Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDetlef Mann
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Ganz in ordnung
Susana
Bewertet in Spanien am 26. Februar 2025
Donde vivo no los encuentro regrabables, solo tienen CD-R y DVD-R. Por suerte los encontré aquí.
H Freund
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Alles bestens
Koko
Überprüft in Belgien am 22. Januar 2025
Works perfectly good :)
Roberto
Bewertet in Italien am 21. Januar 2025
Prodotto e servizio eccellente
Sabrina L.
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Alle Farben sind top, außer der Gelbe. Leider wird die Disc nach dem Brennen in keinem Gerät, nichtmal mehr im Brenner selbst, erkannt. Die restlichen sind wie immer top, die Marke ist gut. Ich habe mal etwas länger recherchiert und herausgefunden, dass es tatsächlich an der Farbe liegt, denn ich bin mit meinem Problem nicht alleine. Man sollte also generell keine gelben Rohlinge mehr herstellen, das liegt also scheinbar nicht an der Marke. Also ist leider einer hier unbrauchbar. Schade!
Andreas Zappacosta
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Gut
Emile
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2024
Ist alles so wie es soll,bin zufrieden damit.
Karl Strasser
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Verbatim ist ebenfalls eine Marke, der ich gern mein Vertrauen schenke. Diese Rohlinge sind wirklich gut und lassen sich - wenn es nötig sein muss - auch öfter überschreiben ohne Probleme zu machen. Top!!
VINCENZINO BERARDI
Bewertet in Italien am 3. Oktober 2024
buon prodotto
H. Müller
Bewertet in Deutschland am 15. März 2024
Wie ich die Genauigkeit bestimmen soll, oder was "leicht erkennen" als Bewertungskriterium bedeuten soll bleibt ein Rätsel. Da gibt das Bewertungsschema von Amazon vor.Nichts desto trotz funktionieren die CDs.
duly
Bewertet in Spanien am 29. Oktober 2023
Perfecto
Kevin G.
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2014
Ich schwöre nur noch auf Verbatim-Rohlinge, weil:- kratzfester als andere Rohlinge- Brennvorgänge laufen ohne Komplikationen ab- gebrannte Rohlinge werden ausnahmslos von allen meinen Geräten erkannt und abgespielt- geringe Fehlerquoten- bisher keinen Rohling gehabt, der sich nicht beschreiben lassen wollteSpeziell haben wir hier es mit wiederbeschreibbaren CDs zu tun, die bei mir unterschiedliche Verwendungen haben. Zum Beispiel landen da schon mal Präsentationen drauf für die Berufsschule oder den Ausbildungsbetrieb. Während mittlerweile alle mit USB-Sticks antanzen, komme ich mit 'ner CD um die Ecke und die Aufmerksamkeit hat man dadurch sehr schnell, wie z. B: "Was, die Dinger gibt's noch!?" oder "Warum verschwendest du einen Rohling für eine Präsentation?". :D Ja, das Leben ist doch recht lustig...Nun gut, zurück zum Thema. Die CDs werden von einem Asus BW-16D1HT Blu-Ray-Brenner beschrieben. Klappt ohne Probleme, ebenso wie das Löschen. Erkannt werden die CDs auf allen Geräten, die mir in die Quere kamen. Und das Wichtigste: Diese Rohlinge lassen sich wirklich sehr oft löschen und beschreiben. Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, aber der Wert müsste im oberen, dreistelligen Bereich liegen und es gibt immer noch keine Anzeichen, dass die Rohlinge schlappmachen.Auch benutze ich diesen CD-Typ zum Praxistest für selbst erstellte Musik-CDs. Brennsimulationen sind schön und gut, aber wie schaut es in der Praxis aus? Ehe man einen einmal beschreibbaren Rohling auf diese Weise verhunzt, braucht man bei CD-RW nur den Rohling zu löschen. Spart Abfall und obendrauf noch Geld. Mittlerweile brenne ich übrigens meine Musik-CDs nur noch auf wiederbeschreibbare Rohlinge. Lieblingslieder kommen und gehen, da möchte ich auch was Anpassungsfähiges im Player haben. ;) Ach, und für (kleine!) Datensicherungen sind sie sowieso geeignet...Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen