Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TP-Link TL-PS-110U Netzwerk Ethernet Print Server USB 2.0 [ frustfreie Verpackung]

Kostenloser Versand ab 25.99€

121.99€

56 .99 56.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Kompatibel zu über 320 Druckermodellen auf dem Markt
  • Unterstützt mehrere Protokoll und mehrere Betriebssysteme, in fast allen Netzwerkumgebungen leicht einzurichten
  • Ein Highspeed-Mikroprozessor und ein USB2.0-konformer Druckerport machen die Verarbeitung der Jobs schneller
  • Einfach einzurichten und zu verwalten, sehr einfach zu bedienen
  • Lieferumfang: Printserver,Ethernet-Kabel (RJ45),CD,Schnellinstallationsanleitung


Produktbeschreibung

Der Printserver TL-PS110U von TP-LINK ermöglicht es Ihnen, einen Drucker ohne laufenden Computer als Druckerserver freizugeben. Alles, was Sie tun müssen, ist, den TL-PS110U über den USB-Port an einen Drucker anschließen. Verbinden Sie den Printserver mit dem LAN und Sie können von jedem Rechner im LAN auf den Drucker zugreifen. Die Printserver von TP-LINK sind zur überwiegenden Mehrheit der Drucker, die es auf dem Markt gibt, kompatibel. Gleichzeitig stellen wir auch sicher, dass unsere Produkte im Hinblick auf neue Druckermodelle aktualisiert werden. Print Server Ethernet USB 2.0

Operating system:Microsoft Windows 9x/ME/NT/2000/XP/Vista/7/8/10,MacOS 8.1 oder höher,UNIX/Linux,Netware 3.12 oder höher

TP-Link ist ein weltweit führender Hersteller von Smart - Communication Produkten und hat sich im europäischen Raum besonders in der D-A-CH-Region durch effiziente, zuverlässige Produkte/Services einen Namen gemacht. Zum Sortiment gehören preisgekrönten WLAN-, DSL-Router, Powerline Adapter, WLAN Verstärker, UMTS/LTE Modems, Printserver, IP-Kameras, Smart Home Produkte und Smartphones. Für den professionellen Anwender bietet TP-Link Switches, Access Points oder Richtfunkhardware. Lagertemperatur: -5 65 ~ 65 ℃ (23; ~ 139 ℉); Lagerfeuchtigkeit: 0% ~ 80% nicht kondensierend.

Rechtliche Hinweise

Das Produkt stammt aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Das Produkt ist ein Original von autorisierten Händlern.


Poivertrieb
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Der TP-Link TL-PS-110U Ethernet Print Server ist eine ausgezeichnete Lösung, um Drucker mit USB-Anschluss in ein Netzwerk zu integrieren. Nach einigen Wochen der Nutzung kann ich die folgenden Eindrücke teilen:Einrichtung und InstallationDie Einrichtung des Printservers ist überraschend einfach. Mit der beiliegenden Anleitung und der Konfigurationssoftware war der Server in wenigen Minuten betriebsbereit. Für technisch versierte Nutzer ist auch die Weboberfläche zur Konfiguration leicht verständlich. Wichtig ist, sicherzustellen, dass der Drucker mit dem Printserver kompatibel ist – eine kurze Überprüfung der Kompatibilitätsliste auf der TP-Link-Website hilft hier.FunktionalitätDer USB 2.0-Anschluss ermöglicht die Integration eines Druckers in ein kabelgebundenes Netzwerk, wodurch dieser für alle verbundenen Geräte zugänglich wird. Die Druckaufträge werden schnell verarbeitet, und ich konnte keine nennenswerte Verzögerung feststellen. Besonders praktisch ist, dass der Server mehrere Betriebssysteme (Windows, Mac und Linux) unterstützt.NetzwerkstabilitätDie Verbindung über Ethernet ist stabil und sorgt für eine zuverlässige Kommunikation zwischen Geräten. Selbst bei intensiver Nutzung gab es keinerlei Verbindungsabbrüche oder Leistungseinbußen. Das macht ihn ideal für kleinere Büros oder Haushalte.Design und VerarbeitungDas kompakte Design passt unauffällig in jedes Setup, und die Verarbeitung ist solide. Der Printserver wird nicht übermäßig warm und arbeitet leise, was ihn auch für den Dauerbetrieb geeignet macht.Verpackung und NachhaltigkeitDie frustfreie Verpackung von Amazon ist ein weiterer Pluspunkt. Sie ist einfach zu öffnen, reduziert unnötigen Verpackungsmüll und schützt das Gerät trotzdem zuverlässig.FazitDer TP-Link TL-PS-110U Ethernet Print Server ist eine einfache, kostengünstige und zuverlässige Möglichkeit, einen USB-Drucker netzwerkfähig zu machen. Besonders für Haushalte und kleine Büros, die keinen netzwerkfähigen Drucker besitzen, ist dies eine lohnende Investition.Klare Kaufempfehlung für alle, die einen praktischen Printserver suchen, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen!
Customer
Bewertet in Schweden am 15. August 2023
inget för mig
T.D.O.Loos
Bewertet in den Niederlanden am 1. Juli 2021
Werkt prima-ouide printer werkt als echte netwerkprinter. Ook met Andrroid en Linux geen probleem om via netwerk naar mijn oudere printer te printen. Installatie redelijk simpel. Aaangeraden.
Manish Kumar Goyal
Bewertet in Indien am 6. Oktober 2020
Good product to convert USB printer to Network printer. Configuration through Browser is breeze. Once IP is allocated and printer connected it could be shared with any number of users on network
Guy Desrosiers
Bewertet in Kanada am 15. Juli 2020
Instructions are not clear, and incomplete, but when you figure out how to install it, it works great!
Janet Crenshaw
Bewertet in den USA am7. März 2019
We have a windows 10 home network, with one laptop sharing 2 printers with the rest of the household. However, if the system is rebooted, the other computer lose access to the printers. This has happened multiple times and it’s driving me nuts. So I bought this print server (the other printer works on WiFi directly).Thanks to other reviewers, I learned that all I needed was to set my laptop to the same subnet to get access to the printer setup screen so I could reset the IP address to our local net. THANK YOU. BUT, the cd just wouldn’t work. After resetting everything to the ‘real’ home network, I could get to the printer using the setup, but then it said ‘hit the NEXT button’. There is no NEXT button. I spent way too much time looking for ways to reconfigure until I just hit ‘enter’ out of frustration. And it worked. It put me to the next screen where I could set up the attached printer.The rest went well and voila - I can now get to that old HP P3005 printer from everywhere on my network again. And since it’s hard coded to an IP address, rebooting the pc no longer affects my access to the printer. Yay. Well worth it!
Arehton
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2012
Tja, was soll ich sagen? Auch ich suchte eine Möglichkeit, meinen Drucker (Canon IP3600 Serie)ins Netzwerk einzubinden. Auf der suche stolperte ich über diesen Netwerk Ethernet Print Server. Da ich gute Kenntnisse (Netzwerk)darüber habe, sollte dies eigentlich kein Problem darstellen. Pustekuchen............. Es gelang mir einfach nicht. Der InstallWizard fand denn Print Server nicht. Auch die Manuelle Einstellungen hatten immer nur einen ganz kurzen Erfolg gebracht. Beim nächsten Neustart meines OS (Win7 Pro 64bit) war der Drucker wieder Offline. Da ging dann einfach nichts mehr. Erst, wenn ich denn Drucker löschte und die Prozedur von vorne startete, gings wieder, bis................na ratet mal........zum nächsten Neustart meines PCŽs. Natürlich, wie sollte es auch anders sein. Das ging mehrere Tage so (bin da ein extrem sturer Hund).Ich zweifelte schon langsam an mir selber und wollte das Ding schon zurückschicken. Dann kam mir plötzlich die Idee, denn Treiber für meine Netzwerkkarte zu überprüfen. Vom Motherboard-Hersteller hatte ich denn neuesten. Die suche ging weiter und ich landetet beim Chiphersteller. Und siehe da, die hatten einen neueren. Runtergeladen, Installiert und nochmals denn Print-Server angeschlossen. Und siehe da, alles klappt wunderbar. Der Drucker wurde sofort erkannt und funktioniert wunderbar. Gefühlte 100x hab ich meinen Rechner hoch und runtergefahren. Und der Drucker druckt weiter. Bin jetzt noch am überlegen, ob ich lachen oder weinen soll.Also, ein klarer Fall von 5 Sternen, da der Wurm wo anders gelegen hat. Der Print-Server macht seine Aufgabe gut und ohne zu Muren. Daher mein kleiner Tipp, sollte es zu Problemen kommen, überprüft die Netzwerk Treiber.
K.E.
Bewertet in Deutschland am 4. April 2011
Ich habe ursprünglich einen anderen Printserver geliefert bekommen - angeblich baugleich. Dieser funktionierte aber nicht mit meinem Drucker (Canon IP 4600). Nach Reklamation bekam ich dann den bestellten Printserver von TP-Link. Ich hatte zunächst ein ungutes Gefühl, da die Geräte ja baugleich sein sollten - also mußte ich befürchten, daß auch dieser seinen Dienst verweigern würde. Hinzu kam, daß mein Drucker nicht auf der Kompatibilitätsliste stand - allerdings konnte ich den Rezensionen entnehmen, daß ein Kunde mit einem Canon IP 4500 (Vorgängermodell) positive Erfahrungen gemacht hatte.Zunächst habe ich den Printserver verkabelt : Die erste Strippe (Netzwerkkabel - leider nicht im Lieferumfang, aber ich hatte noch eines 'rumfliegen)in meinen Router (Speedport W700V), das andere Kabel vom USB-Port des Rechners umgestöpselt in den USB-Port des Printservers, dann noch die Stromversorgung angeschlossen - fertig.Ich habe zwar einige Kenntnisse in Netzwerktechnik, habe aber dennoch die Installationssoftware auf beiliegender CD benutzt (obwohl man auch den Printserver direkt über das Webinterface ansprechen kann). Allerdings muß man die IP-Adressen richtig eingeben ! Die Standard-IP des TL-PS-110U bei Bedarf in die Adresse ändern, die durch das Gateway zur Verfügung gestellt wird. In meinem Fall habe ich also zunächst den Adressbereich in meinem Router (Gateway 192.168.2.1) derart erweitert, daß ich dem PS die Adresse 192.168.2.3 zuordnen konnte. Danach bei den Eigenschaften des Druckers auf "Anschlüsse" überprüft, ob der Drucker auf den Printserver-Port zugeordnet wurde. Bis dahin alles im grünen Bereich ! Dann kam der große Moment : Testseite drucken,leider spuckte der Drucker nichts aus ! Dann habe ich im Druckmanager mal unter "Drucker" nachgesehen : hier stand - seltsamerweise - das Häkchen auf "Drucker offline verwenden". Haken entfernt und 3 Sekunden später verrichtete der Drucker über den Printserver seinen Dienst !Also muß ich an dieser Stelle festhalten : der TP-Link TL-PS-110U ist nicht baugleich mit dem zunächst gelieferten Modell (Logilink PS0011).
Produktempfehlungen

50.38€

22 .99 22.99€

4.7
Option wählen

17.77€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen

54.88€

25 .99 25.99€

4.4
Option wählen

101.61€

47 .99 47.99€

4.6
Option wählen