Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDr. rer. imp.
Bewertet in Deutschland am 10. November 2023
Die Steckdose fällt zunächst einmal durch ihr unspektakuläres Äußeres auf. Bei genauerem Hinsehen bemerkt man jedoch das der Erdungsbügel mit einer Inbusschraube festgezogen ist und nicht etwa nur genietet wurde.Hinzu kommt, dass dieser Bügel ebenso wie die übrigen Metallteile einen sehr stark glänzenden Eindruck macht. Dies ist ein Zeichen, dass das Material nicht anläuft, was ja nichts anderes ist als eine leichte Oberflächenkorrosion.Dies ist der Zweck dieser Spezial-Steckdose, nämlich eventuelle Verluste aufgrund schlechter Kontakte zu vermeiden. Die Anschlüsse auf der Rückseite der Steckdose bieten auch für sehr große Leitungsquerschnitte Platz. Auch hier werden Maden-Inbus-Schrauben verwendet, um die Leiter in den runden Öffnungen zu fixieren.Beim Hantieren mit der Steckdose entsteht zudem der Eindruck, dass der verwendete Kunststoff ein anderer ist als sonst üblich. Er fühlt sich sehr massiv an und schwingt beim Daraufklopfen nicht mit.Rein konstruktiv erkennt man also, dass an allen Ecken und Kanten Detailverbesserungen gegenüber einer Standardsteckdose vorgenommen wurden und sich die Entwickler wohl auch etwas dabei gedacht haben.Im Betrieb freilich reagiert diese Steckdose wie jede andere Steckdose auch. Es wäre unseriös, eventuelle Klangverbesserungen an der Stereoanlage nur dieser Steckdose zuzuschreiben. Aber diese Steckdose gibt ein gutes Gefühl, dass man alles getan hat um mit vertretbarem Aufwand für saubere Verbindungen zu sorgen.
Produktempfehlungen