauscht werden. Um diesen länger haltbar zu machen, kann man spezielles Dichtungsringfett nutzen das für den Lebensmittelgebrauch zugelassen ist.Sobald der Filter ohne Kanne eingesetzt ist, läuft kein Kaffee mehr durch. Man sollte aber, je nach Menge des Wassers, nicht zu lange warten bis man die Kanne wieder einsetzt. Sobald diese wieder eingesetzt ist, läuft der Kaffee weiter durch.Was mir noch, leider eher negativ, aufgefallen ist, das Kabel kann nicht „eingezogen“ oder „versteckt“ werden. Es ist so lang wie es ist und wird immer sichtbar sein. Das finde ich nicht gut und fügt sich dadurch nicht sehr schön in das Ambiente ein.Alles in allem, auch obwohl viel Kunststoff verarbeitet ist (der Wasserdurchlauf müsste auf Edelstahl bestehen!), empfehle ich die Kaffeemaschine gerne weiter.
Christin H.
Bewertet in Deutschland am 8. April 2025
Vorab:Eigentlich sind es nur 3,5 Sterne - da wir die Maschine aber mittlerweile (nach über vier Wochen) doch liebgewonnen haben, werden es doch 4 ;-).Sie wird gut verpackt geliefert. Der Aufbau, bzw. das Einrichten der Maschine ist einfach.Die Bedienungsanleitung ist auch auf deutsch, gut verständlich.Sie sieht auf den ersten Blick etwas unscheinbar aus, ja fast schon "billig" zu nennen. Andererseits wiederum überzeugt diese Schlichtheit.Sie fügt sich gut in unsere Küche ein.Die einzelnen Komponenten sind auch spülmaschinengeeignet - ich spüle sie meist mit der Hand. Das Gehäuse selbst e ist sehr pflegeleicht, ein Mal mit einem feuchten Lappen drüber reicht, keine Wasserflecken o.Ä..Zur Funktion:Der Wassertank ist abnehmbar, so dass man bei diesem Modell nicht das Wasser mithilfe der Kanne einfüllt, sondern direkt in den Tank gibt.Der Tank hat eine ml-Anzeige, die Kanne gar keine Anzeige - eine Tassenanzeige fehlt völlig. Das hat uns anfangs etwas irritiert. In der Anleitung wird allerdings beschrieben wieviel gramm Kaffee(pulver) pro Liter, bzw. 250 ml, gebraucht werden. Hier kommt man schnell auf die Verhältnismäßigkeit Pulver/Wasser mithilfe des beiliegenden Messlöffels. Schnell hat man auch raus, welche Stärke einem gefällt.Was wir also anfangs negativ empfunden haben, hat sich dann flott ins Gegenteil verkehrt. ;-)Wir benötigen morgens zum Frühstück eine Wassermenge von 500ml (wir nehmen hier 2 gestr. Löffel Pulver). Davon ausgehend: Maschine vorbereitet, dann einschalten - für einige Sekunden macht sie das typische Kaffeemaschinengeräusch, dann ist Ruhe und der Kaffee läuft in relativ kurzer Zeit durch (insgesamt ca. 5 Min.). Vom Hersteller wird empfohlen den Kaffee sich noch ein wenig setzen zu lassen.Sie hat eine Warmhaltefunktion von 40 Min., die uns völlig ausreicht, der Kaffee steht dadurch auch nicht ab.Der Kaffee schmeckt sehr gut, hier merkt man doch die höhere Qualität der Maschine, bzw. des Brühsystems. Das Aroma entfaltet sich.Der Abzug:Und der muss leider sein. Denn der Wasser-Zuführungsarm lässt sich nicht schwenken. Dazu noch ist das Filterteil nicht einfach hinzustellen, somit ist das Einbringen des Kaffeefilters und das Einfüllen des Pulvers, eine doch recht wackelige Angelegenheit und das dürfte bei dieser Preislage, respektive sonstigen Qualität, nicht sein.Hinzu kommt noch, dass das Händeln des Filterteils gewöhnungsbedürftig ist.Also wir haben sie jetzt, wie gesagt auch liebgewonnen (der Mensch ist ein Gewohnheitstier ;-)), und wir werden sie sicher auch weiter nutzen.Aber aus vollem Herzen empfehlen kann ich sie nicht - vor allem nicht bei dem Preis (z.Zt. 170 Euro).
Produktempfehlungen

41.99€

21 .99 21.99€

4.5
Option wählen

10.99€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen