Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Ubiquiti Ceiling-Mount WiFi 7 AP with 6 GHz Support, 2.5 GbE, U7-PRO
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich
S.T.A.
Bewertet in Italien am 27. Februar 2025
Eccellente prodotto
Customer
Bewertet in Kanada am 23. Februar 2025
Love it
JHeins
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Wird sehr warm - ansonsten Perfekt
anonym
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Sehr gute WLAN Leistung, in Verbindung mit dem unify Controller kann man sehr viele Einstellungen machen. Dieser läuft auf meinem TrueNas Scale. Kann ich sehr empfehlen.
matthew90
Überprüft in Polen am 7. November 2024
Nowa jakość WiFi. Jeden minus dość mocno się grzeje, ale jeszcze w normie do 60 stopni
Hans Mayer
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
Ich verwende einige Devices von Ubiquiti, die alle tadellos funktionieren. Auch dieser AP hat mich nicht enttäuscht. // Hans
Heinz Quehenberger
Bewertet in Deutschland am 29. August 2024
Wird automatisch vom UniFi Express Gateway automatisch erkannt und mit einer aktuellen Firmware versorgt. Die WIFI Frequenzabdeckung ist hervorragend.Sendeleistung/Abdeckung im Privathaus ist hervorragend (auch durch Betonwände hinweg)
David G.
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
Einrichtung sehr einfach mit Hilfe des Unifi Controllers. Ich habe hier eine Migration vom AC Pro von WPA2 auf WPA2/3 mixed Modus für Wifi 6, 6E und 7 durchgeführt. Hat alles geklappt. Es wird auch ein Leitfade angezeigt sobald man den AP hinzufügt wie man das vorhandene WiFi umstellen kann. Es kann sein, dass das ein oder andere Gerät neu ins WiFi aufgenommen werden muss. Waren bei mir aber nur 2 von ca. 50.Der Montagerahmen des UAP AC Pro passt auch bei diesem Gerät.Super Gerät mit einer optimalen Reichweite. Bin sehr zufrieden.Aufpassen:Falls Ihr noch einen Cloud Key Generation 1 der ersten Generation habt, könnt Ihr den AP nicht hinzufügen. Es wird mindestens die Version 8. des Unifi Controllers benötigt und der Cloud Key Gen1 geht nur bis 7.2... Hier könnt Ihr nur bis Unifi 6 Geräte mit WiFi6 hinzufügen. Ein Mesh 6 geht beispielsweise noch.
Florian Schlüter
Bewertet in Frankreich am 16. November 2024
Je l'ai branché à mon switch POE+ qui est relié à mon UDM Pro. J'ai pas eu besoin de le configurer, j'ai juste eu, à l'adopter.De plus il est capable de desservir toute ma maison, vu qu'il que les murs intérieurs sont en plâtre.
Carmen Friedrich
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
Alles wie erwartet. Super easy für Bestands wie Neuunifiler. Transferraten wie erwartet. Ist mit den Halterungen der alten APs komplatibel.
stefre
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2024
... dass die Unifi-produkte keine eigene Web-oberfläche mitbringen.Man benötigt entweder:a) die "Unifi Network" software, die auf verschiedenen Betriebssystemen läuftoderb) eine Unifi Dream Machine/Router.Die Leistung überzeugt:- Wifi 7: hohe Datenrate (besonders wenn die Endgeräte dies auch können)- Mehrere SSIDs und VLAN: getrennte Netzwerke mit eigenem IP-Bereich möglich, zB: Kind1, Kind2, Gast, Alle, IoT, ...- 2,5Gbit LAN port- Besitzt kein eigenes Netzteil und muss deswegen zwingend über PoE mit Strom versorgt werden. Also entweder liefert der Switch den Strom oder ein separat erhältlicher PoE-Injektor (der wiederum ein Netzteil beinhaltet)Stromverbrauch liegt bei meinen Einstellungen bei etwa 10 Watt. Das ist ne ganze Menge aber für Wifi 6/7 und 2,5 GB LAN nicht unüblich.
Error fetching name..
Bewertet in Deutschland am 28. April 2024
Der Accesspoint übertrifft jegliche andere, die ich ausprobiert habe.Mein erstes Setup war ein MESH mit dem Netgear SXR30 und einem Satellite. Die „Ausleuchtung“ war etwas mager. Das ganze hatte ich dan durch den TP-Link EA650 abgelöst, hatte damit aber Kompatibilitätsprobleme mit Android-Geräten bsp. Verbunden aber kein Internetzugriff, gar kein Empfang, usw.Der U7-Pro schafft die Probleme aus der Welt. Gutes „Ausleuchtung“, gute Kompatibilität und gute Geschwindigkeit. Der einzige Nachteil ist das Setup.Um die Einrichtung vorzunehmen, braucht man entweder einen Unifi-Controller oder UniFi-OS. Ein Webinterface gibt es leider nicht. Man kann aber auch, sofern man Homeassistant verwendet, den Controller als Add-On installieren. Ich hatte Schwierigkeiten, den AP mit dem Controler zu verbinden, da dieser immer in einem „Adoption-Loop“ hing. Die Lösung war sich per SSH auf dem AP einzuloggen und einen Command an den UniFi-Controller zu schicken. Seit dem läuft es problemlos. Da es noch mehrere Leute gibt, die das selbe Problem hatten, hoffe ich, dass diese Problem behoben wird, damit künftige Anwender nicht das gleiche Problem erwartet.Ich würde den hier erneut kaufen, sofern ich irgendwann wieder ein neues Mesh brauche oder sich unser Grundstück auf magische Weise vergrößert ;)
Mehta Sachiv
Just didn’t understand or find the right process to setup. Nothing simple or powerful about it
Produktempfehlungen