Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWaldemar Rokowski
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
VU+Zero 4K DVB-c/T2 ist ein super Gerät, seit Installation habe ich endlich ruhigen und qualitativ sehr guten Empfang von DVB-T2 Deutsche Sender in Westpommern
Alberto Tafuto
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Sehr gut
BigR
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Der Receiver ist angenehm klein und stark, als Ersatzgerät gut zu gebrauchen, Modulschacht und Kartenslot sind vorhanden, die Bildqualität gut. Mein Tipp ist: Kaufen so lange es noch geht.
Rui da Silva
Überprüft in Belgien am 27. September 2024
fonctionne bien
Vart
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2024
Der Receiver ist gut verarbeitet und funktioniert problemlos wenn man sich etwas mit der Materie beschäftigt. Es ist kein Gerät für „Otto Normalverbraucher“, da er außer Free-TV nichts kann. Erst wenn Softcam installiert wird können Smartcards verwendet werden. Vor dem Kauf informieren!
Juergen Z.
Bewertet in Deutschland am 28. April 2024
Ersatz für alte VU Zero, die Hardwareprobleme zeigte und auch nach der zigten Neuinstallation des Images nicht mehr richtig wollte. Habe den Alt-Nachfolger VU+ Zero 4K DVB-C gekauft. Das Gerät ist für ein älteres Linuxgerät relativ schnell. 1 - 2 Stunden Geduld zum Installieren und Testen.... Sowohl Hochfahren als auch Umschalten gehen blitzschnell. HbbTV funktioniert schnell. DVD-Player, Webif und LAN-Einbindung OKAY. Leider gibts nur einen USB-Anschluss, kein Durchschleifen der Antennenverbindung und eine lahme Einbindung der "internen" Festplatte die eigentlich eine externe ist. Ich habe eine SSD in das extra zu erwerbende Kit eingesetzt, was die Lahmheit kompensiert. Empfehle das Ganze nur Leuten, die etwas versierter sind. Trotz sind keine Profikenntnisse erforderlich. Was nicht geht: Auspacken, Anschliessen, Einschalten. Nach meiner Meinung lohnt sich die Mühe. Das Gerät ist nachher weitaus schneller und komfortabler als die meisten "Smart-TV".
Umut
Bewertet in der Türkei am 3. März 2023
Süper uydu alıcı memnunum satıcıya teşekkürler.
Astigmat2000
Bewertet in Frankreich am 1. Dezember 2022
Excellent item depuis un moment. A recommander.
💥💣^^^ A&S ^^^💣💥
Bewertet in Spanien am 15. August 2020
He trabajado con muchos receptores, al inicio solo confiaba en marcas como DB que la calidad estaba asegurada pero que él precio era elevado, y desde hace 7 años trabajo con Vu+ precisamente por qué mantiene o mejora incluso en muchos modelos la calidad y fiabilidad de DB, pero mejora de forma impresionante su precio.El modelo común en DM está por los 300-400€ mientras que el mismo modelo en VU+ esta por los 90-120€.Hasta ahora estaba usando Vu+ zero, y El resultado siempre ha sido fantástico, pero decidí probar ahora con el Vu+ zero 4k, viendo que ya hay muchos canales que ofrecen esta calidad de imagen en toda europa.En cuanto al contenido, lo típico de Vu+ y receptores aunque muy bien presentado y sobre todo protegido, una caja amplia con muchos repartos protegiendo especialmente el aparato en si.Estéticamente me ha sorprendido, a la hora de comprarlo estuve mirando varias veces las imágenes y me dio la impresión de que era más grande que el vu+ zero básico, pero cuando recibí el paquete me sorprendió bastante que es incluso más pequeño, solo un poco más alto, pero me gusta mucho más que el anterior ya que queda en plan caja aparte de que es más vistoso con el logotipo con luz.En cuanto a su funcionalidad, viene a ser casi la misma que el anterior, muy rápido y fácil aparte de haber mil posibilidades de añadirle fácilmente con ipks.Su mejora viene claro está especialmente en su 4k, y se nota... Pensé que quizás sería algo más llamativo que eficaz, pero no, se nota desde que lo pruebas.En mi familia, usamos Vu+ desde hace casi una década, y ha sido el dinero mejor invertido, fiabilidad a un precio de risa en comparación con otras marcas.Recomiendo a todo aquel que necesite un receptor que mire y compare siempre está marca con las demás, en precio creo que pocos le pueden igualar y en fiabilidad, está igual o por encima de las marcas más caras del mercado.
Jorgelein
Bewertet in Deutschland am 14. April 2020
Optisch,wie auch technisch ein tolles Teil!Ließ sich intuitiv einrichten, funktioniert bestens und ist mit Wlan verbunden auch noch sehr ausbaufähig.Hier benötigt man aber auch noch einen Wlan Stick. Das PVR- Kit ist ebenfalls uneingeschränkt zu empfehlen und sieht mit dem Receiver echt lecker aus! Habe eine 120 GB SSD verbaut,wurde gleich erkannt, initialisiertund funktioniert bestens! Die Fernbedienung wurde in vorherigen Rezensionen mehrmals bemängelt, dem kann ich mich so gar nicht anschließen! Sie ist gut verarbeitet, ist trotz vieler Funktionen übersichtlich und liegt gut in der Hand. Fazit: Ein Suuupergerät, tolle Funktion, tolle Optik und das zu einem wirklich günstigen Gesamtpreis! Ganz klare Kaufempfehlung!!!
DIMEGLIO NOEL
Bewertet in Frankreich am 20. November 2019
Pas de soucis, fonctionne remarquablement bien , modèle 4 k à conseiller, qualité allemande irréprochable pour un prix très correct. A recommender favorablement pour un usage quotidien.
Norbert E.
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2019
Habe den Receiver als Nachfolger für meine VU+ SoloSE V2 gekauft.Die ganzen Einschübe, Anschlüsse und Festplatten, was die viel teureren Brüder des Zero können, brauchte ich alles nicht.In diversen Foren gibt es eine Alternativ Software, die optisch wie funktionell besser sind als das Original.Für Leute, die sich nicht damit auskennen und etwas herumbasteln wollen, ist er ev nicht so zu empfehlen.Aber mit der Originalsoftware funktioniert er auch tadellos. Und wenn man keine Karte zum entschlüsseln hat, passt er alle mal. Ansonsten braucht man ein Modul. (glaub ich)Aber wie gesagt, mit der anderen Software kann man viel mehr anstellen.Ich nehme (wenn ich einmal was im Jahr vielleicht aufnehme) meine Sachen auf eine NAS Freigabe auf. Timeshift ebenso.Senderliste kann man ganz bequem am Computer abändern und sich nicht die Fingerblutig tippen wie bei anderen Geräten.4K Sender fehlen eigentlich noch.Und die, was es gibt sind nur Demos und Verkaufsender.Preis/Leistung für dieses Gerät ist Top.
kunde
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2019
Nachdem ich meine DM8000 durch eine UNO 4k SE ersetzt hatte und positive Erfahrung mit VU+ gemacht habe, kam nun auch die DM500HD "Partnerbox" dran und wurde durch diese ZERO 4K ersetzt. Jetzt auch mit externem DVD-Laufwerk um dann und wann mal ein Video auf diesem Weg anzuschauen, dank vorhandenem USB-Anschluss.Die ZERO 4k kommt im Gegensatz zur DM500HD ohne Lüfter aus und wird auch kaum warm, ist daher im Schlafzimmer auch besser geeignet.Beide meiner VU+ Boxen laufen bei mir mit dem alternativen (und immer aktuellen) VTi (momentan v14.0.1) Betriebssystem - einfach mal danach "googeln". Nach nun doch fast 1 Jahr mit der UNO 4K SE kann ich auch sagen mindestens ebenso stabil - wenn nicht sogar stabiler - als die DM. Ist aber eher gefühlsmäßig, ich habe da keine Statistiken geführt.Die letzten VTi Updates haben auch noch mal die Bildqualität verbessert. Dieses OS ist auch deutlich konfortabler was die Nutzung als "Erweiterungsbox" zur UNO 4K SE angeht, um z.B. Inhalte von dort zu streamen u.s.w. (wenn man eben nur eine CI-CAM hat und man im Schlafzimmer mal was "fertig sehen will" und nicht immer die Karte umstecken möchte) - nun haben beide das gleiche System mit der gleichen FB laufen, was alles noch mal vereinfacht hat.Generell bin ich aber auch der Meinung, dass solche Linuxboxen nicht unbedingt für "Otto Normalverbraucher" ohne Computererfahrung (also "echte" Erfahrung mit Linux Betriebssystemen) sind. Vor allem mit ihren originalen Betriebssystemen können die Boxen gar nicht ihre volle Stärke entfalten (z.B. funktioniert ein externes DVD-Laufwerk mit der Original-SW auch gar nicht richtig und erzeugt nur Abstürze). Das sind einfach keine Geräte die man einfach nur auspackt und hinstellt - selbst in der Basisausstattung bieten sie viele Einstellmöglichkeiten und Plugins, die andere Satreceiver so schon gar nicht erst haben. Es ist auch ziemlich fahrlässig, sich einen Linux-Serverknoten (was so eine Box tatsächlich ist) in der Grundkonfiguration ins Internet zu stellen, ohne sich z.B. mal die ganzen Passwörter vorzunehmen. Sonst hat man bald mal ungebetene Gäste auf der Maschine, die allerlei Dinge machen können - aus dem Grund kommt bei mir aber auch umgekehrt kein Smart-TV mit proprietärem OS ins Netz...Deshalb muss man sich mit dem Thema schon etwas beschäftigen, wenn man es sich anschafft. Das ist aber durchaus möglich, es gibt reichlich gute Foren und nette Leute, die einem dort weiterhelfen (zumindest so lange sie das Gefühl haben, dass man sich auch etwas Mühe gibt und sich nicht alles "vorkauen" lässt). Daher sind hier schlechte Bewertungen überflüssig, das heisst nur, dass sich jemand von Haus aus nicht damit beschäftigt hat, was er/sie eigentlich haben möchte und ohne viel nachdenken auf "jetzt kaufen" geklickt hat - denn diese Weisheit zu Linux-Boxen ist wirklich immer und überall zu lesen.Wenn man alles richtig macht, ist mit diesem Sat- (oder Kabel-) Receiver auch der höchstmögliche WAF (und natürlich auch MAF, ganz klar) erreichbar, speziell auch mit großen Multifeedsystemen, Spiegelrotoren, IP-SAT, ... u.s.w.. Aus meiner Sicht noch immer die bessere Wahl als irgendwelche "Smarten TV", da ich auf diesem Weg die Kontrolle behalte, was über mein Netzwerkkabel aus dem Wohnzimmer raus und rein geht (wenn man natürlich weiß, wo/wie man dafür nachschauen muss - das ist schon klar)...Viele schimpfen über die schlechte Fernbedienung der VU+ Boxen, ich kann aber sagen, dass sie genau so gut oder schlecht wie die der DM Boxen (oder auch anderen Boxen, DVD-Playern u.s.w.) sind. Viele dieser Geräte haben das Problem, dass LCD Bildschirme mit CFL Hintergrundbeleuchtung und Plasmaschirme den IR Empfänger stören. Das kann man leicht testen: das VU+ Logo am Gerät blinkt, wenn sie IR-Signale von der FB empfängt. Wenn das nicht der Fall ist, einfach mal das TV-Gerät ganz abschalten oder ausstecken (nicht einfach nur das Bild ausblenden, die Hintergrundbeleuchtung läuft zumeist noch immer), wenn dann das Display bei FB-Tastendruck blinkt hat man den "Übeltäter" gefunden. Gleiches gilt auch für moderne LED-Lampen, auch die können stören - deshalb bevor man über eine "schlechte FB" schimpft, mal das Licht ausschalten und schauen, ob's besser wird.Wenn man das TV Gerät oder Lampen als den Störer identifiziert hat: die ZERO hat den Vorteil, dass man sie einfach in den Schank stellt (gut belüftet, natürlich) wo sie komplett "im Finsteren" steht und nicht gestört werden kann (leider kann man den eigebauten IR Empfänger nicht deaktivieren). Die Box hinter dem TV positionieren war bei mir auch nicht gut genug, da mein TV Gerät auch nach hinten etwas von ihrer Displaybeleuchtung abstrahlt. Wenn man die Box also gut abgeschattet aufgestellt hat, kann man die externe "IR-Maus" (war bei mir in der Schachtel mitgeliefert) so positionieren, dass sie möglichst wenig gestört werden kann - klarerweise nicht einfach direkt ans TV-Gerät kleben, z.B. besser in ein Möbelfach etwas nach innen gesetzt o.ä.! Dann funktioniert alles perfekt. Hier etwas probieren, es zahlt sich sicher aus - auch dieser externe IR-Empfänger hat eine Anzeige die blinkt, wenn sie IR-Signale empfängt (d.h. auch da kann man die FB testen, ohne was am TV-Bild sehen zu müssen).Das gleiche Problem hatte wie gesagt auch die DM500HD, dort hatte ich aber leider keinen externen IR-Empfänger und musste das Problem durch Positionierung der Box selbst lösen, was mit der ZERO 4k und dem externen IR Empfänger nun zum Glück wegfällt. Das ist zugegeben nicht wirklich toll, aber wenn man es weiß auch leicht lösbar, ohne gleich eine neue FB kaufen zu müssen.
Produktempfehlungen