Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLilion
Bewertet in Frankreich am 15. März 2024
Ca rend bien, la pose est un peu compliquée, un guide aurait été apprécié.Ca a l'air de bien coller avec le scotch 3M en dessous à voir dans le temps.Livraison rapide via DHL puis la poste en France.
Marco
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2023
Gerne gerne wieder top ProduktIch kaufe diesen Ladeschutz schon bereits zum 2 Mal für mein neues Auto. Hatte ich beim Vorgänger auch schon drauf und ich bin begeistert über dieses tolle Produkt.Der originale Ladeschutz kann da um Längen nicht mithalten. .
rene köhler
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2021
Passt umsieht gut aus.
axel benninghoven
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2021
Gute Qualität, einfache Montage.
PW
Bewertet in Deutschland am 13. April 2021
Passgenau, einfache Montage. Teilweise scharfe Kanten, nach entgraten aber kein Problem. Trotzdem empfehlenswert.
Markus Schuller
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2020
Schnell und gut und schaut super aus.
Bennes53
Bewertet in Deutschland am 2. April 2020
Alles perfekt gelaufen, Ladekantenschutz sieht super aus und wirkt richtig stabil.Leider noch nicht angebracht da Auto erst noch gewaschen werden muss.
BS
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2019
Schnelle Lieferung, leichte Montage und sieht sehr gut aus. Die Platte hätte 1 cm breiter, sprich tiefer bis an die hintere Kante gehen können. Das untere Spaltmass der Kofferraumklappe würde das zulassen. Ich denke, dass sich im jetzt in der hinteren Spalte Dreck sammeln wird und falls wir noch einen Winter bekommen, sicher auch Eis.
Abacus
Bewertet in Deutschland am 6. August 2018
Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines neuen Skoda Octavia III Combi Facelift (FL) in race-blau-metallic. Da es nahezu unvermeidlich ist, dass man beim Ein- oder Ausladen des Kofferraums irgendwann mit einem Gepäckstück über den lackierten Stoßfänger streift und sich damit hässliche Kratzer einhandelt, stellte sich die Frage nach einem Ladekantenschutz. An meinem alten Passat Kombi hatte der Vorbesitzer bereits eine Folie angebracht; diese sah nach etlichen Jahren aber auch nicht mehr schön aus (die Kratzer sind dann halt in der Folie, setzen sich mit der Zeit mit Dreck zu und werden sichtbar). Eine Folie kam daher eigentlich nicht mehr in Frage. Vor einem Ladekantenschutz aus kratzunempfindlicherem Edelstahl schreckte ich aber erst mal zurück, da er die Optik doch ganz schön verändert und deutlich teurer ist. Ich habe ihn dann aber doch bestellt und bin jetzt echt froh darüber. Das Teil von Tuning Art ist hochwertig, passt wie angegossen und ist darüber hinaus noch ein optisches Highlight (was freilich Geschmackssache sein kann).Die Montage war sehr einfach. Man sollte dem Video auf YouTube folgen. Die Lösung mit dem Tesafilm hat bei mir zwar nicht so richtig funktioniert (eh man sich versieht, reißt man den Tesafilm an den relativ dünnen und scharfen Kanten des Edelstahls ab). daher sollte man peinlich darauf achten, dass die roten Schutzüberzüge der Klebebänder schon außen sichtbar sind, wenn man das Teil final auflegt. Dann muss zwar das erste Positionieren passen, da einige Zentimeter Klebeband schon frei liegen (und wenn das klebt, klebt es!), aber so kritisch ist das nicht, und nur so ist sichergestellt, dass man die roten Schutzüberzüge (die sehr reißfest sind) wirklich restlos entfernen kann und der Ladekantenschutz an allen Seiten richtig angeklebt ist.Eine alternative Anbringungsart, nämlich das Teil anzulegen, dann an einer langen Seite mit Tape zu befestigen, umzuklappen, dann die Schutzüberzüge zu entfernen und das Teil danach "scharf geschaltet" in Position zu klappen, ist bei mir übrigens gescheitert; durch die gebogenen Kanten bekommt man den Ladekantenschutz, so fixiert, einfach nicht gescheit umgeklappt. Darüber hinaus musste ich mich noch mit den Kleberesten des Tapes auf Lack und Edelstahl herumplagen. Also besser gleich der Methode im Video folgen (mit obiger Anmerkung).Volle Empfehlung von meiner Seite!
Produktempfehlungen