Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Votronic - Ladegerät Bosster DC/DC VOTRONIC Modell - VCC 1212-50

Kostenloser Versand ab 25.99€

288.46€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:1212-20c 20a


Info zu diesem Artikel

  • Der VCC 1212-50 ist B2B-Ladebooster ohne galvanische Isolierung zum Laden von 12V Batterien aus einer 12V Lichtmaschine / Batterie --- max. Ladestrom: 50A, Eingangsspannungsbereich 12V, lädt 12V Batterien, empfohlene Batteriekapazität: 75 - 440 Ah --- Abmessungen: 135 x 160 x 72 mm --- Gewicht: 0,95KG --- Erhöht oder vermindert die Spannung auf das nötige Niveau, um die Bord-Batterie mit der für sie optimalen Ladekennlinie präzise aufladen zu können
  • Das Gerät gleicht Leitungsverluste und Spannungsschwankungen der Lichtmaschine, wie sie z.B. bei Euro 6-Fahrzeugen (intelligente Lichtmaschinen) in erheblichem Maße ständig vorkommen, vollständig aus --- zeichnet sich durch kompakte Bauform, geringes Gewicht (Hochfrequenz-Switch Mode-Technologie) und kräftig dimensionierte Leistungsbauteile für sicheren Betrieb aus --- Deutlich bessere Energiebilanz der Bord-Batterie --- es Kein Eingriff in den Starterkreis
  • Mitversorgte 12V Verbraucher werden gegen Überspannung und Spannungsschwankungen geschützt --- Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist --- Vollautomatischer Betrieb: Das Gerät ist ständig mit den Batterien verbunden und wird durch die laufende Lichtmaschine des Fahrzeugs automatisch aktiviert. Bei stehendem Motor werden die Batterien nicht entladen --- Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor (Sensor im Lieferumfang enthalten)
  • Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Gerät automatisch --- Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Fehlverhalten und Batterie-Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Gerät und Batterie --- Problemloser Parallelbetrieb mit weiteren Ladequellen an einer Batterie
  • Bei Blei-Batterien erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie- Temperatur. Das bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, unnötige Batteriegasung wird vermieden --- LiFePO4-Batterien: Batterieschutz bei hohen und angepasste Ladung bei tiefen Temperaturen unter 0 °C. Ladehilfe für tiefstentladene Blei-Batterien: Schonendes vorladen der Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern


Universell einsetzbares Multitalent
Für Bord-Batterien in klassischer Bleisäure-, Blei-Gel- oder Blei-AGM- sowie moderne Lithium-LiFePO4-Technologie gewährleisten die wählbaren Ladeprogramme eine überwachungsfreie, rasche und schonende Vollladung aus jedem Ladezustand heraus mit anschließender Vollerhaltung und Pflege der Batterie. Angeschlossene 12 V-Verbraucher werden automatisch mitversorgt, auch wenn das Bord-Netz stark belastet wird. Die automatische Leistungsregelung sorgt für die notwendige Sicherheit und Startfähigkeit des Fahrzeuges.
Welchen Mehrwert bietet mir die Nutzung eines B2B Ladewandlers?
Die Lade-Wandler gewährleisten die optimale und schnelle Ladung der Versorgungsbatterie aus der Lichtmaschine während der Fahrt. Im Gegensatz zum einfachen Trennrelais wird die Ladespannung auf den Wert angehoben, der für den jeweiligen Batterietyp für eine Vollladung notwendig und von den Batterieherstellern gefordert wird. So kann der volle Ladestrom fließen und in kurzer Zeit schon ansehnliche Strommengen in die Batterie einladen. Lange Ladeleitungen und Verluste werden ebenso wie Spannungsschwankungen an der Lichtmaschine sauber ausgeregelt. Bei Lade-Wandlern mit unterschiedlichen Eingangs- und Ausgangsspannungen (12V/24V bzw. 24V/12V) ist die einfache Ladung einer zweiten Batterie auch ohne Einbau einer zweiten Lichtmaschine möglich.
Die Lade-Wandler stellen somit die bekannte hochwertige Qualität der Batterieladung der VOTRONIC Ladegeräte auch während der Fahrt zur Verfügung. Die intelligente Mikroprozessor-Ladesteuerung mit „IU1oU2oU3“-Ladekennlinien und dynamischer Ladezeitberechnung sorgt automatisch für die schnelle und schonende Vollladung sowie anschließende Ladevollerhaltung der angeschlossenen Batterien aus jedem beliebigen Ladezustand heraus und ermöglicht dabei immer auch die gleichzeitige Mitversorgung von Verbrauchern parallel zur Versorgungsbatterie.


F. Arthur
Bewertet in Deutschland am 6. August 2024
Nach Verbau festgestellt , dass der Ladebooster defekt angekommen ist, Votronic hat Support geleistet, Überprüfung bei Votronic hat 5 Wochen gedauert. Am Ende hat der Händler das Geld zurück erstattet und ich mich für einen anderen Hersteller entschieden.
olaf
Bewertet in Deutschland am 28. August 2024
Sehr kompaktes Gerät und der Einbau ist relativ einfach wenn man sich mit Elektrik auskennt
JoSa
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2024
Die Votronic Geräte zeichnen sich durch Haltbarkeit und gute Verarbeitung aus.Der Ladebooster kommt in einem robusten Aluminiumgehäuse samt passender Halterung, und lässt sich so problemlos auf verschiedenen Untergründen montieren. Eine Brandfestigkeit muss durch die aktive Kühlung und das wärmeableitende Aluminium-Case nur bedingt beachtet werden - das Gerät wird unter Volllast nur handwarm.Die aktive Kühlung ist dabei hörbar, aber nicht störend. Der Lüfter hat ein eher unauffälliges gleichmäßiges Geräusch.Durch die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten lässt sich der Ladebooster an die meisten Fahrzeuge und Bord-Batterien anpassen - so verwende ich z.B. eine leicht reduzierte Ladeleistung, um meine Lichtmaschine im Dauerbetrieb nicht zu überlasten. Wie schon in einigen anderen Rezensionen erwähnt, lässt sich der mitgelieferte Temperatursensor, welcher für meine beheizten LifePo Akkus überflüssig ist, durch einen festen Widerstand ersetzen - somit steht auch der Ladung bei Minustemperaturen nichts mehr im Wege.Die Konfigurationsparameter werden über die kleinen Dip-Schalterleiste eingestellt und können dem Handbuch entnommen werden.Die Ladesteuerung/Aktivierung ist spannungsbasiert oder auch via D+ Signal möglich - abhängig von dem verwendeten Kabelquerschnitt zur Starter-Batterie, sind zusätzliche Spannungsfühler-Leitungen erforderlich. In meinem Fall konnte ich durch großzügige Dimensionierung aber problemlos darauf verzichten.Alles in Allem ein empfehlenswertes, hochwertiges Produkt, welches eine lange Lebenszeit ermöglichen sollte.
max
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2024
Wenn man alles richtig anschließt und auch die passende Elektrik, Verkabelung, Lichtmaschine und Batterie verbaut hat, funktioniert der Ladebooster super. Ohne entsprechende Erfahrung sollte man besser zum Fachmann gehen! Wer sich ein Boot kaufen kann, der wird sich wohl den Einbau eines Ladeboosters auch leisten können. Und das Problem mit Laden einer LiFePo4 Batterie unter 0° lässt sich mit einem Wiederstand anstelle des Temperatursensors überbrücken. Soweit ich weis ist Votronik der Umstand bekannt.
FLOMA
Bewertet in Deutschland am 27. August 2023
Ich haben diesen Ladebooster bereits zum zweiten Mal verbaut.bin mehr wie zufrieden, tut was er soll, funktioniert ohne Probleme.Anleitung ist zu beachten und etwas Handwerkliches Geschick vorhanden sein.Ist aber kein Hexenwerk
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. November 2023
Habe den Booster schon im alten Womo verbaut! Funktioniert einwandfrei! Wäre nicht schlecht wenn alle Anschlussklemmen auf einer Seite wären! Aber vielleicht sehe ich das auch nur so! Ansonsten immer wieder!!!!!
Erik Lofroth
Bewertet in Schweden am 4. August 2022
gör vad den ska
Th.Mes
Bewertet in Deutschland am 3. November 2021
Ich habe diesen Ladebooster (50A) im September 21 gekauft. Er kam pünktlich und original verpackt an.Die Dokumentation von Votronic ist perfekt und vollumfänglich.Ich habe ihn ohne D+ Anschluß angeschlossen und er funktioniert wie gewünscht. Nach ca. 30 Sekunden nach dem Motorstart steigt die Ladung meiner 300AH LiFePo4 Batterie auf 48 A an.Dieses ist konstant und wie von der LiFePo4 Ladekurve entsprechend.Nach stoppen des Motors, lädt der Booster noch ca. 30 Sekunden mit 2.3A, bevor er dann komplett ausschaltet.Also alles wie gedacht und geplant.Ich hoffe, ich konnte Euch etwas weiter helfen.
Gunter Heuer
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2019
Vorweg, der Einbau eines Ladeboosters ist nichts für Leute, die nicht wissen, was sie tun. Wenn man sich aber daran macht, funktioniert der Votronic VCC 1212-50 beeindruckend gut. Knapp 50A im kompletten Drehzahlbereich ist genau das, was man erwartet.Was mir nicht gefallen hat, waren die etwas zu kurzen Klemmen für die 25mm2- Kabel. Unter Laborbedingungen mag das gut aussehen, aber wenn die relativ dicken Kabel bei der Montage geknickt werden, entsteht schon eine Spannung, die das Gefühl hinterlässt, dass sich möglicherweise einmal ein Kabel lösen kann.
Produktempfehlungen

32.28€

15 .99 15.99€

4.3
Option wählen

16.75€

7 .99 7.99€

4.7
Option wählen

11.58€

4 .99 4.99€

4.3
Option wählen