Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBenny L.
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
funktioniertDHCP ist standardmäßig aktiviertdann per USB an den DruckerIm Windows neuen Drucker per Hand und IP einrichten, nicht RAW sondern LPR und einen fiktiven Warteschlangenname ausdenken.als Druckertreiber hat ein Standard Brother Laser Class1 funktioniert.Endlich funktioniert das seit Jahren als Reservedrucker eingesetzte Gerät wieder, die Tintenstrahldrucker nerven einfach mit ihren Macken.... den Laser schalte ich nach 4 Jahren an und es kommt ein perfekt bedrucktes Blatt raus
Giancarlo
Bewertet in Italien am 21. Januar 2025
Ottimo prodotto
Bestwater
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Super ware Rechnung war sofort da Dankeschön.
F C.
Bewertet in Australien am 11. September 2023
Was not compatible with my old canon LBP3300 printer no drivers available that I could find.
Cliente
Bewertet in Spanien am 10. Oktober 2023
Con los sistemas operativos actuales es muy fácil de instalar y funciona de maravilla, si lo compartes en uno de los ordenadores, incluso puedes imprimir desde los móviles.
Dr Michael Pelz
Bewertet in Deutschland am 29. August 2022
völlig ungeeignet als Druckerserver!
Mysik
Bewertet in Großbritannien am 15. September 2022
Easy to install, working great with windows 7 and windows10, small power consumption. Very happy with the purchase
Mikael Lind
Bewertet in Schweden am 14. November 2022
Outdated, rubbish. Not compatible with Win-11.
Traveller
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2021
Es gibt ähnlich Modelle die paar euro weniger kosten und doch auch mit macos bzw osx kompatibel sind, das Modell hier nicht. Ich habe dann versucht mit Win10 etwas damit anzufangen, war aber überfordert.Dazu noch, wie andere Rezensenten schreiben, es würde immer nur mit einem Device funktionieren, also nicht die volle Vorteile der Netz wenn man mehrere Rechner zu Hause hat. Schließlich, die Technologie hat sich nicht geändert in 10 Jahre, wieso die Preise nicht? Man liest noch Kommentaren bei ähnliche Artikeln die vor knapp 7 Jahren geschrieben wurden..
Micha
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2021
Ich habe den Printserver in mein Netzwerk eingebunden, da mein Drucker (Canon Pixma MP190) kein WLAN besitzt und mit meiner Fritzbox nur eine Kommunikation via USB-Fernanschluss aufbauen kann. Diese Methode hat zwar gut funktioniert, nur musste ich ständig die Verbindung manuell aufbauen.Den Printserver habe ich mit der beilegenden CD installiert. Dies hat reibungslos auf zwei PCs funktioniert. Was mir jedoch sofort aufgefallen ist, dass es viel länger dauert, bis der Druckauftrag verarbeitet wird. Des Weiteren zeigt die Statusanzeige des Druckers „Der Drucker antwortet nicht“, aber der Druckauftrag wird trotzdem ausgeführt. Ich habe aber auch oft das Problem, dass der Druck mittendrin stehen bleibt und nicht vollständig gedruckt wird. Diese Probleme habe ich vorher nicht gehabt und eine Lösung dafür habe ich leider nicht.Was mich zudem ein wenig stört, dass der Printserver eine separate Stromversorgung braucht und er auch bei Nichtnutzung relativ warm wird.Ob diese Probleme nur bei mir auftreten oder ob dies allgemeine Probleme sind, weiß ich nicht. Ich werden ihn erst mal weiter in Betrieb lassen und schauen, ob ich irgendetwas optimieren kann. Google ist dabei ja ein guter Helfer. Sollte er weiterhin solche Probleme bereiten, werde ich mich wieder für die alte Variante entscheiden.Von mir gibt es erst mal 3 Stern.
Michelle
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2021
Ich hab so vieles Versucht... Laptop, LAN PC, Handy... NIchts halt wirklich funktioniert :/es blinkt die ganze zeit aber irgendwie passtier nix :/ und finden tu ich den Drucker bei mir in Windows auch nicht :/
G. LÜ
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2021
Den WAVLINK Druckerserver Printserver USB 2,0 auf 10/100Mbps Ethernet Netzwerk Printserver hatte ich mir bestellt, weil ich lediglich einen Drucker für letztendlich drei Geräte habe. Nach dem Auspacken der Lieferung musste ich jedoch folgendes feststellen:- es handelt sich um ein recht kleines Kästchen mit relativ kleinem Netzteil sowie einem Ethernet-Kabel.- die Bedienungsanleitung ist nicht in Deutsch.- es muss eine Kabelverbindung zwischen meinem W-Lanrouter (bis zum WAVLINK-Druckserver mit Ethernetkabel) und dem Drucker (vom WAVLINK-Druckserver mit USB-Kabel) hergestellt werden.Zu letzterem: bei genauem Lesen und Überlegen hätte mir das vor der Bestellung auffallen können. Ich habe mich aber von der Produktbeschreibung, z.B.: "Platzieren Sie Ihren freigegebenen Drucker an einem geeigneten Ort. Mit der webbasierten Verwaltung können Sie den Druckerserver über einen Webbrowser einrichten und überwachen. So können Sie den Drucker an einem beliebigen, gemeinsam genutzten Ort aufstellen. Der Drucker muss nicht neben dem Computer platziert werden. Sie können Druckaufträge an einen anderen Benutzer zu Hause oder im Büro oder sogar an einen Drucker in einem anderen Land senden." blenden lassen. Denn leider ist es nicht möglich, eine weitere Verbindung zwischen meinem Router (im Flur) und dem Drucker (im Arbeitszimmer) zu legen, schon gar nicht mit den mitgelieferten Kabeln. Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten, die englische Bedienungsanleitung ist mir aber zu kompliziert, um das herauszubekommen.
Luca
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2021
Der Adapter ist qualitativ Ok. Er ist komplett aus Plastik und fühlt sich etwas billiger an (entgegen dem Preis).Die Einrichtung ist in der Anleitung zwar gut erklärt, aber es hat sich sehr schnell ein Problem gezeigt. Es kann nur ein PC auf den Drucker zugreifen, nicht mehrere. Genau das sollte ein solches Gerät eigentlich ermöglichen.Unser Drucker (Canon TS5050 Serie) wurde zwar erkannt, aber da es in unserem Haushalt mehrere PCs und Notebooks gibt, ist der Adapter nicht zu empfehlen.Für den geforderten Preis gibt es definitiv bessere Alternativen, wo auch mehrere Systeme gleichzeitig darauf zugreifen können.
Produktempfehlungen