Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TRIXIE wohltuende Wärmematte für Terrarientiere 'Heizmatte, 20 x 30 cm, 16 W' ,76085, Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

34.19€

16 .99 16.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:20 × 30 Cm, 16 W


  • Die Heizmatte, mit einer Kabellänge von 1,40 m, ist die ideale Wärmequelle zur optimalen Versorgung von Terrarientieren
  • Sie unterstützt den Heilungsprozess bei erkrankten Tieren und fördert das Wohlbefinden
  • Die Wärmematte, mit integriertem Überhitzungsschutz, wirkt sich stimulierend auf die Aktivität der Tiere aus und unterstützt den Verdauungsprozess
  • Bitte beachten Sie, dass das Wärmekabel nur zur Verwendung außerhalb des Terrariums geeignet ist
  • Je nach Größe und Stellfläche können mehrere Terrarien durch eine Heizmatte mit Wärme versorgt werden



Produktbeschreibung des Herstellers


Reptilien und Amphibien sind auf das passende Klima in ihrem Terrarium angewiesen. Das TRIXIE Sortiment bietet zahlreiche Artikel um die richtige Temperatur und eine angemessende Luftfeuchtigkeit zu schaffen.

Heizmatte

Die Heizmatte ist eine ideale Wärmequelle zur optimalen Versorgung von Terrarientieren. Die entstehende Wärme unterstützt den Heilungsprozess bei erkrankten Tieren, fördert den Verdauungsprozess und das Wohlbefinden und wirkt sich stimulierend auf die Aktivität der Tiere aus.

Die Heizmatte wird ausschließlich außerhalb des Terrariums platziert und kann, je nach Größe und Stellfläche, mehrere Terrarien mit Wärme versorgen. Mit eingebautem Überhitzungsschutz.

  • Ideale Wärmequelle zur optimalen Versorgung von Terrarientieren
  • Unterstützt den Heilungsprozess bei erkrankten Tieren und fördert das Wohlbefinden
  • Wirkt sich stimulierend auf die Aktivität der Tiere aus und unterstützt den Verdauungsprozess
  • Mit eingebautem Überhitzungsschutz
  • Nur zur Verwendung außerhalb des Terrariums geeignet
  • Je nach Größe und Stellfläche können mehrere Terrarien durch eine Heizmatte mit Wärme versorgt werden
  • Kabellänge 1,40 m

Michel
Bewertet in den Niederlanden am 7. März 2025
Niet iets wat ik bij dieren zou gebruiken.
Martina
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2024
Die Matte sollte für unsere draußen lebende Katze sein. Diese weigert sich leider ins Haus zu kommen.Allerdings wird die Matte nur kaum fühlbar warm. Sie liegt geschützt und trocken, aber im Kalten, ob es im Haus besser ist, kann ich nicht beurteilen. Jetzt fungiert sie als Unterlage für das Wasser, damit das nicht einfriert.
David
Bewertet in Frankreich am 31. Mai 2023
Bonjour, acheté pour hérisson en détresse. Controlé a 36° au centre ce qui est parfait. Merci
Stinki
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2022
Erworben wurde diese Matte für unsere "draußen"-Katze.Die Katze hat im Winter ein Winterfell und lebt schon immer Draußen. Nun ist Sie jedoch schon etwas in die Jahre gekommen und möchte von uns etwas verwöhnt werden.Für den Schlafplatz im Schuppen haben wir ihr zu diesem Zweck eine Heizung spendieren wollen.Die Matte kommt mit einem Schuko-Stecker an einem ca. 1 Meter langen Kabel daher.Es gibt kein Termostat zur Regulierung der Heizleistung. Somit genau das, wonach wir gesucht haben.Suchkriterien waren:1. passable Leistungsaufnahme (möglichst keine 100W Rotlichtlampe)2. Abmessungen (sollte dem Schlafplatz entsprechen)3. Wärmeabgabe (nicht zu hot... Katze soll ja drauf schlafen können)zu 1.: mit 16Watt ist diese Heizmatte absolut im gesuchten Rahmenzu 2.: mit 20 x 30 cm sind wir ebenfalls gut bedient (etwas größer hätte auch gut gepasst, aber würde auch wieder mehr Strom aufnehmen)zu 3.: Die Matte wird gut Handwarm (ich habe tatsächlich nur mit der Hand "gemessen"). Da auf der Matte jedoch noch eine doppelt gefaltete Fließdecke liegt, ist der tatsächliche Wärmedurchschlag dann gefühlt genau richtig für einen Katzen-Winterschlafplatz. Die Kameraüberwachung des Schlafplatzes bei minus 10 Grad in der Nacht, zeigte jedenfalls eine offensichtlich glückliche Katze in Ihrem Bettchen.Also ein klare Kaufempfehlung.
Jackie
Bewertet in Großbritannien am 11. November 2021
I bought the heating pad from u and it has stop working I don’t understand why I’m not happy at all
Marzet
Bewertet in Frankreich am 1. Mai 2021
J'ai utilisé ces tapis chauffant pour le transport d'animaux malade ou très faible, ça les a tenu en en vie jusqu'au vétérinaire
Ein User
Bewertet in Deutschland am 8. April 2021
Für einen Hasenstall im Winter bei hohen Minusgraden. Habe die Wärmematte in Zement eingegossen (Von unten Styropor damit das ganze isoliert ist). Funktioniert prima, der Zementstein wird Hand warm. Nicht zu heiß. Bei sehr hohen minus Temperaturen sitzen die Hasen nachts auf dem Stein (von Stroh umgeben). Nach 2 Monaten Betrieb alles prima.
R. Helene
Bewertet in Frankreich am 1. April 2018
J'avais commandé ce tapis chauffant pour mettre en extérieur pour un chat qui vit dehors. Le produit reçu en fait sert pour les vivariums..il ne me semblait pas l'avoir vu précisé lors de ma commande. Bref, je l'ai essayé, il chauffe peu (certainement la température qu'il faut) donc pas de risque de se bruler, par contre le revêtement sent très (très) fort l'odeur est limite incommodante..et ce que je craignais s'est produit : le chat n'a pas voulu rentrer dans sa maison..(incommodé surement par l'odeur) donc je n'ai pas gardé le produit.Mon avis vaut pour les personnes qui comme moi cherche un tapis chauffant pour chat.
Wulf
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2017
Es gibt viele Heizmatten, aber wir vertrauen im Zweifelsfall lieber auf diese Form mit Schutzkontakt.Eine kleinere Matte ist für das Auftauen von Futtertieren zuständig, diese haben wir mit einem Blech unter ein OSB Terrarium gebaut, welche das Innere für eine Vogelspinne auf angenehme 25-26°C erhitzt und somit für eine wohlige Wohntemperatur sorgt.Diese Heizmatten machen einen soliden und sicheren Eindruck, auch auf jemanden wir mich, der bei Technik sehr skeptisch ist und bei Strom kein unnötiges Risiko eingeht.Warum fünf Sterne? - Sie verbrauchen, was drauf steht, setzen diesen Verbrauch in Wärme um, das Ganze verlässlich, sicher und solide. Daher, nichts zu meckern.Fazit - Wer seinen Tieren die Lebensbedingungen bieten will, die sie benötigen und in Punkto Sicherheit keine Abstriche machen will, sollte keine Experimente wagen und zu diesen Heizmatten greifen! Aber Achtung, nicht unter Wasser verlegen!
Renate Schulz
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2015
Günstig und schneller Versand, das ist meine erste Heizmatte und ich bin zufrieden. Sie liegt unter dem Becken und beheizt das Glas, sodass meine Schildkröte entspannt selbst entscheiden kann, wann sie es wärmer haben will und wann nicht. Nicht geeignet um eine konstante Innentemperatur von 26 im gesamten Becken (200l) zu gewährleisten- dafür hat man halt seine Lampen. Für's Hobby ist die Trixie 76085 Heizmatte vollkommen geeignet, Aufzuchten würde ich nicht damit probieren, insgesamt 4 Sterne und eine Kaufempfehlung.
Erestor
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2012
Die Heizmatte ist soweit ich das beurteilen kann gut verarbeitet, das einzige was ich schade finde ist das sie nicht komplett Plan ist, am Kabelende ist ein Knubbel und man ausgleichen muss das etwas was man darauf stellt gerade steht. Aber ist zu verkraften.Nutze die Matte um ein ~24x35cm Mini Plastik Gewächshaus zu heizen, worin mittlerweile meine Chilli Pflanzen sprießen :)Funktioniert tadellose in Verbindung mit einem Universal Bi Metall Thermostat(13€), welches die Matte aus schaltet bei erreichter Temperatur (hier ~28°C) und wieder anschaltet wenn sie zu niedrig wird.Ich habe mich entschieden das Kabel der Matte dabei zu zerstören um das Thermostat zu integrieren was auch super einfach mit ein paar Kabelschuhen funktioniert hat, das ganze kam in ein Gehäuse was hier noch rumgelegen hat und war damit viel billiger kommt als das hier angebotene Universal Themostat als Stecker Lösung für ca. 40€, welches jedoch den Vorteil hat auch digital die Temperatur anzuzeigen. Ich habe einfach den Sensor meines 2€ Außenthermometers in das Gewächshaus gesteckt dafür :)Da es an meinem "sonnigen" Balkon Fenster leider aufgrund fehlender Heizung in der Nähe docht recht kühl ist (ca. 4°C kälter als im Rest des Raumes) und der Boden nochmal kälter ist(untergeschosse unbeheizt...) und draußen momentan -14°C sind, liegt ein bisschen Dämmmaterial(Stuhlkissen oder Styropor geht auch) unter der Matte, da die Matte mit 16W natürlich nicht super heiß wird und solche Temperaturdifferenzen nicht packen würde.Mit dem Dämmmaterial packt sie es aber das Gewächshaus auf 28°C zu heizen und muss auch vom Thermostat manchmal ausgeschaltet werden.Insbesondere im Vergleich zu den Heizmatten die extra für Gewächshauser ausgelegt sind spart man hier doch einiges an Geld :)
Produktempfehlungen

39.54€

17 .99 17.99€

4.8
Option wählen

34.67€

15 .99 15.99€

4.5
Option wählen

20.54€

8 .99 8.99€

4.8
Option wählen