Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

vetvisan TIERPROBIOTIKUM, 100g, Reguliert und stabilisiert die natürliche Darmflora

Kostenloser Versand ab 25.99€

23.96€

10 .99 10.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ✔ Bei Verdauungsproblemen
  • ✔ Durchfall oder Blähungen
  • ✔ Nach Antibiotikatherapien
  • ✔ Zur Stärkung des Immunsystems
  • ✔ Allergien
  • ✔Stress



Produktbeschreibung des Herstellers

vetvisan, hund, katze

Tiergesundheit von HLH BioPharma

Unsere vetvisan-Produkte bieten für Ihre Lieblinge ergänzende Probiotika, Vitamine und essentielle omega-3-Fettsäuren.

Magen-Darm-Trakt bei Hund und Katze

Wie auch beim Menschen ist der Magen-Darm-Trakt von Hund und Katze ein zentrales und wichtiges Organ. Nicht nur, dass die Nahrung hier verdauut wird und die Aufnahme von lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen hier durchgeführt, wird sondern auch der Hauptanteil des Immunsystem ist im Hunde- und Katzen-Darm lokalisert.

Viele Nervenbahnen verlaufen im und um dem Tierdarm herum und wichtige Hormone, wie das Glückshormon Serotonin wird im Darm produziert.

Mit den Präparten wie vetvisan Tierprobiotikum, können Sie den Darm Ihrer Tiere mit lebenden Bakterien aufbauen. Für die Schleimhäute ist vetvisan omega-3-Fettsäuren sehr wichtig und für die Nervenbahnen bei Hund und Katze sind B-Vitamine essentiell, welche Sie in vetvisan Vitamin-B-Komplex finden.

vetvisan Tierprobiotikum, 100g

hund, katze

Zur Vorbeugung und Unterstützung kann die Darmflora des Hundes oder der Katze aufgebaut werden. Zusätzlich unterstützen die Darmbakterien das Immunsystem und regulieren die Verdauung. Empfehlenswert ist das Produkt vetvisan TIERPROBIOTIKUM.

Das Tierprobiotikum für Hunde und Katzen

Durchfall bei Hund und Katze

Beim Haustier unterscheidet man zwischen akutem Durchfall, der meist zwischen 24 und 48 Stunden anhält und chronischem Durchfall, der länger als sieben Tage auftritt. Bei dem akuten Durchfall beim Hund oder der Katze ist selten Schleim enthalten, das Tier kann aber apathisch sein und unter Appetitlosigkeit leiden. Bei sehr jungen oder sehr alten Tieren sollte direkt ein Tierarzt aufgesucht werden.

Chronischer Durchfall

Beim chronischen Durchfall des Hundes oder der Katze kann Blut oder Schleim mit im Kot enthalten sein. Hierbei sollte auf jeden Fall ein Tierarzt aufgesucht werden, um eine Darmentzündung richtig zu diagnostizieren. Der Durchfall ist als Symptom zu bezeichnen und kann durch eine Vielzahl an Ursachen auftreten


Gassi gehen mit Hund und Kind

Hund, Katze
Fütterungsempfehlung

Gewicht & Tagesdosis:

Bis 5kg: ca. 1g

Bis 15kg: ca. 2g

über 15kg: 2g bis max. 4g

2 gestrichene Dosierlöffel entsprechen ca. 2g

  • Inulin
  • Reisstärke
  • Entereococcus faecium NICMB 10415 (1x10^12 KBE/kg)

vetvisan Tierprobiotikum, 100g

Das Tierprobiotikum für Hunde und Katzen

Ist die Darmgesundheit aus dem Gleichgewicht geraten, äußert sich dies bei Tieren häufig in Durchfall, verändertem Kotaufkommen und vermehrten Darmgasen. Probiotika helfen dabei, Verdauungsprobleme dieser art zu verhindern und haben einen positiven Einfluss auf die Darmflora des Hundes und der Katze.

Durch die Gabe von einem Tierprobiotikum kann der Tierdarm die Nährstoffe besser aufnehmen und das Immunsystem wird gestärkt. Das kann sich auch im Haut- und Fellbild zeigen.

Eigenschaften:

  • reguliert und stabilsiert die natürliche Darmflora
  • fördert die Nährstoffaufnahme
  • unterstützt das Immusystem
  • stabilsiert die Keimflora im Maulbereich
  • erleichtert die Futterumstellung

rex
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2024
5 STERREN
Drake
Bewertet in Deutschland am 7. September 2019
Als Hundehalter mit dem "glücklichen Händchen" bei der Auswahl des Tieres, sind mir regelmäßige Beschwerden meines Tieres im Verdaungstrakt nicht unbekannt.Mein Hund leidet oft an Durchfällen , eine (Labor)Diagnose verlief ohne Befund(mit dem Hinweis , dass diese Hunderasse , aufgrund verringerter Bakterienanzahl im Darm, bei den unklaren Durchfallerkrankungen überrepräsentiert ist .Dies bewog mich nach einer Lösung oder Alternative( bei Durchfall machte ich sehr gute Erfahrungen mit DiaTab- aber das Ziel sollte sein , die Beschwerden im Darmtrakt nicht erst aufkommen zu lassen ) zu suchen und so nutzte ich eine, für mich kostenlose Produktprobe vom vetvisan Tierprobiotikum.Die Bestandteile des Produktes , sind in der Regel auch für empfindliche Hunde unbedenklich. Einzig und allein zu beachten , wäre die Verträglichkeit von Inulin (Ballaststoff auf Basis von Fructose) und Reisstärke. Sollte hier eine (seltene) nicht bekannte Unverträglichkeit existieren, so können sich die Beschwerden verstärken.Das vetvisan Tierprobiotikum enthält das Bakteruim Entereococcus faecium(Gesamtkeimanzahl : 1 x 10 hoch12 koloniebildende Einheiten/kg), welches die natürliche Darmflora regulieren und stabilisieren soll.Die Produkteigenschaften im Einzelnen wären: Regulierung und Stabilisierung der natürlichen Darmflora Förderung der Nährstoffaufnahme Unterstützung des Immunsystems Stabilisierung der Keimflora im Maulbereich Unterstützt eine FutterumstellungDas vetvisan Tierprobiotikum wurde von meinem Hund sehr gut vertragen und nach etwa 3 Tagen stellte sich eine deutliche Besserung der Beschwerden ein, die möglicherweise begleitenden Bauchschmerzen(Jaulen/Unruhe des Hundes) waren gänzlich verschwunden. Allerdings treten immernoch sporadisch Probleme auf (hauptsächlich Blähungen), welche aber für Mensch und Tier einigermaßen erträglich sein sollten. Nerviger wäre das im 1-2h Takt "Gassigehen" müssen .Fazit:Bei meinem Hund ist eine Besserung nach etwa 3 Tagen eingetreten, was auch als Zufall gewertet werden könnte, welche bis jetzt anhält.Deshalb würde ich als Tierhalter , dessen Tier von Durchfällen(welche keinen Laborbefund aufweisen) , dieses Produkt probieren.Abschließend sollte man noch bemerken, dass es sich hierbei (nur)um ein Futterergänzungsmittel handelt und niemals den Gang zum Tierarzt ersetzt. Durchfälle können gerade (aufgrund des Flüssigkeitsverlustes) bei Welpen und geschwächten Tieren , lebensbedrohlich sein.
Lachsfrischkäse
Bewertet in Deutschland am 30. April 2019
Nachtrag zu meiner ursprünglichen Bewertung Ende 2021:ich hab das Pulver jetzt schon dreimal nachgekauft, über bald drei Jahre.Eine halbe Dose reicht als einwöchige Kur im Herbst und dann nochmal im Frühjahr, oder im Akutfall für 3 Tage. Der P.reis ist also in Ordnung, weil man weit kommt. Es tut meiner mäkligen und empfindlichen Hundedame sehr gut, sowohl für den Darm als auch den Magen. Und vor allem frisst sie es ( immer noch als einziges Ergänzungspulver). Die meisten anderen Zusätze wie zb Bierhefe werden stehen gelassen ( Stichwort: willst du mich vergiften)Ursprüngliche Bewertung:Hier finde ich eine Bewertung etwas schwierig, weil es immer sehr auf den einzelnen Hund drauf ankommt.Man muss seinen Hund gut kennen, und dessen Gesundheit, oder man lässt sich so ein Pulver von einem Tierheilpraktiker aufschreiben.Herumexperimentieren würde ich damit zb nicht.Im Endeffekt sind die enthaltenen Bakterien ein Immunsystempuscher und helfen der guten Darmflora.Konkretes Beispiel:mein Hund hat seit einiger Zeit Verdauungsprobleme, weil wieder mal ein Futter von den Inhaltsstoffen her umgestellt wurde, und sie da sehr empfindlich ist.Sie war schon auf anderes Futter umgestellt, die Leckerlies waren zusammen gestrichen, aber so richtig gut ging es ihr noch nicht.Also dieses Pulver abends übers Essen drüber, genau nach Mengenangabe, ein Löffel liegt bei.In der Nacht hatte sie dann wieder Fieber, war unruhig. Aber schon eine Nacht drauf ging es ihr wesentlich besser, und sie hat endlich seit längerem komplett durchgeschlafen.Sie bekommt das Pulver jetzt noch eine weitere Woche, und ich werde dann nochmal berichten.Von der Qualität her gibt es nichts zu mäkeln, die Verpackung ist gut, ein kleiner Messlöffel ist enthalten, die Angaben sind auch alle in Ordnung.Für kleine Hunde reicht so eine Menge ewig, für grössere Hunde reicht es für eine Woche als Kur.Ausserdem ein Pluspunkt: es ist keine Maisstärke enthalten, mein Hund ist auf Mais nämlich allergisch.Fazit: wenn der Hund schon länger Probleme hat, auch übrigens bei Verstopfung, immer mal wieder kränkelt, dann ist das Pulver hier das Richtige. Und trotzdem muss natürlich die Grundlage stimmen, sprich das Futter. Die allermeisten Probleme mit der Gesundheit, Erbrechen, Durchfall, Allergien, hängen immer mit dem Futter zusammen.Meine Hundedame bekommt jetzt erstmal wieder selbst gekochtes Essen, und das Pulver hier und Hefe.Von uns gibt es fürs Erste eine Empfehlung.
Produktempfehlungen

13.95€

5 .99 5.99€

4.3
Option wählen