Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBjörn
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Leider hat man bei KVM Switches eine gefühlt unendliche Auswahl an Typen und Herstellern und so war es für mich nicht leicht, einen KVM Switch zu finden, der mit meinem Setup funktioniert. Dieses hier war Versuch 3 und es funktioniert perfekt!Aber zunächst zu meinem Setup: ich verwende 2 MacBook Pro (M1 und M4) die sich beide einen 49" Samsung Curved Monitor mit 5120x1440px Auflösung teilen (sollen). Das M1 Macbook schafft 8k auf Grund fehlender HDMI Lizenzen nur über DisplayPort wohingehend dem M4 egal ist, was man and den Thunderbold/USB-C Anschluss anschliesst (HDMI oder DP). Da die meisten KVM Switches unter 200 Euro kein CrossOver beherrschen (also eine ausgabe HDMI, eine DP), habe ich nach einem KVM mit DP 2.1 gesucht. Aber auch HDMI wird hier unterstützt, ist für mich aus o.g. Gründen nicht notwendig.Angeschlossen habe ich beide MacBooks mit je einem USB-C auf DP 2.1 Kabel auf den DP Eingang des Switches. Und hier erlebte ich leider eine negative Überraschung: obwohl als 16k DP2.1 Kabel gelabelt, hat es das Silkland Kabel nicht geschafft, die volle Auflösung beim M1 am Display zu erreichen. Zum Glück hatte ich noch eine Alternative bestellt (BENFEI Bidirektional USB C auf DisplayPort), und mit diesem hat es dann funktioniert und ich hatte die volle Auflösung am externen Display. Das Apple Magic Keyboard habe ich per USB angeschlossen, sowie Lautsprecher und Kamera. Da der KVM Switch keinen Audio-Anschluss hat (Klinke), habe ich bei den Lautsprechern einen USB-Audio-Dongle angeschlossen, das ging einwandfrei.Umschalten dauert ca 3-5 Sekunden inkl. Peripherie-Geräte und besonders praktisch ist der Schalter den man mit beiliegendem Klebepad unter den Schreibtisch kleben kann. Einzig die Logitech Maus muss ich per Taste an der Maus umschalten, aber das ist für mich verschmerzbar.Der Lieferumfang ist sehr gut, es sind alle notwendigen Kabel dabei (2x USB, 1x DP/DP Kabel, 1xHDMI/HDMI Kabel) sowie Stromkabel (USB auf Mikro-USB) und Kabelfernbedienung. Allerdings fehlt ein Netzteil, aber jedes Standard 5V USB Netzteil funktioniert auch.Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit diesem Gerät, es funktioniert tadellos auch mit Mac. Von mir also eine klare Kaufempfehlung.
Jose Luis Roche Ruiz
Bewertet in Spanien am 3. Februar 2025
Muy bieno.
Alex K
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Super happy with the product. I have 3 laptops, a tv, a keyboard and a mouse connected to it. I'm swapping between the laptops multiple times a day with no issues. The button for switching at a distance from the device is a great feature!
GT Tech
Bewertet in Italien am 29. Oktober 2024
Ottimo prodotto, proprio quello che cercavamo e del quale avevamo necessità. Arrivato con un po' di ritardo rispetto a quanto sperato
Trico
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2024
Ich besitze folgene Geräte, welche geteilt bzw. umgeschaltet werden:- Eizo EV3285 FlexScan 32" Monitor- Logitech MX Master 3S Funk-Maus- Logitech MX Keys S Funk-TastaturAls angeschlossene Computer verwende ich:- Windows 10 Desktop PC (älterer AMD Threadripper mit Nvidia-Grafikkarte)- MacBook Pro M1 (mit einem USB-Hub/Dockingstation)- Mac mini M1Seit März 2019 verwendete ich die TESmart 4 Port HDMI KVM Switch 4K, welche aber in den letzten Jahren öfter zickig beim Umschalten des MacBook Pro war. (Bild rauschte und wurde erst nach einigen Sekunden oder aus/einschalten der Switch-Box erkannt. Nicht immer, aber häufig). Ansonsten war ich recht zufrieden mit dem Teil. Bildqualität (4K) war sehr gut. Kleiner Nachteil bemerkte ich dann erst mit dem Kauf meiner Logitech Funk-Geräte: Der an der Switch-Box angeschlossene Logitech Bolt-Empfänger (USB-Dongle) lässt zwar die Maus- und Tastatursignale durch, aber offenbar emuliert die Switch-Box ein eigenes (Standard-)Signal. D.h. an den angeschlossenen Computer konnte die Logitech Software (Logi Options+) die Logitech-Geräte nicht nativ erkennen und somit konnte man sie auch nicht weiter konfigurieren.Im Frühling 2024 fiel dann ein Port dieser Switch-Box aus. Da ich von den 4 Ports nur 3 nutze, konnte ich auf einen noch freien Port ausweichen. Aber die Probleme mit dem Bildsignal beim Umschalten und die Mängel bei den Logitech-Geräten haben mich dann dazu bewogen, wieder nach einer neuen HDMI-4K-Switchbox zu suchen.Vermutlich kennt jeder das Problem. Auf Amazon gibt es gefühlt unendlich viele KVM-Switchboxen. 99% davon von irgendwelchen chinesischen No-Name Firmen. Die Produkt-Beschreibungen ähneln sich sehr stark und bei manchen muss man vom gleichen Gerät mit anderem Label ausgehen.Alle scheinen alles zu können, die Preise variieren von billig zu teuer. Und liest man dann die Rezensionen, fällt auf, dass praktisch JEDE dieser Switchboxen in gewissen Bereichen grosse Mängel aufweisen. Entweder ist es nicht kompatibel oder funktioniert in der Praxis nicht so, wie man es vermutlich erwartet, oder die Dinger gehen nach ein paar Monaten kaputt.Sprich: Eigentlich ist es reine Glückssache und dies empfinde ich als eher frustrierendes Kauferlebnis. (Da kann man sich die Zeit der Recherche eigentlich ersparen.)Warum ich nun bei diesem Modell gelandet bin bzw. den Kauf-Button gedrückt habe? Keine Ahnung...vermutlich die EDID Simulation, von der ich mir erhoffte, dass die Bildsignal-Umschaltung sauberer funktioniert. (Aber eben...in der Produktbeschreibung steht vieles drin...obs dann auch so funktionieriert...tja...)Die Switchbox kam wie üblich schnell an und schien neu und kein Rückläufer zu sein. Das Metall-Gehäuse wirkte stabil, aber das fehlende Gewicht kann bei vielen Kabeln evtl. zu einem nicht guten Stand führen.Es sind 4 USB-A Kabel, aber nur 1 HDMI-Kabel beigelegt (steht auch so in der Beschreibung), was etwas unlogisch ist. Zudem bevorzuge ich spezielle KVM-Kabel (USB/HDMI zusammengeschweisst), da dies das Kabelmanagement etwas erleichtert. Da ich noch meine Kabel von der alten Switch-Box hatte, konnte ich die weiterverwenden (musste nur 3 USB-Adapter beschaffen, da diese Box hier USB-A Buchsen hat.)Was mir positiv aufgefallen ist, dass die zu teilenden USB-Anschlüsse vorne angebracht sind. (4 USB-A Buchsen). Hier habe ich somit meinen Logitech Bolt Empfänger angeschlossen (und testweise auch mal eine externe USB-SSD).Nach dem Verkabeln habe ich sofort einen Monitor-Umschalt-Test gemacht und war natürlich erfreut, dass dies bei allen meinen 3 Computern (speziell beim "Problem-Fall" MacBook Pro) reibungslos und sehr schnell funktionierte. Ich benutze die Switch-Box nun seit ca. 1,5 Monaten täglich (mit zahlreichen Umschalten pro Tag) und hatte noch NIE ein Problem mit dem Bildsignal. Weder im Betrieb, noch während der Umschaltung selber. Und ich habe das Gefühl, dass die EDID Simulation hier auch wirklich etwas nutzt, d.h. der Computer verliert nicht die Monitor-Settings, wenn umgeschaltet wird. Ich hab das jetzt nicht ausgiebig getestet, aber es wirkt für meine Zwecke sehr stabil.Und als "kleines" Goody, das ich fast schon vergessen hatte, scheint die Switch-Box den Logitech Bolt Empfänger 1:1 an den Computer weiterzuleiten und nicht intern zu emulieren. Auf jeden Fall konnte ich nun sowohl auf meinem Mac- wie auch Windows Computer die Logi Options+ Software nutzen und meine Tastatur/Maus entsprechend dem OS anders konfigurieren. (Auch die Akku-Anzeige funktioniert nun natürlich und ich kann die Spezialfunktionen konfigurieren.) Das macht nun endlich Spass.Zudem gibt es mir ein gewisses Vertrauen, dass die Switch-Box die vorderen USB-Anschlüsse offenbar 1:1 weiterleitet. Das könnte auch mal bei einem anderen Zubehör von Vorteil sein (Kompatibilität).Zuguterletzt habe ich noch die (Kabel-)Fernbedienung angeschlossen. Das hatte schon meine alte Switch-Box (IR-Empfänger, den ich nie nutzte). Hier wollte ich es mal testen. Hab das Kabel und Bedienteil unter der Tischplatte verlegt/angeklebt und kann nun den Fernbedienungs-Knopf "blind" unter der Tischplatte ergreifen und bedienen. Es funktioniert sehr gut, obwohl die 4 Knöpfe sehr klein und etwas schwerfällig sind. Man kann sie mit den Fingern schwer erfühlen und muss dann einige Kraft zum Drücken aufbringen. Auch die Anordnung ist nicht sehr intuitiv (kreisförmig). Aber mit der Zeit weiss man, welchen Knopf man drücken muss. Zuerst als reines, nutzloses Gimmick angesehen, verwende ich die FB doch häufiger als erwartet. Gerade, wenn man etwas weiter wegsitzt, muss man sich nicht immer nach vorne beugen und mit gestreckten Armen die Switch-Box-Knöpfe zu erreichen. (Umso mehr, wenn noch eine Katze auf dem Schoss schläft :-D )Apropos Umschalt-Knöpfe: Bei der alten Switch-Box gab es nur EINEN Umschalt-Knopf, mit dem man in Serie die 4 Ports durchschalten musste. Wollte man also von Port 2 wieder auf Port 1 zurück, musste man zuerst auf Port 3, Port 4 und dann auf Port 1 drücken. (Jedesmal mit einem Piep-Ton begleitet.)Diese Switch-Box hat für jeden Port einen dedizierten Umschalt-Knopf. Ein kleines Detail, aber in der Praxis ein sehr sehr geschätzter Vorteil! (Die LEDs sind zwar leicht ins Gehäuse versetzt, können aber trotzdem recht gut abgelesen werden. Also nicht nur direkt von vorne.)Fazit: Offenbar hatte ich nun wirklich Glück und habe die (für mich) perfekte Switch-Box gefunden! Meine Erwartungen nach stundenlangen Lesen von Rezensionen waren sehr tief und wurden hier positiv überrascht. Sie macht, was ich brauche und das zu einem fairen Preis. Über Langlebigkeit oder Kompatibilität zu anderen Geräten kann ich nichts sagen.Was ich mir generell bei diesen Herstellern wünschen würde: Eine Möglichkeit, die Firmware zu aktualisieren. Ob das Fehlerbehebung oder zukünftige Computer (Kompatiblität) sind, welches nicht durch Hardware limitiert ist. Das wäre mal ein Mehrwert und eine gewisse Nachhaltigkeit. Aber scheinbar ist das von keinen dieser (meist chinesischen) Hersteller erwünscht. Dafür würde ICH sogar einen höheren Preis in Kauf nehmen.Ich kann diese Umschalt-Box mit meinen aktuellen Erfahrungen allen empfehlen.
Mathias I
Bewertet in Schweden am 12. Juli 2024
Denna KVM fungerade perfekt, inga inställningar, inget krångel!
J. Jones
Bewertet in Großbritannien am 10. Dezember 2024
Love having this to switch my peripherals between my personal computer, laptop and work laptop.
Giang Nguyen
Bewertet in den Niederlanden am 2. Juli 2023
This KVM works like a charm. There is no glitch and all transition from 1 device to another runs perfectly! Highly recommend!
Markus
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2023
Der KVM funktioniert einwandfrei, wenn man ein paar Dinge berücksichtigt. Zunächst sollte man sich für seinen Anwendungszweck geeignete Kabel kaufen. Die im Lieferumfang enthaltenen Kabel sind leider nicht für 4K bei hohen Bildwiederholfrequenzen geeignet. Am Besten man besorgt sich gleich neue.Und dann ist es leider so, dass der KVM auch mit den guten Kabeln Probleme macht, wenn man 4K bei 144 Hz nutzen möchte (in meinem Fall 3440x1440). Habe mit dem Verkäufer geschrieben und es ist wohl so, dass durch die Dämpfung der Kabel und des KVM das Signal schwächer wird, was in meinem Fall zu Bildschirmflackern und störenden, blitzartigen Querstreifen geführt hat. Das Einzige, was geholfen hat, war die Frequenz auf 120Hz z reduzieren. Seit dem läuft alles zufriedenstellend. Deshalb 1* Abzug.Ansonsten muss ich sagen, das der Verkäufer sehr freundlich ist und gute Ratschläge gibt, wenn man ihn nett anschreibt.
Produktempfehlungen