Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWEICON Anti-Seize Keramikpaste, metallfreie Montagepaste gegen Korrosion, Festfressen und Verschleiß Verarbeitung: - Keramikpaste satt mittels Pinsel, Bürste, Lappen oder Kunststoffschwamm auftragen. - Keramik Paste bis zum Gewindegrund auftragen, um eine gute Dichtwirkung zu erreichen. - Um die Produkteigenschaften beizubehalten, darf die Keramikpaste nicht mit anderen Fetten oder Ölen vermischt werden. Sicherheit und Gesundheit: Bei der Verarbeitung von WEICON Produkten sind die physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Daten und Vorschriften in unseren EG-Sicherheitsdatenblättern zu beachten. Technische Daten: Basis: Polyalphaolefin Farbe: weiß Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +1.400 °C
Richard
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Ich habe mit der Weicon Anti-Seize-Keramikpaste im KFZ Bereich ausschließlich sehr gute Erfahrungen gemacht.Hier kommt seit ein paar Jahren bei einem mittlerweile 14 Jahre alten VW, dem Zweitwagen und Arbeitstier der Familie, Keramikpaste beim jährlich zwei mal stattfindenden Räderwechsel zum Einsatz. Gerade die hinteren Radnaben neigen ja besonders im Winter gern dazu mit den Felgen eine schier unlösbare Verbindung einzugehen. Bei jedem Radwechsel wird die Radnabe und das Mittelloch der Felge kurz gereinigt, dann eine dünne Schicht Keramikpaste aufgetragen und die Felgen kommen einem beim nächsten Radwechsel fast von allein entgegen. Und das ohne das man Gefahr läuft das das Schmiermittel in Richtung Bremseninneres wandert und die Bremse unbrauchbar macht. Aber auch bei anderen, unter anderem hohen Temperaturen und widrigen Umwelteinflüssen ausgesetzten Maschinenteilen, wie zum Beispiel an den Gleitflächen von Bremssätteln funktioniert dieses Schmiermittel hervorragend. Ebenso bei geschraubten Rohrverbindungen im Bereich der Gartenbewässerung. Auch hier wird ein Festrosten der Rohrverbindungen wirkungsvoll verhindert.Mit dieser 450g-Dose erhält man einen lange ausreichenden Vorrat an einem sehr sparsam einsetzbaren Hochleistungsschmierstoff zu einem akzeptablen Preis.
Prinzessin
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Diese metallfreie Keramikpaste ist ein wahres Multitalent, wenn es um den Schutz von Schraubverbindungen, Lagern oder anderen mechanischen Bauteilen geht. Sie verhindert zuverlässig Festfressen, Korrosion und Verschleiß und eignet sich besonders für hochbelastete Teile, die extremen Temperaturen oder Witterungsbedingungen ausgesetzt sind.Besondere Eigenschaften:Hitzebeständig bis 1400°C: Ideal für Anwendungen mit hohen Temperaturen.Metallfrei: Verhindert Kontaktkorrosion und ist ideal für empfindliche Materialien.Leichte Anwendung: Lässt sich einfach auftragen und verteilt sich gleichmäßig.Langlebiger Schutz: Verlängert die Lebensdauer von Schrauben, Muttern und anderen mechanischen Teilen.Ein unverzichtbares Produkt für alle, die Wert auf eine professionelle Wartung und Pflege von Maschinen und Werkzeugen legen.
Jo
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Die Keramikpaste kam ordentlich verpackt und ohne Beschädigungen bei mir an.Man erhält hier eine Dose Keramikpaste, die sehr vielseitig einsetzbar ist. Im Kfz Bereich hat man früher Kupferpaste bei der Wartung von Scheibenbremsen eingesetzt, aber inzwischen nutzt man hier überwiegend Keramikpaste. Diese verhindert das Festsetzen von Brensteilen und sorgt dafür, dass man die Räder einfacher demontieren kann. Man benötigt hier nur sehr kleine Mengen, so dass die Dose extrem ergiebig ist. Der Preis mag auf den ersten Blick zwar hoch erscheinen, aber wenn man sieht, dass für 10 oder 20 Gramm Tuben anderer Hersteller Preise zwischen 10 und 20 Euro verlangt werden, geht der Preis völlig in Ordnung. Ich konnte jedenfalls keinen Unterschied zwischen dieser Paste und der Paste von ATE feststellen. Sollte sich da etwas ergeben, werde ich das hier entsprechend ergänzen.
Produktempfehlungen