Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPseudonym
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2024
Tip top alles Wunderbar.
romy selzam
Bewertet in Deutschland am 24. August 2023
Ist nicht im Einsatz, die Küken fehlen noch.
kIkA 018
Bewertet in Deutschland am 21. August 2023
Wurde von den Küken sehr gerne angenommen. Konnten gut drunter kuscheln und sich aufwärmen.
Henri Stéphane
Bewertet in Frankreich am 20. April 2023
Top chauffe comme il faut, nos poussins se porte à merveille. Je recommande 👍🏻
S. Borchert
Bewertet in Deutschland am 2. April 2022
Wir haben die Wärmeplatte als Heatpanel ins Terrarium unserer Kornnatter verbaut.So läuft sie nicht Gefahr, sich um eine zu heiße Lampe zu wickeln, in irgendwelchen Schutzkäfigen zu verfangen oder ähnliches.Im Gegensatz zur Terrarienleuchte, die gleichzeitig als Wärmequelle diente, spart die Wärmeplatte auch noch Strom.Geschaltet ist sie über eine Zeitschaltuhr. Den Temperaturregler hätten wir nicht gebraucht, das war aber vorher nicht klar.
Goldy
Bewertet in Deutschland am 24. April 2022
Unsern Küken gefällt es super! Wärmeleistung prima, wurde sofort angenommen, spart Energie!
F. Dischinger
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2021
Bin sehr zufrieden. Hält die Küken zuverlässig warm und lässt sich super auf die Größe und Bedürfnisse der Küken einstellen. Keine Verbrennungsgefähr wie beim Rotlicht.Hatten 16 Wachtelküken drunter, diese hatten immer genug Platz.Kann ich empfehlen.
Mangulu
Bewertet in Deutschland am 11. März 2018
Hab bis jetzt 1x ausgebrütet. Bald das zweite mal. Was soll ich sagen. Platte funktioniert. Meiner Meinung nach aber nur gut mit dem zusätzlich erwerbbaren Regler, wo man die Stromzufuhr regeln kann. Hier auf Stufe 4,5 und die Küken haben alle überlebt und sich wohl gefühlt.Ohne Regler wüsste ich nicht, wie man die Wärme so genau einstellen soll.
Hardy tested
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2015
Wir haben diese Wärmeplatte für unsere Kaninchen rausgesucht, da wir nicht mit einer Infrarotlampe arbeiten wollten, die deutlich mehr Strom verbraucht und auch sher hoch aufgehängt werden muß, was in unserem Außenstall nicht möglich ist.Wir haben die Platte an einen Stromzähler angeschlossen, diese verbraucht maximal 20 W, was bedeutet, dass bei maximaler Leistung am Tag weniger als 500 W verbraucht werden = 13 Cent.So warm braucht man aber die Platte gar nicht einstellen, wir haben sie auf der mittleren Stufe laufen, da ist der Stromverbrauch nur noch halb so hoch. Dies geht dank des mitgelieferten Thermostats in sieben Stufen.Mit dieser Lösung haben es unsere Kaninchen schön warm und wir müssen keine Sorge haben, dass Sie uns im Außenstall im Winter krank werden oder frieren.Eigentlich wird diese Wärmeplatte ja für Küken und andere Kleintiere ausgelobt, wie aber an den Bildern schön zu erkennen ist, passen hier auch zwei ausgewachsene Zwergkaninchen drunter - wir haben Zwergwidder, die ausgewachsen sind.Falls diese Rezension hilfreich war, freuen wir uns über ein Like!
Produktempfehlungen