Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
-
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich
Ibrahim Tinastepe
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Was mir gefallen hat:Der Ubiquiti UniFi 6 Pro Access Point bietet eine hervorragende Leistung dank Wi-Fi 6-Technologie und Dual-Band-Unterstützung. Das Setup war unkompliziert, insbesondere mit der UniFi-App, die eine benutzerfreundliche Verwaltung ermöglicht. Der Access Point liefert schnelle und stabile Verbindungen sowohl im 2,4 GHz- als auch im 5 GHz-Band, was ihn perfekt für anspruchsvolle Haushalte oder kleine Büros macht. Die Reichweite ist beeindruckend, und auch bei mehreren gleichzeitig verbundenen Geräten bleibt die Performance stabil. Der U6-Pro sorgt für eine gleichmäßige Abdeckung und vermeidet Signalprobleme, die bei älteren Modellen oft auftreten.Was mir missfallen hat:Der Preis ist im Vergleich zu anderen Access Points auf dem Markt etwas höher, was den Einstieg für kleinere Budgets erschwert. Die Installation erfordert zudem etwas mehr technisches Wissen, da das Gerät vollständig über die UniFi Controller-Software oder -App verwaltet wird, was für weniger erfahrene Benutzer eine kleine Lernkurve mit sich bringen kann.Wofür ich das Produkt genutzt habe:Ich habe den Ubiquiti UniFi 6 Pro Access Point verwendet, um mein Heimnetzwerk aufzurüsten und die Wi-Fi-Leistung in einem größeren Bereich zu verbessern. Besonders hilfreich war die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig ohne signifikante Leistungseinbußen zu verbinden, was ihn ideal für Streaming, Home-Office und Gaming macht.
Doug O'Hanlon
Bewertet in Großbritannien am 27. Januar 2025
Installed and setup in minutes. love Ubiquiti networking kit for this reason.
Carlos Fabiano Francisco
Bewertet in Brasilien am 16. Februar 2025
Fabricante possuí produtos de qualidade
daniel fortin
Bewertet in Kanada am 12. Januar 2025
I am super satisfied with my UniFi WiFi 6 access point! From setup to performance, this product exceeded my expectations. The installation process was straightforward, and the UniFi management interface is intuitive and packed with features.The coverage is phenomenal, with a strong and reliable signal throughout my entire home and even into the yard. Speeds are blazing fast, even with multiple devices connected simultaneously. It handles streaming, gaming, and video calls without any hiccups.The build quality is excellent, and the sleek design blends seamlessly into my home. If you’re looking for a top-notch WiFi 6 access point, I highly recommend this product. It’s worth every penny!
Sven65
Bewertet in Deutschland am 18. November 2024
Ich habe kürzlich den Ubiquiti UniFi 6 Pro Access Point (U6-Pro) mit Wi-Fi 6 Technologie installiert und bin absolut begeistert von der Leistung und den Funktionen dieses Geräts. Als jemand, der ein anspruchsvolles Heimnetzwerk betreibt und auf eine stabile sowie schnelle Internetverbindung angewiesen ist, war der U6-Pro genau das, was ich gesucht habe.Die Installation des Access Points war extrem einfach. Dank der klaren Anweisungen und der UniFi Controller-Software, die intuitiv zu bedienen ist, war die Einrichtung schnell erledigt. Der Access Point lässt sich nahtlos in mein bestehendes UniFi-Netzwerk integrieren und bietet eine sofortige Verbesserung der Netzwerkgeschwindigkeit und -stabilität.Ein Highlight des U6-Pro ist die Unterstützung von Wi-Fi 6, was für eine deutlich höhere Datenübertragungsrate sorgt, insbesondere bei mehreren Geräten, die gleichzeitig verbunden sind. Ich habe den Access Point in meinem Smart Home Setup installiert, wo viele Geräte gleichzeitig mit dem Netzwerk verbunden sind – darunter Smartphones, Tablets, Smart TVs und verschiedene IoT-Geräte. Während der Nutzung konnte ich eine deutliche Verbesserung der Geschwindigkeit und Stabilität feststellen. Besonders bei der Nutzung von Streamingdiensten in 4K und beim gleichzeitigen Surfen auf mehreren Geräten war das Netzwerk jederzeit schnell und reaktionsfähig.Ein praktisches Anwendungsbeispiel aus der Praxis: In meinem Arbeitszimmer, das oft als Home-Office genutzt wird, hatte ich zuvor Probleme mit der Stabilität der Verbindung, da mein alter Router und Access Point nicht die nötige Reichweite und Bandbreite für meine Streaming- und Videokonferenzen boten. Seit der Installation des U6-Pro ist die Verbindung sowohl für Videokonferenzen als auch für HD-Streaming vollkommen stabil. Ich kann nun problemlos von meinem Arbeitszimmer aus arbeiten, ohne die Verbindung zu verlieren oder Ruckler im Video zu erleben, selbst wenn im Haus gleichzeitig andere Geräte das Netzwerk nutzen.Ein weiteres Plus ist die Reichweite des U6-Pro. Der Access Point versorgt mit seinem leistungsstarken Signal nicht nur das Arbeitszimmer, sondern auch den Garten und angrenzende Räume mit stabilem Wi-Fi, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für größere Wohnungen oder Häuser macht. Besonders hervorzuheben ist auch die leise Betriebsweise des Geräts – der U6-Pro läuft nahezu geräuschlos, was für eine angenehme Nutzung sorgt.Fazit: Der Ubiquiti UniFi 6 Pro Access Point (U6-Pro) mit Wi-Fi 6 ist eine hervorragende Wahl für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Access Point sind. Er bietet hervorragende Geschwindigkeiten, eine einfache Einrichtung und eine beeindruckende Reichweite, die sowohl für kleine als auch größere Netzwerke geeignet ist. Besonders für Haushalte mit vielen Geräten oder für Home-Office-Nutzer wie mich, die eine stabile und schnelle Internetverbindung benötigen, ist dieser Access Point eine Top-Empfehlung!
Narg
Bewertet in den USA am13. Oktober 2024
I read most of the reviews here and across the 'net on this unit. Got 3 to cover a ~5000 Sqft house with 2 stories. I'm now seeing that this was probably overkill, as they are super powerful devices. I also have a Ubiquiti Cloud Gateway Max. This is the perfect setup for someone who is a bit knowledgeable about networks, especially VLANs and what it takes to run a high end network. You won't get much if anything out of this running without a full Ubiquiti network setup. Ubiquiti hit it out of the park for those with knowledge, selling home equipment to professionals to get their foot in the door for their business line of products. If I were not already deep into Meraki at my business, I jump on Ubiquiti in an instant. Super easy to setup, very powerful in terms of features and capabilities. I've got over 100 devices online with this setup and zero down time (other than my ISP which I now know is a bit more flakey than I had known before due to Ubiquiti's great reporting on network health.) I've setup 4 VLANs for various uses, and kept the IoT networks from seeing the other networks for perfect security in my house. If you don't know IoT in all it's greatness, is also a great avenue for hackers to get into your systems. Protect yourself folks. Go Ubiquiti.Biggest complaint I read about on reviews is the lack of documentation. Well, Ubiquiti is not for folks without much knowledge of networks. I've found a TON of documentation on the web, and in the Ubiquiti community forums. These folks will jump at the opportunity to assist. I did open a ticket with Ubiquiti support once, and they also were very helpful in educating me on some features I was not aware of. High regards to this, and the folks who are willing to help out.Also, I'll have to agree with a lot of reviewers out there that say this is the AP to get. Not the new WiFi 7 models, as WiFi 7 is still too new and you just won't get much out of it at this time. WiFi 6 handles a full gigabit internet connection that most folks get at best in their area without breaking a sweat. You just don't need much more.
Luis G.
Bewertet in Mexiko am 27. April 2024
El producto cubrió perfectamente el área que requería y con el internet a la velocidad que tengo sin tener caídas, muy estable y fácil de configurar, bastante recomendable
V. Förster
Bewertet in Deutschland am 3. November 2023
Beim Aufbau meines Unifi Netzwerkes kamen ursprünglich zwei AC Pro, ein NanoHD und zwei AC Mesh im Außenbereich zum Einsatz. Diese Kombination funktionierte gut, auch wenn ich mit der Reichweite des NanoHD nicht ganz so zufrieden war. Mittlerweile habe ich beide AC Pros und den nanoHD gegen die 6 Pros ausgetauscht und das Upgrade nicht bereut. Der 6 Pro arbeitet nochmals besser als die AC Pro und beseitigt auch das Reichweitenproblem des nanoHD. Was ihn im Detail auszeichnet, dazu nun mehr:Die Vor-/Nachteile in der Zusammenfassung vorab:+ sehr gute Verarbeitung+ Universalhalterung im Lieferumfang+ gute Abdeckung+ ordentlicher Durchsatz mit einem Wifi 6 Endgerät+ Energieverbrauch nicht viel höher als bei den Vorgängern+ einfache Integration+ optisch gelungene Integration der Status LED+ abgedichtetes GehäuseO kann nur mit Unifi Controller konfiguriert und bedient werdenO keine RGB LEDs verbaut- blaue Betriebs-LED nicht dimmbar- kein PoE Injektor mehr im LieferumfangDer Unifi 6 Pro im Detail:---------------------------------Geliefert wird der Unifi 6 Pro in einem kompakten Karton, in dem sich neben dem eigentlichen WLAN AP eine Universal-Montagehalterung, eine Trockenbau-Halterung, eine Anleitung, eine Gummiabdichtung für das Anschlussterminal sowie etwas Montagematerial und ein Auslösestift befinden. Letzterer wird benötigt, um den AP wieder von der Halterung lösen zu können. Andernfalls verhindert eine Kunststoffnase im Inneren die Abnahme. Ein PoE Injektor, wie er bei der Vorgängergeneration noch mitgeliefert wurde, findet sich beim 6 Pro nicht mehr im Lieferumfang. Man benötigt also einen eigenen Injektor oder muss einen PoE Switch verwenden, um den AP mit Strom zu versorgen.Der U6 Pro wirkt genauso hochwertig, wie die anderen APs des Herstellers. Mit 460 Gramm ist der 6 Pro merklich schwerer als der AC Pro, was mit zum wertigen Eindruck beiträgt. Das Gehäuse aus matt-weißem Kunststoff hat eine angenehme Haptik und ist tadellos verarbeitet. Alle Gehäuseteile fügen sich passgenau aneinander und Verarbeitungsfehler sucht man vergebens. Die Größe des Gerätes entspricht der des AC Pro, sodass bei einem Upgrade die gleichen Halterungen verwendet werden können. Bei der Ablöse eines nanoHD geht das nicht.Wie bei allen Unifi APs ist auf der Oberseite das Herstellerlogo aufgedruckt. Darum befindet sich ein kreisförmiger Spalt, in dem die Status-LED des Geräts sitzt. Leider leuchtet diese nach wie vor nur zweifarbig (weiß bei Boot und Update, blau im Betrieb) und nicht in RGB Farben, was bei Early Access Variante des 6 Pro noch der Fall war. Die LED ist heller als beim AC Pro und beim nanoHD, was je nach Montageort störend sein kann. Sie lässt sich glücklicherweise in den Einstellungen aber gänzlich abschalten.Dadurch, dass Ubiquiti eine Universal-Montageplatte mitliefert, ist die Montage des APs schnell erledigt. Wer zuvor bereits AC Pros montiert hatte, kann den 6 Pro sogar direkt auf die bestehende Halterung schrauben. Nachdem die Montageplatte befestigt ist, muss der AP nur nach an das Netzwerkkabel angeschlossen und mit einer Drehbewegung auf der Montageplatte befestigt werden. Besonderheit ist, dass beim 6 Pro eine Gummiabdichtung für den Anschlussbereich mitliefert, der die Verwendung des APs auch im Außenbereich möglich macht. Allerdings sollte man den AP dennoch nicht der ständigen Bewitterung aussetzen, sondern nach Möglichkeit immer überdacht montieren, denn eine offizielle IP Kennzeichnung konnte ich nicht ausmachen.Zur Konfiguration des 6 Pro wird wie bei allen anderen Komponenten der Unifi Reihe auch ein Controller benötigt. Diesen kann man entweder als Windows Software, als Docker Container auf vielen gängigen NAS Systemen oder als unified Cloud Stick auf einer eigenständigen Hardware betreiben. Im Betrieb benötigt der AccessPoint den Controller dann nicht mehr, zumindest wenn man nicht auf die Leistungsdaten und Statistiken angewiesen ist. Die Provisionierung der Einstellungen über den Controller gelang ebenso problemlos wie bei meinen alten APs auch. All meine 6 Pros wurden direkt mit einem ersten Update versorgt, bevor sie gänzlich einsatzbereit waren. Das Update nahm keine 5 Minuten in Anspruch.Im Betrieb kann der 6 Pro mit einem hohen Durchsatz und einer ordentlichen Reichweite punkten. Bei maximaler Kanalbandbreite zeigte die Geschwindigkeitsmessung zwischen Endgerät und Dream Machine Pro einen Durchsatz von knapp 900 Mbit/s im Down und Upload. Das haben weder der NanoHD noch der AC Pro erreicht. Größter Vorteil ist aber, dass der 6 Pro eine deutlich bessere Abdeckung hat, als der NanoHD. Die Reichweite ist sogar etwas besser als beim AC Pro, bei mittlerer Leistungseinstellung. Ecken im Haus, an denen vorher der Empfang trotz mehrerer Access Points nicht sonderlich gut war, bieten mit den 6 Pros jetzt vollen Empfang. Insbesondere in diesem Punkt hat sich das Update vom (teureren) NanoHD gelohnt. Roaming zwischen den insgesamt drei APs funktioniert problemlos, auch wenn Fast Roaming nicht aktiviert ist. Geräte wechseln verzugslos den AP, wenn einer mit besserer Signalstärke in Reichweite kommt.Betriebstechnisch gibt es beim 6 Pro ebenfalls keine Probleme. Mein erster 6 Pro arbeitet jetzt seit mehr als einem Jahr zuverlässig ohne Aussetzer. Ein Neustart war bisher nicht erforderlich. Je nach Anzahl der Clients liegt der Stromverbrauch zwischen 5,5 und 7,5 Watt bei mittlerer Leistungseinstellung und aktivierter Betriebs-LED. Das sind Werte, die nicht viel über denen der Vorgänger-APs liegen. Der NanoHD lag bei ca. 6 Watt im Betrieb und beim AC Pro waren es ca. 5 Watt. Somit ist der 6 Pro nicht so viel energiehungriger.Fazit:--------Unterm Strich habe ich die Investition in die 6 Pro nicht bereut. Im Vergleich zum NanoHD ist die Reichweite deutlich besser und der Durchsatz liegt ebenfalls über dem der Vorgängergeneration. Die Verarbeitung ist wie von Ubiquiti nicht anders zu erwarten sehr gut und der 6 Pro macht im Betrieb keine Probleme. Selbst über Monate läuft er stabil durch. Einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass die Betriebs-LED sehr hell leuchtet und in manchen Umgebungen stören kann – immerhin lässt sie sich abschalten. Leider muss man auch auf die RGB LED verzichten, die der 6 Pro mal in der Early Access Phase besaß. Außerdem sollte man bedenken, dass kein PoE Injektor mehr mitgeliefert wird. Wer keinen PoE Switch besitzt, muss diesen daher zusätzlich bestellen. Das sind aber ausgesprochen kleine Kritikpunkte, die nicht zum Abzug führen, weshalb ich dem 6 Pro bedenkenlos die Höchstwertung gebe. Ein empfehlenswerter AP für das Unifi Ökosystem, definitiv besser als der NanoHD.
Produktempfehlungen