Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLady-In-Internet
Bewertet in Italien am 9. Februar 2025
🔎Caratteristiche🔍Questa spray per la protezione della ruggine mi e' piaciuto più di quanto mi aspettassi e ne sono rimasta molto soddisfatta.Riceviamo una bomboletta sotto pressione da 400 ml che ci permette di spruzzare la quantità di prodotto giusta al posto giusto, anche il più nascosto.Il materiale sembra frizzante sui bulloni arrugginiti e sui tubi in metallo e li preserva dall'umidità.Insomma sono rimasta soddisfatta da questo prodotto che consiglio per la sua qualità..💶 RAPPORTO QUALITÀ/PREZZO: BUONO🚚 SPEDIZIONE: Ricevuto nei tempi previsti.👌Conclusioni :In definitiva mi sento di consigliarlo.Spero che la mia esperienza vi sia d'aiuto nell'acquisto."Lady".
Kunibert
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Wer öfter mal am Auto schraubt, der weiß bestimmt wie ergiebig Kupferpaste ist, und was für eine Sauerei das werden kann, wenn man die (durch Hineinpacken) versehentlich überall verteilt.Damit ist jetzt Schluss dank der anwenderfreundlichen Kupferpaste im Sprühdosenformat.Wie man auf meinem Bild sehen kann kommt da dick Kupferpaste raus, bei leichtem Druck auch weniger. Sobald das Treibmittel verflogen ist bleibt die unverdünnte Paste zurück.Ein tolles Produkt!
Kent
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Für sehr heiße Teile, gerade an Fahrzeugen, würde ich vorzugsweise Keramikpaste verwenden. Ansonsten ist dieses Spray praktisch und brauchbar. Ich hätte mir in der Substanz etwas mehr Dickflüssigkeit gewünscht.Empfehlenswert sehe ich das Kupferspray dennoch, jedoch gibts von mir einen Stern Abzug - siehe vorher.
Sunkmanitu Tanka Owaci
Bewertet in Italien am 20. Februar 2025
Si utilizza solitamente in ambito automotive per il montaggio pastiglie freni, linea di scarico, o tra mozzo e cerchio ( non per i cerchi in lega mi raccomando), ma personalmente l'ho ordinato per lubrificare la serranda del termocamino in modo da eliminare cigolii in fase di aperture e chiusura della stessa. Funziona alla grande, specifico per resistere alle alte temperature.Ottimo per funzionalità e praticità, ma abbasso la valutazione di 1 sella per via del prezzo che potrebbe essere più contenuto.
M. K.
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Kupferpaste kann man immer gebrauchen. Sei es bei Schrauben oder Muttern, odere anderen metallischen Dinge, die sich auch mal bewegen und nicht korrodieren sollen. Hier also aus der Sprühdose. Kommt mit ordentlich Druck raus und tut was es soll. Neulich Bremsen an meinen Auto gemacht, da konnte ic hdas gleich gut gebrauchen.
Du Bayer
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Ich verwende die Kupferpaste beim Reifenwechsel, um die Kontaktfläche zwischen Felge und Radnabe zu behandeln. Lässt sich super präzise dosieren, haftet gut und erleichtert später das Lösen der Felgen.Die Dose ist sehr ergiebig, man braucht wirklich nur wenig. Perfekt für alle, die ihre Räder selbst wechseln und Korrosion vermeiden wollen.Fazit:Top Produkt mit starker Haftung und präziser Dosierung – gehört in jede Werkstatt! 🚗🔧
Richard
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
+ sehr gute und gleichmäßige Dosierbarkeit+ erreicht durch Sprühstrahl auch schwer zugängliche Stellen+ sehr ergiebig+ erfüllt alle Ansprüche die ich an eine brauchbare Kupferpaste stelleNegative Eigenschaften konnte ich bisher noch nicht feststellen.Hier kommt die Kupferpaste bei der Fahrzeugwartung und Reparatur bei PKWs und Motorrädern zum Einsatz. Mit ihr werden alle Schrauben im Bereich der Abgasanlage vor dem Einschrauben eingesprüht. Das garantiert trotz der enormen Temperaturschwankungen und dem Einfluss von Chemischen- und Umwelteinflüssen immer eine gute Lösbarkeit der Verbindungen. Ich habe seit dem ich Kupferpaste einsetze noch nie eine Schraube durch erhitzen gängig machen müssen oder durch ausbohren, abflexen etc. entfernen müssen. Auch als Trennmittel zwischen Stahlfelge (für Aluminiumfelgen bitte nicht verwenden) und Radnabe gibt es nichts besseres. Auch können hohe Temperaturunterschiede und der Einfluss von Streusalzen zu einer nur sehr schwer lösbaren Verbingung zwischen Felge und Radnabe führen. Mit Kupferpaste als Trennmittel gehört dieser Ärger der Vergangenheit an.Daher gibts von mir dafür auch die volle Punktzahl und eine Kaufempfehlung an alle Hobbyschrauber und Bastler. Kupferpaste oder noch besser dieses Weicon-Kupferspray sollte in keiner Werkstatt fehlen.
MSI Gamer
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Ich habe bisher mit Kupferpaste gearbeitet und in der Hobby Werkstatt eines Freundes die Kupferpaste als Spray gesehen. Gut gefallen hat mir, dass man damit auch an ungünstige Stellen kommt und die Kupferpaste relativ gleichmäßig auftragen kann.Leider hatte ich die Dose noch nicht selbst in Betrieb, da ich im Winter, mangels Heizung in der Hobbywerkstatt nur im Notfall schraube. Für den TÜV unserer Alltags Schüssel im April werde ich das Spray aber ausgiebig testen, da hier alle 4 Bremsen fällig sind.
SLAED
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Das WEICON Kupferpaste Montage-Spray hat meine Erwartungen voll erfüllt. Es ist ein vielseitiger Schutz-, Trenn- und Schmierstoff, der besonders für anspruchsvolle Anwendungen bei hohen Temperaturen geeignet ist. Die Haftstärke und Korrosionsbeständigkeit sind beeindruckend, und die Tatsache, dass es schwefel-, blei- und nickelfrei ist, zeigt die durchdachte und sichere Produktzusammensetzung.Ich habe es für Schraubenverbindungen und Gleitflächen verwendet, wo es nicht nur für eine einwandfreie Schmierung sorgte, sondern auch einen wirksamen Schutzfilm gegen Korrosion und Rost bildete. Besonders praktisch ist die einfache Anwendung: Sprühdose gut schütteln, aus ca. 15 cm Entfernung auftragen – fertig!Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die hohe Qualität "Made in Germany". Das Produkt erfüllt höchste Standards und überzeugt sowohl in der Verarbeitung als auch in der Leistung. Absolute Empfehlung für Werkstatt, Haushalt oder industrielle Anwendungen.
jrb
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Da ich fast alles an meinen Autos selber repariere, mit reiner Kupferpaste bereits gute Erfahrungen machen konnte, hatte ich mich jetzt für dieses Spray entschieden. In einer 400ml Spraydose wurde das Montagesprays geliefert.Gerade bei hohen Temperaturen zeichnet sich die Kupferpaste aus, bei Bremsanlagen, Auspuffbereich und im Achsbereich, wie Gummi- Metalllager etc. So erzielt man einen besseren Schutz vor Korrosion und Rost. Wichtig bei der Montage ist, die Verbindungen vorher anständig zu reinigen und dann mit dem Kupferpasten Spray einsprühen. So lässt sich zu einem späteren Zeitpunkt alles besser lösen, als ohne Paste. Denn dann hilft oft nur ein Schweißbrenner, um die Schraubverbindungen wieder zu lösen.Ich bin mit diesem Trenn- und Schmierstoff im Großen und Ganzen recht zufrieden und kann dieses Montagespray für DIY Schrauber weiterempfehlen.
Produktempfehlungen