Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

VoltMate 3X OLED-Display mit 1,3 Zoll und I2C-Schnittstelle, SSH1106 Chip, Einer Auflösung von 128 x 64 Pixeln, unterstützt weiße Zeichen, Kompatibel mit Arduino und Raspberry Pi

Kostenloser Versand ab 25.99€

18.99€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Stil:1x


Info zu diesem Artikel

  • 💻Das OLED-Modul mit einem großen 1,3-Zoll-Display und moderner OLED-Technologie bietet eine deutliche Darstellung mit einer hohen Auflösung von 128 mal 64 Pixeln.
  • 💻Durch die I2C-Schnittstelle ermöglicht dieses Display eine einfache Verbindung mit Raspberry Pi und anderen Geräten über nur vier Pins!
  • 💻Es ist sowohl mit einer Betriebsspannung von 3,3 V für Raspberry Pi als auch mit 5 V kompatibel. Die Leistung dieser Bildschirme ist im Vergleich zu herkömmlichen LCDs deutlich besser.
  • 💻Das VoltMate 1,3-Zoll-OLED-Display ist mit einer Bildschirmdiagonale von 3,7 cm sehr kompakt und aufgrund des hohen Kontrastes sind Zeichen und Schrift sehr gut lesbar. Das Display besteht aus 128x64 weißen OLED-Bildpunkten, die durch den verbauten SH1106 Chip einzeln gesteuert werden.
  • 💻Dank der einfachen I2C-Kommunikation und des geringen Stromverbrauchs sind sie für eine Vielzahl von Anwendungen besser geeignet. Zwei dieser Displays können an einem I2C-Bus betrieben werden. Das Modul bietet die Möglichkeit, die Lebensdauer durch einen "Bildschirmschoner" zu verlängern und so den "Screen-Burn-Effekt" zu vermeiden.



Produktinformation

1
voltmate 0.96 zoll oled display

Das VoltMate 1,3 Zoll OLED Display ist mit einer Bildschirmdiagonale von 3,7 cm sehr kompakt und aufgrund des hohen Kontrastes sind Zeichen sowie Schrift sehr gut lesbar. Das Display besteht aus 128x64 weißen OLED Bildpunkten die durch den verbauten SH1106 Chip einzeln gesteuert werden.

Es ist perfekt für die einfache Nutzung mit Mikrocontrollern wie ATmega, STM32, 8051, AVR, PIC, DSP, ARM, MSP430, PLC, TTL-Logik, etc. geeignet. Zur Verwendung mit einem Board empfehlen wir die U8glib-Bibliothek welche auch einige Beispielsketches enthält.


voltmate oled display mit 0.96 zoll
Details

  • Kompaktes kontrastreiches Display
  • Geringer Stromverbrauch
  • Lange Lebensdauer

Besonderheiten

  • Durch die einfache I2C-Kommunikation und den geringen Stromverbrauch sind sie für eine Vielzahl von Anwendungen besser geeignet. An einem I2C-Bus können zwei dieser Displays betrieben werden.
  • Das Modul bietet die Möglichkeit seine Lebensdauer durch einen "Bildschirmschoner” zu verlängern und somit den "Screen-Burn-Effekt” zu vermeiden.
  • Die Leistung dieser Bildschirme ist viel besser im Vergleich zu den herkömmlichen LCDs.

Technische Daten

Abmessungen 36 x 34 x 3mm
Punktmatrix 128 x 64
Pixelgröße 0,21 mm × 0,21 mm
Pixelabstand 0,23 mm × 0,23 mm
Pixelfarbe Weiß
Anzeigemodus Passive Matrix
Kommunikationsschnittstelle I2C
Geringer Stromverbrauch < 11mA
Versorgungsspannung 3,3V bis 5V
Betriebstemperatur -20 bis 70 ℃

voltmate oled display mit 1.3 zoll

Ideale Kompatibilität

Die ideale Kompatibilität des Displays mit Raspberry Pi ermöglicht Ihnen eine einfache Einbindung des Moduls in Ihre Mikroelektronik-Projekten.

voltmate oled display 0.96 zoll

Vielfältige Projekte

Lassen Sie sich von unseren Blog-Beiträgen inspirieren, wo Sie eine Vielfalt von Bastel-Projekten mit dem 1,3 Zoll OLED Display finden können.

voltmate oled 1.3 zoll display

Quick-Start-Guide

Beim Kauf eines unserer hochwertigen Produkte erhalten Sie zusätzlich ein inklusives E-Book für einen schnellen Einstieg in die Welt der Mikroelektronik.


Josef
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Das VoltMate 1,3" OLED-Display liefert eine klare und kontrastreiche Darstellung. Die Integration mit Arduino über I2C funktionierte problemlos, und nach einer kurzen Anpassung des Codes lief es einwandfrei. Die weiße Schrift ist gut lesbar, und die Auflösung von 128x64 Pixeln reicht für viele Anwendungen völlig aus.Allerdings gibt es zwei kleinere Kritikpunkte: Zum einen ist das Display etwas größer als viele Standard-128x64-OLEDs, was beim Einbau bedacht werden sollte. Zum anderen könnte die Dokumentation etwas benutzerfreundlicher sein. Die benötigten Informationen sind vorhanden, aber man muss sich erst durch Links und QR-Codes arbeiten.Insgesamt ein gutes Display mit tollem Kontrast und einfacher Handhabung. Wer ein größeres OLED für Arduino- oder Raspberry-Pi-Projekte sucht, macht hier nichts falsch!
Felix
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Das Display funktioniert. Es ist etwas größer als die anderen 1,3" OLED 128 x 64 Displays, die man für den Arduino kennt. Beim Einbau darauf achten! Die antistatische Folie war bereits geöffnet.
statheta
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2024
Das Display tut seinen Dienst. Es ist einen Tick größer als die sonstigen OLED 128 x 64 Displays, die ich für den Arduino kenne. Das sollte man beim Einbau beachten. Ich bekam es in bereits aufgeschnittener Tüte (siehe Foto), so dass es nicht mehr eingeschweißt war. Warum, erschließt sich mir nicht.
Amiin
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
Mit einem Arduino verbinden und dann geht’s los. Hat sehr gut funktioniert.
Anton
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Haben unsere Schlüssel mit diesem Display smart gemacht, ein bisschen 3D Drucken und ein bisschen coden und NFC Tag und schwupps, hat perfekt geklappt.
Anonym
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Bin sehr zufrieden mit dem VoltMate OLED Display. Preiswert und gute Qualität.
Fred Ahrens
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Ich schwankte hier lange zwischen 1 Stern und 5 Sterne und habe mich am Ende für 5 Sterne entschieden, da der Preis für die gelieferte Qualität trotz aller "Probleme" einfach super ist.Auf der Suche nach einer Dokumentation bin ich anfangs falsch abgebogen und habe mich auf die erste der beiden mitgelieferten Infokärtchen konzentriert. Der QR-Code führt dabei nur zu einer Konformitätserklärung und der Link zur online verfügbaren Dokumentation ist nur ein gedruckter kryptischer Link der aus über 90 Zeichen besteht. Tapfer abgetippt führt er aber tatsächlich zu einer knappen aber ausreichenden Dokumentation, wie man das Display in Betrieb nehmen kann. Hätte ich die QR-Codes auf dem zweiten enthaltenen Infokärtchen durchprobiert, wäre ich übrigens auch gleich (und bequemer) an diese Dokumentation gelangt.Nach dieser Hürde ist das Display aber schnell funktionsfähig und kann genutzt werden. Die Darstellung ist angenehm klar und ausreichend hell.Schade ist aber, dass der in der Dokumentation erwähnte Blog nirgendwo zu finden ist. Vielleicht kommt das ja noch.
Lutz Wunderlich
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Es ist ein 1,3" I2C OLED Display, zu verwenden z.B. mit dem Arduino. Funktioniert auf Anhieb. Mehr gibt es nicht zu sagen.
Produktempfehlungen

15.59€

6 .99 6.99€

4.4
Option wählen

19.99€

8 .99 8.99€

4.4
Option wählen

13.95€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen

12.99€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen