Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Via 53

Kostenloser Versand ab 25.99€

179.99€

85 .99 85.99€

Auf Lager

1.Stil:Traffic Navigationsgerät


Info zu diesem Artikel

  • NEU - Updates über Wi-Fi: Aktualisieren Sie Ihr TomTom VIA 53 über Wi-Fi. Kein Computer erforderlich.
  • TomTom Traffic: Clevere Routenplanung, um Staus in Echtzeit zu vermeiden und pünktlich am Ziel anzukommen. Erhalten Sie TomTom Dienste per Smartphone. Lebenslang TomTom Traffic und Kartenupdates.
  • Aktivieren und sprechen Sie mit Siri oder Google: Sie erhalten direkten Zugriff auf Ihren persönlichen Smartphone-Assistenten und Ihr Telefon kann sicher verstaut in der Tasche bleiben
  • Smartphone-Benachrichtigungen: Lassen Sie sich Textnachrichten (SMS, WhatsApp u.v.m.) von Ihrem Smartphone vorlesen.
  • Lieferumfang: TomTom Via 53, Ladekabel, einfache umkehrbare Halterung, Bedienungsanleitung


Produktbeschreibung

TomTom Navigationsgerät Via 53 (5 Zoll, Stauvermeidung dank TomTom Traffic, Karten-Updates Europa, Updates über Wi-Fi, Smartphone-Benachrichtigungen)

Rechtliche Hinweise

Das Produkt stammt aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Das Produkt ist ein Original von autorisierten Händlern.


chooch
Bewertet in Großbritannien am 20. Dezember 2023
No screen mount as shown on advert
Ren
Bewertet in Italien am 4. Februar 2020
Buona qualità, facile utilizzo ma all'inizio bisogna un po' capirne la logica di impostazione luogo arrivo.
M. Leonhardt
Bewertet in Deutschland am 29. September 2019
Mein Vergleichsmodell ist ein über 10 Jahre altes Medion Gerät mit winzigem Display, aber immer aktueller SW und Karten. Leider hat es irgendwann seinen Dienst eingestellt. Es war damals nur die Einsteigerklasse (E3230).Das neue Via 53 vom Marktführer TomTom sollte es ersetzen. Die Einsteigerklasse sollte es nicht mehr sein. Es sollte den vielgelobten TomTom Live Traffic, nicht mehr winzig klein sein und einen kapazitiven Touchscreen mitbringen. Also schien das Via 53 das beste Preis/Leistungsverhältnis zu bieten.Am ersten Tag viel es trotz gereinigter Scheibe von dieser runter. Toll, jetzt habe ich ein neues TomTom mit kapazitivem Screen aus Glas und muss mir sofort Sorgen darum machen, dass es überlebt.Das erste Versagen trat über Nacht auf und ich hatte noch die Hoffnung, dass das Gerät wenigstens für ein paar Stunden während der Fahrt halten würde .... Nein. Nach kurzer Zeit fiel es erneut runter. Das sorgt richtig für Stress auf einer holperigen kurvenreichen Strecke durch die Eifel.Je nachdem wo das Navi mit seinem angedockten Kabel hinrutscht, kann das aus meiner Sicht zum tödlichen Sicherheitsproblem werden!Nächstes Problem: UpdatesKurz, es braucht 6 bis 12 Stunden neues Kartenmaterial runterzuladen. Das kann nicht sein.Meine Leitung kann mehrere Gigabyte locker unter einer Stunde bereitstellen - nicht mit dem Via 53.Nun war meine Hoffnung, dass man nicht nur das WLAN des Gerätes nutzen kann, sondern über PC, Software und USB Verbindung schneller wird. Nein ... TomTom stelt keine SW für Linux zur Vefügung (was zu verkraften wäre) und die Windows Version verweist darauf, dass das Via 53 WLAN hat.Enttäuschend, wo doch vermutlich die Einsteigerklasse kein WLAN hat und damit vermutlich besser fährt.Nerviger Punkt: Ausschalten und MenüführungIst vielleicht eine Nebensache, aber wenn ich angekommen bin, will ich das Gerät ausschalten.Gefühlt dauert es ewig, bis nach dem Drücken des Tasters das Menü zum Ausschalten erscheint.Ich weiß auch immer noch nicht, ob es smart ist oder nervig, dass nach dem Verstellen der Lautstärke automatisch auf die Karte gewechselt wird. Manchmal möchte ich danach noch etwas anderes machen und muss wieder zurück ins Menü, manchmal ist es nicht schlecht.Wichtige Punkte sind umständlich zu erreichen. Die Menüstruktur ist recht flach - statt schnell in ein Untermenü zu klicken, muss man viel Wischen. Das lenkt mehr ab, als das klicken (auf dem alten resistiven Display des Medion mit hierarchischer Menüführung und dem guten "Klick"-Geräusch bei jeder Änderung).Starten: Der Punkt "Menü" ist sichtbar, aber wenn man ihn sofort nach dem Start klickt, springt das Display wieder zurück auf die Karte. Warum wird der Punkt eingeblendet, wenn er noch nicht bereit ist?Leider patzt das TomTom auch bei der eigentlichen Hauptaufgabe auch: Der Navigation bzw. deren DarstellungLeider verlässt man sich ja sogar dort auf das Navi, wo man sich eigentlich auskennt und fängt dann bei Unstimmigkeiten an, an sich selbst zu Zweifeln. Aber wozu brauche ich ein Navi, wenn es mich fehlleitet.So geschehen im Kreuz Aachen und nicht nur dort). Wir kamen aus Richtung Köln die A4 runter und musste nach Aachen-Brand. Das geht über die A44, weshalb man im Kreuz Aachen in Richtung Liege muss.Leider hat uns das TomTom so lange die A4 nach Holland angezeigt, bis wir die Spur nicht mehr wechseln konnten.Und ich Depp fahr auch noch so wie das Navi sagt. Einfach traurig.Aber ja - es hat in der Grafik (glaube ich) den richtigen Weg gezeigt. Aber wenn im Display oben A4 steht, wechsel ich nicht auf die A44, oder? Die Autobahnummer mit der entsprechenden Richtung ist DIE essentielle Maßgabe auf Autobahnen. Bei Änderungen der Verkehrsführung kann man sich doch auf nichts anderes mehr verlassen.Wie kann also hier NICHT A44 eingeblendet werden?Nummern sind sowieso ein schönes Thema ... lange Zeit hat das Navi die Nummer meiner Heimatausfahrt falsch angesagt und das im Dreiländereck Belgien/Niederlande/Deutschland. Wenn TomTom schon bei den direkten Nachbarn so selten vorbeischaut, wie aktuell ist dann das Kartenmaterial für entfernte Länder?Nummern an und ausschalten ist sowieso ein schönes Thema ... Mit "Nummern an" werde ich mit Nummern zugeworfen "Nehmen Sie die Ausfahrt 17, E40, A4" oder so. Watt, welche Nummer? Oder "Nummern aus" "Fahren Sie Ausfahrt (Stille) xyz"Zuletzt kommen auch die Ansagen zumindest für mich unpassend.Wenn man auf Autobahnen die Spur wechseln sollte (also am Anfang der Spur) kommt keine Meldung.Diese kommt erst dann, wenn die Spur endet.Das hat das kleine Medion perfekt gemacht.Es kennt auch keine Sonderziele. Keine Kirchen, Museen, Fußballplätze/Stadien, etc. das alte Medion hatte das alles drin. Mit ein bisschen Hilfe auch Bankautomaten.Das TomTom pflegt nur emsig die Liste der Ladestationen, die 95% der Autofahrer nicht braucht.Streckenführung ist auch nicht die Stärke des Via 53. Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause führt es mich standardmäßig eine Ausfahrt weiter an meinem eigentlichen Ziel vorbei, um dann über die Landstraße zurück zu fahren.Der Weg durch die Stadt ist auf die Minute gleich schnell, aber 12 km kürzer. Auf ca. 48 km packt das TomTom 12 km drauf, um einige Sekunden zu sparen! Tatsächlich fahre ich dann auch nicht den Weg den das TomTom durch die Stadt anzeigt und so gewinne ich die vermeintlich verlorene Zeit zurück.Ursache dafür ist eine weitere Schwäche. unsere Straße WAR! Anliegerstraße bzw. die Straße durch die man sinnvollerweise durch muss, um zu unserer Straße zu gelangen. Mehrmals habe ich das schon über die Homepage an TomTom gemeldet, aber es wurde noch nicht geändert. Das Gerät selbst kennt ja nur Tempolimits, Sperrungen, Straßennamen und Abbiegeverbote ... (bis Oktober 2020 noch nicht).Die Schwäche bei der Streckenführung geht dann auch in eine Schwäche bei der Nutzung von Live Traffic ein.Soll ich wirklich die Autobahn verlassen, zig Kilometer Umweg fahren, um dann 30 Sekunden zu sparen?Hier gehört ein ordentlicher Threshold rein, vielleicht ausnahmsweise mal konfigurierbar.Ich trauere dem kleinen alten Medion nach ... Tom Tom kann ich niemandem empfehlen
sternderl
Bewertet in Deutschland am 20. August 2019
tolles gerät, hat alles, was man braucht und noch mehr! kabellos mit dem handy kommunizieren ist schon klasse. auch die sprachsteuerung ist wirklich praktisch, wenn man während der fahrt die route ändern will. auch wenn nicht alle straßennahmen auf anhieb verstanden werden, ist es trotzdem ein wirklich hervorragendes preis leistungs verhältnis. intuitive bedienung, sodass auch ältere menschen damit super zu recht kommen.Die Halterung hält bombig und der Akku hat viel Power! Spitzengerät zum sehr erschwinglichen Preis.
Heika
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2018
Die Navigation funktioniert einwandfrei. Routen lassen sich auf der App im Handy planen und problemlos auf das Navi übertragen. Fummelei am Gerät ist somit unnötig. Sehr gut! Auch die Berücksichtigung des aktuellen Verkehrs ist super. Man spart sich lästige Staus. Die Sprachsteuerung ist nicht so toll. Lustig, was das Navi so alles versteht. Nur nicht das, was man sagt. Da erscheinen die abenteuerlichsten Strassen Namen.Besser über Handy Route bestimmen. Ansonsten kann ich das Gerät wärmstens empfehlen. Mit funktionierender Sprachsteuerung wären es 5 Sterne!
Daniel
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2018
Ich bringe das an der Windschutzscheibe an, und lade über den 12V Anschluss. Die Bedienung mache ich ausschließlich über Bluetooth vom Handy aus, mit der Tom Tom App oder über Sprachsteuerung. Software arbeitet wesentlich schneller als die anderen Geräte. Und der Touchscreen ist allemal besser als die anderen, bei denen man fest drücken muss. Updates gehen über WIFI - dauert aber STUNDEN!!!! Ich bin fast ausgerastet wegen dem.. Besser über USB Kabel und TomTom PC Software, geht in wenigen Minuten und dann kanns schon losgehen
Reiner
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2018
Das Gerät lässt kaum Wünsche offen. Schnelle Installation und Update durch den Installationsassistenten und bequemens Update durch WiFi.Halterung und Installation im Fahrzeug war einfach uns sehr effizient.Hier mein Fazit:Hardware und Halter und sind top (******)Zielführung (******)- Sehr schnelle Routenberechnung- Erstaunlich gute POI Erkennung- Sehr flüssige Kartendarstellung im Verlauf- Gute Hinweise zur Streckenführung und Fahrspurwahl, sowohl optisch als auch akustisch.- Schnelle Stauinfo- Sehr schnelle Reaktion bei manueller Routenänderung– sehr exakte Geschwindigkeitsangabe- Zu diesem Preis unschlagbar: Lebenslange Kartenupdates kostenlosFreisprechfunktion (******)- Sehr gutes Klangbild- Einfaches Koppeln mit meinen IPhone- Gute Verständlichkeit bei meinen GesprächspartnernBedienung (*****)- Sehr übersichtlicher Bildschirm- Intuitive Bedienung durch Piktogramme- Einfache Handhabung durch die SprachsteuerungDas TomTom Via 53 EU-Traffic ist ein sehr empfehlenswertes, mobiles Navigationssystem für PKW's, das hier einer präzisen Navigation und schneller Satellitenortung überzeugt. Zudem ist ein großes Plus die Verbindung über Bluetooth mit sinnvollen Funktionen wie z. B. Routenplanung auf dem Mobilgerät, Sprachsteuerung, Freisprechfunktion, Suche nach POIs und Prüfung der aktuellen Verkehrslage.Über die TomTom MyDrive App (für Android und iOS) lassen sich diese Features bequem einrichten und ausführen. Positiv ist auch die kostenlose, lebenslange Versorgung des Gerätes mit Kartenupdates.
Produktempfehlungen

496.91€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen