Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGd
Bewertet in Frankreich am 7. Februar 2025
Mon ZV-E1 surchauffait apres 15min de vidéo, plus de problème avec cet appareil.Attention le ventilateur est un peu bruyant, il faudra enlever le bruit en post prod ou utiliser un micro externe
Özcan
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2025
Çok iyi ve çok kaliteli ama gimbal ile kullanmak için hantal , pilinin değiştiriliyor olması iyi bir seçenek ama gimbalın dengesini bozuyor . Sabit bir 4K çekimde kameranız ısınıyorsa alabilirsiniz
Ronron
Bewertet in Frankreich am 24. Januar 2025
Ce ventilateur impressionne par son design léger et plat, tout en étant robuste. De petites LED indiquent clairement le niveau de la batterie, qui elle se fixe solidement au ventilateur grâce à un aimant, offrant une excellente stabilité.Il propose 2 vitesses et un mode automatique. Même au réglage le plus élevé, le ventilateur reste silencieux. La pince à ressort est fiable et permet une fixation stable sur l'appareil, sans risque de glissement.Le système de LED est pratique : une lumière bleue indique une température inférieure à 36°, tandis qu'une lumière rouge signale une température supérieure. L'autonomie de la batterie s'avère satisfaisante, offrant presque 1h30 d'utilisation mais il est également possible de l'utiliser sans batterie en le connectant via un câble USB-C.La qualité de fabrication et les matériaux employés inspirent confiance. Le rapport qualité-prix est excellent .Un refroidisseur assurant une dissipation thermique efficace pour éviter toute surchauffe de l’appareil, l'idéal pour les vidéastes ou photographes exigeants.
Nobi
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2025
Immediately after receiving the fan I attached it to my Sony a6700 on a tripod and was able to record 4K50 for an hour. I sat in the frame so that the eye auto focus and other features were working. I stopped the recording myself with battery to spare, since 1 hour is more than enough for me. Based on this short term experience I am happy.
Vincent
Bewertet in Frankreich am 19. Mai 2025
Bonjour, un magnifique produit, ce n'est pas un simple ventilateur, la surface qui est collé à l'appareil devient froid comme ci cela sorté du réfrigérateur et cela évite que l'hibride chauffe et cela permet de tourner très longtemps. Il y a une batterie fournie et on peut aussi le brancher sur l'appareil directement et cela fonctionne avec la batterie de l'hybride pour une durée plus longue..! Très bon achat et très satisfait du produit..! Achat très conseillé..!
BOHERE Jaky
Bewertet in Frankreich am 19. Mai 2025
Ventilateur très efficace monté sur des caméras vidéo qui surchauffent.
Pi
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Für die eiligen Leser:+ enthält aktives Kühlelement, nicht bloß einen Lüfter, wie die einfachen Modelle+ Akkubetrieb möglich, Akku im Lieferumfang enthalten+ kann auch über USB-C betrieben werden (sehr wichtig)+ sehr einfache Montage an die Kamerarückseite, dadurch schnell einsatzbereit+ hochwertige Verarbeitung (selbst die Verpackung)- winziger Lüfter könnte auf Stufe 2 bei bestimmten Tonaufnahmen kritisch sein- hoher Energieverbrauch, Akku hält max. 1,5 Std. (Netzteil oder Powerbank verwenden)- Akku einzeln nicht erhältlichVolle Kaufempfehlung, wenn Audio nicht aufgezeichnet wird oder wenn Kamera und Mikro weit auseinander sind.Eingeschränkte Kaufempfehlung, wenn das Mikro auf dem Blitzschuh der Kamera montiert sein muss. Der Ton vom internen Kameramikro ist wahrscheinlich unbrauchbar.Vorgeschichte:Als letzten Sommer meine Canon R3 beim Dauershooting in 2160p120 nach einer gewissen Zeit heiß gelaufen ist und die Aufnahme unterbrochen hatte, musste ich für den nächsten Auftrag im kommenden Sommer eine Kühllösung finden. Und tatsächlich gibt es für dieses Problem eine coole Lösung, im wörtlichen Sinne.Es gibt einfache LÜFTER (Propeller), die nur die angestaute heiße Luft von der Kamerarückseite (Sensor) wegsaugen. Und dann gibt es richtige KÜHLER, wie diesen von Ulanzi, die mittels Halbleiterelement für echte Kühlung sorgen. Die Auflagefläche wird innerhalb von wenigen Sekunden wirklich eiskalt. Ich hätte es nicht geglaubt, wenn ich nicht selber fast -4°C gemessen hätte (siehe Foto)! Unfassbar!Der Nachteil dieser Kühlmethode ist, dass die aktive Kühlung recht viel Energie benötigt (Messwerte siehe weiter unten) und der kleine Akku dadurch recht schnell in die Knie geht. Zum Glück kann der Kühler auch dauerhaft über USB-C versorgt werden (Netzteil oder Powerbank). Es gibt Stufe 1, Stufe 2 und Auto. Eine zweifarbige LED zeigt die gemessene Kameratemperatur an:blau = kühlrot = warm (ab 36°C)Lautstärke:Stufe 1 ist mit bloßen Ohren in 2 m Entfernung fast nicht mehr hörbar, dadurch wahrscheinlich nicht problematisch, wenn Kamera und Mikro etwas weiter voneinander aufgestellt sind.Stufe 2 kann in kleinen Räumen kritisch sein, denn der kreischende Lüfter könnte in der Tonspur zu hören sein. Dies reicht für eine Abwertung jedoch nicht aus.Stufe Auto ist so laut, wie Stufe 2.Akku:Der mitgelieferte Li-Ion-Akku wird mit kleinen Magneten am Kühler festgehalten und er hat 3.000 mAh bzw. 11,1 Wh bei 3,7 V.Auf Stufe 1 hält der Akku ca. 1h 30min durch.Auf Stufe 2 hält der Akku ca. 1h 15min durch.Mit einem 2-Ampere-Netzteil ist der Akku per USB-C in 2h 40min wieder voll (maximaler Ladestrom 1,55 A).Leistungsdaten:Im Standby 17 mW (Milliwatt), d.h. der Akku sollte nicht dauerhaft auf dem Kühler verbleiben, da er über Monate hinweg tiefentladen würde!Auf Stufe 1: 6,8 bis 7,2 W, die meiste Energie geht auf die aktive Kühlung des Halbleiterelements drauf.Auf Stufe 2: 8,0 bis 8,2 W, d.h. nur die Lüfterdrehzahl wird erhöht (und dadurch auch die Geräuschentwicklung).Auf Stufe Auto: 6,2 bis 8,4 W, die Lüfterdrehzahl wird je nach Temperatur automatisch geregelt.Ein richtiger Praxistest steht noch aus, denn erst an einem heißen Sommertag wird sich zeigen, wie viel länger die Canon R3 mit dem Ulanzi-Kühler durchhält. Ich bin zuversichtlich und werde berichten.Ich habe den Kühler aus Fernost selber importiert, zu einem Bruchteil des Preises hier, allerdings hat der Versand 12 Tage gedauert.Danke fürs Lesen -- und jetzt geht raus und filmt! :)
nickyxp
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Dank des ULANZI CU01 ist die längere Videoaufnahme bei warmen Temperaturen möglich.Ich selbst besitze eine Sony A7 IV die gerne an warmen Tagen schnell mal heiß läuft, wenn man länger als eine halbe Stunde in 4K durchgehend aufnimmt.Der Ulanzi Kühler ist gut verpackt angekommen und macht einen wirklich guten Job. Die Kühlplatte auf der Rückseite ist Gummiert und wird schon bei Stufe 1 nach 5 Sekunden Eiskalt. Der Kühler wird mithilfe von einen Federweg in das Displaygehäuse eingeklemmt. Dadurch das die Gummifläche nun an dem Gehäuse der Kamera anliegt, bekommt sie diese Kälte ab und Kühlt die Kamera.Ich habe selbst ein Test Zuhause mit durchgehender Aufnahme bei 23 Grad durchgeführt. Die Kamera habe ich dann nach ca. 45 Minuten ausgemacht, da keine Hitzewarnung aufgetaucht ist. Das bestätigt, das der Kühler wirklich auch die Kamera kühlt und funktioniert.Nett dabei ist, das der Lüfter auch mit Akku betrieben werden kann. Dieser liegt im Lieferumfang bei.Fazit: Ein toller Kühler der meinen Anforderungen gerecht wird.
Ari Normann
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
ULANZI CU01 Camera Cooling Fan:Für meine Fujifilm X-T4 und Canon EOS 90D Kameras habe ich 2 Stück gekauft,damit bin ich s-e-h-r zufrieden.
Customer
Bewertet in Deutschland am 17. April 2025
Hat mich bis jetzt sehr überzeugt.
Steffen L.
Bewertet in Deutschland am 3. April 2025
Ich habe heute den Lüfter erhalten und bin sehr zufrieden. Die Kühlleistung ist hervorragend und er ist überraschend leise. Allerdings habe ich festgestellt, dass zwei der vier Magneten nicht richtig halten. Möglicherweise habe ich ein defektes Produkt erhalten. Ich tausche ihn gerade gegen einen neuen Lüfter aus und hoffe, dass die Magnete dieses Mal einwandfrei funktionieren.
Produktempfehlungen