Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerERIC
Bewertet in Frankreich am 6. Oktober 2024
Convertisseur multi canaux de rs 232 en sub-D db9 vers usb compatible avec toute plate-forme d'exploitation. Fixation possible sur rail din ou sur platine libre. Isolation multiple. Parfait pour plusieurs contrôle de pilotage différents.
Peter
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Ich benutze tatsächlich noch die RS-232 Schnittstelle für alte Messgeräte und zum Teil Eigenentwicklungen aus einer Zeit, in der RS-232 ganz normal war. Solche Geräte lassen sich heutzutage praktisch nur noch mittels USB-2-RS232 Konverter betreiben, weil kein PC mehr RS-232 Schnittstellen mitbringt. Dem Angebot, solch ein Gerät in Industriequaliät zu testen, konnte ich mir deshalb nicht entgehen lassen.Man bekommt einen Karton, der den Konverter selbst, ein USB-Kabel und Anschlussklemmen für die Stromversorgung enthält. Das USB-Kabel hat einen USB-A Stecker auf der Computerseite und einen USB-B Stecker für den Konverter. USB-B ist zwar auch schon etwas antiquiert, aber sehr robust mit guter Steckkraft. Insofern ist der USB-B immer noch recht beliebt bei den Profis.Der Konverter ist in einem massiven Stahlgehäuse untergebracht, das sich mittels, der am Boden angebrachten Ösen, festschrauben lässt. Außer dem USB-B Anschluss zum Computer, gibt es einen etwas exotischen DC-Anschluss für 5-36V für die Sekundärversorgung. Das ist nötig, weil das Gerät in der Tat eine komplette galvanische Trennung zwischen Computer und RS-232 Ports bietet. Das macht eben die industrietauglichkeit aus. Auf der blitzsauber aufgebauten und produzierten Platine kann man sehen, dass sogar die vorgeschriebenen Luftspalte in der Platine vorhanden sind. Vollständig galvanisch getrennt heißt, alle Signale werden über Optokoppler hin- und herübertragen und jede Seite hat ihre eigene Stromversorgung. Es gibt natürlich auch keine Verbindung zwischen den Massen. Das ist auch mit einem DC-DC Wandler sehr sauber umgesetzt (schwarzes 'Kästchen' unter dem Port 1 Stecker, das über den Luftspalt geht). Wie gesagt an der Stelle gibts nichts zu kritisieren.Dann gibt es natürlich noch vier 9-pol SUB-D Stecker, die die RS-232 Signale führen. An der Stelle möchte ich ein Wort zur extrem unfairen 1-Sterne Wertung in einer anderen Rezension sagen. Die Industriequalität zeigt sich natürlich nicht an den übertragenen Signalen, sondern an der Bauart und -form. Das industrietaugliche Gehäuse aus Metall, mit Befestigungsösen, und vor allem eben die galvanische Trennung. Dass nur RxD und TxD übertragen werden, steht ganz groß in der Verkaufsanzeige und ist völlig üblich. Das Hardware-Handshake ist schon lange ausgestorben. Die ganzen Zusatzsignale wie DTR, DSR, CTS, DCD oder gar RI wurden schon 10-15 Jahren vorm Aussterben der RS-232 Schnittstelle nicht mehr verwendet, bzw. waren exotisch. Dafür müsste man schon ein 300 Baud Modem anschließen wollen! Das Software-Handshake via RxD und TxD ist absoluter Standard. Bei galvanisch getrennten Interfaces wäre der Aufwand auch viel größer, weil eben jedes Signal über einen getrennten Optokoppler-Kanal übertragen werden muss. Diesem Gerät die Industrietauglichkeit abzusprechen ist wie einem Unimog schlechte Noten zu geben, weil er kein gutes Familienauto für den Urlaub ist!Vorbildlich sind auch die Indikatoren. So gibt es für jeden RS-232 Anschluss 2 Aktivitäts-LEDs, eine blaue für Rxd und eine grüne für TxD. Zusätzlich gibt es eine rote Power-LED. Die RS-232 Signale werden selbstverständlich normgerecht von SIPEX Treibern auf +/- 12V gebracht, was auch wichtig ist. Die Umsetzung von USB nach RS-232 selbst übernehmen FTDI Chips, die zu den gängstigen an der Stelle gehören. Dementsprechend einfach ist die Einbindung z.B. in Windows. Nach dem Anstecken der USB-Verbindung geht entweder alles von selbst, oder man muss die Treiberaktualisierung per Win-Update anstoßen. Das hängt von der genauen Win-Verison ab. Aber spätesten nach ein paar Minuten werden die FTDI-Chips erkannt und man hat 4 weitere COM-Ports im System, die wie gewohnt zu verwenden sind. All dies lässt sich übrigens ohne die externe Stromversorgung ausprobieren, nur bekäme man halt keine Signale an den RS-232 Ports. An der Stelle wäre vielleicht noch ein Schalter, oder Jumper ganz nett, die die beiden Versorgungen verbinden würde, wenn man die galvanische Trennung nicht braucht. Dann könnte das Gerät komplett vom USB-Port gespeist werden.Mein Fazit: das Gerät hält zu 100% was es verspricht. Es ist ein industrietauglicher 4-fach Konverter, der normgerecht die RS-232 Signale RxD und TxD ausgiebt. Mehr wird nicht versprochen und mehr ist in 99% der heutigen Fälle auch nicht nötig. Der Aufbau ist sehr sauber, das Gehäuse unverwüstlich. Auch die nötigen Anzeige-LEDs sind vorhanden und mit einigem Aufwand (Abstandshalter) sogar dort angebracht, wo man sie am besten sieht, nämlich oben. Es gibt einfach nichts an dem Konverter auszusetzen und deshalb gebe ich ihm gerne 5 Sterne und eine 100%ige Kaufempfehlung.
Käufer
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
Hinweise:Dieser Artikel wurde mir durch das Amazon-Vine Programm kostenlos zur Verfügung gestellt.Dies hat keinen Einfluss auf die Bewertung!Kaufgrund:Zur Verbindung von mehreren Netzwerkgeräten über dessen Konsolen-Ports.Lieferumfang:- USB-RS232 Konverter (Male)- USB-Kabel- HohlbuchsenadapterErster Eindruck:Ein qualitativ sehr gut produzierter und umfangreicher Konverter.Qualität:Der Konverter wird nach dem Anschluss an den PC sofort erkannt, da ein handelsüblicher aber hochwertiger FT4232HL Chip verbaut wurde.Die Spannungsversorgung erfolgt lediglich durch ein Schraubterminal. Wem keine offenen Adern zur Verfügung stehen, ist eine Hohlbuchse für ein Handelsübliches Steckernetzteil beigelegt.Wie in der Artikelbeschreibung dokumentiert, sind lediglich die Pins für RXD, TXD und GND belegt.Für alle weitere Hilfe steht die Wiki-Seite des Herstellers zur Verfügung.Endbewertung:Für knapp 49€ ein stolzer Preis, doch aufgrund der hohen Qualität halte ich diesen für gerechtfertigt.
Josef Z.
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2024
Wird mit Industrial beworben. Allerdings keine vollwertigen RS232 Ports. Status-Leitungen werden nicht unterstützt, nur RXD und TXD!
Produktempfehlungen