Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

vidaXL Gerätehaus Geräteschuppen Gartenhaus Gartenschuppen Schuppen Lagerschuppen Werkzeugschuppen Grau 88x89x161cm Verzinkter Stahl

Kostenloser Versand ab 25.99€

91.99€

36 .99 36.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Dieser Geräteschuppen bietet reichlich Stauraum, um deine Gartengeräte und Gartenzubehör ordentlich und griffbereit aufzubewahren.
  • 【Großer und organisierter Raum:】 Dieses Gerätehaus ist perfekt für verschiedene Gartenwerkzeuge, Gartengeräte wie Rasenmäher aber auch Pool-Zubehör usw. geeignet.
  • 【Hochwertiges Material:】 Der verzinkte Stahl- und Metallrahmen sorgt für Robustheit und Stabilität. Das Gerätehaus erfordert nur minimale Wartung.
  • 【Praktischer Griff:】 Das Gerätehaus verfügt an der Tür über einen Griff, der das Betreten und Verlassen bequemer macht.
  • 【Schräges Dach:】 Das Regenwasser läuft von selbst vom Dach ab.



Produktinformation

Geräteschuppen
Geräteschuppen

Geräteschuppen

Geräteschuppen

Geräteschuppen

Dieser Geräteschuppen bietet reichlich Stauraum, um deine Gartengeräte und Gartenzubehör ordentlich und griffbereit aufzubewahren.

  • Großer und organisierter Raum: Dieses Gerätehaus ist perfekt für verschiedene Gartenwerkzeuge, Gartengeräte wie Rasenmäher aber auch Pool-Zubehör usw. geeignet.
  • Hochwertiges Material: Der verzinkte Stahl- und Metallrahmen sorgt für Robustheit und Stabilität. Das Gerätehaus erfordert nur minimale Wartung.
  • Sicherheit: Der Kunststoffgriff mit Schlossfunktion sorgt für die Sicherheit deiner Sachen.
  • Schräges Dach: Das Regenwasser läuft von selbst vom Dach ab.
Geräteschuppen

  • Farbe: Grün / Grau / Anthrazit / Braun

  • Material: Verzinkter Stahl, Metall, Kunststoff

  • Gesamtabmessungen: 88 x 89 x 159 / 161 cm (B x T x H)

  • Tür-Größe: 71 x 152 cm (B x H)

  • Zusammenbau erforderlich: Ja

  • Lieferung umfasst:

  • 1 x Geräteschuppen

  • Eckenschutz aus Kunststoff

smokie571
Bewertet in Großbritannien am 5. Mai 2025
Brilliant fits a washing machine grate at our caravan.took a lot of time to assemble with lots of screws but we'll worth the hassle 😎😎
trepte, tobias
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2025
Ich bin so sauer. Wenn am grundrahmen schon das erste Teil fehlt. Geht wieder zurück.der ganze Tag ist versaut.
May Taylor
Bewertet in Großbritannien am 1. Januar 2025
Not impressed
Karin Schulz
Bewertet in Deutschland am 27. April 2025
Ich bin nicht zu Frieden, mit dem Dach haben wir brobleme
Customer
Bewertet in Großbritannien am 20. April 2025
Can't leave 0 stars otherwise I would.Cheap and poorly made.Not as described.Trying to get it returned is proving a challenge.DO NOT BUY!
Martin D.
Bewertet in Deutschland am 31. März 2024
Hallo,ich habe das Gerätehaus von vidaXL 03/2024 gekauft, weil es vergleichsweise billig war. Mittlerweile weiß ich leider auch warum:Zunächst aber das wenige, halbwegs Positive:- Viele der Einzelteile wurden mit kleinen Aufklebern für die Zuordnung bei der Montage nummeriert.Für die nicht-nummerierten Teile braucht man dann viel Geduld, Fantasie und Glück, um herauszufinden,welche Teile das sind und wo diese genau hingehören (an welcher Stelle diese eingebaut werden müssen).- Die mitgelieferten Kleinteile (ca. 180 Schrauben, Muttern, Kunststoffteile, …) sind in einem völlig über-flüssigen plumpen Stoffbeutel verpackt, der vll nett aussieht, aber sonst auch nichts.- Die mitgelieferten minderwertigen Einweg-Wollhandschuhe sollten vermutlich vor Schnittverletzungenschützen. (?) Eine große Packung Heftpflaster, Verbandmaterial und Desinfektionsmittel wären sicherzweckmäßiger gewesen…Und jetzt meine Erfahrungen beim Zusammenbau des Gerätehauses:- Alle Schnittkanten an Fertigungsteilen haben Rasierklingen-scharfe Grate dran!- Alle vorhandenen Bohrungen / Langlöcher wurden nur gestanzt, weils billiger ist. Und dementsprechendbefinden sich jeweils an den Stanz-Gegenseiten ebenfalls messerscharfe Grate, die jeden Finger blutenlassen! Und da ist es völlig egal, ob man diese Wollhandschuhe verwendet oder nicht…- An dieser Stelle frage ich mich ernsthaft, wie kann das sein, dass man solche extrem verletzungsgefährli-chen weil sehr scharfkantigen Bauteile überhaupt und ohne irgendwelche Einschränkungen verkaufendarf…? Und die angegebenen Warnhinweise und Empfehlungen, man solle für den Zusammenbau dannSchutzhelm, Schutzbrille, Wollhandschuhe und Sicherheitsschuhe tragen, finde ich als Lösung nur lachhaftaber trotzdem nicht „witzig“…- Die Qualität aller gefertigten Einzelteile ist miserabel schlecht, sie wurden auch nur aus Blechen miteiner Dicke - Die Genauigkeit / Masshaltigkeit aller Bauteile ist ebenfalls mangelhaft. Sowohl die Aussenabmessungenund Winkel als auch die Positionen und Größen von Bohrungen sind scheinbar reine Glückssache. Mit roherGewalt muss man immer wieder erst alles „zurechtbiegen“, was vorher nicht zusammenpasste und dannsofort alles fest miteinander verschrauben, bevor einem der klapprige „Wackelpudding“ von Gerätehausum die Ohren fliegt. Und während all dieser Kämpfe muss man auch immer noch darauf achten, dass mansich nicht die Pulsadern aufschneidet oder irgendwelche Gliedmaßen abtrennt, wenn es doch einmal unge-wollten „Körperkontakt“ gibt…- Wegen der sehr geringen Blechstärken sollten alle Blechschrauben mit extrem viel Feingefühl einge-schraubt werden. Bei Verwendung eines Akkuschraubers besteht immer die Gefahr, dass die Schrauben„überdreht“ werden. Schon eine halbe Umdrehung zu viel und diese Schraube dreht leer durch, sie hältnichts mehr.- Zum Schutz der Lackierung beim Transport wurden alle Trapezbleche mit einer selbstklebenden, extremgut haftenden und hauchdünnen Folie überzogen. Aufgrund der vielen scharfen Kanten überall an denBlechen lässt sich die Folie nicht in einem Stück abziehen. Und auch das Erwärmen mit einem Fön hilfthier nicht weiter, weil die Schutzfolie so dünn ist, dass sie dann schmilzt oder verbrennt und sich schließ-lich gar nicht mehr anfassen oder abziehen lässt. Nach zweistündiger „Fuzzel-Arbeit“ und einigen Fehlver-suchen, die Schutzfolien trotzdem irgendwie zu entfernen, habe ich beschlossen, die Folie auf den Blechenzu belassen, obwohl das sicher nicht so vorgesehen ist und hässlich aussieht. Dünnes Packpapier, gerneauch recycelt, zwischen den einzelnen Trapezblechen eingelegt, würde diese auch vor Kratzern schützen.Aber wahrscheinlich wäre das dann viel zu einfach, günstig, umweltschonend und auch viel zu wenigärgerlich für den Kunden, wenn es ums Entfernen geht.- Ein armseliges kleines Heftchen mit winzigen, schlampigen Bildchen soll beim Zusammenbau helfen. Dortsieht man zwar vll eine gewisse Reihenfolge, wie einzelne Baugruppen nacheinander montiert werden soll-ten, genauere Angaben oder Ansichten, in denen man auch Details erkennen kann, sucht man hier abervergebens. Zudem sind einige Angaben fehlerhaft, weichen vom Lieferumfang ab oder sind einfach nichtaktuell / richtig.- Speziell bei asymmetrischen (unregelmäßigen) Bauteilen verraten die schwarzen, vereinfachten Bildchenaber nicht, wo und wie solche Bauteile lagerichtig eingebaut werden müssen. Und das heißt, man schraubtso vor sich hin, und nach und nach stellt man dann immer wieder fest, dass man verschiedene Bauteileleider genau seitenverkehrt, also falsch herum eingebaut hat. In diesen Fällen müssen dann die entspre-chenden Schrauben wieder entfernt, Bauteile umgedreht und dann wieder neu verschraubt werden. Undimmer bleibt zu hoffen, dass das ganze „Konstrukt“ beim Zerlegen nicht wieder in alle Einzelteile zerfällt.- Im Laufe des Zusammenbaus werdet ihr sicher mehrmals feststellen,- dass verschiedene Bauteile zu lange sind,- dass Bohrungen an völlig falscher Stelle angebracht wurden,- dass angegebene Schrauben nicht in die dafür vorgesehenen Löcher passen,- dass sich Bauteile nicht zusammenfügen lassen, weil Ausschnitte in einem Blech fehlen und deshalbein anderes Blech nicht hineinpasst.In diesen Fällen solltet ihr unbedingt eine Eisensäge, Feilen, Bohrmaschine, Bohrer und zumindest einkleines Schrauben-Sortiment im Haus haben. Ansonsten könnt ihr das Gerätehaus nicht fertigstellen. Undfürs zurücksenden und reklamieren wird es dann wahrscheinlich schon zu spät sein…Als gelernter Maschinenbau-Konstrukteur stellen sich mir sämtliche Haare auf, wenn ich sehen muss, welche miserable Qualität und welch schlechte Dokumentation hier geliefert werden! Einfach Unglaublich!Ich hoffe, meine Rezension warnt euch, wieviel Ärger dieses Gerätehaus mit sich bringt.Also Finger weg!!!Gruß, M. D.
Gummel
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Das die Umverpackung schon ein Loch hatte.Es lag keine Aufbauanleitung bei.Ma mancheTeile sind verbogen gewesen,haben sie aber einigermaßen wieder gerade gebogen.Wollten aber keinen Aufwand mit wieder einpacken und zurück zu schicken. Sonst geht es so
Wolfgang Meier
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2024
Montage sehr schlecht , lieber etwas mehr Geld ausgeben für besseres Material und Anwendung.Kauf war ein Fehler.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 13. Mai 2024
Worst item I've bought from amazon
Michael
Bewertet in Deutschland am 11. April 2024
Das posetive vorweg, die Lieferung war pünktlich.Nach 2,5 Stunden Aufbauzeit zu zweit stellte ich mir als Maschinenschlosser mehrfach die Frage wie man so einen Pfusch auf den Markt bringen kann.Die Metallverstebungen die dem ganzen ein Halt geben sollen werden mitunder in 2 Teilen mit einem Verbindungsstück geliefert, was mittels Metallschneidschraiben verbunden wird.Auch die Trapezbleche muss man aneinander schrauben, bis sie eine Fläche ergeben.Hätte man das Paket etwas länger gemacht, hätte man nur halb so viele Teile und müsste nicht permanent alles erstmal zusammenschrauben. Allein die Tür sind 4 Bleche....Die hätte man aus einen Blech machen können was den ganzen mehr Halt gegeben hätte .Die Hütte muss am Boden befestigt werden.Selber stehen ist nicht.Wenn die Tür geöffnet wird verzieht sich der ganze Rahmen und fällt nach vorn über bis die Türe den Boden berühert.Bei Anlieferung waren auch Bleche verdellt, was mich nicht gross gestört hat, da man es nicht sieht wo sie steht.
sandra greenfield
Bewertet in Großbritannien am 14. April 2024
Product was very flimsyScrew holes didn’t inline with other holesHad to batten the inside with wood to make it feel sturdy
C Volk
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2023
Die Gartenhütte sollte mit mindestens drei Personen aufgebaut werden. Einige Teile passten leider nicht und mussten von uns "nachgearbeitet " werden. Die Beschreibung ist leider auch sehr ungenau und nicht immer eindeutig, so daß wir erst im dritten Anlauf alles fertig montiert bekommen haben.
Michael
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2023
- die abgekanteten Profile waren alle verzogen- vorgebohrte Löcher passten nicht- die Streben passten nicht, zum Teil zu lang- Teile zum Teil falsch beschriftet, passten nicht zur Aufbauanleitung.Keine Kaufempfehlung für Personen ohne handwerkliche Erfahrung.
Produktempfehlungen