Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Trebs 99392 Pizzagusto - Pizzaofen mit Terrakottakuppel für 8 Personen - Pizzadom - 1000 Watt - Zubereitung in nur 5 - 7 Minuten - neues effektiveres Kuppel-design

Kostenloser Versand ab 25.99€

105.36€

50 .99 50.99€

Auf Lager

1.Größe:4 Personen


2.:Flachkuppel


Info zu diesem Artikel

  • Knusprig, locker und lecker: Mit dem Trebs 99392 Pizzaofen gelingt jede Pizza im Mini oder Maxi Format. Pizza wie beim Italiener!
  • Neues Design: Das neue Kuppel-Design des Trebs 99392 Pizzaofens ist optimiert um die Backzeit zu senken. Die flachere Kuppel heizt schneller vor, hält die Wärme besser und kann zudem auch zum Warmhalten von fertiggebackenen Gerichten verwendet werden.
  • Schnell zum Pizzagenuss: Man kann in kürzester Zeit die Lieblingspizza genießen. Mit nur 10 Minuten Vorheizzeit und 5-7 Minuten Backzeit hat man in Windeseile eine echte Italienische Pizza (Mini oder groß).
  • Backen ohne Qualm: Da kein Fett oder Öl benötigt wird, gibt es auch keine ungewünschte Qualm- oder Geruchsentwicklung.
  • Viel Zubehör: Der Trebs Pizzaofen wird mit allem benötigtem Zubehör geliefert. Im Lieferumfang befindet sich der 99392 Pizzaofen mit Kuppel, 8 isolierte Backspatel, ein Backblech, Teigausstecher und die benötigte Dokumentation.



Produktbeschreibung des Herstellers

-

-

Der Gastronoma-Pizzaofen macht Schluss mit Rauch und unerwünschten Gerüchen! Da kein Fett oder Öl verwendet wird, gibt es beim Backen weder Rauch noch störende Gerüche. Genießen Sie ein angenehmes Kocherlebnis, das Ihre Küche frisch und einladend hält.

  • Abmessungen (H x B x T): 30 x 40 x 40 cm
  • Gewicht: 6,2 kg
  • Leistung: 950 Watt
  • Kabellänge: 1,5 m
  • 8 isolierte Spatel

Willkommen in der Welt der perfekten Pizza mit dem Gastronoma-Pizzaofen!

Gastronoma Pizzaofen - Für 8 Personen

Entdecken Sie mit unserem Gastronoma-Pizzaofen die Kunst des authentischen Pizzabackens, ganz bequem von zu Hause aus. Unser Pizzaofen bereitet knusprige, weiche und absolut köstliche Pizzen im Mini- oder Maxiformat zu, die so unwiderstehlich schmecken, als kämen sie direkt aus dem italienischen Restaurant.

Entdecken Sie die Welt des Pizzabackens neu - mit dem Gastronoma-Pizzaofen wird jeder Pizza-Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis!

-

Schneller Pizzagenuss - wie im Handumdrehen

Genießen Sie Ihre Lieblingspizza in kürzester Zeit! Mit einer Vorheizzeit von nur 10 Minuten und einer Backzeit von 5 bis 7 Minuten können Sie im Handumdrehen eine authentische italienische Pizza zubereiten, egal ob im Mini- oder Maxiformat. Für noch schnellere Ergebnisse empfehlen wir Ihnen, den Pizzaboden vorzubacken und sich direkt dem unwiderstehlichen Pizzagenuss hinzugeben.

-

Viel Zubehör für maximalen Komfort

Der Gastronoma-Pizzaofen wird mit allem notwendigen Zubehör geliefert, sodass Sie direkt mit der Zubereitung von Pizzen beginnen können. Im Lieferumfang enthalten sind der Pizzaofen mit innovativer Kuppel, 8 isolierte Spatel, ein Backblech, ein praktischer Ausstecher und die erforderliche Dokumentation. Alles, was Sie brauchen, um Ihre Pizzakreationen perfekt umzusetzen.

-

Innovatives Flat-Dome-Design für optimale Kochergebnisse

Der Gastronoma-Pizzaofen stellt stolz sein neues Kuppeldesign vor, das speziell dafür entwickelt wurde, die Backzeit zu verkürzen und gleichzeitig ein erstklassiges Ergebnis zu erzielen. Die flachere Kuppel heizt in nur 10 Minuten vor, speichert die Wärme effizienter und dient sogar dazu, bereits gegarte Speisen warm zu halten. So wird jede Pizza zu einem Kunstwerk der Perfektion.

-

M.K.
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Das war ein Geburtstagsgeschenk für mein Mann, der sich riesig darüber gefreut hat. Die Pizzen sind unten schön knusprig und der Käse wird gut gebacken. Je nach dem wie dick der Belag is, umso länger ist die Garzeit. Das schöne daran ist man kann sich die Pizza so belegen wie man möchte und sich komplett bei den Varianten austoben. Eine kleine Pizza benötigt ca. 8-12 Minuten zum ausbacken. Es ist so gemütlich wie bei Raclette, halt nur mit Pizza. Wir haben das vor kurzem mit den Kids gemacht und die waren garnicht mehr davon ab zu bringen. Die Pizzaheber kann man , so wie die unter Abdeckung in die Spülmaschine stellen. Die Terrakottahaube lassen wir immer auskühlen und machen die händisch sauber. Der Pizzaofen hat oben und unten eine Heizspirale, somit wärmt sich der Ofen gut auf, daher Vorsicht geboten. Man kann sich die Hände verbrennen. Für mich ist es eine klare Kaufempfehlung auch im 9 Jahr der Benutzung noch top.
Walter
Bewertet in Frankreich am 15. Januar 2025
C'est génial
mennecier
Bewertet in Frankreich am 27. Januar 2023
Bon produit il est très fragile à faire attention
sylvana
Bewertet in Frankreich am 2. Juni 2020
super et convivial
Catherine TAVERNIER
Bewertet in Frankreich am 28. April 2019
Une demande de cadeau. J’ai rien à dire
It's me
Bewertet in Deutschland am 28. November 2018
Der Pizzaofen von Trebs ist nunmehr seit fast 2 Jahren eine willkommene Abwechslung zum klassischen Raclette. In dieser Zeit kam er bei mir ca. 7 mal zum Einsatz und war jedes Mal eine tolle Attraktion.▶▶ Aufbau / Inhalt - Der ca. 7,6 Kg schwere Karton enthält* 1x den Pizzaofen mit Terrakottakuppel und Halterum zum anmontieren* 6x runder Pizzarost (Durchmesser 10,5 cm)* 1x Ausstecher für Teigboden* 1x Bedienungsanleitung mit Rezept für Teig und Tomatensoße▶▶ RezeptDas enthaltene Rezept für den Pizzateig und die Tomatensoße sind lecker und können ohne Bedenken genutzt werden. Lediglich beim Pizzateig hat es sich etabliert, die doppelte Menge zu nutzen. So bleibt bei 6 Personen zwar noch etwas am übrig am Ende, das ist jedoch in meinen Augen besser, als zu wenig zu haben. Die übrigen Teiglinge können dann auch super zu einem Pizzabrötchen geformt und gebacken werden.▶▶ ZutatenempfehlungenEigentlich gibt es hier nicht viel besonderes zu erzählen, da ich aber auch immer wieder auf der Suche nach neuer Inspiration bin, eine kleine Liste, was bei uns so auf den Tisch kommt* Fleisch: Salami, Schinken, Hackfleisch* Gemüse: Mais, Paprika, Zwiebel* Gewürze: Knoblauchpulver, Oregano, Paprika, Chilli* Käse: Mozarella, Emmentaler, Parmesan* Sonstiges: Ei (roh), Japapenos/Pepperoni▶▶ NutzungWichtig ist es, den Ofen ca. 20-25 Minuten vorzuwärmen. Dabei ist, insbesondere wenn kleine Kinder im Haus sind, darauf zu achten, dass der Ofen sehr heiß werden kann und eine Verbrennung leicht möglich ist.Dringend zu empfehlen ist es auch, die kleinen "Roste" vor der Nutzung mit etwas Olivenöl zu bestreichen. Hierdurch klebt die Pizza nicht an, lässt sich leichter lösen und macht zusätzlich die spätere Reinigung deutlich einfacher.Eine Pizza dauert je nach Belag ca. 10 Minuten und sollte aufgrund der Positionierung und des Verlaufs des Heizstabes im Verlauf gedreht werden um eine gleichmäßig gebackene Pizza zu erhalten. Es muss also genügend Zeit eingeplant werden. In der Regel sollten 2-3 Stunden als Minimum gesehen werden.Die "langsame" Backzeit lässt sich aber definitiv durch den Entertainment-Faktor wieder gut machen. Es ist einfach etwas anderes als das "klassische" Raclette und lässt genügend Zeit für ausgiebige Unterhaltungen bei gutem Essen. Ich würde den Entertainment-Faktor auch als Hauptgrund für die Nutzung des Pizzaofens nennen! Es ist einfach cool, gemeinsam - jedoch jeder nach dem eigenen Geschmack - Pizza zu backen.▶▶ ReinigungDie Reinigung ist, sofern nicht gerade mit der Nutzung von Käse und anderen Belägen übertrieben wurde, sehr einfach. Die einzelnen Roste lege ich in der Regel direkt nach der Nutzung für ca. 30 Minuten in Wasser und reinige diese dann mit einer Stahlwolle gründlich ab. Auch die Abdeckung zwischen der Terrakottakuppel und dem Heizstab reinige ich in der Regel mit Stahlwolle, damit er auch optisch sauber bleibt.Im Vergleich zum Raclette geht die Reinigung aber meiner Meinung nach schneller und einfacher▶▶ FazitDer Pizzaoffen ist, wie bereits erwähnt, eine sehr gute Alternative zum klassischen Raclette und besticht vor Allem durch seinen Entertainment-Faktor der um ein vielfaches höher ist.Auch wenn es eine Zeitintensive Angelegenheit ist, möchte ich den Pizzaoffen nicht mehr missen und freue mich bereits heute auf den nächsten Einsatz
Benedetta Lozzi
Bewertet in Italien am 3. Januar 2017
Un prodotto che purtroppo non mantiene assolutamente le promesse.Ci vuole una vita per riscaldarlo e mantiene poco la temperatura, non è assolutamente sufficiente per poter cuocere le pizzette.Delusa.
-JdP-
Bewertet in Deutschland am 4. September 2016
Wir haben den 8-Personen Pizzaofen für gemütliche Abende mit Kindern und Freunden gekauft, da er "Raclette/Fondue-Atmosphäre" mit selbst gemachter Pizza verspricht.Leider war bereits beim auspacken des Geräts die Freude getrübt, da wir offenbar einen Ofen erhalten hatten, der schon mal "unterwegs" war. Das ist an sich nicht schlimm, da man im Versandhandel davon ausgehen muss, dass man hin und wieder ein Gerät erhält, das jemand zurück geschickt hat. In unserem Fall aber, wurde es etwas nachlässig kontrolliert, bevor es wieder verkauft wurde. Im Boden des Kartons befanden sich eine große Menge an kleinen Terrakotta-Scherben, der Dom war aber sichtbar neu (also offensichtlich war das Original zerbrochen und ersetzt worden und die Verpackung aber nur sehr dürftig gereinigt). Das Gerät selber hatte allerdings auch gelitten. An der Stelle an der der Dom auf dem Gerät auflag, waren eindeutige Dellen zu sehen. Auch waren fast alle Metallteile (der Boden des Geräts, die kleinen Pizzaschschaufeln und auch die beiden Einlegeböden) zerkratzt und/ oder teilweise fleckig.So weit, so unerfreulich, aber wir wären (für einen kleinen Preisnachlass aufgrund der leichten Beschädigungen) durchaus gewillt gewesen, das Gerät zu behalten, wenn nicht... nun ja.Beim ersten Anheizen, machte sich ein starker Schwefelgeruch (faule Eier) bemerkbar. OK, passiert manchmal bei neuen Geräten. Ich verfrachtete das Gerät auf den Balkon, um es mal voll durchzuheizen. Siehe da, nach 20 Minuten war der Geruch dann doch verschwunden und trat auch beim abendlichen Vorheizen im Wohnzimmer nicht mehr auf.Dann kam es zur ersten Runde. Ein passender Ausstecher aus Kunststoff (ca. 10 cm Durchmesser) wird mitgeliefert, unserer war aber nicht Plan geschnitten (evtl auch ein Transportschaden) und so musste man die Form beim ausstechen mit ordentlich "Nachdruck" im Teig drehen, um den kleinen Boden auch richtig an allen Seiten zu lösen. Wir belegten die kleine Pizza (eher sparsam, bin kein Freund zu dicker Pizzabeläge) und wollten sie auf der Schaufel in den (laut Anleitung gute 15 Minuten vorgeheizten) Ofen schieben. Wir hielten ungläubig inne... Die Heizstäbe liegen bei diesem Gerät so dermaßen knapp über den Einlegeböden, dass es nicht möglich ist, die Pizza einzuschieben ohne mit einem Heizstab den kompletten Belag abzuräumen oder zu versengen! Egal auf welcher Ebene, in welcher Öffnung, überall liegen Boden und Heizstäbe zu knapp aneinander... Seltsam.Ich "quetsche" also meine Minipizza irgendwie rein (*bruzzel*) schiebe sie etwas weiter in die Mitte, um den "Kontaktgrilllereffekt" zu vermeiden und warte. Nach den in der Anleitung angegebenen 8 Minuten ist die Pizza noch sehr blass. Nach weiteren 8 Minuten hole ich das erste Testobjekt heraus. Nun ja. Sieht ganz ok aus, ist aber definitiv nicht mit einer "echten" Pizza zu vergleichen. Sie sah eher nach dem Symbolfoto auf der Diskonter-Tiefkühlpizzapackung aus. Der Käse ist (trotz der unmittelbaren Nähe zu den Heizstäben) gerade mal geschmolzen, aber angeknuspert ist was anderes. Der Teig ist auf der Unterseite relativ hart geworden, ist aber unter dem (wirklich nicht dicken) Belag einfach nicht durch. Bei einer anderen Pizza war ein Teil des Randes überhaupt noch roh.Es ist bei einer guten Pizza nunmal so, dass sie so schnell wie möglich gebacken werden und nicht 20 Minuten vor sich her köcheln sollte... Das wird hier aber offenbar nicht gehen.Fazit: zwei grobe konzeptionelle Mängel, die die bestimmungsgemäße Verwendung eigentlich unmöglich machen. Einerseits gibt es (zumindest bei meinem 8er Gerät) zu wenig Höhe um die Pizzen einzuschieben, andererseits wird der Ofen einfach nicht heiß genug (und das trotz dreier Heizspiralen) um sie in annehmbarer Zeit fertig zu backen.Die Gesamtqualitätsanmutung ist für diesen Preis (>100 EUR) eher dürftig. Alles, bis auf den massiven Terrakotta-Dom, wirkt "blechern" dünn und leicht.Wie das auch platzmässig mit theoretisch 8 möglichen Pizzen auf zwei Etagen gleichzeitig funktionieren soll bleibt mir ein Rätsel, weil gefühlsmäßig ein Teil jeder Pizza aus dem Ofen herausragen würde. Wir werden das Geheimnis aber auch nicht mehr lösen, denn das Ding geht zurück. Schade eigentlich. Wäre eine nette Idee, ist aber leider nicht gut umgesetzt.Wir haben übrigens die restlichen kleinen Teigrohlinge in unserem Backrohr fertig gemacht...
Produktempfehlungen

34.99€

16 .99 16.99€

5.0
Option wählen