Jonathan
Bewertet in den Niederlanden am 30. Dezember 2021
Heb de standaard aangeschaft voor mijn thrustmaster t300.ivm beperkte ruimte is dit de ideale oplossing. Is makkelijk op te vouwen zodat het opgeborgen kan worden in de kast of ergens onder. Heb de stuur zelf vast gemaakt met schroefjes en de pedalen liggen er los op. Enige minpunt hieraan is, dat als je iets te fanantiek remt de hele pedalenset meebeweegt. Er zit wel een beugel bij om je pedalen vast te maken maar mijn pedalen de t3pm is te breed voor deze beugel. Heb het opgelost met een spanbandje eromheen te doen. Voor de rest ideaal ding als je beperkt ben met ruimtes en toch wil simracen
Antonio.
Bewertet in Mexiko am 10. November 2018
El producto es de buena calidad. El problema es el asiento con el que juegues. Por más que este producto sea de buena calidad, si no tienes una buena silla o solo te limitas a jugar en tu sillón, la experiencia no vale la pena del todo.
to-feminin
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2017
Nun bin ich auch Glücklicher Besitzer eines Wheel Stand "V2" da ich nicht sicher wußte ob es überhaupt für mein Lenkrad geeignet ist habe ich es gebraucht etwas billiger erstanden. Ich habe für PS4 / PS3 das Hori RWA Apex Racing Wheel. Mit den bereits Borlöcher des Wheelhalter passt es nicht da aber das Wheel selbst eine Klammerhalterung hat kann man das Wheel somit befestigen. Bei den Pedalen gabs keine Probleme.Dank der Schnellspanner kann man das Wheel schnell auf und wieder abbauen bzw. Lenkrad Höhe usw. Einstellen nach seinem Geschmack. Ich bin damit sehr zufrieden sowohl von der stabilen Ausführung, leichte Handhabung zu dem Preiß Klasse. Auch das Rennfeeling es macht großen Spaß. Die Montage geht recht zügig unter 15min., und das Wheel Stand war einsatzbereit. Passendes Werkzeug für Inbus Schraubenschlüssel ist auch mit dabei sowie Kabelbinder.Durch das gute Eigengewicht sollte es für größere schwere Lenkräder geeignet, und durch die Konstruktion ein Kippen nach vorne ausgeschlossen sein. Das Wheel Stand hat seitlich je rutschfeste Gummischoner also auch kein verrutschen oder Kratzer auf den Boden.Hätte das Wheel Stand schon viel ehr kaufen sollen. Eine Anschaffung die sich lohnt, und man nun viel mehr Spaß an Rennen hat.Und nach dem Rennen Schnellspanner lösen Lenkrad Richtung Pedalen kippen Platzsparend zur Seite stellen genial. Einfach ein nütliches gutes Zubehör und ein Must have ^^. :) *****TOP
gosamone
Bewertet in Italien am 31. August 2016
Iniziamo con la consegna: il prodotto è arrivato subito, grazie ad Amazon, ma è arrivato in un sacchetto di plastica totalmente anonimo e senza uno straccio di manuale di istruzioni per il montaggio.La dotazione sembra completa, ma al momento del montaggio mi accorgo che per il volante Logitech Driving Force GT mancano due spessori in gomma. Non so se appartengano al volante o al supporto, fatto sta che questi due spessori non c'erano né in uno né nell'altro.E questo introduce alla seconda, a parer mio più grave, mancanza: praticamente il volante si fissa come se fosse una qualsiasi scrivania o tavolo. Insomma, si usano gli attacchi a morsa del volante e non, come sarebbe stato più appropriato magari, delle viti o degli incastri appositi.Tanto è vero che, con un uso intenso, il volante alla fine tenderà sempre a muoversi essendo fissato solo con le morse.La pedaliera invece, è fissata con due listelli di metallo chiusi da due viti a brugola. Soluzione che permette una discreta fermezza, ma che va a far strisciare le viti sul pavimento quando si stringe troppo (ed è praticamente obbligatorio stringere troppo per non far muovere la pedaliera) graffiando le piastrelle (o peggio il parquet...).Oltretutto il mio esemplare, non so se per sfortuna o se siano tutti così, "balla" come un tavolo con una gamba più corta, per fare un esempio comprensibile. Probabilmente è storto, perchè non c'è nessuna regolazione per ovviare al difetto.Nelle foto ho cercato di fotografare questi difetti, sperando che si capisca qualcosa.Ovviamente ci sono anche i lati positivi, sicuramente.Le regolazioni sono comode e millimetriche, si trova velocemente e senza fatica sempre la posizione giusta per qualsiasi seduta e qualsiasi altezza.Anche mettere via il tutto montato è facilissimo, basta sganciare un fermo e il supporto si ripiega su sè stesso, rendendolo compatto e facile da riporre.Il peso non è eccessivo, in rapporto ai materiali, e quindi è agevolato il trasporto.Insomma, luci ed ombre, ma se proprio devo dare un giudizio sintetico direi che A QUESTO PREZZO non lo avrei sicuramente preso.Diciamo che il suo prezzo giusto dovrebbe essere della metà per scendere a compromessi. A quel prezzo sarebbe un ottimo acquisto.Spero di esservi stato utile nella scelta, se così fosse vi ringrazio se vorrete votare questa recensione con un sì.
Mattos Maul
Bewertet in Großbritannien am 11. August 2016
Had the Logitech wheel in the cupboard for years, barely got it out to use on account of the faffing around needed in order to use it. Wether that was attaching to a table or just having it wedged between my knees on the couch, both were uncomfortable and annoying and most times using the wheel lasted only a race or two before being put back in the cupboard with frustration. I had been looking at the wheel stand on and off for quite a while and recently decided after buying a new Gran Turismo game that enough was enough.Firstly when ordering the stand to it turning up to my house took only two days which was quite surprising considering where it was coming from. The item was well packaged and a degree in engineering wasn't needed to put the unit together. It is well built with strong materials and once set up with the wheel attached it looked pretty cool too. Now sat on my couch with the PS3 loading up my game I sat there with the wheel in front of me at the perfect level for what I needed it to be. All of a sudden my driving games went from great to completely awesome. The stand is so sturdy, it doesn't move at all when the wheels force feedback shakes and grinds as you desperately try to take that corner as you race around a track. Only what ended in one or two races with annoyance is now dozens of races one after the other. Being a big fan of driving games for years I now realise what a muppet I have been not purchasing this stand long ago. The joypad (controller) doesn't get a look in now and finally my driving experience around my favourite circuits is faster than ever. I would highly recommend this stand to anyone who owns a wheel like the Logitech. You will not be dissaponted. I've given this five stars because there were no more stars to tick, it deserevs ten stars on account of how awesome, well made and how much fun it allows my gaming to be now. A very happy Wheel Stand Pro owner. 😊
Pedro Gunn
Bewertet in Deutschland am 11. August 2015
Fuer "Lau" gibt's meisst gar nichts, und fuer 120 bis 140 EUR gibt es keinen Playseat - aber den Wheelstand Pro V2 (, den es uebrigens auch als Modell "Rosso", also in rot gibt - fuer die Ferrari Fans oder Farb-Liebhaber/innen eine Erwaehnung wert). Zusammen mit einem guten Sessel, einem Stuhl oder dem Sofa mit genug Ruecken- und Oberschenkel-Unterstuetzung ergibt das einen Rennwagen, der sehr stabil ist und sich recht leicht verstauen laesst - einfach den unteren Schnellspanner loesen und den ganzen Staender zusammenklappen. Ausserdem sind in der Halteplatte fuer die meissten hochwertigen Lenkraeder (von Thrustmaster z.B.) bereits Bohrungen vorbereitet, so dass man da wo es Gewinde gibt Imbus-Schrauben statt der Plastik-Clamps verwenden kann - das sieht dann auch "slick" aus.Das Ding wiegt ca. 7 KG und wenn Ihr nochmal die ca. 8 KG, etwa eines T 300 GTE, dazurechnet, bringt die Einheit dann ca. 15 KG "auf die Matte"; das ist ein sattes Gewicht, und dank der guten Boden-Gummis sollte das den waehrend eines Rennspiels waltenden Kraeften locker standhalten, selbst auf (staubfreien) Holzboeden. Bei mir jedenfalls ist das so.Fuer Handschaltungs- und Kupplungs-Fans gibt es auch ein etwas breiteres Modell mit extra Schaltungs- und angepasster Pedalhalterung - check it out!Sehr grosse Menschen werden sich wuenschen, die Mittelstange noch weiter rausziehen zu koennen. Ein Tipp: nehmt einen niedrigeren Sitz und geht auf Laenge statt Hoehe.Der Wheelstand Pro macht, funktions- und materialmaessig, einen sehr guten Eindruck. Zusammenbauen (, es muss nur noch das Lenkrad + Pedalsatz montiert werden, ) geht leicht und das Werkzeug wird gleich mitgeliefert (!). Ich empfehle allerdings noch ein paar extra Kabelbinder und auch 2 - 3 Streifen Doppel-Klett-Klebeband zwischen Halteplatte und Lenkrad wg. der Lateralkraefte.Leuten "mit 2 linken Haenden" (keine Kritik! :) ) sei das entsprechende Youtube Video zum Zusammenbau ans Herz gelegt.Simpel aber durchdacht und sehr gut verarbeitet, praktisch und zum fairen Preis angeboten - so geht ein 5-Sterne-Produkt.Ich habe diesen schwarzen Wheelstand fuer mein Logitech GTDF (verschraubt mit den eigenen Klemmen + Klett) und den roten fuer mein Thrustmaster T300 GTE Ferrari (verschraubt mit 2 M6x15 Imbus-Schrauben + Klett) gekauft und bereue es nicht.Jetzt machen auch die selten gewordenen aber z.B. in GT6 moeglichen Offline Splitscreen-Rennen erst richtig Spass, und man kann auch mal die Plaetze tauschen ohne dass einer "eine Flunsch zieht". :))
pazair
Bewertet in Frankreich am 13. Oktober 2014
Oui, cher pour ce qu'il parait être.. Mais vraiment utile quand on ne veut pas laisser à demeure son volant sur le bureau et que comme moi, le volant passera du bureau à l'étage à la ps3 du salon au rdc, où en plus, la table basse qui s'y trouve ne permet pas d'y fixer un volant...Donc achat indispensable pour ce genre de configuration.Très bonne réalisation, solide, fiable
newebe
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2014
Gemischte Gefühle treffen meine Erfahrungen hiermit wohl am Besten.Ansich ist der Wheel-Stand unheimlich solide. Selbst bei heftigen Fahrten mit massiven Lenkbewegungen steht er fest und wie ein Fels in der Brandung vor mir. Ich habe bisher noch keine Situation erlebt, in welcher das Ding zur Seite kippt oder irgendwas verrutscht. Leider waren dass dann auch schon alle positiven Dinge.Ich weiß wirklich nicht ob ich schlicht unfähig bin, aber ich habe in allen Möglichen Variationen versucht das Lenkrad an den Stand zu schrauben, jedoch vergeblich. Keine Ahnung ob ich was übersehen hab, oder es schlicht nicht möglich ist. Folglich ist das Lenkrad über die beiden Klemmschrauben bei mir an den Stand montiert. Aber auch das hält tadellos.Die Stange in der Mitte ist ja notwendig, dennoch stört sie immens. Das Driving Force GT kommt mit 2 Pedalen einher. Folglich ist die Pedalerie recht klein, noch dazu die Stange in der Mitte, macht für mich nach ca. 1 1/2 Stunden fahren einfach schmerzhafte Leisten. Es kommt einem vor, als würde einem dieses Gebilde zu O-Beinen zwingen.Die Verkabelung ist schlicht unheimlich miserabel gelöst, nämlich gar nicht. Da hängen sämtliche Kabel herum und müssen einfach beiseite gelegt werden wenn man spielt. Ich habe sie derzeit halbwegs gebündelt über mein Bein gelegt...naja, no comment :DDer Aufbau (abgesehen von der sicheren und festen Verschraubung des Lenkrads) ging sehr schnell und problemlos.Die Schnellspanner machen auf mich einen irgendwie unsicheren Eindruck, aber das kann ich bisher NICHT bestätigen, nur eine Vermutung.Die Einstellbarkeit in Höhe, Neigung, Entfernung ist wirklich schön anpassbar, lediglich die Pedale können nicht in der Entfernung und Neigung angepasst werden.In meinen Augen, für Leute die Platz sparen wollen und dass Lenkrad nicht permament am Schreibtisch haben wollen, eine Überlegung wert, für den Dauerbetrieb würde ich es mir aber nicht nochmal kaufen.