Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVK
Bewertet in Schweden am 9. Januar 2025
Product totally worth the price. Now we can take our senior dog with us everyday.
Laurie
Bewertet in Frankreich am 22. Januar 2025
Au début, ma chienne a eu un peu de mal à s’habituer à la rampe 🐾, mais maintenant tout va bien, elle l’utilise sans problème 😊. C’est vraiment pratique pour éviter les soucis de hanches, surtout pour un golden de 35 kg comme la mienne 🐕. La rampe est solide et remplit bien sa fonction. Je suis contente de cet achat ! 👍
janet orluske
Bewertet in den USA am13. Februar 2025
This ramp is very sturdy I use it for my yellow lab who tore his ACL and is unable to have surgery due to age and having cushions disease thanks to this ramp he is able to get into my car and go places with me
Caglayan Unal Sumer
Bewertet in der Türkei am 20. November 2024
Beklediğimden sağlam... Pratik. Alınabilir.
Rajesh
Bewertet in Indien am 31. Oktober 2022
I have a lab which is around 9 years old and is blind. He had challenges getting into my Innova car.But with this ramp, he found it very convenient. The ramp is sturdy, and easy to carry/use.Product is made in Germany.It delivers exactly as committed.Happy to have this product.
Konstanze Bepunkt
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2017
Ab und an hat unser 8jähriger Labrador solche Verspannungen in Rücken, dass es ihm nicht mehr möglich ist in den Kofferraum unseres Zafiras zu springen. Da ihm der Platz im Fußraum vor dem Beifahrersitz dann auch zu klein ist, mussten wir eine andere Lösung finden. Also suchte ich nach einer Rampe für das Auto und wurde auf die klappbare von Trixie aufmerksam. Sie wurde sehr schnell geliefert und konnte prompt getestet werden.Wir und unser Marley sind begeistert, die Rampe ist sehr stabil und steht gut. Andererseits ist sie handlich klappbar und auch nicht so schwer. Für unser Empfinden bietet die Rampe ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.Warum haben wir einen Stern abgezogen, obwohl wir begeistert sind? Wenn der Hund etwas matschige Pfoten hat, dann rutscht er im unteren Teil der Rampe leicht. Es wäre von Vorteil, wenn kleine "Leisten" quer über die Flächen laufen würden . Wir werden kleine Gummimatten-Streifen zur Rutschsicherung aufkleben.
Dr.Dolittle
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2017
Ich habe diese Rampe für meinen Hund gekauft, weil er nach einer OP mehrere Wochen nicht springen durfte und ich meinen 25 kg schweren Hund nicht mehrmals täglich heben wollte und habe sie jetzt etwa 6 Wochen im Einsatz.Die Rampe erfüllt ihren Zweck sehr gut, für meinen Passat hat sie die richtige Länge, so dass die Steigung absolut passt. Die Rampe ist relativ leicht, so dass ich sie sogar mit einer Hand bedienen konnte, als ich ein paar Tage Probleme mit einem Arm hatte, auch wenn es natürlich etwas mühsam war. Trotzdem ist die Rampe ausreichend stabil für Hunde in dieser Gewichtsklasse. Zusammengeklappt passt sie bei mir auch längs in den Kofferraum. Wenn man sie aufrecht hinstellt und mit Expandern fixiert, nimmt sie nicht viel Platz weg (ohne Fixierung fällt sie um).Die Oberfläche ist selbst bei Nässe und Matsch noch rutschfest und mein Hund benutzte die Rampe von Anfang an völlig selbstverständlich - da er Agility macht, kennt er aber das Laufen über den Steg. Mit Hunden, die solche Dinge nicht gewohnt sind, sollte man die Rampe schrittweise aufbauen.Voraussetzung ist natürlich, dass man genügend Platz hinter dem Auto hat um die Rampe gerade auflegen zu können. Wenn man sie wegen zu wenig Platz schräg legen muss, wackelt sie natürlich, was manchen Hunde erschrecken kann.Alles in allem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
S. Salamon
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2016
Lieferung wie immer super schnell. Verpackung so das, dass Produkt ausreichend geschützt war.Die Rampe macht einen soliden Eindruck. Aufgrund des geringen Gewichtes lässt sie sich recht gut gut verstauen und schnell aufklappen.Sie macht auch aufgeklappt einen stabilen Eindruck.Ich habe diese Rampe für eine Bekannte gekauft, deren Labrador nun im Alter langsam Probleme mit der Hüfte bekommt. Der erste Test"Aufstieg" mit Leckerli verlief relativ problemlos. Man muss den Hund die ersten Male mit dem Halsband ein wenig führen. Nur nicht drängen, das Tier muss da von sich aus rauf. Hat das erst geklappt läuft es bald wie von alleine.Das hat jedenfalls so gut geklappt das ich mirt nun für unseren alten Labbi auch so eine Einstiegshilfe gekauft habe. Bislang habe ich die 30kg auch so in den Kofferraum gewuchtet. Aber Labbis baden ja gerne und das muss man nu nicht weiter ausführen denke ich....Bezuüglich rutschfestigkeit gibt es in den Rezessionen unterschiedliche Meinungen. Da wir 2 Hunde zum testen hatten konnte ich sowohl als auch nachvollziehen. Eigentlich ist die Rutschhemmung mit der aufgeklebten Folie ausreichend. Fühlt sich an wie SSchmiergelpapier mit 60er Körnung. Wenn man nun einen Hund hat der da relativ relaxed drauflatscht ist das kein Problem. So war es bei dem Hund meiner bekannten.Unserem Labbi war die Sache etwas unheimlicher und sie hat beim Aufstieg die Krallen an den Hinterläufen genutzt. Das allerdings ist nicht die beste Idee, denn damit rutscht das Tier. Hier geht nur langsam heranführen an die Rampe und evtl. etwas von hinten unterstützen.Immer schön langsam, denn wenn es beim ersten Mal schon wehtut, kriegt ihr das Tier da nicht mehr drauf.Wir habe es dann mit viel Ruhr und ein bisschen Unterstützung geschafft. Sollte es bei unserer dauerhaft zu Problemen kommen, werde ich mir dort auch kelien Holzleisten als Tritthilfe aufschrauben. Dann sollte es problemlos laufen.Ich würde die Rampe immer wieder kaufen. Grosses Plus ist für mich, das Gewicht des Teils. Lässt sich einfach prima mit einer Hand nehmen und gut.
Produktempfehlungen