Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer UV-Schutz Objektivfilter
Verbessern Sie die Qualität Ihrer Outdoor-Fotos mit Hilfe des UV-Filters. Der UV-Schutzfilter gilt als der beliebteste Schutzfilter und reduziert ultraviolettes Licht für besser aussehende Ergebnisse und bietet eine willkommene Schutzschicht für Ihr Kameraobjektiv. Egal ob Anfänger oder Profi, die freie Natur auf Film einzufangen, kann immens lohnend sein. Der UV-Schutzfilter hilft dabei, ihn auf die nächste Ebene zu bringen.
Reduktion von UV-Licht.
UV-Licht kann Bilder negativ beeinflussen und einen bläulichen Farbfilm oder einen kontrastarmen Dunst auf Farbe oder Schwarz und Weiß erzeugen. Diese negativen Auswirkungen von UV-Licht machen sich besonders bei Außenaufnahmen bemerkbar, insbesondere wenn sie in großen Höhen oder über große Entfernungen aufgenommen werden. Der UV-Schutzfilter hilft, ultraviolettes Licht zu absorbieren, was wiederum hilft, klarere, genauere und lebendige Fotos zu erzeugen.
Objektivschutz.
Schützen Sie Ihr Kameraobjektiv vor Schmutz, Staub, Feuchtigkeit, Kratzern, Fingerabdrücken, versehentlichen Stößen und anderen Schäden mit dem UV-Filter. Der Filter wurde für den allgemeinen Gebrauch entwickelt und bietet bequemen Schutz für den Alltag und kann jederzeit auf der Kamera bleiben. Für Digitalkameras mit Autokorrektur und integrierten Filtern, die bereits Farbstiche verhindern, funktioniert der UV-Schutzfilter als nützlicher, alltäglicher Allzweck-Objektivschutz.
Was ist UV-Licht?
Das visuelle Spektrum – das Licht, das wir mit unseren Augen sehen – besteht aus den Farben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett. Mischen Sie sie zusammen und Sie erhalten "weißes" Licht. Die elektromagnetischen Wellenlängen des Lichts werden in Bezug auf Nanometer (nm) gemessen, wobei das visuelle Spektrum im 390 bis 750 nm Teil der elektromagnetischen Bandbreite liegt.