Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVOLTCRAFT DL-230L Lux-Datenlogger Messgroeße Beleuchtungsstaerke PDF Funktion Verpackungsgröße: Inhalt: 1 Stück Originalqualität von VOLTCRAFT
jho
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2022
Voltcraft DL-230LZusammenfassung:+ Aufzeichnungen funktionieren+ Beide Logger haben einen Regenschauer schadlos überstandeno dauert lange, bis ein Logger am PC erkannt wird- Als Spannungsquelle leider eine Knopfzelle- Programm nicht wirklich zum Logger passend- 40.000 Lux sind im Freien zu wenig-- weniger Speicher als beworben-- fehlender Dezimalpunkt im CSV-Export?Bedienungsanleitung:Eine der erste Aktionen ist das Einlegen der Batterie. Dazu kommt man in Kapitel 9 auf Seite 10, aber nur mit dem Hiweis "siehe Reinigung und Wartung". Also zu Seite 28 gehen.Genauigkeit:Ich benötige zwei Exemplare, daher auch ein Vergleich, inwieweit die Messwerte übereinstimmen. In einem Bereich von ca. 3 bis 20000 lux liegen die Unterschiede zwischen 0,7% und 5,4%.Programm:a) Unter allg. Einstellungen gibt es Einstellungen für Temperatur und Luftdruck, aber nicht für Helligkeit.b) Hat man einem Gerät einen Logger.Namen gegeben, lässt sich das nicht mehr ändern. Man muss das Gerät ab- und wieder anmelden.c) Es gibt wohl eine Profiversion, die man im Hilfemenü per Lizenzkey aktivieren könnte. Bei Conrad findet man nur unterschiedliche Versionen des Loggers mit/ohne Halterung bzw. mit/ohne Zertifizierung. Neben Mailfunktionen bietet die Profiversion nur anpassbare Diagramme an.Test:9:55 04" gestartet am 24.07.202210:10 Uhr beide Sensoren hängen an ihrem Platz (es ist bewölkt)Meßbereich 40.000 lux reichen selbst bei einem sonnigen Tag mit Wolken nicht aus, Anzeige geht auf "oL". Datum/Uhrzeit haben die Logger vom Vorabend behalten, eine RTC ist anscheinend eingebaut, wird in der Anleitung aber nicht erwähnt.Es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis einer der Logger erkannt werden. Das Programm ist nicht intuitiv, was das Herunterladen und Anzeige der Daten betrifft. Im Dateiexplorer findet man die Logger und dort eine CSV und eine PDF-Datei.Die PDF-Datei ist unbrauchbar! Obwohl in den CSV-Dateien Messwerte im Bereich 15000 - 28000 Lux enthalten sind, zeigt das PDF max. 8000 Lux im Diagrmm. Zudem eine Stundenanzeige mit AM/PM, obwohl ich auf 24Std.format umgestellt hatte.Die Seriennummern in der CSV-Dateien stimmen nicht mit den aufgeklebten Nummern überein.Die Aufzeichnungen stoppen nach 30.899 bzw. 30.592 Datensätzen - die beiden Logger haben nicht den versprochenen Speicher für 31.320 Datensätze. Bei einem der beiden Logger sinkt die gemessene Helligkeit auf 10.230 Lux und im nächsten Datensatz auf 94.000 Lux. Vermutlich sind es 9.400 Lux und der Dezimalpunkt fehlt.
Produktempfehlungen