Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

WAS Germany Bratpfanne unbeschichtet, Gusseisen Ø 28 cm, 3 cm hoch - induktionsgeeignete Servierpfanne aus Eisen mit Hakenstiel - 2256 280

Kostenloser Versand ab 25.99€

25.97€

10 .99 10.99€

Auf Lager

1.Größe:45 Cm


Info zu diesem Artikel

  • Eisen
  • Geeignet für alle Herdarten (auch Induktion)
  • Griffe fugenlos angeschweißt
  • hervorragende Brateigenschaften



Produktinformation

was germany pfannen

was
Pflegehinweise

  • per Hand spülen
  • sofort trocknen
  • leicht eingefettet und trocken lagern
  • vor dem ersten Gebrauch einbraten
  • Ø 16cm
  • Ø 20cm
  • Ø 24cm
  • Ø 28cm
  • Ø 32cm
  • Ø 36cm
  • Ø 40cm
  • Ø 45cm

Gusseiserne Brat- und Servierpfanne

In verschiedenen Größen

Mit der Brat- Servierpfanne bietet WAS Germany Gastronomen und Hobbyköchen die ideale Pfanne zum Servieren von Speisen wie Fleisch, Schmorgerichten oder Aufläufen. Die Pfanne ist ebenfalls geeignet, um Steaks, Filets oder Koteletts scharf anzubraten.

  • für alle Herdplatten geeignet (inkl. Induktion)
  • für die Anwendung im Backofen geeignet
  • Gusseiserner Griff für leichtes Handling
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung für hervorragende Kochergebnisse

gusseiserne pfanne

Vor dem ersten Gebrauch

  • Bedecken Sie den Boden der Pfanne ausreichend mit einem hocherhitzbaren Öl.
  • Geben Sie rohe Kartoffelscheiben sowie einen Teelöffel Salz dazu; braten Sie den Inhalt der Pfanne unter mehrmaligem Wenden gut durch, bis der Pfannenboden beginnt dunkel zu werden und das Bratgut dunkelbraun ist.
  • Entleeren Sie die Pfanne und reiben Sie sie gut aus. Anschließend ist Ihre Pfanne einsatzbereit.

gusseiserne bratpfanne

Während der Verwendung

  • Pfannengröße entsprechend der Herdplattengröße auswählen (der Boden sollte nicht größer als die verwendete Herdplatte sein).
  • Pfanne nicht in leerem Zustand, sondern immer mit Öl oder Fett zusammen erhitzen, dann das Bratgut hineingeben.
  • Die Griffe von Eisenpfannen können beim Kochen heiß werden, verwenden Sie daher Topflappen oder Hitzehandschuhe.

gusseiserne bratpfanne

Reinigung und Lagerung

  • Trocken und leicht eingefettet lagern, um Rost zu vermeiden (Rost lässt sich mit 20%iger Citroessenz oder 25%iger Essigessenz und einem Haushaltsschwamm entfernen).
  • Reiben Sie die Pfanne ganz einfach mit Küchenpapier aus und fetten Sie diese leicht ein.
  • Eisenpfannen sind für alle Herdarten geeignet und haben bei entsprechender Pflege eine sehr lange Lebensdauer.
was

WAS Germany - Where service begins

Als internationales Handelsunternehmen im Bereich Hotel- und Kitchenequipment erfinden wir seit zwei Generationen das Familienunternehmen WAS Germany immer wieder neu.

WAS Germany liefert seit fünf Jahrzehnten das ganze Sortiment der Möglichkeiten und entwickelt das Angebot permanent weiter: mit mehr als 4.000 Produkte von Küchenutensilien und Küchenhelfern bis hin zu Produkten für das Hotel- und Gastronomiegewerbe. Klassiker und bewährte Ausstattungen neben zeitgemäßen Trends.

In Rosengarten sind wir zu Hause, direkt vor den Toren der Hansestadt auf der Schwelle zur Welt. Über ein innovatives Lagermanagement schaffen wir schnelle Verfügbarkeit und termingerechte Lieferung. Unsere Küchenhelfer und Küchenutensilien versprechen eine leichte und einfache Zu- und Vorbereitung von Ihren Lieblingsgerichten.

was

WAS Germany - Sortiment

  • KITCHEN TOOLS & CUTLERY
  • COOKWARE
  • PIZZA & PASTRY
  • PORCELAIN & MELAMINE
  • BUFFET, BAR & HOTEL

Bettina
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
gut
Wolff
Bewertet in Deutschland am 30. September 2023
etwas zu klein aber nach 2 mal einbrennen echt gut. passt perfekt für ein Spiegelei auf dem Grill.
Kurt Brand
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2023
habe verschiedene Größen und benutze sie gerne. Ein Ei darin gebraten ein Genuss ohne künstliche Beschichtung, jedoch ist es wichtig die Pfanne nach dem Kochen mit Olivenöl einzuölen.
DeusExMachina
Bewertet in Deutschland am 1. November 2023
Sehr gutes, wertiges Produkt
David P
Bewertet in Schweden am 8. Dezember 2021
Took a while to get clean from all the lubricating oil and extra charcoal. Although charcoal is a of the material, it stained a lot from both the handle and pan surface and had to be deeply cleaned before. Another product I bought from the same brand (WAS) was much better and had much better quality (true cast iron). I recommend the brand, but not this product.
Walter T.
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2021
Wenn diese Pfanne richtig eingebrannt (nach Anleitung!) wird, ist sie ähnlich haftunfreundlich wie eine Pfanne mit Keramikbeschichtung aber viel preiswerter! Zudem ist die Wärmeleitung und Speicherung besser. Ich bin sehr zufrieden und werde mir deshalb auch noch ein größeres Exemplar dieser Firma anschaffen.
G.N.
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2021
Eine gewisse Leidensfähigkeit ist schon extrem hilfreich um diese Pfannen in Betrieb nehmen zu können.Wer eine gusseiserne Pfanne erwartet wird enttäuscht werden. Die Pfanne besteht nicht aus Gusseisen wie in der Artikelbeschreibung beschrieben. Geliefert wird eine Pfanne aus Schmiedeeisen!Die Pfanne an sich ist soweit in Ordnung, nur die Schweißnähte der Pfannengriffe sind sehr unprofessionell ausgeführt. Eine Schweißerprüfung würde man damit sicherlich nicht bestehen.Was aber gar nicht geht ist der Auslieferungszustand der Pfannen. Die Pfannen sind heftig, mit einem nach altem Hydrauliköl riechendem Öl verunreinigt. Dieses Öl ist stark haftend und lässt sich nicht so leicht entfernen. Abwaschen funktioniert schon mal gar nicht. Weiterhin befindet sich in den Riefen bereits Rost.Das Problem lässt sich mit einer Topfbürste und Flex (Winkelschleifer) beheben. Anschließend gut abwaschen und einbrennen.Angeboten wird eine Pfanne aus Gusseisen, geliefert wird eine stark mit Industrie Öl verunreinigte Pfanne aus Schmiedeeisen. Ohne Werkstatt mit entsprechendem Equipment ist mit diesen Pfannen nichts anzufangen.Die Artikelbeschreibung ist nicht zutreffend und sollte zeitnah überarbeitet werden.
atlanticcity
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2012
Wichtig ist es, die Pfanne vor der ersten Verwendung in Waschmittel einzulegen, nicht in Spülmittel, sonst bekommt man das Schmierfett nicht runter, mit dem die Pfanne geschützt ist. Man erspart sich damit schwarze Finger und unschöne Flecken in Geschirrhandtüchern. Der Trick mit dem Zewa und Öl zum Ausreiben beim Erhitzen der Pfanne hat bei mir vollkommen ausgereicht, um die Pfanne vorzubereiten. Die empfohlene Kartoffelscheibenmethode scheint mir zu umständlich und ich habe sie nicht angewendet. Bei mir hat es kaum Rauchentwicklung gegeben.Mir gefällt der rustikale Stil der Pfanne sehr gut. Achtung: Wer eine formschöne Pfanne erwartet, die vielleicht in eine Designerküche passt, für den ist diese Pfanne nichts. Bereits nach dem Einweichbad im Waschmittel schaut die Pfanne aus, als wäre sie 100x benutzt worden, eben rustikal. Ebenso ist der obere Pfannenrand uneben, aber das alles stört mich persönlich nicht.Was mich allerdings etwas stört - deswegen auch nur 4 statt 5 Sternen - ist der angeschmiedete Griff, der am unteren Stück recht heiß wird. Da die Pfanne verglichen mit ihrer Größe recht schwer ist, ist die Handhabung dadurch etwas eingeschränkt. Ich habe bereits eine kleinere Eisenpfanne, dort ist ein Holzgriff montiert, was eine bessere Handhabung erlaubt. Für die Haltbarkeit ist jedoch der angeschmiedete Griff sicherlich von Vorteil. Überhaupt ist es von Vorteil, dass man mit der Pfanne robust umgehen kann und das Ding so einiges mitmacht.Mein Fazit: Jederzeit gerne wieder! Ab sofort gibt es nur noch Eisenpfannen, aber ich glaube, sobald werde ich mir keine mehr zulegen müssen, denn diese macht den Eindruck, als würde sie mindestens die nächsten 50 Jahre halten.
Gutes Gewissen
Bewertet in Deutschland am 13. August 2012
Nach dem ich mal wieder eine meiner beschichteten Pfannen (die ürbigens auch nicht ganz billig war) aussortieren muß, wollte ich mal was anderes probieren.Nach langem stöbern über Vor- und Nachteile von Eisenpfannen, hab ich mir kurzer Hand diese recht preiswerte Pfann zum Testen bestellt. Hier meine Bewertung nach intensiven Kochversuchen:Das Wichtige zuerst: Diese Pfanne hat einen absolut ebenen Boden und liegt plan auf dem Ceran/Induktionsfeld auf. Der angeheftete Stiel ist m.E. ein Vorteil, gegenüber einer Pfanne, die aus einem Stück geschmiedet wurde, da der Stiel nicht so (schnell) heiss wird. Bei Kurzgebratenem kann man die Pfanne also auch ohne Topflappen am Stiel anfassen.[Mehr Off-Topic]:Die vielen euphorischen Aussagen, das schmiedeeiserne Eisenpfannen geschmacklich das Non-Plusultra wären, kann ich nach meinen Bratversuchen so allerdings nicht bestätigen. Die Bratergebnisse sind in einer guten Alupfanne mit Beschichtung oder einer Alugusspfanne mit denen in einer Eisenpfanne identisch. Ich schmecke da keine gewaltigen Unterschiede. Wer es nicht glaubt dem führe ich gerne vor wie man Bratkartoffeln oder ein Steak auch in einer Alupfanne cross & lecker hinbekommt...Allerdings sind schmiedeeiserne Eisenpfannen schlichtweg haltbarer (quasi nahezu unkaputtbar) und billiger als eine gute Alu(guss)pfanne. Vorbei sind die Zeiten des vorsichtigen herumrührens mit Holz- oder Plastewendern... Hier kann ich richtig zur Sache gehen und die Pfanne wird wohl auch in 100 Jahren noch gut sein. Die Umwelt schont es nebenbei auch noch....Das Vorurteil, das in Eisenpfannen alles "anklebt", ist auch so ein (Koch-)Märchen. Wenn die Pfanne einemal eingebrannt ist (Patina hat), kann man auch mit sehr heissen Temperaturen arbeiten, ohne das irgendetwas anklebt. Ohne vorheriges Einbrennen muss man halt mit den Temperaturen, bei den ersten Bratversuchen, aufpassen. Ich empfehle das Einbrennen trotzdem, da es schlichtweg auch vor Rost schützt. Ich habe die Pfanne bereits für Steaks, Bratwurst, Eierkuchen und Bratkartoffeln verwendet und alles lies sich ohne "ankleben" braten.[/Mehr Off-Topic]Da man eine Eisenpfanne auch nicht groß aufwaschen soll, sondern lediglich auswischen sollte, ist der Pflegeaufwand minimal. Geschmacklich bleibt da auch nichts zurück (also keine Sorge die Eierkuchen schmecken nicht nach Bratwurst).Pro:----+ Preis Leistung unschlagbar+ Pfannen sind quasi unzerstörbar+ Ebener Boden+ Angehefteter Stiel lässt Stiel nicht so (schnell) heiss werdenContra:-------- NichtsFazit: Ich kann diese Pfanne uneingeschränkt empfehlen.PS:Zum Thema Einbrennen:Vergesst die Kartoffelschalen Methode, die allermeistens (auch durch den Hersteller/Versender dieser Pfanne) empfohlen wird. Die bringt ausser angebrannten Kartoffeln und einer riesen Sauerei in der Küche nicht viel... Die beste Methode ist mit Öl und Zewa. Nach dem Ihr die Pfanne mit heissem Wasser und Waschmittel richtig geschrubbt habt (entfernen der Produktionsrückstände), die Pfanne erhitzen. Zewa mit Öl benetzen und heisse Pfanne damit auswischen. Das Zewa darf ruhig schwarz werden dabei. Zwischendurch immer wieder mit Öl benetzen. Das macht ihr solange bis die Pfanne schön gleichmässig schwarz ist und wie lackiert aussieht. Der ganze Vorgang dauert maximal 15 Minuten. Dann Pfanne abkühlen lassen noch mal leicht mit Öl und Zewa sauberwischen, fertig.Einfach mal nach Pfanne einbrennen mit Zewa oder Küchenpapier googeln.
Produktempfehlungen

18.51€

8 .99 8.99€

4.5
Option wählen

12.00€

5 .99 5.99€

4.9
Option wählen