Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProf. M.
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Es geht's nichts über das Original! . Im Fitnessstudio haben wir dieses Produkt und es hat genau die Weichheit, um die Muskulatur zu fordern.
Claudia B. C.
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2024
Es ist stabil und wurde in meiner Gymnastik täglich benutzt ideal für Gleichgewicht und Kraft Training
C.B.
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2024
Für mich nach langer Suche eine super Alternative zum teureren Markenprodukt aus der Physiotherapie-Praxis. Nutze es vorrangig zum darauf Gehen, um die Füße zu entspannen. Man läuft wie auf Wolken, könnte man sagen. Das Material gibt sehr gut nach und ist nicht so fest wie bei den meisten Pads. Daher auch etwas herausfordernder für die Haltung des Gleichgewichts. Für mich perfekt! Habe es schon weiterempfohlen.Negativ ist der chemische Geruch am Anfang. Verfliegt aber zum Glück schnell. ;)
Morgenstern
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2024
In diesem Preissegment stabil, keine dauerhaften Abdrücke wie bei dem zuvor bestellten, 25€ Board. Ebenso keine Risse und nicht zu hart.
Tobias Burlager
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2024
Nicht ganz günstig- dafür bekommt man Qualität
K. Schmidt
Bewertet in Deutschland am 30. November 2017
Ich hatte auf einem Seminar ein Airex Kissen kennengelernt und nach preiswerteren Alternativen gesucht. Hier habe ich die gefunden. Das Kissen ist nicht zu weich und nicht zu hart, für mich genau richtig. Es riecht am Anfang etwas, ich habe es abgewaschen und gelüftet. Jetzt ist es besser, für feine Nasen nicht ganz neutral. Allerdings nur, wenn man die Nase richtig ranhält. Die Funktion ist perfekt, die Übungen erfolgreich wie auf anderen Stabipads. Es gibt Muskelkater.
Stereolover
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2015
Die Matte hat einen super Preis-Leistungsverhätniss! Allerdings riecht sie etwas nach Lösungsmittel oder Kunstoff bzw. Weichmacher. Aber sie ist ja für den Sport gedacht und muss ja nicht Lebensmittelecht sein. Für den Preis kann man nicht meckern!
inboehm
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2015
Ich habe 5 Balance-Pads zum Vergleich bestellt: Trendy Bamusta Cuatro Pad schwarz, Hoopomania Balance Matte schwarz, eaglefit Balance pad schwarz, Movit Balance Pad schwarz und das Airex Balance Pad Elite in der Farbe Lava. Die Pads von Hoopomania, eaglefit und Movit sind in Größe, Haptik und Festigkeit sowie äußerer Erscheinung so ähnlich, dass ich fast vermute, dass sie vom "selben Produktionsband" kommen und nur ein individuelles Logo bekommen; sie sind alle etwas fester und von guter Qualität! Davon zu unterscheiden ist klar das Pad von Airex, das etwas weicher ist und damit einen höheren Trainingsreiz erzeugt (aufgrund der höheren Instabilität); das Material wirkt zudem hochwertiger und etwas hautfreundlicher. Mit dem Airex klar vergleichbar ist das Pad von Trendy (Bamusta-Cuatro), da es genauso weich ist und sich von der Qualität her ebenfalls sehr ähnlich anfühlt; ob es genauso langlebig wie das Airex-Pad ist, kann ich allerdings noch nicht sagen. Kurzum: wer etwas härtere Pads bevorzugt, sollte auf die von eaglefit, Movit und Hoopomania zurückgreifen (die zudem deutlich günstiger sind als die von Airex). Wer etwas weichere und damit einen etwas höheren Trainingseffekt vorzieht (was an sich ja sinnvoll sein dürfte), der sollte sich für das Airex oder das Pad von Trendy entscheiden, wobei ich selber dann das von Trendy behalten habe, weil es zum einen um die Hälfte günstiger als das Pad von Airex ist (bei offenbar gleicher Qualität) und zudem in der Farbe schwarz aus meiner Sicht deutlich edler erscheint, denn die "grau-braune" Farbe "Lava" von Airex finde ich persönlich nicht so schön. Zum Training selber ist zu sagen, dass ein Instabilitäts-Training ein Segen sein kann für alle, die Probleme mit den Knien und dem Rücken haben. Der regelmäßige "Einbeinstand" mit leicht angewinkeltem Knie auf solch einem Pad kann z.B. wahre Wunder wirken, wenn das Knie mal anfängt zu zwicken. Die Übungsvielfalt ist fast grenzenlos: Bauchübungen, Kniebeugen, Rückenübungen in Bauchlage, Liegestützte und das große Feld der Balance-Übungen werden auf diesem Balance-Pads um ein Vielfaches wirkungsvoller, da eben auch tief liegende Muskeln trainiert werden, die sonst nur schwer zu erreichen sind. Besonders gut geeignet sind dafür z.B. auch die Luftkissen von Togu - aber die sind dann schon eine ganze Ecke "instabiler" und nur für Geübte zu empfehlen. Der Vorteil der Balance-Pads ist auch, dass sie gut für Yoga-Übungen und Dehnübungen eingesetzt werden können. Klare Kaufempfehlung und eine gute Investition für die Gesundheit (vorausgesetzt natürlich, man nutzt sie auch regelmäßig.... ;).
Produktempfehlungen