Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TP-Link TL-MR3020 N300 WLAN Nano mobiler Router (300Mbit/s 2,4GHz, tragbar, 3G/4G-Router, Access Point, WISP, Hotspot, Repeater, Bridge, Print, Media, FTP Server) grau

Kostenloser Versand ab 25.99€

22.90€

10 .99 10.99€

Auf Lager

1.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Gemeinsame Nutzung einer 3G,4G-Verbindung, kompatibel zu über 120 UMTS/HSPA/EVDO-3G-USB-Modems, im Feldversuch getestet
  • Kompaktes Design, ideal zum Mitnehmen. Stellen Sie mehreren Benutzern einen 3G,4G-Internetzugang zur Verfügung, wo immer Sie Netzabdeckung haben
  • WLAN-Datenraten bis zu 300Mbps
  • Betriebsarten- 3G,4G-Router, WISP-Client-Router und Accesspoint; Für den Internetzugang über eine SIM-Karte verwenden Sie bitte TP-Link M7350
  • Lieferumfang- TL-MR3020,Schnellinstallationsanleitung,USB-Kabel,CD,Ethernetkabel
  • Hinweis: In dieses Produkt kann eine SIM-Karte nicht direkt eingesetzt werden



Produktbeschreibung des Herstellers

1
1

Einrichtung des WLAN-Hotpots im Handumdrehen

1

Tragbarer Router mit 3G/4G-Verbindung

Beim TL-MR3020 erfolgt der WLAN-Hotspot einfach über den Anschluss eines 3G/4G-Surfsticks. Der WLAN-Router ist kompatibel zu über 120 UMTS/HSPA/EVDO-3G/4G-USB-Modems.

1

Verbinden Sie mehr als 32 Geräte gleichzeitig

Der TL-MR3020 liefert Ihnen nicht nur Geschwindigkeiten von bis zu 300Mbit/s, sondern stellt gleichzeitig verzögerungsfreie Verbindungen für mehr als 32 Geräte bereit, z.B. Smartphone, Laptop und PC. Er eignet sich ideal für Video-Streaming, Voice-Streaming und Online-Gaming.

1

Mobil und kompakt

Der TL-MR3020 passt in jede Tasche oder Rucksack und ist somit das optimale WLAN-Gerät für Sie unterwegs. Der Mini-WLAN-Router ist ideal für Reisende, Studenten und Abenteurer, also einfach für jedermann, der in Bewegung ist

Multi-Arbeitsmodi

1

Router-Modus

Verbinden Sie das Gerät mit Ihrem LAN-Port um direkt ein eigenes WLAN zu erzeugen und Internetzugang mit all Ihren Geräten zu teilen.

1

Access Point-Modus

Verwandeln Sie das vorhandene Kabelnetzwerk in ein drahtloses Netzwerk

1

Repeater-Modus

Erweitern Sie die Reichweite Ihres bestehenden WLAN, um die Abdeckung oder Stabilität zu verbessern

1

WISP-Modus

Erlauben Sie den Zugang zum WISP ohne kabelgebundene Dienstanbieter.


Dogu Mer
Bewertet in der Türkei am 8. Februar 2025
Repeater olarak kullanmak için almıştım ama işlemcisi oldukça yavaş ve ana ağdan sürekli kopuyor. Belki farklı amaçlar için kullanılabilir.
Rafael Oliveira
Bewertet in Brasilien am 4. September 2021
Estou usando a duas semanas e não tenho do que reclamar, funciona muito bem, produto de qualidade. Chegou no prazo estipulado e bem embalado.Bem pequeno e bonito, muito portátil.Muito fácil de instalar e usar.Para modem é só espetar na porta USB e ele já configura automaticamente.Roteia e transmite a internet via cabo para SmarTv e TV Box. Cabo incluso na caixinha.
Teletonic
Bewertet in Kanada am 1. April 2018
Unique product, works great and simply.
Mr.J0rG3
Bewertet in Mexiko am 30. November 2017
me encanto este mini router sobre todo para viajeros, mi compra fue por que asi con este router puedo conectarlo a la red del hotel o del airbn b y en la configuracion del router puedo hacer una segunda red, la cual me daria internet pero asi no podrian acceder a mis carpetas compartidas y eso
Soaham
Bewertet in Indien am 7. Januar 2015
This is a great product. While it is available for a bit cheaper price now (I purchased it at INR 1,240/-), I still consider it a good deal.I must confess that I was not a fan of the TP-Link brand, primarily because of its similar sounding name to the D-Link brand which is much older and well-known, I don't find it good for a company to have a name that sounds similar to another company name that is much older, has amassed a goodwill over the years for the brand, and is in the same space as your products are...And of course the location / origin of the company did not help much, after having personally experienced troubles with so many products that were originated there (I am specifically talking about product made and sold by companies located in that country, not products that are designed and owned by companies elsewhere and only manufactured there)However, as far as this product is concerned, it is almost perfect... Right from the packaging to the functionality.I liked the packaging, which is a white almost-cube with Gray, Blue, and Silver letterings. The outer packaging houses the actual box and it is not a flap-open design but a box which is closed from three sides and the inside box is pulled out from within... A bit difficult, since there are not small cut-outs at the middle where one can grab hold of the inside box and pull it out comfortably... Still, I am picking up on the littlest of the things and these of course are just areas of improvement and they no way hamper the functionality of the product.The box contains the router, power adapter, usb cable, flat-type ethernet cable (short one, though), quick installation guide, and a resource cd.The CD is perhaps not needed considering on most of the newer systems the product should be auto-detected...The USB Datacard / Dongle is connected to the available USB slot. The provided USB cable is for connecting it to the power plug that has a USB output. However, the cable is extremely small. Since it is a standard USB A-type to USB mini-B type cable, I used one of the longer ones available at my home and it worked perfectly well.The router works in three modes -1. 3G/4G Router Mode2. WISP Mode3. AP Mode (Wireless access point, with four operating modes)The router supports a LOT of devices (list available at http://www.tp-link.com/en/support/3g-comp-list/?model=TL-MR3020). My device, a Huewei EC156 (Tata Photon Plus 3G) was also in the list. However, the router did not recognize it out of the box. This was not a problem since I went to their site and downloaded the latest firmware and installed it (the one that came installed was just one version behind). After this, the device was correctly recognized and I was able to set it up and start using it in a matter of minutes.I would have liked an On-Off switch on the router. At times when I have removed the dongle but the router is still powered on, my laptop tends to connect to the TP-Link router instead of the other active Wifi connection I have. However, this may not be an issue with everyone!The device comes with a 3 years warranty, which is icing on the cake, considering most of the electronic devices come with only one year warranty these days!
Tosk
Bewertet in Deutschland am 27. August 2015
Ich benutze den TP-Link TL-MR3020 seit etwas mehr als einem Jahr und war beim Kauf mehr als skeptisch, ob das Gerät wirklich so funktionieren würde, wie ich es mir erhoffte:1. Unterwegs als Router mit meinem USB-Surf-Stick (von Aldi, MEDIONmobile web stick, Model: S4012 von HUAWEI)2. als Accesspoint und3. als Verlängerung meines WLANsVorweg: alles funktioniert!Das Gerät hat seitlich einen Schiebeschalter mit den Optionen:1. 3G/4G2. WISP3. APzu 1.)Diese Option habe ich zuerst ausprobiert/benötigt.Zuerst auf Ibiza mit einer spanischen Vodafone-Karte in meinem Aldi-Stick. Die Pin lies ich bereits beim Kauf deaktivieren. Im Laden probierte ich dann zunächst den Stick an meinem Laptop aus - OK. In der Unterkunft steckte ich den Stick in den TP-Link TL-MR3020, Stromversorgung an und nach kurzer Zeit sah ich am Stick, dass die Verbindung hergestellt worden war und am Gerät, dass die entsprechende LED aufleuchtete, die die erfolgreiche Verbindung signalisiert.Die Empfangsstärke schwankte stark, aber auch bei 2G (LEDs am Stick leuchten hellgrün) konnten wir auf das Internet zugreifen.Auch in Deutschland mit einer Aldi-Talk-Karte klappte es gut (auch hier habe ich die PIN deaktiviert). Mal abgesehen davon, dass ich in Deutschland in einigen Gegenden mit Aldi-Talk überhaupt keinen Empfang hatte (t-mobile 100%).Genauso problemlos verhielt sich die das Gerät bei der Verwendung eines im Sonderangebot mit Surfguthaben erworbenen Surfsticks von t-mobile (HUAWEI Mobile Broadband E173) in Kroatien.zu 2.)Zur Zeit bin ich in Kroatien und verlängere bzw. verteile in dieser Schalterstellung das WLAN meiner Ferienwohnung auf meinen Geräte-Zoo: Raspberry-Pi (Kodi oder Rasbian), NAS, Laptop über Kabel und Switch (WLAN geht dann natürlich nicht).zu 3.)Zu hause nutze ich den TL-MR3020 als Accesspoint zur Verlängerung meines WLANs mit einem Patchkabel am Switch.Was ich noch nicht ausprobiert habe, ist die Funktion als Router direkt am WAN.Ich habe alle Einstellungen über das WebFrontend über die voreingestellte IP vorgenommen. IP(192.168.0.254), Benutzername(admin) und Password(admin) stehen auf dem Aufkleber an der Seite des Gerätes.Nachteilig könnte sein, dass es zumindest bei meinen Geräten nur Englisch als Benutzersprache gibt.Vielleicht noch zwei Hinweise:1.)Wenn man wie ich eine Prepaid-Karte nutzt, ist vielleicht die verbrauchte Datenmenge interessant. Der TP-Link TL-MR3020 zeigt die im Web-Interface an - aber - macht man das Gerät stromlos, vergisst er den letzten Stand und beginnt bei Null. Also, wer's genau wissen will, lässt zumindest beim TL-MR3020 den Strom an, dann klappt's auch mit der Verbrauchsanzeige.2.)Bei der Verwendung des Aldi-Surfsticks mit z.B. der spanischen Vodafone Prepaid-Karte müssen natürlich die richtige APN (Access Point Name), der Benutzername und eventuell das Password stimmen. Auf [...] (Bitte Leerzeichen wieder entfernen!!) findet man die nötigen Informationen. Im Vodafone-shop auf Ibizza mussten die selber erst suchen... Da kannte ich die o.g. Seite noch nicht.Was mich stört (Jammern auf hohem Niveau):Den ersten TP-Link TL-MR3020 habe ich für 24Euro bei Amazon gekauft, der 2. hat schon 28Euro gekostet und aktuell kostet das Teil bei Amazon 29,55Euro. Woran das liegt weiß ich nicht, also vor dem Kauf auf den Preis schauen.Fazit:Ich bin mit dem Ding voll und ganz zufrieden und kann das Gerät nur weiterempfehlen.
smoker
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2014
Habe den kleinen Zwerg vor gut einem Jahr gekauft und seitdem zwar häufig, aber nicht permanent im Einsatz.Vorab - läuft und läuft und läuft...Hatte ihn als einfache WLAN-Verteilung für Aufenthalt im Hotel oder Ferienwohnung geplant.Damit kann man auch einen reinen LAN-Anschluss (gibts halt auch noch im manchen Hotels) bequem in ein WLAN umwandeln.Hat weiterhin den Vorteil, dass dann mehrere Devices (Frau, Kinder) eingelockt werden können -> man brauch nur einen Zugang.Weiterhin habe ich ihn mit (zusätzlich benötigten) Datenstick und -flat auch schon mobil (Auto) oder statisch (Wohnung) im In-/Ausland genutzt. Dort eine Inlands-SIM besorgen (z.B. für Italien von TIM), in den Stick einlegen, beim E3020 auf 3G schalten und ggfls. noch die speziellen Netzkennungen (APN usw.) im Browser-Menü des Routers einstellen .... und wohlfühlen ;-)Zusätzlich betreibe ich ihn machmal als AccessPoint im meinem Heim-Netzwerk (hängt dann hinter einer EasyBox 903 LTE) um einfach den WLAN-Bereich (Garten) zu erweitern. Hier ist er per LAN an einem Powerline-Adapter an einer beliebigen Steckdose angeschlossen. Diese Verbindungsart ist sehr stabil und ausreichend schnell für mich.Man kann auch alternative (Linux-) Firmware aufspielen, z.B. DD-WRT oder OpenWRT. Wobei ich nur DD-WRT getestet habe.Dann kann man wirklich alles mögliche und unmögliche am Router einstellen oder auch verstellen ;-)Vorteil: Die Browser-Menüs kann man sogar auf deutsch umstellen. Man kommt auch recht einfach wieder auf die Original-Firmware zurück. Da ich aber nicht so viel damit "rumspielen" wollte, habe ich die Hersteller-Firmware drauf.Die WLAN-Signalstärke ist absolut ausreichend (150 Mbps) und richtig stabil. Auch das Startverhalten ist recht flott.Da die Gesamtgröße ja nur handtellergroß ist, kann man ihn bequem überall unterbringen. Weiterhin ist er wirklich stabil gebaut und hat bisher alle Reisen unbeschadet überstanden.Einziger Nachteil: Er braucht normalerweise eine Stromquelle. Aber auch dafür gibt es ja tolle Lösungen...Natürlich kann man ihn aber auch mobil (Campen, Wandern) einsetzen, indem man einfach eine Powerbank (Akku) als Stromquelle anhängt. Das habe ich selbst nicht getestet, aber es funktioniert.Hier sollte man aber besser einen Akku-Router (Huawei E5220, den habe ich auch) verwenden.Hält zwar nur ca. 4-5 Std. - ist aber super leicht!Würde mir den Zwerg jederzeit wieder zulegen!!!Tolles und sehr preiswertes Produkt!!!Preis-Leitung ist unschlagbar!!!
Produktempfehlungen

290.01€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen